Wer Austausch mit Dozent:innen sucht, ist meist auf feste Sprechzeiten beschränkt. Das will die Akad University mit KI ändern. Wir haben die Premiere von Europas erstem KI-Professor live miterlebt – mit gemischten Gefühlen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
Claude Opus 4.5: Anthropics Spitzenmodell wird deutlich günstiger – und schlägt OpenAI
Mit Claude Opus 4.5 wird Anthropics Spitzenmodell nicht nur besser in vielen Aufgaben, sondern auch effizienter. Der deutlich niedrigere Preis könnte für viele aber dennoch die wichtigere Neuigkeit sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Warum Amazon jetzt Whatsapp-Nachrichten verschickt – und wie ihr sie abstellt
Zahlreiche Whatsapp-Nutzer:innen beschweren sich aktuell darüber, dass sie ungefragt Nachrichten von Amazon erhalten. Warum der Online-Versandhändler diese verschickt – und wie du sie abstellen kannst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Keine Lust mehr auf Copy-Paste? Dieses Tool bringt KI-Features in jede deiner Apps
KI-Chatbots wie ChatGPT können uns bei einer Vielzahl von Arbeiten unterstützen. Wirklich effizient ist der ständige Wechsel zwischen Apps allerdings nicht. Dass das auch einfacher geht, zeigt dieses praktische KI-Tool aus Deutschland. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Gedichte als Schlüssel: So können KI-Modelle ausgetrickst werden
Wissenschaftler:innen haben herausgefunden, wie große Sprachmodelle dazu gebracht werden können, gegen ihre Vorschriften schädliche Informationen preiszugeben. Der Schlüssel dazu: Gedichte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gedichte als Schlüssel: So können…
iOS 27: Warum sich Apple bei neuen Features wohl zurückhält
Nach dem umfangreichen Redesign in iOS 26 will Apple bei iOS 27 offenbar vor allem Fehler beheben und die Performance verbessern. Nur in einem Bereich sind größere Neuerungen geplant. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Wie KI-Bots Online-Umfragen manipulieren – und warum das zur Gefahr wird
Ein Dartmouth-Professor hat einen KI-Bot entwickelt, der fast alle Sicherheitsmechanismen von Online-Umfragen aushebeln kann. Was bedeutet das für die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Studien? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wie KI-Bots Online-Umfragen…
Wie geht es weiter bei OpenAI? ChatGPT-Chefin spricht über Features und Gesundheit
Fidji Simo glaubt, dass Menschen durch KI unendlich kreativ sein können. Jetzt besteht ihre Aufgabe darin, die Produkte von OpenAI nicht nur unverzichtbar zu machen – sondern auch langfristig profitabel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Vom Flugzeugdesign zur Gute-Nacht-Geschichte: So nutzen Milliardäre KI
Eine Umfrage unter Milliardären beleuchtet die Frage, wie Menschen mit sehr viel Geld zu KI stehen – und wofür sie die Technologie nutzen. Einige Antworten sind kurios. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp-Update: Darum seht ihr bald Sprechblasen neben Profilbildern
Whatsapp überarbeitet ein Feature, das schon kurz nach dem Launch des Messengers in der App gelandet ist. Die überarbeitete Version erinnert dabei an eine Funktion, die ihr womöglich schon von Instagram kennt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Herkunft enthüllt: Was ein neues Feature auf X über die Anhänger von Trump verrät
Eigentlich sollte ein neues X-Feature Elon Musks Transparenzversprechen stützen. Stattdessen enthüllte es unangenehme Wahrheiten über führende Fürsprecher:innen von Donald Trumps Maga-Bewegung – und wurde schnell wieder abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Spotify Wrapped 2025: Alle wichtigen Infos kurz vor dem Start
Ende des Jahres ist Rückblickszeit. Seit 2015 bietet der Streamingmarktführer seinen Nutzer:innen mit Wrapped auch eine Retrospektive auf ihr Musikjahr. Wir verraten euch, wann sie startet, wo ihr sie findet und was sie kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Europas digitale Abhängigkeit
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um digitale Souveränität, Glasfaser in Deutschland, Akkus von E-Autos und KI von Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Grok-Flop: Musk verklagt Apple und OpenAI, weil niemand seinen Chatbot will
Elon Musk zeigt sich als Chef von xAI als schlechter Verlierer: Weil sein KI-Chatbot Grok in Sachen Downloadzahlen keine Chance gegen die Konkurrenz hat, verklagt er sie kurzerhand. Tatsächlich hat ein US-Richter jetzt entschieden: Apple und OpenAI müssen sich der…
„Die Gema ist sehr überlegt vorgegangen“: Was der Prozess gegen OpenAI für Musiker bedeutet
Die Gema hat den KI-Anbieter OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung bei Liedtexten verklagt – und Recht bekommen. Eine Juristin vom Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München ordnet das Urteil ein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Von Amazon zu Project Prometheus: Warum Bezos nach Jahren wieder CEO werden will
Amazon-Gründer Jeff Bezos soll im Geheimen an einem neuen Startup gearbeitet haben. Schon jetzt soll das Unternehmen Finanzierungen in Höhe von 6,2 Milliarden US-Dollar erhalten und 100 Mitarbeiter:innen eingestellt haben. Was hinter Project Prometheus und dessen KI-Ambitionen steckt. Dieser Artikel…
KI statt Mensch: Tiktok fährt umstrittenen Moderationskurs
Wer schützt uns besser vor Gewalt im Netz: Ein Mensch oder eine Maschine? Eine große Plattform hat darauf eine Antwort, die nicht nur Politiker:innen in Unruhe versetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Schluss mit dem Wecker-Slider: So bekommst du in iOS 26.1 die Buttons zurück
Mit dem Update auf iOS 26.1 hat Apple eine Funktion beim Wecker geändert: Ihr müsst jetzt sliden statt tippen, um den Alarm zu deaktivieren. Das gefällt nicht jedem. So macht ihr die Änderung rückgängig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Dieser neue Roboter könnte dir schon bald nervige Hausarbeit abnehmen
Das Startup Sunday Robotics hat mit Memo einen neuen Haushaltsroboter entwickelt. Anstatt im Labor oder per Fernsteuerung wurden die Trainingsdaten mithilfe eines Handschuhs direkt im Alltag gesammelt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI als Ghostwriter und Illustrator: So erstellt ihr mit ChatGPT und Midjourney ein Bilderbuch
Ein eigenes Bilderbuch für die Kinder erstellen? Was früher eine Reihe von Talenten erfordert hat, kann dank KI heute jeder. Wir verraten euch, worauf ihr bei der Erstellung achten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Nie mehr Meeting‑Stress: Google Kalender führt cleveres Fokus‑Feature ein
Google verpasst seiner Kalender-App eine Neuerung. Über die Aufgaben-Funktion kannst du dir künftig Zeit zum Arbeiten blocken. So ist es nicht mehr nötig, Fake-Termine im Kalender anzulegen. Welche Vorteile das für dich hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Wie ein junger Entwickler Steve Jobs mit einem Trick beim Mac‑Taschenrechner überzeugte
Obwohl die Taschenrechner-Anwendung auf dem Macintosh aus dem Jahre 1984 recht unspektakulär ist, hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich. Denn Steve Jobs war mit den ersten Entwürfen des zuständigen Entwicklers alles andere als zufrieden. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Windows 11: KI-Agenten bekommen bald Zugriff auf persönlichen Dateien – das solltest du wissen
Microsoft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg, Windows 11 zu einem KI-Betriebssystem zu machen. Eine neue Funktion gibt KI-Agenten Zugriff auf wichtige Ordner deines PCs. Was das für Nutzer:innen bedeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Nano Banana im Video-Test: So will Google Photoshop mit KI entthronen
Googles Bild-KI Nano Banana soll Bilder zuverlässig bearbeiten und Inhalte dabei konsistent halten. In der neuen Folge t3n Tool Time prüfen wir, ob sie ihr Versprechen hält. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
„Sie sind ein echter Nörgler": So absurd war das erste Chatbot-Gespräch der Welt
Bereits 1972 haben zwei Chatbots über das Netz miteinander gesprochen: einer als Psychotherapeut, der andere als Patient. Das Ergebnis war nicht nur skurril, sondern sollte auch der Forschung dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Kryptografie-Elite sperrt sich selbst aus: IACR-Wahl wegen verlorenem Key annulliert
Es klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber bitterer Ernst. Ausgerechnet die weltbesten Kryptografen können ihre eigenen Wahlergebnisse nicht lesen. Ein menschlicher Fehler sorgt jetzt für viel Arbeit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Hardware der Zukunft: Dieser optische Prozessor erledigt KI-Berechnungen mit einem Lichtblitz
Der Energiehunger heutiger KI-Modelle ist eine massive Hürde. Ein neues Verfahren aus Finnland könnte das ändern, indem es Berechnungen nicht auf Chips, sondern in einem Lichtstrahl selbst durchführt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Neuer KI-Agent von Deepmind lernt in Videospiel-Welten – wie das zu besseren Robotern führen soll
Mit Sima 2 präsentiert Deepmind eine neue Version seines Videospiel-Agenten. Um ihn zu verbessern, arbeiten verschiedene KI-Produkte zusammen. Letztlich soll das Roboter in der realen Welt verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Meeting-KI entpuppt sich als Fake: Gründer saßen selbst in Calls und gaben sich als „Fred" aus
Mit Fireflies lassen sich während eines Online-Meetings Notizen bequem mithilfe einer KI erstellen. Wie Mitgründer Sam Udotong verrät, steckte dahinter allerdings nicht immer eine innovative Technologie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Warum fehlende US-Satelliten gravierende Folgen für Wetter-Apps in Europa haben könnten
Künftig könnten wir Probleme bekommen, das Wetter präzise vorherzusagen. Davor warnt der Vorsitzende des globalen Klimaüberwachungssystems. Der Grund: fehlende Satelliten und gekürzte Budgets. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum fehlende…
Mehr als ein Drittel aller neuen Songs sind KI-generiert: Warum Streaming-Nutzer jetzt eine klare Kennzeichnung fordern
KI-Musik ist überraschend beliebt. Dabei wollen sich viele Streaming-Nutzer von Songs distanzieren, die nicht von einem Menschen produziert wurden. Das Problem: KI-Lieder sind kaum noch als solche zu erkennen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Massiver Schock: Gemini 3 konnte nicht glauben, dass wir schon 2025 haben
Kurioses Fundstück zu Googles neuer Flaggschiff-KI Gemini 3: Das Sprachmodell wollte nicht wahrhaben, dass wir schon das Jahr 2025 haben. Seinem Tester warf es Gaslighting vor. Dies berichtet ein KI-Spezialist, der bei seinem Test aber selbst einen Fehler gemacht hat.…
Anwälte reichen KI-generiertes Video als Zeugenaussage ein: Wie der Deepfake aufgeflogen ist
Anwält:innen haben KI genutzt, um sich in einem Gerichtsfall einen Vorteil zu verschaffen. Sie reichten ein Video einer angeblichen Zeugin ein, das offenbar per Deepfake erstellt wurde. Wie in diesem Fall schließlich entschieden wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Neue Anzeige in Whatsapp: Warum ihr bald Sprechblasen neben Profilbildern seht
Whatsapp überarbeitet ein Feature, das schon kurz nach dem Launch des Messengers in der App gelandet ist. Die überarbeitete Version erinnert dabei an eine Funktion, die ihr womöglich schon von Instagram kennt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Schatten-KI: Warum dein Team dringend Regeln für künstliche Intelligenz braucht
Wenn Angestellte unkontrolliert KI-Tools einsetzen, kann das schlimmstenfalls auch rechtliche Probleme nach sich ziehen. Darum braucht es klare Regeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schatten-KI: Warum dein Team dringend Regeln…
So überträgst du Dateien bald direkt zwischen Android und iPhone
Google und Apple haben sich auf ein gemeinsames technisches Format geeinigt, um AirDrop und Quick Share zu vernetzen. Damit lassen sich Dateien direkt übertragen. Es gibt allerdings einen Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Warum es so schwer ist, technologiegestützte Belästigung zu stoppen
Von vernetzten Autos bis hin zu Netflix-Accounts – technologiegestützter Missbrauch greift um sich. Noch sind viele Betroffene auf sich allein gestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum es so schwer…
ChatGPT Deep Research: Wie du mit der richtigen Anfrage Stunden bei der Recherche sparst
Stundenlange Recherche für ein Whitepaper? Ein detaillierter Tool-Vergleich, der nie fertig wird? Die mühsame Suche nach Marktdaten für den nächsten Pitch? Genau bei solchen Zeitfressern setzt eine der mächtigsten Funktionen von ChatGPT an: Deep Research. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Quantencomputing für Einsteiger: Was lernt man in den 15 Minuten langen Online-Kursen?
Die Lernplattform brilliant.org setzt auf einen spielerischen Ansatz und bietet Online-Kurse für Mathematik und Programmieren an. Was sie beim Quantencomputing vermitteln, hat unser Autor getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Auf dem Weg zum KI-System: Wie nützlich ist der Copilot in Windows 11?
Shopping, Reiseplanung oder den Bildschirminhalt auswerten? Für Microsofts Copilot in Windows 11 soll das kein Problem sein. Doch stimmt das wirklich? Unser Autor hat die Künstliche Intelligenz ausprobiert – und wünscht sich jetzt Karl Klammer zurück. Dieser Artikel wurde indexiert…
3,5 Milliarden Datensätze offen: Was Forscher in Whatsapp-Profilen alles fanden
Politische und sexuelle Orientierung oder Informationen zu Drogenkonsum: Sicherheitsforscher aus Wien konnten auf private Daten von 3,5 Milliarden Whatsapp-Nutzer:innen zugreifen. Das sind sämtliche User:innen des Messengerdienstes. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
KI-Zusammenfassungen: So will dich Amazon bei neuen Serienstaffeln auf den aktuellen Stand bringen
Amazon will dich künftig bei Serien und Filmen auf Prime Video immer auf dem Laufenden halten. Statt einfach nur zu lesen, was in vergangenen Teilen und Episoden passiert ist, soll die KI dir ein Highlight-Video kreieren. Dieser Artikel wurde indexiert…
Nach 6 Jahren: Youtube bringt entferntes Feature zurück
Youtube bringt ein Feature zurück auf die Plattform, das vor einigen Jahren abgeschaltet wurde. Dadurch sollen User:innen wieder leichter miteinander kommunizieren können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nach 6 Jahren:…
Whatsapp kriegt bald mehrere Accounts auf einem iPhone – darum ist das sinnvoll
Mit dem Messenger Whatsapp kann man unter iOS aktuell nur mit Tricks mehrere Accounts nutzen – nervig etwa für den Büroalltag. Die neueste Beta zeigt: Demnächst ändert sich das wohl. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Quantenforscher haben das KI-Modell Deepseek R1 geschrumpft – das hatte einen besonderen Effekt
Einem Forscherteam gelang es, die Größe des Reasoning-Modells von Deepseek um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Sie stellten dabei einen anderen Umgang mit „sensiblen“ Themen fest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Per Prompt zur Bestzeit: Wie gut funktioniert ChatGPT als Lauftrainer?
Kann man sich von ChatGPT einen guten Trainingsplan für einen ambitionierten Halbmarathon bauen lassen? Unser Autor hat es ausprobiert und erklärt, warum ihr es besser nicht nachmachen solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Digitaler Omnibus: Die EU opfert Datenschutz und Souveränität auf dem KI-Altar
Die mit dem Digitalen Omnibus geplanten Änderungen an elementaren Digitalgesetzen wie der DSGVO sind ein riesiges Geschenk an Big Tech. Damit torpediert die EU auch ihre eigene Souveränität, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Deepseek: Chinesische KI liefert fehlerhaften Code – sobald Tibet oder Tiananmen erwähnt werden
Einer Analyse der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike zufolge spuckt die chinesische KI Deepseek deutlich häufiger Code mit gefährlichen Sicherheitslücken aus, wenn sie mit kritischen Themen konfrontiert wird. Das Problem ist aber nicht auf China begrenzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Gemini kann jetzt KI-Bilder erkennen: So funktioniert die Technik
Mit Künstlicher Intelligenz den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erkennen? Googles KI-Assistent Gemini kann jetzt Bilder identifizieren, die mithilfe von KI erstellt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gemini kann jetzt…
Nervige Suche nach freien Ladesäulen: Wie Google Maps E-Autofahrern jetzt mit einer Neuerung dabei hilft
Google hat vier Neuerungen für Maps bekannt gegeben. Darunter findet sich etwa eine neue Art und Weise, um Orte zu bewerten und Geheimtipps zu entdecken. Für E-Autofahrer:innen wird es zudem einfacher, Ladepausen entlang ihrer Route einzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert…
40 Jahre Windows: Diese 5 Programme kannst du heute noch nutzen
Windows wird 40 und dominiert immer noch den PC-Markt. Während sich technisch seitdem einiges getan hat, trotzen diese fünf Apps dem KI-Hype – und erinnern an einfachere Zeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Ebay Live startet in Deutschland: Verkaufs-Livestreams als Antwort auf Tiktok
Teleshopping für jedermann: Ebay schwört auf Verkaufs-Livestreams. Das Format kommt bald auch nach Deutschland. Die Plattform sieht darin ein Gegengewicht zur Automatisierung des Einkaufens durch KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
GPT-5.1-Codex-Max: OpenAI trimmt seine KI auf Überstunden
Wer komplexe Software-Projekte refakturiert, kennt das Problem: Irgendwann vergisst die KI den Anfang. OpenAIs neues KI-Modell soll dieses Gedächtnisproblem nun dauerhaft lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GPT-5.1-Codex-Max: OpenAI trimmt…
Tiktok lässt User bestimmen, wie viel KI-Content sie sehen wollen
Nach einer Offensive mit neuen Tools, mit denen Nutzer:innen per Künstlicher Intelligenz Inhalte erstellen können: Tiktok investiert nun in die Transparenz über KI-generierten Content. So sollen User:innen bald einstellen können, wie viel KI-Videos in ihrem Feed erscheinen. Dieser Artikel wurde…
Präzise Vorhersagen unmöglich? Warum fehlende US-Satelliten gravierende Folgen für Wetter-Apps in Europa haben könnten
Künftig könnten wir Probleme bekommen, das Wetter präzise vorherzusagen. Davor warnt der Vorsitzende des globalen Klimaüberwachungssystems. Der Grund: fehlende Satelliten und gekürzte Budgets. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Präzise Vorhersagen…
Rettung für dein Spotify Wrapped: So wirst du peinliche Songs im Jahresrückblick los
Wenn du das Jahr über peinliche Musik gehört hast, kannst du dich noch retten, bevor du dein Spotify Wrapped postest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Rettung für dein Spotify Wrapped:…
Nach Ausfällen bei Azure, AWS und Cloudflare: Es braucht konkrete Lösungen statt Cloud-Bashing
Mit Cloudflare ist wieder einer der großen Internetdienste ausgefallen – mit Folgen für das gesamte Netz. Wer jetzt aber nur wieder nach einer Loslösung von den Hyperscalern schreit, ignoriert die Gründe für ihren Erfolg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
iOS 26.1: Der neue Wecker nervt? So stellst du die alte Version wieder her
Mit dem Update auf iOS 26.1 hat Apple eine Funktion beim Wecker geändert: Ihr müsst jetzt sliden statt tippen, um den Alarm zu deaktivieren. Das gefällt nicht jedem. So macht ihr die Änderung rückgängig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI-Browser Atlas und Comet im Praxischeck: Welcher hilft dir im Alltag wirklich?
Google hat die KI-Suche integriert, Perplexity hat mit Comet einen eigenen Browser und OpenAI zieht jetzt nach. In einer Sonderfolge von t3n MeisterPrompter teilen Renate und Stella ihre ersten Einschätzungen zur Netz-Veränderung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
97 Prozent erkennen KI-Musik nicht: Warum Streaming-Nutzer jetzt eine klare Kennzeichnung fordern
KI-Musik ist überraschend beliebt. Dabei wollen sich viele Streaming-Nutzer von Songs distanzieren, die nicht von einem Menschen produziert wurden. Das Problem: KI-Lieder sind kaum noch als solche zu erkennen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
„Sehr positives Signal für Kreative“: Juristin ordnet das Urteil gegen OpenAI im Gema-Prozess ein
Die Gema hat den KI-Anbieter OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung bei Liedtexten verklagt – und Recht bekommen. Eine Juristin vom Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München ordnet das Urteil ein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Alle User betroffen: Sicherheitsforscher konnten auf Daten von 3,5 Milliarden Whatsapp-Nutzern zugreifen
Politische und sexuelle Orientierung oder Informationen zu Drogenkonsum: Sicherheitsforscher aus Wien konnten auf private Daten von 3,5 Milliarden Whatsapp-Nutzer:innen zugreifen. Das sind sämtliche User:innen des Messengerdienstes. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Neue Badges und mehr: Wie Tiktok dir das Doomscrolling abgewöhnen will
Tiktok bringt neue Features, die Nutzern mehr Kontrolle und Wohlbefinden beim App-Gebrauch bieten sollen. Ein Affirmationsjournal, beruhigende Sounds und Abzeichen sollen helfen, exzessives Scrollen zu reduzieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Neuer KI-Agent von Deepmind setzt auf Gemini und lernt in virtuellen Videospiel-Welten
Mit Sima 2 präsentiert Deepmind eine neue Version seines Videospiel-Agenten. Um ihn zu verbessern, arbeiten verschiedene KI-Produkte zusammen. Letztlich soll das Roboter in der realen Welt verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Google veröffentlicht Gemini 3: Das soll der neue KI-Assistent alles können
Google hat Gemini 3 gestartet, eine neue Generation seines KI-Assistenten. Dieser soll verständlicher antworten, besser denken und auf viele Arten im Alltag weiterhelfen. Google spricht von einer „neuen KI-Ära“ – und erlaubt sich einen Seitenhieb gegen OpenAI. Dieser Artikel wurde…
Umsteigen auf eine souveräne Cloud? Europas Anbieter im Technikcheck
Cloud-Souveränität ist für viele Firmen zu einem wichtigen Faktor geworden. Europäische Anbieter werben mit hohen Sicherheitsstandards, Datenschutz und stabiler Technik. Doch wie gut halten diese Versprechen in der Praxis? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Bürowichteln für Remote-Teams: Diese kostenlosen Tools lösen euer Geschenke-Problem
Mit den richtigen Tools ist das klassische Bürowichteln auch für Remote-Teams kein Problem. Aber auch wer in einem klassischen Präsenzteam arbeitet, kann von diesen Wichtel-Apps profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
OpenAI öffnet die Black Box: Dieses KI-Modell zeigt, wie Sprachmodelle wirklich funktionieren
Ein experimentelles Modell von OpenAI kann zwar nicht mit den größten und besten LLMs mithalten, aber es könnte Hinweise darauf geben, warum sich manche Modelle so seltsam verhalten – und wie vertrauenswürdig sie wirklich sind. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Artificial versus Augmented Intelligence: Welcher Ansatz für welche Szenarien geeignet ist
Die Diskussion um KI wird oft von einem zentralen Narrativ dominiert: Maschinen, die Menschen ersetzen. Doch wie ist das, wenn es um wirklich sensible und komplexe Entscheidungen geht? Über Augmented Intelligence und ihre Bedeutung im Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert…
iOS 26.2: Warum es das beste Feature nur in Japan gibt
Apple erlaubt erstmals direkten Zugriff auf alternative KI-Assistenten über die Seitentaste des iPhone. Die Funktion startet in Japan nach Anweisung der dortigen Kartellbehörden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 26.2:…
Windows 11 als KI-System: So bekommen Agenten bald Zugriff auf wichtige Ordner und Apps
Microsoft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg, Windows 11 zu einem KI-Betriebssystem zu machen. Eine neue Funktion gibt KI-Agenten Zugriff auf wichtige Ordner deines PCs. Was das für Nutzer:innen bedeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
192.000 KI-Tests enthüllen: ChatGPT und DeepSeek fallen auf ihre eigenen Vorurteile rein
KI-Modelle gelten oft als ideologisch gefärbt. Eine neue groß angelegte Studie zeigt nun: Die wahre Voreingenommenheit liegt an einer ganz anderen Stelle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 192.000 KI-Tests enthüllen:…
Taschenrechner auf dem Macintosh: So clever reagierte ein junger Programmierer auf die Kritik von Steve Jobs
Obwohl die Taschenrechner-Anwendung auf dem Macintosh aus dem Jahre 1984 recht unspektakulär ist, hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich. Denn Steve Jobs war mit den ersten Entwürfen des zuständigen Entwicklers alles andere als zufrieden. Dieser Artikel wurde indexiert von…
ChatGPT und X betroffen: Cloudflare-Fehler legt zahlreiche Dienste lahm
Eine technische Störung bei Cloudflare legt viele Webseiten und Apps lahm. Auch bekannte Plattformen wie ChatGPT und X sind betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT und X betroffen: Cloudflare-Fehler…
HaveIbeenPwned knackt Rekord: 625 Millionen neue Passwörter – ist deins dabei?
Die Webseite HaveIbeenPwned hat schon vielen Menschen geholfen, ihre Online-Sicherheit zu bewerten. Das wird jetzt noch besser möglich sein, denn sie wurde um einen riesigen Datensatz erweitert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Strom und Heizkosten im Überblick: Mit diesen Apps sparst du bares Geld
Nur die wenigsten Menschen haben Stromverbrauch und Heizkosten wirklich im Blick. Wir erklären euch, welche Apps dabei helfen, den Überblick über euren Verbrauch zu behalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Deutsches Forschungskonsortium stellt SOOFI vor: Was die Open-Source-KI für die EU leisten soll
Ein deutsches Forschungskonsortium soll in den kommenden Jahren ein Open-Source-Modell entwickeln, um sich von den großen KI-Playern unabhängiger zu machen. Welche Eckdaten zu dem geplanten LLM für Deutschland und die EU schon jetzt bekannt sind. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Nie wieder Fake-Meetings: Google Kalender lässt dich jetzt einfacher Zeit blocken, um ungestört zu arbeiten
Google verpasst seiner Kalender-App eine Neuerung. Über die Aufgaben-Funktion kannst du dir künftig Zeit zum Arbeiten blocken. So ist es nicht mehr nötig, Fake-Termine im Kalender anzulegen. Welche Vorteile das für dich hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Der Ausweis auf dem Smartphone: Was die EUDI-Wallet können soll und wann sie kommt
In den USA ist Apple gerade dabei, Reisepässe auf das iPhone zu bringen. In Deutschland ist derartiges bislang nicht möglich. Die EUDI-Wallet soll das ändern. Was sie möglich machen soll und wann du damit rechnen kannst. Dieser Artikel wurde indexiert…
Warum das klassische Festnetztelefon weg kann, aber die Nummer weiter ein Thema bleibt
Hand aufs Herz: Wann hast du zum letzten Mal dein Festnetztelefon genutzt? Braucht man sowas heute noch – oder kann das endgültig weg? Immerhin gibt es eine Vielzahl an Lösungen, um die gewohnte Ortsrufnummer auch anders zu nutzen. Dieser Artikel…
Googles Wetter-App bekommt ein Upgrade: So sollen die Vorhersagen genauer werden
Google baut sein Wettersystem umfassend aus. Mit WeatherNext 2 verspricht das Unternehmen detailliertere Prognosen durch ein neues Datenmodell. Davon soll nicht nur die Wetter-App auf Pixel-Smartphones profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Entwickler bringt iPad-Funktionen auf iPhones: Warum ihr diesen Trick nicht nachmachen solltet
Ein Entwickler hat einen spannenden iPhone-Hack festgehalten. Über Umwege landen praktische iPad-Funktionen auch auf Apples Smartphone. Allerdings sollte euch sein Trick nicht zum Nachahmen animieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
6,2 Milliarden Dollar Finanzierung: Jeff Bezos plant KI-Startup Project Prometheus – was dahinter steckt
Amazon-Gründer Jeff Bezos soll im Geheimen an einem neuen Startup gearbeitet haben. Schon jetzt soll das Unternehmen Finanzierungen in Höhe von 6,2 Milliarden US-Dollar erhalten und 100 Mitarbeiter:innen eingestellt haben. Was hinter Project Prometheus und dessen KI-Ambitionen steckt. Dieser Artikel…
Microsofts KI-Chef warnt: Deshalb sollte AGI ein „Anti-Ziel“ sein
Mustafa Suleyman, der CEO von Microsoft AI, stellt sich erneut gegen den AGI-Hype. Er sieht in der Entwicklung eine erhebliche Gefahr für die Menschheit – und ist mit dieser Ansicht nicht alleine. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Warum Epic-CEO Tim Sweeney Microsoft kritisiert – und damit vielen Nutzern aus der Seele spricht
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat Microsoft öffentlich wegen Windows 11 kritisiert. Zwei Punkte stören ihn besonders am Betriebssystem. Und damit ist er nicht allein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Erste KI-orchestrierte Cyberattacke? Warum Sicherheitsprofis Anthropics Bericht nicht glauben
Bisher war es eine düstere Theorie, jetzt ist es ein dokumentierter Vorfall. Hacker:innen haben eine KI nicht nur als Helfer, sondern als autonomen Angreifer genutzt. Anthropic hat den Fall aufgedeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Europäische Lösungen statt Big-Tech: Digitale Souveränität ist eine Existenzfrage
Am 18. November 2025 findet der erste europäische Gipfel zur digitalen Souveränität statt. Doch wer in letzter Zeit politische Veranstaltungen zum Thema besucht hat, erlebt ein Paradoxon: Während auf der Bühne über europäische Unabhängigkeit gesprochen wird, halten diejenigen die Mikrofone,…
Unbekannte Nummer schreibt auf Whatsapp? So will der Messenger bald Klarheit schaffen
Im Zuge der Einführung von Benutzernamen will Whatsapp auch das Such-Prozedere nach unbekannten Telefonnummern ändern. So sollen die Nutzer:innen davon profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Unbekannte Nummer schreibt auf…
Neues Sprachmodell von OpenAI: Warum es zeigt, wie KI wirklich funktioniert
Ein experimentelles Modell von OpenAI kann zwar nicht mit den größten und besten LLMs mithalten, aber es könnte Hinweise darauf geben, warum sich manche Modelle so seltsam verhalten – und wie vertrauenswürdig sie wirklich sind. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Gründer verkauften eine Meeting-KI – und steckten in Wirklichkeit selbst dahinter
Mit Fireflies lassen sich während eines Online-Meetings Notizen bequem mithilfe einer KI erstellen. Wie Mitgründer Sam Udotong verrät, steckte dahinter allerdings nicht immer eine innovative Technologie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Von 95 auf 16 Dollar: Die zwei Gesichter des KI-Trainings beim Startup Mercor
Ein Startup, gegründet von 22-jährigen Thiel-Stipendiaten, strebt 10 Milliarden Dollar Bewertung an. Doch Berichte über den Umgang mit tausenden Mitarbeiter:innen werfen nun einen Schatten auf das KI-Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI-Hardware: Optischer Prozessor führt Supercomputer-Berechnungen mit einem Lichtstrahl aus
Der Energiehunger heutiger KI-Modelle ist eine massive Hürde. Ein neues Verfahren aus Finnland könnte das ändern, indem es Berechnungen nicht auf Chips, sondern in einem Lichtstrahl selbst durchführt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Google-Brain-Gründer glaubt: Die Einstiegshürde zum Coding ist jetzt so niedrig wie noch nie
Wer das Programmieren lernen will, musste bisher viel Zeit und Energie in das Vorhaben stecken. Laut dem Gründer von Google Brain ist das nicht mehr nötig. Wer das Coden lernen will, soll sich der modernen Tools bedienen, die euch viele…
KI-Teddybär: Wenn das Spielzeug Kindern erklärt, wie man Streichhölzer anzündet
Stellt euch vor, das neue Weihnachtsgeschenk eures Kindes fängt an, über Dinge zu sprechen, über die es nicht sprechen sollte. Ein neuer Test zeigt nun, wie schnell das bei aktuellem KI-Spielzeug passiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Sam Altman feiert: OpenAI treibt ChatGPT verräterisches Satzzeichen aus
Es klingt wie eine Banalität, könnte sich aber für die Verwendung von ChatGPT als Schreibassistent noch als hilfreich erweisen: OpenAI ist es gelungen, dem KI-Chatbot die Nutzung von Gedankenstrichen zu untersagen. CEO Sam Altman feiert das als Erfolg. Dieser Artikel…
Schattenseite der KI: Wenn ChatGPT Menschen in die psychische Krise treibt
Während es oft Monate dauert, einen Therapieplatz zu bekommen, werden Chatbots gerne auch als Ersatz verwendet. Wie sich zeigt, kann das für psychisch labile Menschen aber fatale Folgen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Taskmanager-Erfinder erklärt: Darum hassen selbst Poweruser Windows 11
Der ehemalige Windows-Ingenieur Dave Plummer, der unter anderem den Taskmanager erfunden hat, hat in einem Youtube-Video versucht zu erklären, warum Windows 11 so viel Hass auf sich zieht. Poweruser:innen werden sich in der Kritik wiederfinden. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Spotify und Billboard: Diese KI-Songs stürmen aktuell die Charts
Wie viel menschliche Emotion braucht Musik wirklich? Der aktuelle Erfolg der KI-Band Breaking Rust legt nahe, dass es für echte Künstler:innen in Zukunft noch schwieriger werden könnte als angenommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
350 Millionen Euro für alte Technik: Ministerium kauft Windows-10-Computer vor Support-Ende
Zehn Jahre nach dem Start hat Microsoft Mitte Oktober 2025 den Support für seine OS-Version Windows 10 beendet – mit ein paar Ausnahmen. Eine britische Behörde hat aber ausgerechnet jetzt über 30.000 „neue“ Windows-10-Computer angeschafft. Warum? Dieser Artikel wurde indexiert von…
eine Google-Suche ist alles – nur nicht privat: So viele Daten landen wirklich beim Konzern
Trotz Monopolstellung hat ein US-Gericht die Zerschlagung von Google abgelehnt. Stattdessen muss der Tech-Konzern interne Daten mit Wettbewerbern teilen. Auch Suchanfragen sind davon betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: eine…