Kategorie: heise Security

Spectre-NG: Intel dokumentiert „spekulativen Buffer Overflow“

Wie sich jetzt herausstellt, können Spectre-NG-Exploits nicht nur geschützten Speicher auslesen, sondern auch schreiben, wo sie wollen – vorläufig zumindest.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Spectre-NG: Intel dokumentiert „spekulativen Buffer Overflow“

Patchday: Kritische Lücke in SAP Bussines Client

Im Juli hat SAP 11 neue Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Davon gilt aber nur eine als kritisch. Sicherheitsupdates sind verfügbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patchday: Kritische Lücke in SAP Bussines Client

l+f: Betrüger wird betrogen

Ein Strohmann, beziehungsweise eine Strohfrau, veräppelt ihren Auftraggeber.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Betrüger wird betrogen

Apples „USB Restricted Mode“ lässt sich umgehen

Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in dem neuen Sicherheitsmodus gefunden haben, der gegen Brute-Force-Angriffe auf die Codesperre helfen soll.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Apples „USB Restricted Mode“ lässt sich umgehen

Sicherheit: Internet of Things wird Angriffsziel Nummer Eins

Security-Experten haben den Stand der Dinge in der IoT-Sicherheit untersucht und außer einer negativen Bestandsanalyse auch Lösungsvorschläge präsentiert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheit: Internet of Things wird Angriffsziel Nummer Eins

Apple stopft WLAN-Lücken auf Macs unter Windows

Mit einem Update sollen zwei Angriffspunkte in den Boot-Camp-Treibern behoben werden, mit denen Macs das Microsoft-Betriebssystem nutzen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Apple stopft WLAN-Lücken auf Macs unter Windows

Schädlinge unterminieren Windows-Zertifikats-System

Immer mehr Trojaner installieren eigene Root-CAs in Windows, um damit ihre Schadprogramme signieren oder Web-Seiten-Aufrufe manipulieren zu können.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Schädlinge unterminieren Windows-Zertifikats-System

Gentoo Linux kurzzeitig mit Wiper-Malware verseucht

In Gentoo Linux von der offiziellen Github-Seite schlummerte Schadcode, der auf das Löschen von Dateien ausgelegt ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gentoo Linux kurzzeitig mit Wiper-Malware verseucht

Spectre-Sicherheitslücken: Browser trotz Patches nicht sicher

Die Patches, die Chrome, Edge und Safari gegen Spectre V1 bekamen, verhindern Angriffe auf die Lücke nicht vollständig. Lediglich Firefox ist im Moment sicher.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Spectre-Sicherheitslücken: Browser trotz Patches nicht…

Jetzt patchen! Exploit für Cisco ASA im Umlauf

In Ciscos System für unter anderem Firewalls Adaptive Security Aplliance klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifer bald ausnutzen könnten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Jetzt patchen! Exploit für Cisco ASA im Umlauf

Malware saugte Nutzerdaten bei Ticketmaster ab

Im Onlineshop für Konzertkarten Ticketmaster ist es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen. Dabei sollen Angreifer auf Zahlungsinformationen Zugriff gehabt haben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Malware saugte Nutzerdaten bei Ticketmaster ab

Schneller Mobilfunk: Sicherheitslücken in LTE

Um die Lücken auszunutzen, braucht man viel Know-how und ausgeklügelte Hardware. Aber mit hinreichend Aufwand könnten darüber Geheimnisträger attackiert werden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Schneller Mobilfunk: Sicherheitslücken in LTE

BSI hilft beim Absichern von Industrieanlagen

Snort-Regeln des BSI sollen Sicherheitsverantwortlichen helfen, Hackerangriffe auf Safety Instrumented Systems (SIS) von Schneider Electrics zu erkennen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BSI hilft beim Absichern von Industrieanlagen

Aufgepasst: Phishing-Mails schüren WannaCry-Panik

Aktuell gehen E-Mails um, die behaupten, der Rechner des Empfängers sei mit einem Verschlüsselungstrojaner infiziert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Aufgepasst: Phishing-Mails schüren WannaCry-Panik

iOS: Verwirrung um Brute-Force-Hack der Gerätesperre

Ein Sicherheitsforscher behauptet, einen Trick gefunden zu haben, mit dem sich iPhone und iPad knacken lassen. Apple widerspricht dem.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: iOS: Verwirrung um Brute-Force-Hack der Gerätesperre

Red Shell: Gamer bemängeln Spyware in Steam-Titeln

Spieler haben eine Software entdeckt, die mit Titeln wie Civilization VI oder den Total-War-Spielen installiert wird und sie im Netz verfolgt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Red Shell: Gamer bemängeln Spyware in Steam-Titeln

Symantec: Chinesische Hacker haben es auf Satelliten abgesehen

Hacker aus China haben versucht, Firmen auszuspionieren, die Satellitenkommunikation betreiben. Außerdem besteht die Vermutung, dass Sabotage vorbereitet wurde.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Symantec: Chinesische Hacker haben es auf Satelliten abgesehen

IETF will alte TLS-Versionen „verbieten“

Mit einem eigenen RFC sollen die Standards TLS 1.0 und 1.1 offiziell als veraltet eingestuft werden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: IETF will alte TLS-Versionen „verbieten“

Spectre-NG-Lücken: OpenBSD schaltet Hyper-Threading ab

Um das Risiko für Angriffe über Spectre-Lücken zu mindern, schaltet das Betriebssystem OpenBSD bei Intel-Prozessoren Multi-Threading jetzt standardmäßig ab.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Spectre-NG-Lücken: OpenBSD schaltet Hyper-Threading ab

iX-Awareness-Wettbewerb 2018 gestartet

Der Wettbewerb um Ideen zur Verbesserung der Security-Awareness geht ins zweite Jahr. Wieder winken attraktive Preise.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: iX-Awareness-Wettbewerb 2018 gestartet

Erster Standard für Post-Quantum-Signaturen

Das neue Signaturverfahren namens XMSS soll auch der Rechenpower von Quantencomputern standhalten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Erster Standard für Post-Quantum-Signaturen

Webseite Flightradar24 offensichtlich gehackt

Einige Mitglieder von Flightradar24 erhalten derzeit E-Mails mit Warnungen über einen Server-Einbruch. Die Betreiber haben Passwörter zurückgesetzt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Webseite Flightradar24 offensichtlich gehackt

Android-Emulator Andy OS offenbar mit Krypto-Miner verseucht

Wer die Andy-OS-Installationsdatei von der offiziellen Seite herunterlädt und ausführt, fängt sich mehreren Nutzern zufolge eine bösartige Mining-Software ein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Android-Emulator Andy OS offenbar mit Krypto-Miner verseucht

EU-Parlament: „Kaspersky Lab ist böswillig“

In einer Empfehlung für die EU-Organe bezeichnet das EU-Parlament den AV-Spezialisten als “böswillig”. Kaspersky weist das empört zurück.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Parlament: „Kaspersky Lab ist böswillig“

BSI: großflächige Angriffe auf deutsche Energieversorger

Die Angreifer hatten es zum Teil geschafft, in die Büronetzwerke betroffener Firmen einzubrechen. Bisher habe man schlimmeres verhindern können.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BSI: großflächige Angriffe auf deutsche Energieversorger

CPU-Bug Spectre-NG Nr. 3: Lazy FP State Restore

Intel veröffentlicht die nächste Prozessor-Sicherheitslücke: Die Funktion Lazy FP Restore ist anfällig für eine Seitenkanal-Attacke.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CPU-Bug Spectre-NG Nr. 3: Lazy FP State Restore

New York Times stellt E-Mail-System auf Google um

Eigene Mail-Server seien zu teuer. Google die Verantwortung über die Mails anzuvertrauen sei die bessere Alternative, so der Konsens unter Sicherheitsforschern.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: New York Times stellt E-Mail-System auf Google um

Mac-Malware kann Sicherheits-Tools austricksen

Mit einer vermeintlichen Apple-Signatur ist es Schadsoftware möglich, bekannte Security-Tools zu umgehen. Das Problem besteht offenbar seit Jahren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mac-Malware kann Sicherheits-Tools austricksen

Verschlüsselung: GnuPG verschärft Integritäts-Checks

Als Folge der Efail-Probleme erzwingt GnuPG 2.2.8 jetzt die Verwendung von Prüfcodes. Außerdem beseitigt das Update ein neu entdecktes Sicherheitsproblem.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verschlüsselung: GnuPG verschärft Integritäts-Checks

l+f: Hacker lernt nix von Opfer

Command-and-Control-Server öffne dich. Nichts leichter als das.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Hacker lernt nix von Opfer