Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung

Datenleck bei Discord: 70.000 Ausweisfotos von Nutzern gestohlen

Nach einem Daten-Leak über einen externen Dienstleister könnten bei Discord Fotos von Ausweisdokumenten gestohlen worden sein. Laut dem Unternehmen sind die im Netz kursierenden Zahlen aber übertrieben. Ein Erpressungsversuch läuft bereits. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

KI-Training der Zukunft: Warum 7 Sinne besser sind als 5

Unsere fünf Sinne sind die Basis unserer Wahrnehmung. Ein neues mathematisches Modell legt nun nahe, dass diese Grundlage für optimales Lernen und Erinnern möglicherweise nicht ausreicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

iOS 26: So machst du jetzt jeden Song zum Klingelton

iPhone-Nutzer:innen, die ihren Lieblingssong zum Klingelton machen wollten, mussten bisher einen komplizierten Umweg über iTunes oder Garageband gehen. Mit iOS 26 macht Apple das jetzt einfacher – eine Hürde bleibt aber bestehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Neues iPhone-Update: Warum du mit iOS 26.1 nie mehr verschläfst

Apple erschwert in iOS 26.1 bald das versehentliche Ausschalten des Weckers durch eine neue Wischgeste. Zuvor gab’s Beschwerden übers Verschlafen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neues iPhone-Update: Warum du mit…

Google packt aus: Diese versteckten Limits gelten für Gemini-Nutzer

Googles ChatGPT-Alternative Gemini bietet einige praktische Features. Allerdings hat der Konzern bislang nicht klar kommuniziert, wie die Nutzungslimits für den KI-Chatbot aussehen. Das ändert sich jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Whatsapp-Beta: Betrüger kassieren bis zu 50 Dollar über Telegram

Betrüger:innen versuchen, über vermeintliche Zugänge für das Whatsapp-Beta-Programm Menschen abzuzocken. Dabei nutzen sie nicht nur seriös wirkende Telegram-Kanäle. So könnt ihr euch davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Beta:…

ChatGPT ist nichts dagegen: Diese KI-Tools sind die wahren Stromfresser

Forscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Tools, die aus Texteingaben Bilder oder Videos generieren, besonders energieintensiv arbeiten. Bedenklich: Bei Video-KI-Tools steigt der Stromverbrauch mit steigender Länge der Videos exponentiell. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

Mistral: Europas KI-Zukunft im Fokus – das solltet ihr wissen

Dank einer Finanzspritze von Chipzulieferer ASML ist das französische KI-Startup ein Stück weit unabhängiger von US-Investor:innen. Ein positives Signal für Europas digitale Souveränität – aber die Frage nach Einflüssen von außen bleibt offen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

Schluss mit Fake-Bands: Spotify macht KI-generierte Musik sichtbar

KI-Inhalte sorgen auf Streaming-Plattformen zunehmend für Probleme. Spotify führt deshalb jetzt strengere Regeln ein, um die Transparenz für Musiker:innen und Hörer:innen zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schluss mit…

Bewegte Fotos und Scan-Funktion: Whatsapp integriert viele neue Features

Whatsapp erweitert seinen Funktionsumfang: Live- und Motion-Fotos, neue Hintergründe für Videoanrufe, Chat-Themes und Meta-AI-Features sollen die App persönlicher und vielseitiger machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bewegte Fotos und Scan-Funktion:…

Falsches Spiel mit der Whatsapp-Beta: So wollen Betrüger euch abzocken

Betrüger:innen versuchen, über vermeintliche Zugänge für das Whatsapp-Beta-Programm Menschen abzuzocken. Dabei nutzen sie nicht nur seriös wirkende Telegram-Kanäle. So könnt ihr euch davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Falsches…

KI im Sport – technisch brillant, emotional ein Desaster

Ein Experiment sollte zeigen, ob KI bessere Entscheidungen trifft als ein Mensch. Das Ergebnis war eindeutig – und führte dennoch zu einem Eklat, mit dem niemand gerechnet hatte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

KI gegen Mensch: OpenAI gewinnt Programmier-WM

Ein Wettbewerb, die besten Programmier-Talente der Welt und mittendrin zwei KI-Systeme. Das Ergebnis dieses ungleichen Kampfes könnte die Art, wie wir Software entwickeln, nachhaltig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Spotify führt neue Regeln für KI-generierte Musik ein

KI-Inhalte sorgen auf Streaming-Plattformen zunehmend für Probleme. Spotify führt deshalb jetzt strengere Regeln ein, um die Transparenz für Musiker:innen und Hörer:innen zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify führt…