Kategorie: heise Security

DoS-Attacken: Viele Web-Server mit HTTP/2 angreifbar

Forschern zufolge ist ein Großteil von Web-Servern mit HTTP/2 nicht optimal konfiguriert, sodass die Sicherheit gefährdet ist. Patches sind verfügbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: DoS-Attacken: Viele Web-Server mit HTTP/2 angreifbar

Patchday Microsoft: Windows für wurmartige Attacken anfällig

Wichtige Sicherheitsupdates schließen Lücken in Office, Windows & Co. Besonders gefährlich sind kritische Lücken in Remote Desktop Services von Windows.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patchday Microsoft: Windows für wurmartige Attacken anfällig

Low-Power-Funk nach IEEE 802.15.4: Angriffe und Abwehr

Gezielte Angriffe können die Schutzfunktionen von 15.4-Funknetzen aushebeln, aber ein Open-Source-Projekt hilft bei der Abwehr.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Low-Power-Funk nach IEEE 802.15.4: Angriffe und Abwehr

Offen für Hacker: Kritische US-Wahlsysteme hängen am Internet

Entgegen offizieller Angaben sind Wahlmaschinen in einigen US-Bundesstaaten ans öffentliche Internet angeschlossen und damit anfällig für Cyberangriffe.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Offen für Hacker: Kritische US-Wahlsysteme hängen am Internet

Gaming-Client Steam könnte als Sprungbrett für Angreifer dienen

Ein Sicherheitsforscher entdeckt eine Lücke in Steam, wird von den Verantwortlichen aber zunächst abgewiesen. Nun ist eine abgesicherte Beta-Version erschienen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gaming-Client Steam könnte als Sprungbrett für Angreifer dienen

Analyse: Ransomware-Angriffe auf Firmen fast vervierfacht

Die Zahl der Infektionen mit Ransomware bei Firmen hat im Vergleich zum Vorjahr um 365 Prozent zugenommen. Groß im Geschäft: das Trio Emotet/Trickbot/Ryuk.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Analyse: Ransomware-Angriffe auf Firmen fast vervierfacht

Apple weitet Bug-Bounty-Programm aus

Wie erwartet wird nun auch macOS abgedeckt – und endlich dürfen nicht nur ausgewählte Sicherheitsforscher mitmachen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Apple weitet Bug-Bounty-Programm aus

Pwnie Awards 2019: Auch die Presse bekommt ihr Fett weg

Die Pwnie-Jury prämierte unter anderem den WPA3-Angriff Dragonblood und die Hardware-Lücke Thrangrycat. Wieder gab es „Gurkenpreise“ für Security-Fails.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Pwnie Awards 2019: Auch die Presse bekommt ihr Fett weg

Neues Tool rget soll Software-Downloads sicherer machen

Sieht aus wie wget, kann aber mehr: Das Tool rget prüft automatisch die Checksummen von Downloads per Certificate-Transparency-Log.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neues Tool rget soll Software-Downloads sicherer machen

Google-Sicherheitsprogramm schützt nun auch Chrome-Downloads

Mit dem erweiterten Sicherheitsprogramm will Google bestimmte Personengruppen besonders gut schützen. Ab sofort werden auch Downloads in Chrome kontrolliert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google-Sicherheitsprogramm schützt nun auch Chrome-Downloads

Wieder neue Spectre-Lücke in Intel-Prozessoren entdeckt

Noch hat man Spectre und Meltdown nicht im Griff, da droht neues Ungemach: Bei der Black Hat wurden neue Prozessorschwachstellen vorgestellt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Wieder neue Spectre-Lücke in Intel-Prozessoren entdeckt

VMWare schließt Schwachstellen in ESXi, Workstation und Fusion

Zwei ernste Schwachstellen in VMWares Virtualisierungslösungen betreffen Windows-, Linux- und macOS-Hosts – aber nur unter eng gesteckten Voraussetzungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: VMWare schließt Schwachstellen in ESXi, Workstation und Fusion

Erpressungstrojaner GermanWiper löscht Daten

Lösegeld hilft nicht: Wer den GermanWiper aktiviert, dessen Daten werden nicht etwa wiederherstellbar verschlüsselt, sondern endgültig mit Nullen überschrieben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Erpressungstrojaner GermanWiper löscht Daten

Apples AirDrop kann Telefonnummer leaken

Laut eines Security-Unternehmens senden AirDrop und ein Feature zur Passwortübertragung partielle Hashes mit, aus denen man Informationen rekonstruieren kann.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Apples AirDrop kann Telefonnummer leaken

So wenig nützt Daten-Anonymisierung

Ein Algorithmus kann ermitteln, wie leicht man trotz entfernter persönlicher Angaben in Datenbanken gefunden wird.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: So wenig nützt Daten-Anonymisierung

Aktuelle Spam-Mails verteilen Ransomware im Namen des BSI

Derzeit spült eine Spam-Welle einen Erpressungstrojaner in E-Mail-Postfächer. Er versteckt sich hinter einem falschen Warnhinweis zu kompromittierten Daten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Aktuelle Spam-Mails verteilen Ransomware im Namen des BSI

APT: Winnti und EvilGnome spionieren Linux-Desktops aus

Linux-Malware ist typischerweise auf Server zugeschnitten. Doch Spionagegruppen arbeiten offenbar an speziell für Linux-Desktops entwickelter Malware.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: APT: Winnti und EvilGnome spionieren Linux-Desktops aus

Antivirus: Cylance-KI böse ausgetrickst

Aus Zeichenketten einer Spiele-Software bastelten Forscher einen Freifahrtschein für Malware – der angeblich intelligente Wächter winkte alles durch.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Antivirus: Cylance-KI böse ausgetrickst

CERT-Bund warnt vor kritischer Lücke in FTP-Server ProFTPD

Durch eine Lücke im FTP-Server ProFTPD soll ein Angreifer schlimmstenfalls Code einschleusen können. Einen Patch gibt es offenbar noch nicht.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CERT-Bund warnt vor kritischer Lücke in FTP-Server ProFTPD

heise devSec 2019: Jetzt noch Frühbucherpreise sichern

Die Eröffnungs-Keynote der Konferenz zur sicheren Software- und Webentwicklung widmet sich den Sicherheitsrisiken vernetzter Fahrzeuge.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: heise devSec 2019: Jetzt noch Frühbucherpreise sichern

Emotet bei Heise – Fachgespräch zum Schutz vor Cybercrime

Auch wenn Emotet gerade Pause macht, besteht die Gefahr weiter. Jürgen Schmidt diskutiert mit Experten zukünftige Bedrohungen, Schutzkonzepte und Hilfsangebote.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Emotet bei Heise – Fachgespräch zum Schutz vor Cybercrime

DataSpii: Browser-Addons spionieren Millionen Nutzer aus

Browser-Erweiterungen haben das Surf-Verhalten von insgesamt 4,1 Millionen Menschen ausspioniert. Auf die teils persönlichen Daten hatten Dritte Zugriff.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: DataSpii: Browser-Addons spionieren Millionen Nutzer aus

Neues Silent-Update behebt Videoschnüffelei unter macOS

Nach Zoom hat Apple nun auch bei den weiterhin angreifbaren Partner-Apps von RingCentral und Zhumu den Webserver deaktiviert – automatisch.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neues Silent-Update behebt Videoschnüffelei unter macOS