- 
Microsoft macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source
 - 
Phishing: Schadsoftware versteckt sich in E-Mails von Freunden
 - 
Bloomberg legt nach: Spionagechips angeblich auch bei US-Provider
 - 
Mozilla: Update-Mechanismus von Firefox hat kaum kritische Lücken
 - 
Lenovo verteidigt Führung im weltweit stagnierenden PC-Markt
 - 
Hardware-Hacks: Phishing und Malware funktionieren immer noch am besten
 - 
Patchday: Äußerst kritische Sicherheitslücke in SAP BusinessObjects
 - 
BSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2018
 - 
Nvidia: Rapids beschleunigt Datenanalyse und maschinelles Lernen
 - 
Phishing-Kampagne nutzt gekaperte Emails für das Ablegen von URSNIF
 - 
Sicherheitsupdates: Junipers Junos OS offen für Fernzugriff ohne Passwort
 - 
Jailbreak: Sony klagt gegen Verkäufer von geknackten Playstation 4
 - 
Xiongmai: Millionen IoT-Kameras immer noch angreifbar im Netz
 - 
Soziales Netzwerk: Google Plus wird nach Datenleck dichtgemacht
 - 
Rezension zu „Cyberwar“: Wie moderne Gesellschaften in den Cyberkrieg abdriften
 - 
Google Project Zero: Whatsapp-Anruf kann Sicherheitslücke ausnutzen
 - 
Gelöschte Dateien: Microsoft veröffentlicht Fix für Windows 10 Oktober-2018-Update
 - 
Messenger: Whatsapp-Sicherheitslücke bedroht Millionen Nutzer
 - 
Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer
 - 
Patchday: Zero-Day-Fix für Windows, kritische Exchange-Lücke
 - 
PCS Systemtechnik: Geschäftsjahr mit stabilem Wachstum beendet
 - 
Heydensecurit: Leistungsfähige Kartendrucker für Unternehmen
 
Generated on 2018-10-11 23:45:27.886334