Von Software und IT-Infrastruktur bis hin zur Cyberabwehr – diese Förderprogramme unterstützen Unternehmen bei Projekten zur IT-Sicherheit auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fördermittel für IT-Sicherheit: Diese Programme lohnen sich
Kategorie: Newsfeed
Kritische Infrastruktur Hafen
Die Sicherheit von Hafenanlagen ist eine komplexe Angelegenheit, die durch die Einstufung als kritische Infrastruktur zusätzliche Herausforderungen bringt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Infrastruktur Hafen
Intelligente Videoüberwachung: Casino setzt auf Sicherheit
Eine modulare VMS-Lösung mit KI-Potenzial sorgt für einen reibungslosen Spielbetrieb an 42 Live-Game-Tischen und über 300 Slot-Maschinen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Intelligente Videoüberwachung: Casino setzt auf Sicherheit
Edge-AI mit ethischer Verantwortung
Wie KI und Edge-Analytics die Videoüberwachung verändern – und warum ethische Standards dabei mitwachsen müssen. Ein Blick auf die Strategie von I-Pro. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Edge-AI mit ethischer Verantwortung
Markus Klaedtke wird neuer Vorstandsvorsitzender des BVSW
Markus Klaedtke übernimmt den Vorsitz des BVSW von Johannes Strümpfel. Mit Erfahrung aus Wirtschaft und Militär will er den Austausch zwischen Unternehmen und Behörden fördern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Markus Klaedtke wird neuer Vorstandsvorsitzender…
Hacker nutzen Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint-Servern
Microsoft warnt vor Zero-Day-Lücke in SharePoint. Behörden und Unternehmen sollten Server jetzt dringend überprüfen und absichern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker nutzen Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint-Servern
Cybersicherheit im Urlaub: So schützen Sie sich auf Reisen
Urlaub ohne Datenklau: Mit einfachen Maßnahmen schützen Sie Geräte und persönliche Daten vor Cyberangriffen. Das BSI gibt 5 Tipps für Ihre Reisesicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit im Urlaub: So schützen Sie sich…
Schutz von Flughäfen als Teil der Kritischen Infrastruktur
Welchen Anforderungen unterliegen Flughäfen als Teil von KRITIS und was müssen diese zum Schutz ihrer Infrastruktur berücksichtigen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schutz von Flughäfen als Teil der Kritischen Infrastruktur
Neue Partnerschaft für präventive Cybersicherheit
Secpod und Aqaio kooperieren, um mit der Saner-Plattform präventives Schwachstellenmanagement und IT-Sicherheit in der DACH-Region zu etablieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Partnerschaft für präventive Cybersicherheit
Hörmann Gruppe übernimmt Torhersteller Holler
Mit der Übernahme des österreichischen Herstellers Holler Tore baut Hörmann sein Portfolio im Bereich Hoftore und Zaunsysteme weiter aus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hörmann Gruppe übernimmt Torhersteller Holler
Tüv-Studie: Firmen bevorzugen Rechenzentren in der EU
79 Prozent der Unternehmen speichern laut Studie ihre Daten in EU-Rechenzentren. Der Tüv-Verband sieht Handlungsbedarf bei digitaler Souveränität und IT-Infrastruktur. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Tüv-Studie: Firmen bevorzugen Rechenzentren in der EU
„Wir brauchen mehr Vernetzung!“
Zum Juni 2025 wurde Johannes Strümpfel zum neuen Vorstandsvorsitzenden des ASW (VSW) Bundesverbands gewählt. Im Interview spricht er über seine Ziele. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: „Wir brauchen mehr Vernetzung!“
Schlüsselrolle Zutritt: Sicherheit am Flughafen
Komplex, sensibel, sicherheitskritisch: Flughäfen stellen besondere Anforderungen an die Zutrittskontrolle. Cloud- und offline-fähige Schließzylinder sorgen für Schutz und Flexibilität. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schlüsselrolle Zutritt: Sicherheit am Flughafen
Klare Sicht auf schwere Lasten: Videoüberwachung mit IP-Decodern
Fernsteuerung statt Kabine: Im japanischen Hafen von Shimizu laufen Portalkrane per Videokonsole. Möglich macht das eine IP-Decoder-Lösung von Eizo, die Bilddaten effizient bündelt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Klare Sicht auf schwere Lasten: Videoüberwachung…
All-in-One Workstation für Videoüberwachung und Zutritt
Die DSS One Box von Dahua ist eine All-in-One Workstation für KMU und vereint Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Systemmanagement in einem kompakten Gerät. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: All-in-One Workstation für Videoüberwachung und Zutritt
Fachkräftemangel in der Sicherheitsbranche
Die Sicherheitsbranche steht aktuell vor gravierenden strukturellen Problemen, die vor allem durch den zunehmenden Mangel an qualifizierten Fachkräften verschärft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fachkräftemangel in der Sicherheitsbranche
Schutz in Städten: Sicher wohlfühlen
Damit Städte lebenswert sind, muss sich die Bevölkerung sicher fühlen. Wie gelingt der Balanceakt zwischen Schutz und Lebensqualität? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schutz in Städten: Sicher wohlfühlen
Umspannwerke: LiDAR-Überwachung für kritische Infrastrukturen
EG.D testet gemeinsam mit Hexagon eine LiDAR-basierte 3D-Überwachung für Umspannwerke. Ziel ist mehr Sicherheit für kritische Infrastrukturen in der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Umspannwerke: LiDAR-Überwachung für kritische Infrastrukturen
BVSW SecTec 2025: Zukunft der Sicherheitstechnik
Auf dem Fachkongress präsentierten Unternehmen innovative Sicherheitstechnik, während Experten in Vorträgen aktuelle Herausforderungen unter die Lupe nahmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BVSW SecTec 2025: Zukunft der Sicherheitstechnik
Cyberbetrug per KI: So gefährlich sind Deepfakes für Unternehmen
Deepfakes werden immer häufiger für Betrug und Identitätsdiebstahl in Unternehmen genutzt. Der Trend-Micro-Bericht zeigt, wie Angreifer mit einfachen KI-Tools Sicherheitsmechanismen umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberbetrug per KI: So gefährlich sind Deepfakes für…
DEB fordert einheitliches Veranstaltungssicherheitsgesetz
Sicherheitschaos bei Events: Der DEB fordert ein bundeseinheitliches Gesetz für mehr Veranstaltungssicherheit – klar, praxisnah und rechtssicher. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: DEB fordert einheitliches Veranstaltungssicherheitsgesetz
Elektronische Fußfessel: Per GPS Täter orten und Opfer schützen
Nach spanischem Vorbild setzt The Green Bridge auf elektronische Fußfesseln, die mithilfe von GPS-Daten die Einhaltung von Kontaktverboten kontrollieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Fußfessel: Per GPS Täter orten und Opfer schützen
Wie Wärmebildkameras Blackouts verhindern können
Ein automatisiertes Wärmebildsystem überwacht kritische Anlagenteile und schützt in Irland ein Viertel des Stromnetzes vor Blackouts. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wie Wärmebildkameras Blackouts verhindern können
Cyberbedrohung wächst: Dobrindt und BSI reagieren
Cybergefahren nehmen zu, doch das Risikobewusstsein sinkt. Innenminister Dobrindt und das BSI wollen Deutschlands digitale Abwehr deutlich stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberbedrohung wächst: Dobrindt und BSI reagieren
Über 10 Milliarden Euro Schaden durch Betrug in Deutschland
Fast jeder zweite deutsche Verbraucher verlor in den letzten 12 Monaten Geld an Betrüger – das zeigt der „State of Scams – 2025 Report“ von Gasa und Biocatch. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Über…
VdS 2100-47: Neue Richtlinien für Sprinkler-Dieselmotoren
Erstmals bringt VdS eigene Richtlinien für Sprinkler-Dieselmotoren – für zuverlässigen Brandschutz auch bei Stromausfall. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS 2100-47: Neue Richtlinien für Sprinkler-Dieselmotoren
Weckbacher erhält erneut CrefoZert für Bonität
Weckbacher erhält das Bonitätszertifikat als Auszeichnung für wirtschaftliche Stabilität, die in der Sicherheitsbranche besonders gefragt ist. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Weckbacher erhält erneut CrefoZert für Bonität
Transportbox schützt bei defekten Lithium-Ionen-Akkus
Defekte Lithium-Batterien sind ein Sicherheitsrisiko. Denios bietet mit einer neuen Transportbox eine Lösung für Lagerung und Transport kritischer Akkus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Transportbox schützt bei defekten Lithium-Ionen-Akkus
Sicherheitsexpo 2025: München wächst – Berlin zieht nach
Nach der erfolgreichen Sicherheitsexpo in München geht es weiter: Am 17. und 18. September feiert die Messe Premiere in Berlin. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexpo 2025: München wächst – Berlin zieht nach
NIS2-Referentenentwurft: ASW Bundesverband bezieht Stellung
Der ASW Bundesverband begrüßt den neuen Entwurf zu NIS-2, sieht jedoch Nachbesserungsbedarf bei Meldewegen, Schulungen, Lieferketten und dem Umgang mit Mitarbeitersicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Referentenentwurft: ASW Bundesverband bezieht Stellung
Lösungen „made in Germany“: Digitale Souveränität mit ZITiS
Sicherheitsbehörden müssen verlässlich arbeiten – mit ebenso verlässlichen Lösungen. ZITiS-Präsident Wilfried Karl erklärt, was seine Behörde dafür leistet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Lösungen „made in Germany“: Digitale Souveränität mit ZITiS
Alibaba bringt sichere KI-Plattform nach Frankfurt
Alibaba Cloud erweitert KI-Rechenpower in Frankfurt und führt neue Sicherheitsfunktionen ein, die schädliche Inhalte automatisch erkennen und abwehren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Alibaba bringt sichere KI-Plattform nach Frankfurt
Cybersecurity bei der Fußball-WM 2026: Risiken eindämmen
Nächstes Jahr wird die Fußball-WM in Nordamerika ausgetragen. Bereits jetzt sollten sich Veranstalter auf mögliche Cyberangriffe vorbereiten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity bei der Fußball-WM 2026: Risiken eindämmen
CII: Stellungnahme zum NIS2-Referentenentwurf
Es geht weiter im Gesetzgebungsprozess: Seit dem 24. Juni 2025 gibt es einen neuen Referentenentwurf zu NIS2. Das Cyberintelligence Institute (CII) nimmt dazu Stellung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: CII: Stellungnahme zum NIS2-Referentenentwurf
Härtere Strafen für Geldautomatensprenger geplant
Die Bundesregierung verschärft das Sprengstoffrecht: Geldautomatensprenger sollen künftig bis zu 15 Jahre Haft bekommen. Ermittlungen werden ausgeweitet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Härtere Strafen für Geldautomatensprenger geplant
Orange Cyberdefense im deutschen Siegerteam der NATO-Cyberübung
Als Teil des deutsch-singapurischen Teams verteidigte Orange Cyberdefense erfolgreich IT-Systeme kritischer Infrastrukturen bei der NATO-Cyberübung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Orange Cyberdefense im deutschen Siegerteam der NATO-Cyberübung
Cyberdome: Deutschland und Israel kooperieren in Cyberabwehr
Eine engere Zusammenarbeit im Bereich Cyberabwehr und Zivilschutz zwischen Deutschland und Israel wird geplant. Was steckt hinter dem Projekt? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberdome: Deutschland und Israel kooperieren in Cyberabwehr
Europäische GenAI: So gelingt der Wechsel in fünf Schritten
Unternehmen setzen verstärkt auf europäische GenAI-Alternativen. Adesso zeigt, wie der Umstieg mit einer klaren Strategie in fünf Schritten gelingt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Europäische GenAI: So gelingt der Wechsel in fünf Schritten
Für sichere digitale Identitäten: G+D und Daon starten Partnerschaft
Giesecke+Devrient und Daon bündeln ihre Expertise für integrierte, sichere Identitätslösungen mit Fokus auf Finanzsektor, eID-Systeme und Mobilfunk. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Für sichere digitale Identitäten: G+D und Daon starten Partnerschaft
KRITIS-Dachgesetz: 5 Tipps für Unternehmen
Mit dem kommenden KRITIS-Dachgesetz steigen die Anforderungen an den Schutz kritischer Infrastrukturen. Vor allem KMU stehen jetzt vor der Aufgabe angemessene Schutzmaßnahmen umzusetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: KRITIS-Dachgesetz: 5 Tipps für Unternehmen
BDSW hält Mindestlohnerhöhung für wirtschaftlich bedenklich
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) warnt vor gravierenden Auswirkungen der geplanten Mindestlohnerhöhung auf verschiedene Wirtschaftssektoren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BDSW hält Mindestlohnerhöhung für wirtschaftlich bedenklich
Neue Flir-Kamera kombiniert Wärmebild und 4K-Optik
Die PT-Serie AI SR von Flir kombiniert Wärmebild, 4K und KI für mehr Sicherheit auf Industrie- und Gewerbegeländen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Flir-Kamera kombiniert Wärmebild und 4K-Optik
Gefahrstofflagerung: Denios kooperiert mit Fentec
Die neue Partnerschaft zwischen Denios und Fentec soll digitale Lösungen für die Gefahrstofflagerung weltweit vorantreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gefahrstofflagerung: Denios kooperiert mit Fentec
Sicherheitssysteme seit 15 Jahren: Ksenia Security feiert Jubiläum
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das italienische Unternehmen durch innovative Sicherheitslösungen und modernes Design im Markt bewiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitssysteme seit 15 Jahren: Ksenia Security feiert Jubiläum
Stromausfälle bedrohen die deutsche Industrie
Die zunehmende Nutzung empfindlicher Elektronik macht die deutsche Industrie anfälliger für Stromausfälle. Daher muss sie besser vorbereitet sein. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Stromausfälle bedrohen die deutsche Industrie
Kommission: Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro steigen
Die Mindestlohnkommission empfiehlt, die Lohnuntergrenze in zwei Schritten anzuheben. Insgesamt soll der Mindestlohn bis 2027 um 1,78 Euro steigen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kommission: Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro steigen
Cybersicherheit bleibt bei Verbrauchern auf der Strecke
Trotz erhöhter Bedrohungslage im Internet nutzen weniger Menschen Sicherheitsmaßnahmen als zuvor. Das ergab der Cybersicherheitsmonitor des BSI und Pro PK. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit bleibt bei Verbrauchern auf der Strecke
KI-Fabrik für sichere IT: Trend Micro, Dell & NVIDIA kooperieren
Trend Micro, Dell und Nvidia bündeln ihre Technologien in einer skalierbaren KI-Fabrik – für sichere, automatisierte IT-Infrastrukturen in Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Fabrik für sichere IT: Trend Micro, Dell & NVIDIA kooperieren
Schnell auf – sicher zu: Tortechnik für Tiefgaragen von Efaflex
Ein- und Ausfahrt im Parkhaus müssen schnell und sicher ablaufen – für Nutzer wie Betreiber. Efaflex entwickelt dafür Torsysteme mit hoher Zuverlässigkeit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schnell auf – sicher zu: Tortechnik für…
Wer entscheidet 2025 über die Erhöhung des Mindestlohns?
Die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns wird politisch immer wieder diskutiert. Doch über die Anpassung der Lohnuntergrenze entscheiden nicht Politiker. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wer entscheidet 2025 über die Erhöhung des Mindestlohns?
RUN-konform: So gelingt physische Sicherheit bei KRITIS
Mit der neuen RUN-Bewertung konkretisiert das BSI die Anforderungen an KRITIS-Betreiber – auch im Bereich physische Sicherheit. Telenot zeigt die Umsetzung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: RUN-konform: So gelingt physische Sicherheit bei KRITIS
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: DEB fordert klare Zuständigkeiten
Der Deutsche Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) warnt davor, Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen zu einseitig auf die Terrorgefahr zu fokussieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: DEB fordert klare Zuständigkeiten
Fachkräftemangel bremst Cybersicherheit in deutschen Unternehmen
Fachkräftemangel bedroht Cybersicherheit: Trotz steigender Investitionen fehlen Unternehmen IT-Experten, um Cyberangriffe effektiv abzuwehren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fachkräftemangel bremst Cybersicherheit in deutschen Unternehmen
Mit sieben Maßnahmen Cyberangriffe wirksam abwehren
Cyberattacken treffen Unternehmen immer schneller. Wer vorbereitet ist, kann Schaden abwenden – mit diesen sieben konkreten Schritten für mehr IT-Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mit sieben Maßnahmen Cyberangriffe wirksam abwehren
Wege zur Cloud-Souveränität für Europa
Zu wenig Infrastruktur, die zu wenig genutzt wird: Um Europäische Clouds ist es nicht gut bestellt. Doch es gibt Hoffnung abseits von Hyperscaler-Modellen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wege zur Cloud-Souveränität für Europa
Gewinnspiele: Verbraucherzentrum warnt vor Betrugsmaschen
Verlockende Gewinne, teure Folgen: Fake-Gewinnspiele zielen auf Geld und Daten. Das Europäische Verbraucherzentrum warnt vor aktuellen Betrugsmaschen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gewinnspiele: Verbraucherzentrum warnt vor Betrugsmaschen
Starkregen: Wie Rückstauklappen Häuser wirksam schützen können
Warum Rückstausicherungen in Zeiten zunehmender Wetterextreme unverzichtbar sind – und was Hauseigentümer beachten sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Starkregen: Wie Rückstauklappen Häuser wirksam schützen können
Assa Abloy lädt zum Online-Seminar für smarte Gebäudetechnik
Im Online-Fachseminar am 30. Juli 2025 zeigt Assa Abloy, wie digitale Zutrittslösungen und smarte Türkommunikation nachhaltiges und sicheres Bauen ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Assa Abloy lädt zum Online-Seminar für smarte Gebäudetechnik
Cybersicherheit in der Industrie: neues Forschungsprojekt
Die Universität Kassel ist Partnerin eines neuen, vom Land Hessen geförderten Forschungsprojekts zur Cybersicherheit in industriellen Anlagen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit in der Industrie: neues Forschungsprojekt
Hexagon stellt cloudbasiertes System für Videoüberwachung vor
Hexagon erweitert sein Sicherheitsportfolio um HxGN dC3 Video Cloud – eine cloudbasierte Plattform für standortunabhängige Videoüberwachung und KI-gestützte Analyse. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hexagon stellt cloudbasiertes System für Videoüberwachung vor
Studie zur Cybersicherheit: Unternehmen überschätzen sich
Obwohl die Bedrohungslage in Bezug auf Cybersicherheit steigt, wiegen sich viele Unternehmen in Sicherheit und unterschätzen die Risiken, wie eine Studie zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Studie zur Cybersicherheit: Unternehmen überschätzen sich
Nachhaltige Rechenzentren: NTT setzt auf KI und Abwärme
NTT Data legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor und setzt auf KI-Kühlung, Abwärmenutzung und Grünstrom, um Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu machen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Nachhaltige Rechenzentren: NTT setzt auf KI und Abwärme
Von Schloss bis Cloud: Zutrittskontrolle von BKS
Von der Schließanlage bis zur Cloud-App präsentiert BKS auf der Sicherheitsexpo 2025 integrierte Systeme für moderne Zutrittskontrolle und Gebäudemanagement. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Von Schloss bis Cloud: Zutrittskontrolle von BKS
VdS 6003: Neue Brandschutz-Richtlinie für Rechenzentren
Mit der VdS 6003 legt die VdS Schadenverhütung erstmals konkrete brandschutztechnische Anforderungen speziell für IT-Räume und Rechenzentren vor. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS 6003: Neue Brandschutz-Richtlinie für Rechenzentren
Sicherheitsbeauftragter werden: So funktioniert’s
Ob auf der Baustelle oder im Büro – Sicherheitsbeauftragte sorgen für mehr Schutz im Arbeitsalltag. Doch wie gelangt man in diese Rolle und wann ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…
Marktübersicht: Vielfalt bei automatischen Löschanlagen
Automatische Löschanlagen sind aus dem modernen Brandschutzkonzept nicht mehr wegzudenken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Marktübersicht: Vielfalt bei automatischen Löschanlagen
Explosives Wachstum bei Generativer KI: Sicherheitsrisiken steigen
Generative KI wächst rasant – doch mit dem Boom steigen auch die Sicherheitsrisiken. Unternehmen müssen jetzt handeln, um Datenverlust und Schäden zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Explosives Wachstum bei Generativer KI: Sicherheitsrisiken…
Lithium-Akkus: Schutz vor Brandgefahr im Betrieb
Lithium-Ionen-Akkus sind effizient, bergen aber auch ein hohes Brandrisiko. Ihre Lagerung und Handhabung erfordert besondere Vorsicht. Doch es gibt Lösungen und Methoden wie Lithium-Akkus fachgerecht gelagert, geladen und transportiert werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…
Sicherheitskonzepte für Brandschutz und KRITIS
Sicherheit gewinnt an Priorität: Unsere neue Ausgabe zeigt, wie Branche und Technik auf neue Bedrohungen reagieren – vom Brandschutz bis zum Gesundheitswesen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitskonzepte für Brandschutz und KRITIS
Cybersicher aufstellen, Cyberangriffe verhindern
Die NIS2-Richtlinie bietet wertvolle Hinweise zur Cybersicherheit und verpflichtet Unternehmen dazu, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um Angriffe zu verhindern. Das BSI gibt Tipps, wie Unternehmen ihre Sicherheitslücken erkennen und schließen können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…
Mehr als Sonnenschutz: Sicherheitsrollläden gegen Einbruch und Lawinen
Rollläden können mehr als nur vor Sicht und Sonne schützen. Erfüllen sie die nötigen Anforderungen, können Sicherheitsrollläden für umfassenden Schutz vor Gefahren durch Mensch und Umwelt sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als…
Vorsorge in der IT-Sicherheit
KRITIS-Einrichtungen im Gesundheitsbereich sind beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen und müssen sich verstärkt gegen Risiken wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsorge in der IT-Sicherheit
Deepfakes und Social Engineering: So schützen Sie sich davor
Mit dem Aufkommen von KI werden Deepfakes immer realistischer und Social Engineering professioneller. Doch es gibt Maßnahmen zum Schutz vor den Betrugsmaschen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Deepfakes und Social Engineering: So schützen Sie…
Schutz aus beiden Richtungen: Drohnen einsetzen und abwehren
Der zunehmende Einsatz von Drohnen bringt Vorteile für den Schutz von Gebäuden und Infrastrukturen. Gleichzeitig müssen für deren Sicherheit aber auch Anforderungen hinsichtlich Drohnenabwehr vor missbräuchlich genutzten Drohnen im Luftraum ergriffen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…
Cybersichere Cloud-Lösungen für Industriefahrzeuge
Auf der iVT Expo 2025 präsentiert Newtec innovative Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge mit sicheren Cloud-Anwendungen und KI-Services. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersichere Cloud-Lösungen für Industriefahrzeuge
Sicherheit und Digitalisierung – Studiengänge für eine sichere Industrie
Die Industrie 5.0 steht vor der Tür. Mit ihr steigert sich die Nachfrage nach Sicherheitslösungen im industriellen Sektor für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit und Digitalisierung…
Moderner Brandschutz ganzheitlich betrachtet
Sicherheit gewinnt vor der sich verändernden Bedrohungslage eine immer wichtigere Bedeutung. Das birgt Herausforderungen, bietet aber auch Chancen für den Brandschutzmarkt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Moderner Brandschutz ganzheitlich betrachtet
VdS-Brandschutztage 2025: Feuer frei für neue Trends
Die VdS-Brandschutztage in Köln bringen im Dezember die Branche zusammen – mit Technik, Talk und Know-how rund ums Thema Brandschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS-Brandschutztage 2025: Feuer frei für neue Trends
Studie: KI-Agenten trotz Sicherheitslücken auf dem Vormarsch
Laut einer Sailpoint-Studie wollen 98 % der Unternehmen KI-Agenten stärker einsetzen – obwohl 96 % sie als Risiko sehen. Die Studie zeigt, wo Lücken klaffen und Handlungsbedarf besteht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: KI-Agenten trotz…
Die größten IT-Dienstleister: Beratung und Services im Vergleich
Zahlen, Entwicklungen und Trends: Wer im IT-Markt vorne liegt – von Beratung über Systemintegration bis zu Services. Mit Neueinsteigern und Trends bis 2026. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die größten IT-Dienstleister: Beratung und Services…
Referentenentwurf zu NIS2 geleakt
Unterschiedlichen Medien zufolge ist gestern im Bundestag über NIS2 diskutiert worden. Herausgekommen ist ein überarbeiteter Referentenentwurf. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Referentenentwurf zu NIS2 geleakt
Kommunen: Leichtes Ziel für Cyberangriffe
Cybersicherheit steht in deutschen Kommunen noch nicht im Fokus. Dabei können durch Cyberangriffe sensible Daten von Bürgern und Mitarbeitenden missbräuchlich verwendet werden. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem langfristigen Ausfall des Verwaltungsapparats. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…
Gebäudesicherheit im Brandfall: Entrauchung richtig planen
Wie lässt sich Rauch im Brandfall sicher kontrollieren? Das VDMA-Symposium zeigt, worauf es bei der Planung moderner Entrauchungsanlagen ankommt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gebäudesicherheit im Brandfall: Entrauchung richtig planen
Kein Brand durch Kunststoff – Brandsichere Wärmedämmung
Kunststoff-Dämmstoffe zur Wärmedämmung von Gebäuden bieten diverse Vorteile, bergen aber auch Brandrisiken. Daher gilt es besondere Brandschutzmaßnahmen zu befolgen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Brand durch Kunststoff – Brandsichere Wärmedämmung
Investitionsbooster: Steuer-Impulse und Investitionsanreize für die Industrie
Degressive Abschreibung, niedrigere Steuern, E-Mobilität & Forschung: So will die Bundesregierung Investitionen fördern. Was bedeutet der Investitionsbooster für deutsche Unternehmen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Investitionsbooster: Steuer-Impulse und Investitionsanreize für die Industrie
Mit KI gegen Hacker: ADN startet Microsoft Security Week
Die ADN Microsoft CSP Security Week zeigt, wie IT-Partner ihre Kunden mit KI-gestützter Cyberabwehr und Microsoft-Tools wirksam schützen können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mit KI gegen Hacker: ADN startet Microsoft Security Week
Brandschutz auf einen Blick
Baulich, anlagentechnisch und organisatorisch: Ein Überblick über die verschiedenen Kategorien im Brandschutz und ihre Bedeutung für die Sicherheit von Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Brandschutz auf einen Blick
Intelligente Gebäudeassistenz für sicheren Zutritt und Kommunikation
Auf dem Security Expert Summit 2025 wurden Lösungen für intelligente Gebäudeassistenz präsentiert. Zutrittskontrolle und Echtzeitkommunikation kombiniert mit Partnerlösungen und KI für Effizienz und verbesserte Sicherheit standen im Fokus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Intelligente…
Bundeslagebild Cybercrime 2024: Bedrohung durch Cyberkriminalität bleibt hoch
Die Zahl der Cybercrime-Fälle in Deutschland ist alarmierend. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet für das Jahr 2024 über 330.000 Fälle, darunter auch zahlreiche Auslandstaten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Bundeslagebild Cybercrime 2024: Bedrohung durch Cyberkriminalität…
Zutrittskontrolle im Klinikum: Schutz für Patienten und Personal
Wie das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach mit Accessone von CES Zugänge zu sensiblen Bereichen sicher und flexibel managt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutrittskontrolle im Klinikum: Schutz für Patienten und Personal
Elektronische Schließsysteme: Effizienz durch digitale Lösungen
Elektronische Schließsysteme übernehmen aufgrund zunehmender Digitalisierung und Automatisierung vermehrt Aufgaben, die früher manuell erfolgten und schaffen dadurch Zutrittssicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Schließsysteme: Effizienz durch digitale Lösungen
ASW wird VSW: Strümpfel löst Borgschulze ab
Der ASW Bundesverband firmiert künftig als VSW. Neuer Präsident ist Johannes Strümpfel, der den sicherheitspolitischen Kurs weiter stärken will. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ASW wird VSW: Strümpfel löst Borgschulze ab
Gesundheitswesen: Sicherheitsstandards im Wandel
Die Bedrohungslage im Gesundheitswesen hat sich stark verändert. Cyberangriffe und physische Attacken bedrohen diesen Bereich verstärkt. Gesetzgebungen wie NIS2 und KRITIS erfordern künftig integrierte Sicherheitskonzepte für ganzheitlichen Schutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitswesen:…
OPEN 2025: Axis-Event zu Zukunftstrends in der Sicherheitsbranche
Axis Communications veranstaltete am 20. Mai das Event OPEN in Göttingen. Die Veranstaltung bot Partnern, Kunden und Experten die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsvisionen in der Sicherheitsbranche. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…
IT-Lösungen für Einsatzkräfte der Feuerwehr
Der Einsatz moderner IT-Lösungen für den Brandschutzbereich ermöglicht Feuerwehren eine frühzeitige Gefahrenerkennung durch umfassendere Dateninformationen zum Einsatzgeschehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Lösungen für Einsatzkräfte der Feuerwehr
Sicherheitsexpo 2025: KRITIS im Fokus
Die Sicherheitsexpo 2025 in München fokussiert sich dieses Jahr auf den Schutz Kritischer Infrastrukturen und bietet neben einem Tagungsprogramm und der Brandschutzfachtagung auch einen neuen BSKI-Workshop. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexpo 2025: KRITIS…
Future Days 2025: Für mehr Partnerschaftlichkeit
Beim den Future Days 2025 stehen der Austausch auf Augenhöhe und Partnerschaftlichkeit im Fokus. Die Veranstalter können nun auch Axis Communications als Event-Partner bekanntgeben. Ein Einblick, welche Herausforderungen die Sicherheitsbranche in den kommenden Jahren prägen und warum Partnerschaft wichtig ist.…
Thermalbasierte Brandfrüherkennung für kritische Umgebungen
Unbemerkte Brände können sich schnell ausbreiten und zur Gefahr werden. Durch thermalbasierte Brandfrüherkennung sollen potenzielle Brandherde bereits in der Entstehungsphase erkannt und gebannt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Thermalbasierte Brandfrüherkennung für kritische Umgebungen
Digitale Verteidigung: Cyberresilienz durch Cyberreservisten
Die Cyberreservisten-Arbeitsgemeinschaft Hamburg fördert die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen Bundeswehr, der zivilen Bevölkerung und Unternehmen für eine effektive digitale Verteidigung von Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Verteidigung: Cyberresilienz durch…
Dussmann: Rekordumsatz und starkes Sicherheitsgeschäft
Wachstum mit Sicherheitskomponente – Dussmann erzielt Rekordumsatz von 3,3 Milliarden Euro und investiert in digitale Sicherheitslösungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dussmann: Rekordumsatz und starkes Sicherheitsgeschäft