Kategorie: heise Security

macOS-Apps: Apple wird zum „Notar“

Künftig will der Konzern auch Anwendungen kontrollieren, die nicht im Mac App Store vertrieben werden – zumindest auf ihre Sicherheit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: macOS-Apps: Apple wird zum „Notar“

l+f: Eine unverhoffte Bug-Belohung

Ein junger Student stochert in Google App Engine herum und stößt auf eine Sicherheitslücke, deren Schweregrad ihm gar nicht richtig bewusst war.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Eine unverhoffte Bug-Belohung

Tausende Redis-Server mit Malware verseucht

Sicherheitsforscher warnen vor unsicher konfigurierten Redis-Servern, auf denen Malware Kryptowährungen schürft.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Tausende Redis-Server mit Malware verseucht

Sicherheitsupdates: Schwachstellen bedrohen Server von Huawei

Es gibt wichtige Patches für einige Server-Serien des Telekommunikationsausrüsters Huawei. Sie sollen Schwachstellen stopfen, die mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft sind.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitsupdates: Schwachstellen bedrohen Server von Huawei

Chrome und Firefox: Facebook-Nutzer via CSS deanonymisierbar

Eine Schwachstelle in CSS konnte dazu führen, dass Angreifer persönliche Informationen von Facebook-Mitgliedern über Chrome und Firefox auslesen. Beide Browser sind mittlerweile gefixt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chrome und Firefox: Facebook-Nutzer via CSS…

Kaspersky bleibt tabu für US-Behörden

US-Behörden dürfen weiterhin keine Produkte oder Dienstleistungen des russischen Kaspersky Lab beziehen. Mit einem Streich hat ein US-Gericht eine Klage der Firma abgewiesen, eine zweite Klage zurückgewiesen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kaspersky bleibt…

Erpresser hacken zwei kanadische Banken

Unbefugte haben sich Zugriff auf Kundendaten zweier großer kanadischer Banken verschafft. Damit wollten sie die Banken erpressen – offenbar vergebens. Zehntausende Kunden müssen jetzt ihre Kontoauszüge genau prüfen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Erpresser…

Roboter Pepper kämpft mit massiven Sicherheitsproblemen

Die „feindliche“ Übernahme von einem Roboter ist ein Horrorszenario. Beim Service-Roboter Pepper ist das möglich, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Roboter Pepper kämpft mit massiven Sicherheitsproblemen

Kritische Lücken in IBMs Sicherheits-Lösung QRadar

Ausgerechnet in der Sicherheitslösung QRadar, die Angriffe aufdecken und verhindern soll, klafften kritische Lücken, die externen Angreifern vollen Zugriff gewährten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kritische Lücken in IBMs Sicherheits-Lösung QRadar

Yahoo-Hack: Kanadier zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt

Für den russischen Geheimdienst beschaffte ein Hacker den Zugang zu 80 Webmail-Konten durch Eindringen in das Yahoo-System. Jetzt muss er ins Gefängnis.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Yahoo-Hack: Kanadier zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt

Cisco Talos deckt riesiges Router- und NAS-Botnetz auf

Mindestens eine halbe Million Geräte sind unter der Kontrolle vermutlich staatlicher Angreifer. Das Erschreckende: Die Autoren der Schad-Software VPNFilter haben einen Schalter eingebaut, der die infizierten Systeme auf Befehl zerstört.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

l+f: Das DSGVO-Absurditätenkabinett

Opt-Out-Mails mit 500 Adressen, ein Auto-Opt-in, DSGVO sperrt Zugriffe auf smarte Lampen und NAS, telefonisch einen Termin beim Arzt machen ist gar nicht mehr so einfach – und die Liste wächst.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Router- und NAS-Botnetz VPNFilter: FBI kapert Kontrollserver

Das jetzt aufgedeckte, riesige Router- und NAS-Botnetz VPNFilter hat ein wichtiges Fundament verloren: Nach einem Neustart findet die Malware nicht mehr die Informationen, um sich neu zu installieren, da das FBI den dafür nötigen Server kontrolliert.   Advertise on IT…

Sicherheitstool: Noch einfacher Viren jagen mit Desinfec’t 2018

Die neue Version des c’t-Notfallsystems Desinfec’t ist da. Dank eines Downloadcodes können es erstmals auch Kiosk-Käufer herunterladen und auf einen USB-Stick übertragen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitstool: Noch einfacher Viren jagen mit Desinfec’t…

Electron: Was es mit dem Patch des Patches auf sich hat…

Die Entwickler von Electron haben in der vorigen Woche einen Patch für den Januar-Patch ihres Cross-Plattform-Frameworks zur Erstellung von Desktop-Apps veröffentlicht. Ein Sicherheitsforscher von Doyensec erläuterte nun, warum das notwendig war.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Angreifer könnten aktuelle BMW-Modelle über Mobilfunk kapern

Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken im Infotainment-System von verschiedenen BMW-Modellen ausgenutzt und so die Kontrolle übernommen. Ein Angriff aus der Ferne ist aber ziemlich aufwendig.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Angreifer könnten aktuelle BMW-Modelle über Mobilfunk…

Raspberry Pi filtert Krypto-Miner & Co. im gesamten Netzwerk

Ein alter (oder neuer) Raspi reicht aus, um allen Nutzern eines Netzwerks unerwünschte Inhalte wie Schadcode und aufdringliche Werbung vom Hals zu halten. c’t erklärt ausführlich, wie man den Mini-PC dafür konfiguriert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

„mshelper“: Mac-Malware zieht CPU-Last

Aktuell kursiert unter macOS ein Datenschädling, der den Rechner stark ausbremsen kann. Offenbar handelt es sich um Adware oder einen Cryptominer.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: „mshelper“: Mac-Malware zieht CPU-Last

Sicherheitsupdates: Attacken auf DrayTek-Router

Unbekannte Angreifer haben es derzeit auf verschiedene Router von DrayTek abgesehen. Ist ein Übergriff erfolgreich, verbiegen sie die DNS-Einstellungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitsupdates: Attacken auf DrayTek-Router

CPU-Sicherheitslücken Spectre-NG: Updates rollen an

Für zwei der acht neuen Spectre-NG-Lücken kündigt Intel Updates an; sie betreffen abermals fast sämtliche Intel-Prozessoren der vergangegen Jahre.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CPU-Sicherheitslücken Spectre-NG: Updates rollen an

Thunderbird 52.8 schließt Efail-Sicherheitslücken nur teilweise

Benutzer sollte das Update des E-Mail-Programms umgehend installieren, denn es schließt mehrere, teils kritische Lücken. Die Efail-Schwachstellen sind jedoch nicht vollständig behoben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Thunderbird 52.8 schließt Efail-Sicherheitslücken nur teilweise

Tool sichert macOS-Benachrichtigungen ab

Nach einer Sicherheitslücke in der verschlüsselten IM-App Signal auf dem Mac schafft ein IT-Security-Experte mit einer Lösch-Anwendung Abhilfe.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Tool sichert macOS-Benachrichtigungen ab

Vein ID: iPhone könnte Venen im Gesicht erkennen

Um Face ID besser abzusichern, will Apple künftig die Blutgefäße im Gesicht des Nutzers scannen. Das geht aus einem neuen Patentantrag hervor.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vein ID: iPhone könnte Venen im Gesicht…

Kommentar: Efail ist ein EFFail

Nicht die E-Mail-Verschlüsselung ist kaputt, sondern die Art, wie wir mit solchen Enthüllungen umgehen. Diesen Schluss zieht heise-online-Redakteur Fabian Scherschel aus den Efail-Enthüllungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kommentar: Efail ist ein EFFail

Hacker kapert Datenbank vom ownCloud-Forum

Das offizielle ownCloud-Forum war Opfer einer Hacker-Attacke. Der Angreifer soll Zugriff auf persönliche Daten von Mitgliedern inklusive Passwörter gehabt haben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hacker kapert Datenbank vom ownCloud-Forum

Mit Electron entwickelte Cross-Plattform-Apps angreifbar

Cross-Plattform Desktop-Apps, die mit dem Electron Framework erstellt werden, können eine gefährliche Sicherheitslücke aufweisen, durch die ein Cross-Site Scripting Angriff auf sie denkbar ist. Das Electron-Team stellt ein Update zur Verfügung.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

2. IT-Sicherheitstag in Gelsenkirchen: IT-Sicherheit für die Praxis

Auf dem 2. IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr am 29. Mai 2018 diskutieren Sicherheitsexperten Strategien und Lösungen zur praktischen Umsetzung von IT-Security in Unternehmen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 2. IT-Sicherheitstag in Gelsenkirchen: IT-Sicherheit für die Praxis

PGP und S/MIME: E-Mail-Verschlüsselung akut angreifbar

Die Verschlüsselung mit PGP und S/MIME ist bei weitem nicht so zuverlässig, wie gedacht. Aufgrund unzureichender Standards, veralteter Technik und fehlerhaften Programmen könnten Angreifer in den Besitz verschlüsselt versendeter E-Mails gelangen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

#TGIQF – das Quiz: Krypto-Währung oder Krypto-Trojaner?

Wenige Felder der IT-Community sind so schnelllebig wie die der Krypto-Währungen und der Erpressungs-Trojaner. Was heute noch das Nonplusultra war, ist morgen schon wieder out. Können Sie Krypto-Coin und Ransomware verlässlich auseinanderhalten?   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Twitter: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Direktnachrichten?

Twitter könnte Direktnachrichten bald Ende-zu-Ende-verschlüsseln – zumindest enthält die Android-App erste Hinweise darauf. Bereits vor einer Weile hatte Edward Snowden den Twitter-Chef um eine Verschlüsselung gebeten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Twitter: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für…

Deutscher DDoS-Erpresser bekommt Freiheitsstrafe auf Bewährung

Der Hacker „ZZboot“ hat große deutsche Webseiten zeitweise lahmgelegt und erpresst. Jetzt muss er Bewährungsauflagen erfüllen, sonst wandert er ins Gefängnis.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Deutscher DDoS-Erpresser bekommt Freiheitsstrafe auf Bewährung

MassMiner: Kryptogeld-Miner hat es auf Web-Server abgesehen

Unbekannte Angreifer attackieren Sicherheitsforschern zufolge derzeit gezielt Server mit verwundbaren Versionen von Apache Struts, Oracle WebLogic und Windows SMB. Sicherheitspatches sind schon länger verfügbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: MassMiner: Kryptogeld-Miner hat es auf…

Kommentar: Hallo Intel, mein Vertrauen schwindet!

Diesen Text schreibe ich an meinem Bürocomputer mit Haswell-CPU: Er ist nicht gegen die Spectre-V2-Lücke geschützt – 11 Monate nach deren Entdeckung.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kommentar: Hallo Intel, mein Vertrauen schwindet!

Sicherheitsupdate: Packprogramm 7-Zip ist für Speicherfehler anfällig

Das Open-Source-Packprogramm 7-Zip enthält eine Sicherheitslücke. Gelingt eine Attacke, könnten Angreifer Schadcode ausführen. Die neue abgesicherten Version 18.05 schafft Abhilfe.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitsupdate: Packprogramm 7-Zip ist für Speicherfehler anfällig

Twitter ruft nach Sicherheitspanne zum Passwortwechsel auf

Durch eine Panne wurden bei Twitter intern Passwörter unverschlüsselt abgespeichert. Das Unternehmen empfiehlt eine sofortige Passwortänderung.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Twitter ruft nach Sicherheitspanne zum Passwortwechsel auf

Docker für Windows: Microsoft patcht Go-Bibliothek hcsshim

Wer Docker zur Containervirtualisierung unter Windows nutzt oder selbst Go-Programme entwickelt, sollte dringend die Aktualität des „Windows Host Compute Service Shim“ (hcsshim)-Packages auf seinem System überprüfen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Docker für Windows:…

Sicherheitsupdates: Kritische Lücken in Cisco WebEx & Co.

Der Netzwerkausrüster Cisco hat mehrere Updates veröffentlicht, um teils bedrohliche Schwachstellen in seiner Hard- und Software zu schließen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitsupdates: Kritische Lücken in Cisco WebEx & Co.

Spammer missbrauchen ungefilterte Redirects in Google Maps

Kriminelle nutzen Googles Online-Kartendienst Maps, um Opfer mittels offener Redirects auf gefährliche Irrwege zu führen. Das Unternehmen weiß um das Problem, scheint aber bislang keinen Handlungsbedarf zu sehen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Spammer…

Windows 10 1803 ohne Microcode-Updates gegen Spectre V2

Die Installation des Windows 10 April 2018 Update verdrängt Microcode-Updates für Intel-Prozessoren aus dem Update KB4090007, die vor der Sicherheitslücke Spectre V2 schützen – man braucht also wieder BIOS-Updates.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Chrome: Google macht Ernst mit Certificate Transparency

Ab sofort müssen neu ausgestellte TLS-Zertifikate mit Googles Certificate Transparency konform gehen – ansonsten zeigt Chrome beim Besuch einer entsprechenden Seite eine Warnung an.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chrome: Google macht Ernst mit…

Jetzt absichern! Oracle WebLogic Server im Visier von Angreifern

Sicherheitsforscher beobachten vermehrt Scans nach verwundbaren WebLogic Servern. Updates stehen bereit – Angreifer sollen den Schutz jedoch umgehen können.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Jetzt absichern! Oracle WebLogic Server im Visier von Angreifern

Internet Security Days 2018: Workshop-Programm jetzt online

Wie man einige typische IT-Probleme im Unternehmen in den Griff bekommt, zeigen bei den kommenden Internet Security Days konferenzbegleitende Workshops.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internet Security Days 2018: Workshop-Programm jetzt online

„Computer-Missbrauch“: Kanadier droht Haft, weil er zählen kann

Ein Teenager muss sich wegen Computer-Missbrauchs vor Gericht verantworten. Sein angebliches Verbrechen: Er hat frei verfügbare Dokumente sequenziell vom Informationsfreiheitsportal der Provinz Neuschottland heruntergeladen. Ihm drohen 10 Jahre Gefängnis.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Phishing für Anspruchsvolle: [A]pache-Kit klont beliebte Online-Shops

Mitarbeiter des Sicherheitssoftware-Herstellers Check Point haben ein brasilianisches Phishing-Kit unter die Lupe genommen, das zum Abgreifen von Adress- und Kreditkartendaten voll funktionsfähige Marken-Shops imitiert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Phishing für Anspruchsvolle: [A]pache-Kit klont…

Schwachstelle in RFID-Schließsystem öffnet Hoteltüren weltweit

Forschern von F-Secure stehen weltweit etwa eine Millionen Hoteltüren offen – dank Schwachstellen in elektronischen Schließsystemen. Durchschnitts-Einbrechern bleibt der Zugang aber verwehrt: Der Angriff ist komplex und Patches wurden verteilt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Mac-Malware will sich per Konfigurationsprofil einnisten

Eine neue Variante des Schädlings “Crossrider” manipuliert die Einstellungen, um auch eine manuelle Entfernung der Adware durch den Nutzer zu überdauern, warnt eine Sicherheitsfirma.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mac-Malware will sich per Konfigurationsprofil…

Kaspersky für Mac: Sicherheits-Software sorgt für Probleme

Eine fehlerhafte Datenbank kann Macs zum Absturz bringen, der Hersteller will das Problem inzwischen behoben haben. Betroffene Nutzer müssen die Software unter Umständen neu installieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kaspersky für Mac: Sicherheits-Software sorgt…

MikroTik: Schwachstelle in RouterOS gepatcht

Wer einen Router von MikroTik betreibt, sollte schnellstmöglich auf die aktuellste RouterOS-Version umsteigen: Eine Schwachstelle im Winbox-Port gewährt Angreifern Zugriff auf die Login-Daten aus der Nutzerdatenbank.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: MikroTik: Schwachstelle in…

Sicherheits- und Bugfix-Updates für iPhone, iPad und Mac

Apple hat am Dienstagabend iOS 11.3.1 und das Security Update 2018-001 für macOS High Sierra 10.13.4 veröffentlicht, die teils kritische Fehler beheben. Einen neuen Build von Safari 11.1 gibt’s obendrein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Veröffentlichter Boot-Exploit knackt alle Nintendo-Switch-Konsolen

Mehrere Hacker-Gruppen zeigen, wie sie in Nintendos Switch einsteigen und beispielsweise Linux mit offensichtlich vollem Hardwarezugriff auf der Spielkonsole laufen lassen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Veröffentlichter Boot-Exploit knackt alle Nintendo-Switch-Konsolen