Dank einem neuen Mixing-Feature können Nutzer:innen von Spotify jetzt zu Hobby-DJs werden. Anhand zusätzlicher Song-Infos lassen sich Playlists mit Songs erstellen, die perfekt miteinander harmonieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
Benutzername bei Whatsapp: Was erlaubt sein soll – und was nicht
Noch testet Whatsapp Benutzernamen nur. Doch schon bald dürfte eine Reservierung starten, in deren Rahmen Nutzerinnen und Nutzer ihren Namen selbst wählen können. Erlaubt ist aber längst nicht alles. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Gemini for Enterprise: Mit diesem Tool sollen Mitarbeiter einfach eigene KI-Agenten entwerfen
Google will Microsoft Copilot und ChatGPT Enterprise Konkurrenz machen. Um das zu erreichen, hat der Tech-Riese jetzt Gemini for Enterprise vorgestellt, das die hauseigene KI in Unternehmen integrieren soll. Was die Künstliche Intelligenz leisten kann und welche Preise Google dafür…
macOS Tahoe sperrt unförmige App-Icons ein – so befreit ihr sie wieder
Die Zeiten, in denen das Dock mit Icons in den unterschiedlichsten Formen bevölkert war, sind mit macOS Tahoe vorbei. Was kein Quadrat mit abgerundeten Ecken ist, wird knallhart verkleinert und auf einem grauen Hintergrund platziert. Doch das lässt sich ändern.…
So will Microsoft dafür sorgen, dass dein Mail-Postfach nie wieder überquillt
Überfüllte E-Mail-Postfächer können die Kommunikation deutlich ausbremsen und dadurch auch den Arbeitsalltag behindern. Microsoft will das Problem jetzt mit einer neuen Archivlösungen dauerhaft lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: So…
OpenAI-Studie: GPT-5 soll 30 Prozent weniger politischen Bias aufweisen
Die politische Neutralität von KI ist eine der größten Baustellen der Branche. OpenAI will nun mit neuen Modellen und einer transparenten Messmethode einen entscheidenden Schritt vorangekommen sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Sicherheitslücken: So einfach lassen sich KI-Modelle mit 250 Dokumenten kapern
Was, wenn der Aufwand, eine KI zu sabotieren, nicht mit ihrer Größe wächst? Eine neue Entdeckung stellt bisherige Annahmen zur KI-Sicherheit auf den Kopf und zeigt eine fundamentale, bisher übersehene Schwachstelle auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
QR-Code auf dem Smartphone-Bildschirm: So scannt ihr ihn auch ohne ein zweites Gerät
Ein QR-Code auf dem Handy stellt selbst erfahrene Smartphone-User:innen womöglich vor eine Herausforderung. Wie kann der gespeicherte Code auch ohne eine zweite Handykamera gescannt werden? Sowohl Android-Smartphones als auch iPhones bieten hierfür nützliche Funktionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Wenn KI dein Passwort kennt: 1Password reagiert auf neue Datenschutzrisiken
KI-Agenten übernehmen zwar immer mehr Aufgaben, könnten aber auch sensible Daten unerlaubt verwenden. Eine neue Funktion soll euch davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wenn KI dein Passwort kennt:…
Sora 2 sorgt für Copyright-Ärger: Warum OpenAI davon überrascht ist – und wie sie die Probleme beheben wollen
Der Launch von Sora 2 war für OpenAI mehr als überraschend. Grund dafür war nicht nur die Begeisterung rund um die Video-KI, sondern auch Bedenken und Copyright-Beschwerden. OpenAIs CEO Sam Altman versucht jetzt, die Wogen mit einigen Änderungen zu glätten.…
Sozialhilfeanträge prüfen per KI? Warum das in Amsterdam schief ging
Amsterdam wollte Sozialhilfeanträge von KI prüfen lassen. Der Plan ging nicht auf. Das Projekt zeigt, wie schwierig es ist, faire Algorithmen zu entwickeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sozialhilfeanträge prüfen…
Whatsapp bekommt einen neuen Look auf dem iPhone: Was sich für euch ändert
Whatsapp sieht auf vielen iPhones demnächst anders aus, denn Apples neuer Liquid-Glass-Look macht auch vor dem Messenger nicht halt. Dieses Design erwartet euch in Zukunft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Sicherheitslücke in Gemini entdeckt: Warum Google die Verantwortung bei den KI-Nutzern sieht
Sicherheitsforscher:innen haben eine Schwachstelle in Googles KI entdeckt. Gemini kann ausgetrickst und dazu gebracht werden, sensible Daten von Nutzer:innen an Cyberkriminelle weiterzuleiten. Dennoch plant Google vorerst nicht, gegen das Problem vorzugehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sora 2: Zentrale Fragen, die OpenAI zur Video-App noch nicht beantwortet hat
Die neue KI-Video-App von OpenAI wird zum surrealen Experiment. Die Frage ist jetzt, wie es damit weitergeht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sora 2: Zentrale Fragen, die OpenAI zur Video-App…
Datenleck bei Discord: 70.000 Ausweisfotos von Nutzern gestohlen
Nach einem Daten-Leak über einen externen Dienstleister könnten bei Discord Fotos von Ausweisdokumenten gestohlen worden sein. Laut dem Unternehmen sind die im Netz kursierenden Zahlen aber übertrieben. Ein Erpressungsversuch läuft bereits. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Training der Zukunft: Warum 7 Sinne besser sind als 5
Unsere fünf Sinne sind die Basis unserer Wahrnehmung. Ein neues mathematisches Modell legt nun nahe, dass diese Grundlage für optimales Lernen und Erinnern möglicherweise nicht ausreicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
„Macs don’t panic“: Apple stichelt in neuem Spot gegen Windows 11
Mit einem humorvollen Seitenhieb auf den berüchtigten Blue Screen of Death inszeniert Apple macOS als stabile Alternative zu Windows. Die achtminütige Werbefilm-Parodie ist Teil einer größeren Kampagne. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
3 Jahre Streit um die Chatkontrolle: Was das Nein der Union bedeutet und wie es jetzt weitergeht
Seit nunmehr drei Jahren berät die EU über die sogenannte Chatkontrolle. Jetzt hat die Unionsfraktion in Deutschland dem Ganzen eine Absage erteilt. Was das bedeutet und was hinter dem Gesetzesvorschlag steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Internetsuche wird zum Gespräch: Google bringt seinen KI-Modus nach Deutschland
Google startet seinen KI-Modus in der Suche im deutschsprachigen Raum. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die neue Funktion fortschrittliche Fähigkeiten im logischen Schlussfolgern bieten – und das sowohl mit Text-, Bild- und Audioinhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Kontozwang unter Windows 11: Microsoft schiebt Setup-Tricks endgültig den Riegel vor
Unter Windows 11 waren bislang mehrere Tricks möglich, um einen Microsoft-Account zu vermeiden. Jetzt geht das Unternehmen hinter dem Betriebssystem gegen die Workarounds vor und nennt dafür einen simplen Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Neues Gemini-Modell steuert Browser eigenständig: Welche Aufgaben euch die KI künftig abnehmen soll
Google Gemini soll künftig selbstständig Browser bedienen können. Wie das aussieht, zeigt der Tech-Konzern schon jetzt in ersten Demovideos. Allerdings deuten diese auch darauf hin, dass bis zu einer finalen Version noch einige Schritte zu gehen sind. Dieser Artikel wurde…
Digitale Souveränität: Diese Alternativen zu Google Docs und Microsoft 365 müsst ihr kennen
Egal ob Google Docs oder Microsoft 365: Das klassische Office-Paket hat längst seinen Weg ins Web gefunden. Das bedeutet aber auch immer Abhängigkeit von US-amerikanischen Techkonzernen. Doch es gibt Alternativen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
iOS 26: So machst du jetzt jeden Song zum Klingelton
iPhone-Nutzer:innen, die ihren Lieblingssong zum Klingelton machen wollten, mussten bisher einen komplizierten Umweg über iTunes oder Garageband gehen. Mit iOS 26 macht Apple das jetzt einfacher – eine Hürde bleibt aber bestehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Seit iOS 26 macht iMessage auf dem iPhone Probleme? Dieser einfache Tipp kann helfen
iMessage spinnt nach dem Update auf iOS 26? Ein problematischer Eintrag in den Einstellungen könnte schuld sein. So könnt ihr das Problem in zwei Schritten selbst lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Windows 10: So einfach bekommen EU-Nutzer jetzt weiterhin Gratis-Updates
Eigentlich wollte Microsoft den Support von Windows 10 Mitte Oktober einstellen. Doch Nutzer:innen in der EU können bekommen jetzt doch noch ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates gratis. Das müsst ihr dafür tun. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Neues iPhone-Update: Warum du mit iOS 26.1 nie mehr verschläfst
Apple erschwert in iOS 26.1 bald das versehentliche Ausschalten des Weckers durch eine neue Wischgeste. Zuvor gab’s Beschwerden übers Verschlafen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neues iPhone-Update: Warum du mit…
KI-Schwachstellen gesucht: Google startet ein neues Prämienprogramm – das winkt Programmierern
Mit einem sogenannten Bug-Bounty-Programm will Google die Sicherheit seiner KI-Produkte verbessern. Dafür greift das Unternehmen tief in die Tasche. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Schwachstellen gesucht: Google startet ein neues…
Neues iPhone-Update: Warum du nach dem Update nie mehr verschläfst
Apple erschwert in iOS 26.1 bald das versehentliche Ausschalten des Weckers durch eine neue Wischgeste. Zuvor gab’s Beschwerden übers Verschlafen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neues iPhone-Update: Warum du nach…
Google packt aus: Diese versteckten Limits gelten für Gemini-Nutzer
Googles ChatGPT-Alternative Gemini bietet einige praktische Features. Allerdings hat der Konzern bislang nicht klar kommuniziert, wie die Nutzungslimits für den KI-Chatbot aussehen. Das ändert sich jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Microsoft bestätigt: Diese 2 Windows-Funktionen bremsen deinen Computer aus
Windows läuft träge, Programme starten langsam, der Lüfter dreht auf – und das ganz ohne erkennbaren Grund? Microsoft hat jetzt selbst eingeräumt, dass zwei standardmäßig aktivierte Funktionen dafür verantwortlich sein können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Gigantischer Umbruch oder Strohfeuer: Wie stark wird KI unsere Produktivität wirklich steigern?
Marktanalyst:innen prognostizieren, dass KI zu einer massiven Produktivitätssteigerung führen wird. Einige Wirtschaftswissenschaftler:innen sind hingegen deutlich skeptischer. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gigantischer Umbruch oder Strohfeuer: Wie stark wird KI unsere…
Auf Facebook, Instagram und Linkedin: So widersprecht ihr dem KI-Training mit euren Daten
Portale wie Facebook, Instagram und Linkedin nutzen eure Beiträge, um ihre KI-Modelle zu trainieren. Wenn ihr das nicht wollt, gibt es aber immerhin Mittel und Wege, um der Nutzung zu widersprechen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Raus aus Google Photos: So sicherst du deine Bilder in Europa
Du willst volle Datenkontrolle und deine Fotos nicht länger in den USA speichern? Mit Infomaniak gelingt der Umzug einfach und sicher – direkt in europäischen Rechenzentren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Spotify und weitere Apps landen in ChatGPT: Was mit der KI-Integration jetzt möglich ist
OpenAI hat einige App-Integrationen für ChatGPT freigegeben. Darunter findet sich auch eine Anbindung an den Streaming-Dienst Spotify. Dadurch kann die KI Musik-Fans direkt unter die Arme greifen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Signal: Neue Verschlüsselung soll den Messenger vor Quantencomputern schützen
Quantencomputer könnten eines Tages klassische Verschlüsselung aushebeln. Signal will es gar nicht erst so weit kommen lassen. Deshalb führt der Messenger schon jetzt ein neues Protokoll ein, das Chats vor zukünftigen Superrechnern schützt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Gefahr für die Privatsphäre: Whatsapp und andere Messenger warnen vor der EU-Chatkontrolle
Die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle könnte die Privatsphäre von Millionen Nutzern gefährden, warnt Whatsapp. Auch andere Messenger-Dienste sperren sich gegen das Vorhaben und drohen mit Konsequenzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT und Claude sind von Seepferdchen-Emojis verwirrt: Warum dahinter ein menschlicher Fehler steckt
Gibt es ein Seepferdchen-Emoji? Diese einfache Frage stellt leistungsstarke KI-Programme wie ChatGPT, Claude und Gemini vor unüberwindbare Herausforderungen. Doch offenbar liegt das Problem nicht bei den Tools, sondern bei uns Menschen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Nicht von dieser Welt: Wie Jeff Bezos sich die KI-Datenzentren der Zukunft vorstellt
Der KI-Boom sorgt dafür, dass immer mehr leistungsfähige Rechenzentren mit entsprechendem Energiebedarf benötigt werden. Statt auf Atomstrom zu setzen, sieht Amazon-Gründer Jeff Bezos die Zukunft in Solarenergie im Orbit – aus Gründen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Microsoft will unabhängiger von Nvidia und AMD werden: Wie ein eigener KI-Chip dabei helfen soll
Bislang setzt Microsoft in seinen KI-Rechenzentren hauptsächlich auf Prozessoren von Nvidia und AMD. Wie das Unternehmen jetzt bestätigte, will man sich aber künftig weniger von den anderen Unternehmen abhängig machen. So soll es gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Nutzernamen bei Whatsapp: So sollt ihr euch euren Wunschnamen reservieren können
Die Einführung von Nutzernamen bei Whatsapp rückt anscheinend immer näher. Ein Reservierungsprozess soll dafür sorgen, dass sich möglichst viele Nutzer:innen ihren Wunschnamen sichern können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzernamen…
Wohnungsbau der Zukunft: Dieser Roboter „druckt“ ein Haus in nur 24 Stunden
Charlotte ist kompakt und kann Häuser aus verfügbaren Materialien wie Sand oder Schutt errichten. In Zukunft könnte der Bauroboter nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mond zum Einsatz kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Von Hausaufgaben bis Liebeskummer: Was 1,5 Millionen Menschen wirklich von ChatGPT wollen
Eine neue Analyse zeigt erstmals detailliert, wie Menschen ChatGPT im Alltag tatsächlich einsetzen. Überraschend: Die Mehrheit der Nutzer:innen ist weiblich – und die Google-Suche bekommt Konkurrenz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Whatsapp-Beta: Betrüger kassieren bis zu 50 Dollar über Telegram
Betrüger:innen versuchen, über vermeintliche Zugänge für das Whatsapp-Beta-Programm Menschen abzuzocken. Dabei nutzen sie nicht nur seriös wirkende Telegram-Kanäle. So könnt ihr euch davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Beta:…
Claude Sonnet 4.5: Diese KI kann 30 Stunden am Stück programmieren – ohne Pause
Anthropic hat mit Claude Sonnet 4.5 ein neues KI-Modell vorgestellt und spart nicht mit Superlativen. Es sei das „beste Coding-Modell der Welt“ und auch bei der Erstellung komplexer KI-Agenten führend. In Tests erreiche es Spitzenwerte. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Gefährliche Halluzinationen: KI schickt Touristen an Orte, die es nicht gibt
Ein malerischer Canyon in Peru, eine Seilbahn in Malaysia. Tausende sehen die Bilder online. Doch am Zielort erwartet Reisende oft nur eine gefährliche Enttäuschung. Was steckt dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT ist nichts dagegen: Diese KI-Tools sind die wahren Stromfresser
Forscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Tools, die aus Texteingaben Bilder oder Videos generieren, besonders energieintensiv arbeiten. Bedenklich: Bei Video-KI-Tools steigt der Stromverbrauch mit steigender Länge der Videos exponentiell. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ICEBlock: Apple hat Warn-App für US-Migranten aus dem App Store entfernt
Zuletzt hatte über eine Million Menschen die Anwendung genutzt, um sich vor der ICE-Behörde warnen zu lassen. Jetzt dürfte den Beamt:innen der Einwanderungspolizei die Arbeit wieder leichter fallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Palantir-Gründer Thiel: Warum er in staatlicher KI-Kontrolle den Teufel sieht
In einer Vortragsreihe in San Francisco erklärte Tech-Milliardär Peter Thiel, dass der biblische Antichrist in Gestalt globaler Regulierungen von Wissenschaft und KI auftreten könnte. Der Kern seiner Ängste: Das Ende von Steuerparadiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Mistral: Europas KI-Zukunft im Fokus – das solltet ihr wissen
Dank einer Finanzspritze von Chipzulieferer ASML ist das französische KI-Startup ein Stück weit unabhängiger von US-Investor:innen. Ein positives Signal für Europas digitale Souveränität – aber die Frage nach Einflüssen von außen bleibt offen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChatGPT bekommt Kindersicherung: Was Eltern jetzt kontrollieren können
Ein neues Feature für ChatGPT soll Jugendliche schützen. Doch der Anlass für seine Einführung ist ernster, als viele vermuten, und wirft ein Schlaglicht auf die Verantwortung der KI-Entwickler:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Modelle im Visier: So schützen Unternehmen ihre Modelle vor Manipulation
Ob für Kundenservice, Analyse, Text- oder Bildgenerierung: KI-Modelle kommen heute in vielen Unternehmen zum Einsatz. Je stärker sie in Prozesse und geschäftskritische Abläufe eingebunden werden, desto verlockender sind sie für Angreifer. Firmen müssen sich nicht nur fragen, wie leistungsfähig ihre…
Tiktok spielt pornografische Inhalte an Accounts von Minderjährigen aus
Wie sicher ist die Video-App Tiktok für Kinder und Jugendliche? Eine Untersuchung der NGO Global Witness zeigt gravierende Lücken im Jugendschutz – und befeuert die Debatte um eine Altersbeschränkung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Hype um Sora 2: Auch OpenAI-CEO Sam Altman bleibt nicht von skurrilen KI-Videos verschont
Die neue Sora-App löst einen Hype um KI-Videos aus. Während Kritiker:innen vor Deepfakes warnen, scheint Sam Altman sich nicht daran zu stören, dass massenhaft Clips mit seinem Gesicht kursieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Schluss mit Fake-Bands: Spotify macht KI-generierte Musik sichtbar
KI-Inhalte sorgen auf Streaming-Plattformen zunehmend für Probleme. Spotify führt deshalb jetzt strengere Regeln ein, um die Transparenz für Musiker:innen und Hörer:innen zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schluss mit…
Datenschutz bei Windows 11: Diese versteckte Funktion verrät Microsoft alles über euer Surfverhalten
Auch wenn die Daten angeblich anonymisiert übermittelt werden: Windows 11 schöpft mehr Diagnosedaten ab, als es für die Sicherheit und Funktionalität nötig ist, zum Beispiel Infos über besuchte Webseiten, genutzte Apps und erweiterte Fehlerberichte. So deaktivierst du sie. Dieser Artikel wurde indexiert…
KI in Unternehmen: 2024 kam jede vierte Pressemitteilung von einer Maschine
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Im Jahr 2024 haben Unternehmen fast ein Viertel aller Pressemitteilungen mit Künstlicher Intelligenz erstellt. Sogar Veröffentlichungen der Vereinten Nationen (UN) sind betroffen. Auch bei Jobanzeigen und Beschwerden steigt der Einsatz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Spotify-Update: So kannst du einzelne Songs aus deinem Profil ausschließen
Dank einer neuen Funktion könnt ihr auf Spotify jetzt einzelne Songs von eurem Geschmacksprofil aussperren. Dadurch verfälschen Kinderlieder oder Weihnachtshits nicht länger die persönlichen Empfehlungen. So geht ihr dabei vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Instagram-Chef erklärt: Ihr werdet nicht abgehört – das Netzwerk kommt anders an eure Daten
Instagram-Chef Adam Mosseri will mit einem Mythos aufräumen: Das Netzwerk horcht die Nutzer:innen nicht übers Mikrofon ab. Die Ironie an der Sache: Instagram hat das gar nicht nötig – die Daten holt sich die Plattform auf andere Weise. Dieser Artikel…
Die große Ernüchterung: Warum KI forschen, aber keine echten Durchbrüche erzielen kann
Künstliche Intelligenz soll die Wissenschaft transformieren. Doch was, wenn den aktuellen Modellen eine entscheidende, zutiefst menschliche Eigenschaft für den nächsten großen Durchbruch fehlt? Experten warnen vor zu großen Erwartungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Hohes Sicherheitsrisiko: BSI warnt vor kritischer Lücke in Apples iOS, iPadOS und macOS
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm: Mehrere Betriebssysteme von Apple weisen eine Sicherheitslücke im Font Parser auf. Diese Versionen sind betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Hohes…
Instagram Maps ist jetzt in Deutschland verfügbar: Darum ist die Funktion umstritten
Den Standort der Freude sehen: Dafür hat Instagram seine Maps-Funktion jetzt auch in Europa freigeschaltet. Das Feature ist umstritten. Wie schützen Nutzer jetzt ihre Location? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Microsoft Copilot: Mit diesen KI-Avataren kannst du dich in Echtzeit unterhalten
Neue Avatare sollen natürlichere Gespräche mit Microsoft Copilot ermöglichen. Die neue „Portraits“-Funktion ist allerdings erst ab 18 Jahren erlaubt und zeitlich begrenzt – und das aus gutem Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-generierte Phishing-Mails werden immer besser – so kannst du dich dennoch schützen
Phishing-Angriffe werden immer ausgeklügelter und schwerer zu erkennen. Mithilfe Künstlicher Intelligenz professionalisiert sich das Geschäft immer weiter. So schützt du dich vor den Cyberattacken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-generierte…
Bewegte Fotos und Scan-Funktion: Whatsapp integriert viele neue Features
Whatsapp erweitert seinen Funktionsumfang: Live- und Motion-Fotos, neue Hintergründe für Videoanrufe, Chat-Themes und Meta-AI-Features sollen die App persönlicher und vielseitiger machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bewegte Fotos und Scan-Funktion:…
Amazon-KI: Alexa Plus soll nützlicher werden – und mehr Einblicke ins Leben der Nutzer bekommen
Im Rahmen eines Hardware-Events sprach Amazon auch über die Zukunft von Alexa Plus, der KI-Version der bekannten Sprachassistenz. Die soll künftig nützlicher werden indem sie detaillierte Einblicke ins Leben der Nutzer bekommt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Windows 11 Version 25H2 ist da: Was sich mit dem Herbst-Update ändert
Microsoft verteilt ab sofort Windows 11 Version 25H2. Das Update bringt sicherheitsrelevante Neuerungen, entfernt aber auch alte Komponenten. Was ihr dazu wissen müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11…
Sora 2 ist da: OpenAI gibt Nutzern ein mächtiges Deepfake-Werkzeug in die Hand
Ein neues Werkzeug verspricht, die Erstellung von Videos zu demokratisieren. Doch die mächtigste Funktion birgt auch das größte Risiko und stellt unsere Wahrnehmung von Realität auf die Probe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI soll KI-generierten Kindesmissbrauch erkennen: Amerikanische Polizisten nutzen die Technik bereits
KI-Bildgeneratoren haben zu einer Flut synthetischer Bilder von Kindesmissbrauch geführt. Neue Technik soll dabei unterstützen, reale Opfer zu erkennen, um ihnen helfen zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI…
Hier ist nichts echt: Nach Meta soll jetzt auch OpenAI einen Tiktok-Klon für KI-Videos planen
Meta hat es mit Vibes vorgemacht. Jetzt scheint auch OpenAI auf den Zug aufspringen zu wollen. Die ChatGPT-Macher:innen sollen eine App auf Basis der Video-KI Sora 2 planen, in der Nutzer:innen wie bei Tiktok durch – KI-generierte – Inhalte scrollen können. Dieser…
Apple räumt auf: iOS 26.0.1 behebt nervige Fehler bei iPhone 17 und Co.
Das letzte große Upgrade der Apple-Betriebssysteme verschaffte iPhones und Macs nicht nur ein neues Design, sondern auch eine Reihe von Fehlern. Jetzt legt Apple nach und verteilt die ersten Bugfixes. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
SAP und OpenAI: US-KI für deutsche Behörden ist das Gegenteil von Souveränität
Der Enterprise-Software-Konzern SAP will deutschen Behörden mit OpenAI und Microsoft einen KI-Turbo verpassen. Das torpediert echte Initiativen zur digitalen Souveränität Europas. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: SAP und OpenAI: US-KI…
Vertrauen ist gut, Kontrolle notwendig: Warum Skepsis gegenüber KI-Code nach wie vor angebracht ist
KI wird in der Software-Entwicklung immer häufiger eingesetzt. Vertrauen in den so generierten Code haben viele Entwickler:innen aber trotzdem nicht. Warum das gut so ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Claude Sonnet 4.5: Neues KI-Modell von Anthropic kann 30 Stunden lang selbstständig coden
Anthropic hat mit Claude Sonnet 4.5 ein neues KI-Modell vorgestellt und spart nicht mit Superlativen. Es sei das „beste Coding-Modell der Welt“ und auch bei der Erstellung komplexer KI-Agenten führend. In Tests erreiche es Spitzenwerte. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Falsches Spiel mit der Whatsapp-Beta: So wollen Betrüger euch abzocken
Betrüger:innen versuchen, über vermeintliche Zugänge für das Whatsapp-Beta-Programm Menschen abzuzocken. Dabei nutzen sie nicht nur seriös wirkende Telegram-Kanäle. So könnt ihr euch davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Falsches…
Kontosperre nach Kapitol-Sturm: Youtube zahlt Trump über 24 Millionen Dollar
Nachdem Donald Trumps Anhänger im Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten, sperrten Online-Plattformen Accounts des Präsidenten. Trump klagte. Jetzt zahlt ihm als nächster Dienst Youtube Millionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Kein Netz, keine Nachrichten: Taliban verhängen landesweite Internetsperre
Die in Afghanistan herrschenden Taliban haben Berichten zufolge das Internet im Land weitgehend abgeschaltet. Betroffen sind sowohl Glasfaser als auch mobiles Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Netz, keine…
Whatsapp sicher nutzen: So verhinderst du ungewollte Blicke in deine privaten Chats
Über Whatsapp senden wir nicht nur Nachrichten, sondern auch persönliche Bilder und Videos. Grund genug also, den Meta-Dienst so sicher wie möglich einzurichten. Mit diesen Tipps ist das kein Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Nach Google-Kopie: Microsoft startet nächsten Versuch, Nutzer von der Bing-Suche zu überzeugen
Microsoft nimmt einen neuen Anlauf, um Branchenprimus Google mit seiner Bing-Suche Marktanteile anzunehmen. Dieses Mal kommt zur Kopie der Google-Suchergebnisseite ein Hinweis, wie Nutzer:innen das Suchen per Bing in Spenden umwandeln können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Nach Suizid-Klage: OpenAI führt Kindersicherung für ChatGPT ein
Ein neues Feature für ChatGPT soll Jugendliche schützen. Doch der Anlass für seine Einführung ist ernster, als viele vermuten, und wirft ein Schlaglicht auf die Verantwortung der KI-Entwickler:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
MIT-Forscher warnt: Warum Teslas Optimus und andere humanoide Roboter scheitern werden
Trotz Milliardeninvestitionen haben humanoide Roboter noch immer massive Probleme mit der Feinmotorik. Der MIT-Forscher Rodney Brooks sagt den Maschinen deshalb eine überraschende Zukunft voraus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: MIT-Forscher…
Apple arbeitet mit Hochdruck an der neuen Version von Siri: Diese App soll den Erfolg sicherstellen
Die Überarbeitung des Sprachassistenten Siri gilt als einer der riskantesten Produkt-Launches seit Jahren. Apple steht deshalb unter enormem Druck, um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
CO2-Ziele der Tech-Konzerne gefährdet: Diese Art von KI ist besonders stromhungrig
Forscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Tools, die aus Texteingaben Bilder oder Videos generieren, besonders energieintensiv arbeiten. Bedenklich: Bei Video-KI-Tools steigt der Stromverbrauch mit steigender Länge der Videos exponentiell. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
iPhone 17: Einige Modelle haben offenbar Probleme mit Apple Intelligence – das könnt ihr tun
Manche iPhone-17-Käufer können Apple Intelligence nicht aktivieren oder reaktivieren. Offenbar gibt es ein Serverproblem. Wann es gelöst wird, ist ungewiss. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iPhone 17: Einige Modelle haben…
Per Post zum Whatsapp-Betrug: Wie Kriminelle an eure Ausweisdaten kommen wollen
Kriminelle versuchen, über gefälschte postalische Schreiben an die Ausweisdaten von Bürger:innen zu gelangen. So könnt ihr euch vor solchen Betrugsversuchen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Per Post zum Whatsapp-Betrug:…
„Das könnte jedem von uns passieren“: Warum Nutzer unabsichtlich in eine Beziehung mit KI-Chatbots rutschen
Wir entwickeln zunehmend emotionale Bindungen zu Chatbots – manche Nutzer:innen rutschen dabei in Beziehungen mit den Tools, obwohl sie diese deswegen gar nicht mit dieser Absicht angewendet haben. Eine Studie untersucht, wie groß dieser Anteil ist. Dieser Artikel wurde indexiert…
Von wegen Enkeltrick: Diese Zielgruppe ist überraschend anfällig für Phishing-Mails
Drei von vier Onlinern reagieren generationsübergreifend skeptisch bei Mails, die zur Herausgabe von Kontodaten auffordern. Besonders eine Zielgruppe ist aber überraschend anfällig für Phishing-Betrug. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von…
Der Kundenservice der Zukunft: Empathische KI statt generischer Agenten
Überlastete Hotlines, frustrierte Kunden – der Kundenservice stößt an Grenzen, Voicebots machen oft Probleme. Eine neue Generation emotionaler KI-Assistenten soll Abhilfe schaffen. Sie können nicht nur sprechen – sie verstehen auch. Und fühlen mit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Macht uns KI wirklich produktiver?
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Workslop, Pasta-Forschung, einen Prompt für Kundendossiers, Bestell-Stopp bei Zalando und eine App, die interaktive Podcasts nur für euch erstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von…
KI im Sport – technisch brillant, emotional ein Desaster
Ein Experiment sollte zeigen, ob KI bessere Entscheidungen trifft als ein Mensch. Das Ergebnis war eindeutig – und führte dennoch zu einem Eklat, mit dem niemand gerechnet hatte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
iOS 26: So verwandelst du dein iPhone-Wallpaper in einen 3D-Hintergrund
Mit iOS 26 könnt ihr eurem iPhone-Speerbildschirm im Handumdrehen einen schicken 3D-Effekt verpassen. Wie ihr die Funktion aktiviert und worauf ihr achten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 26:…
Halluzinierende Buchtitel und falsche Zusammenfassungen: KI ist für Bibliotheken ein Problem
Ähnlich wie Universitäten und Schulen stellt der Siegeszug der KI auch Bibliotheken vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite durch fehlerhafte KI-Tools. Zum anderen durch Nutzer:innen, die ChatGPT mehr vertrauen als den Bibliothekar:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Ohne Gespräch mit einem Arzt: Wie ein KI-Startup den Praxisbesuch in den USA umkrempelt
Das US-Startup Akido betreibt in Kalifornien eine kleine Anzahl an Praxen, in denen deren KI-Modell ScopeAI das Gespräch mit den Patient:innen führt. Was Ärzt:innen eigentlich effizienter machen soll, hat auch Nebenwirkungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Braucht es ein Mindestalter für generative KI? Das sagt ein Datenschützer
Sollte Social Media eine Altersbegrenzung bekommen? Viele Expert:innen sagen Ja. Aber wie sieht es bei generativer KI aus? Ein Datenschützer klärt auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Braucht es ein…
Klarna-CEO erstellt mit KI-Tools Prototypen in 20 Minuten – seine Entwickler sind begeistert
Vibe-Coding ist ein Trend, der es ohne Vorkenntnisse ermöglicht, ganze Anwendungen von der KI programmieren zu lassen. Auch Sebastian Siemiatkowski, CEO von Klarna, ist schon auf den Hype aufgesprungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI gegen Mensch: OpenAI gewinnt Programmier-WM
Ein Wettbewerb, die besten Programmier-Talente der Welt und mittendrin zwei KI-Systeme. Das Ergebnis dieses ungleichen Kampfes könnte die Art, wie wir Software entwickeln, nachhaltig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Fake-Mobilfunkmasten: Cyberkriminelle verschicken 100.000 Phishing-SMS pro Stunde
Die Betrugsmasche ist nicht neu, verbreitet sich derzeit aber rasend schnell in Europa – über Fake-Mobilfunkmasten können Cyberkriminelle bis zu 100.000 Phishing-SMS pro Stunde schicken. Die Mobilfunker sind machtlos. Es gibt aber Hoffnung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Spotify führt neue Regeln für KI-generierte Musik ein
KI-Inhalte sorgen auf Streaming-Plattformen zunehmend für Probleme. Spotify führt deshalb jetzt strengere Regeln ein, um die Transparenz für Musiker:innen und Hörer:innen zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify führt…
Experte warnt: Warum die humanoiden Roboter von heute zum Scheitern verurteilt sind
Trotz Milliardeninvestitionen haben humanoide Roboter noch immer massive Probleme mit der Feinmotorik. Der MIT-Forscher Rodney Brooks sagt den Maschinen deshalb eine überraschende Zukunft voraus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Experte…
Chaos im Terminal: Warum die Flughafen-IT anfälliger für Cyberattacken ist, als du denkst
Völlig losgelöst von der Erde ist die Fliegerei schon lange nicht mehr – dafür aber voll digitalisiert und vernetzt. In puncto Cybersicherheit steht sie jetzt vor einem Paradigmenwechsel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Vom Atlas bis zum Lehrbuch: Diese 5 Bücher über Künstliche Intelligenz sind lesenswert
Zum Thema KI gibt es mittlerweile eine nahezu unüberschaubare Zahl von Ratgebern und Erklärbüchern. Unsere Empfehlungsliste hilft, den Durchblick zu behalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vom Atlas bis zum…