Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung

Vorlesung vom Chatbot: Zu Besuch bei Europas erstem KI-Professor

Wer Austausch mit Dozent:innen sucht, ist meist auf feste Sprechzeiten beschränkt. Das will die Akad University mit KI ändern. Wir haben die Premiere von Europas erstem KI-Professor live miterlebt – mit gemischten Gefühlen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Gedichte als Schlüssel: So können KI-Modelle ausgetrickst werden

Wissenschaftler:innen haben herausgefunden, wie große Sprachmodelle dazu gebracht werden können, gegen ihre Vorschriften schädliche Informationen preiszugeben. Der Schlüssel dazu: Gedichte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gedichte als Schlüssel: So können…

Wie KI-Bots Online-Umfragen manipulieren – und warum das zur Gefahr wird

Ein Dartmouth-Professor hat einen KI-Bot entwickelt, der fast alle Sicherheitsmechanismen von Online-Umfragen aushebeln kann. Was bedeutet das für die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Studien? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wie KI-Bots Online-Umfragen…

Nach 6 Jahren: Youtube bringt entferntes Feature zurück

Youtube bringt ein Feature zurück auf die Plattform, das vor einigen Jahren abgeschaltet wurde. Dadurch sollen User:innen wieder leichter miteinander kommunizieren können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nach 6 Jahren:…

Gemini kann jetzt KI-Bilder erkennen: So funktioniert die Technik

Mit Künstlicher Intelligenz den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erkennen? Googles KI-Assistent Gemini kann jetzt Bilder identifizieren, die mithilfe von KI erstellt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gemini kann jetzt…

GPT-5.1-Codex-Max: OpenAI trimmt seine KI auf Überstunden

Wer komplexe Software-Projekte refakturiert, kennt das Problem: Irgendwann vergisst die KI den Anfang. OpenAIs neues KI-Modell soll dieses Gedächtnisproblem nun dauerhaft lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GPT-5.1-Codex-Max: OpenAI trimmt…

Tiktok lässt User bestimmen, wie viel KI-Content sie sehen wollen

Nach einer Offensive mit neuen Tools, mit denen Nutzer:innen per Künstlicher Intelligenz Inhalte erstellen können: Tiktok investiert nun in die Transparenz über KI-generierten Content. So sollen User:innen bald einstellen können, wie viel KI-Videos in ihrem Feed erscheinen. Dieser Artikel wurde…

iOS 26.2: Warum es das beste Feature nur in Japan gibt

Apple erlaubt erstmals direkten Zugriff auf alternative KI-Assistenten über die Seitentaste des iPhone. Die Funktion startet in Japan nach Anweisung der dortigen Kartellbehörden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 26.2:…