Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung

Reddit-User wurden ungefragt Teil eines KI-Experiments

Reddit-Moderator:innen beklagen ein unautorisiertes KI-Experiment in ihrem Unterforum. Demnach hat eine Universität ohne Erlaubnis eine KI auf die User:innen losgelassen, um eine Studie zu erstellen. Was dahintersteckt und was die Moderator:innen jetzt fordern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

KI-Halluzinationen erkennen: Diese Ansätze gibt es

Eigene Dokumente einfach von einer KI durchsuchen lassen? Das klingt gut, in der Praxis führt das Ganze aber noch viel zu oft zu fehlerhaften Ergebnissen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Sex-Chats: Hat der neue Chatbot von Meta beim Jugendschutz versagt?

Auf Whatsapp, Facebook und Instagram sollte Meta AI als virtueller Helfer dienen. Nach einem Bericht über explizite Gespräche mit Minderjährigen verschärft Meta jetzt die Schutzmechanismen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Frust statt Liebe: Wie uns Online-Dating krank macht

Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden – das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Schummel-KI Cluely: Vom Uni-Rauswurf zum Millionen-Startup

Zwei Ex-Columbia-Studenten haben mit Cluely ein KI-Tool entwickelt, das in Echtzeit bei Bewerbungsgesprächen und Prüfungen helfen soll. Trotz ethischer Bedenken stecken Investoren 5,3 Millionen US-Dollar in die Technologie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

Wie sinnvoll sind KI-Benchmarks wirklich?

Benchmarks sollen die Leistung von großen Sprachmodellen objektiv bestimmen. Häufig haben sie aber keinen Bezug dazu, wie KI-Tools in der echten Welt benutzt werden oder sind schlicht veraltet. Damit Benchmarks relevant bleiben, muss sich das ändern. Dieser Artikel wurde indexiert…

Wieso OpenAI womöglich Google Chrome kaufen könnte

Im Kartellverfahren gegen Google wird der Verkauf von Chrome zum Thema. OpenAI macht deutlich, dass sie Interesse an dem Browser haben. Das steckt hinter den Plänen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Elon Musk und Mark Zuckerberg: Ihre Stimmen – auf gehackten Ampeln

Fußgänger:innen in mehreren Städten des US-Technologiezentrums Silicon Valley, darunter Palo Alto, Menlo Park und Redwood City, erlebten Mitte April eine ungewöhnliche Überraschung an Straßenkreuzungen – nicht jede:r fand sie indes amüsant. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

KI-Bots im Undercover-Einsatz für die Polizei

Recherchen von US-Medien zufolge setzen Polizeibehörden in den USA bei der Jagd auf radikalisierte politische Aktivist:innen sowie Drogen- und Menschenhändler:innen auf sogenannte KI-Personas. Die Technologie gilt als unerprobt, ist aber nicht günstig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

KI im Alltag: Wie künstliche Intelligenz unsere Lebensweise verändert

Die Universität Stanford hat einen neuen KI-Report herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie schnell die Entwicklung und Akzeptanz von künstlicher Intelligenz weltweit vorangehen. Das Ergebnis zeigt, dass wir der Technik hierzulande mittlerweile optimistischer gegenüberstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

ChatGPT erkennt jetzt genau, wo dein Foto aufgenommen wurde

Schon bisher ließen sich per ChatGPT die Standorte bestimmen, an denen Fotos aufgenommen wurden. Mit den neuen KI-Modellen o3 und o4-mini soll diese Fähigkeit aber laut OpenAI deutlich optimiert worden sein. Ist das eine gute Idee? Dieser Artikel wurde indexiert…

Wie Kriminelle KI nutzen – und was Unternehmen tun können

Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…

Anthropic vertieft Integration von Claude in Google Workspace

Anthropic will seinen Chatbot Claude offenbar im großen Stil als KI-Assistenten etablieren. Die OpenAI-Abspalterfirma integriert Claude tiefer in Google Workspace und präsentiert eine neue, agentenbasierte Suchfunktion, die an OpenAIs Deep Research erinnert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…