Ein bekannter Leaker behauptet, im Besitz von sensiblen Daten von Hewlett Packard Enterprise zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mögliche Cyberattacke bei HPE: Interne Daten zum Verkauf im Darknet
Kategorie: heise Security
Exchange 2016 und 2019 erreichen Support-Ende – in 9 Monaten
Microsoft erinnert an das dräuende Support-Ende der Exchange-Server 2016 und 2019. In neun Monaten zieht der Hersteller den Stecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exchange 2016 und 2019 erreichen Support-Ende – in 9…
Interna zum Verkauf: HPE untersucht mögliche Cyberattacke
Ein bekannter Leaker behauptet, im Besitz von sensiblen Daten von Hewlett Packard Enterprise zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Interna zum Verkauf: HPE untersucht mögliche Cyberattacke
LKA-Chef warnt vor wachsender Selbstradikalisierung auf Tiktok
In den USA geht es gerade um die Zukunft von TikTok. Der rheinland-pfälzische LKA-Chef Germano warnt vor „Menschenfängern“ im Zusammenhang mit der App. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA-Chef warnt vor wachsender Selbstradikalisierung…
Sicherheitspatch: Unbefugte Zugriffe auf bestimmte Switches von Moxa möglich
Angreifer können bei Moxa-Switches der EDS-508A-Serie die Authentifizierung umgehen. Die Sicherheitslücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch: Unbefugte Zugriffe auf bestimmte Switches von Moxa möglich
437000 Datensätze von Hilton, Marriott und Co. bei Have-I-Been-Pwned hinzugefügt
Kriminelle haben Daten bei der Verwaltungsplattform Otelier geklaut. Rund 437.000 Datensätze etwa von Hilton, Hyatt oder Marriott sind nun bei HIBP. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 437000 Datensätze von Hilton, Marriott und Co.…
Hilton, Hyatt, Marriott: 437.000 Datensätze aus Verwaltungsplattform bei HIBP
Kriminelle haben Daten bei der Verwaltungsplattform Otelier geklaut. Rund 437.000 Datensätze etwa von Hilton, Hyatt oder Marriott sind nun bei HIBP. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hilton, Hyatt, Marriott: 437.000 Datensätze aus Verwaltungsplattform…
Nvidia: Datenabfluss durch Sicherheitsleck in Grafiktreiber möglich
Nvidia hat Sicherheitslücken in seinen Grafikkartentreibern entdeckt. Angreifer können dadurch Informationen abgreifen. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nvidia: Datenabfluss durch Sicherheitsleck in Grafiktreiber möglich
Bitwarden als native App für Android verfügbar
Der Passwort-Manager Bitwarden ist unter Android nun als native App umgesetzt. Das soll ihn beschleunigen und besser integrieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden als native App für Android verfügbar
Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall
Bei D-Trust kam zu einem Datenschutzvorfall. Betroffen ist das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten. Die Ermittlungen laufen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall
heise-Angebot: iX-Workshop: E-Rechnungspflicht – Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: E-Rechnungspflicht – Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Daten von rund 250.000 MSI-Kunden bei Have I Been Pwned
Bei einem Cybervorfall bei MSI sind 2024 offenbar zahlreiche Kundendatensätze kopiert worden. Rund 250.000 Stück hat HIBP nun aufgenommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten von rund 250.000 MSI-Kunden bei Have I Been…
Online-Kriminalität: 2024 wieder Millionenschäden in Niedersachsen
Das LKA Niedersachsen hat erste Zahlen für 2024 bezüglich Online-Kriminalität genannt. Es kam wieder zu Millionenschäden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Online-Kriminalität: 2024 wieder Millionenschäden in Niedersachsen
WordPress-Plug-in W3 Total Cache: Potenziell 1 Millionen Websites attackierbar
Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Websites mit dem WordPress-Plug-in W3 Total Cache ins Visier nehmen. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Plug-in W3 Total Cache: Potenziell 1 Millionen Websites attackierbar
Biden ordnet Verschlüsselung von E-Mail, DNS und BGP an
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bessere Software und Abwehr, Post-Quanten, Aufsicht über Lieferanten, Passkeys, Erforschung von KI – Biden verordnet gute Medizin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biden ordnet Verschlüsselung von E-Mail, DNS und BGP an
US-Verbraucherschützer wollen Webhoster GoDaddy zu mehr IT-Sicherheit zwingen
GoDaddy schützt gehostete Kunden-Websites nicht ausreichend und betreibt irreführende Werbung zum Datenschutz, sagt die FTC. Sie fordert robuste IT-Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Verbraucherschützer wollen Webhoster GoDaddy zu mehr IT-Sicherheit zwingen
Fehlerquelle OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Fehlerquelle OAuth – wer seine Domains nicht korrekt schließt, riskiert Datenleck. Spätere Abhilfe gibt es nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fehlerquelle OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Codefinger-Ransomware verschlüsselt Amazon-S3-Buckets
Die Ransomware Codefinger verschlüsselt Daten in Amazon-S3-Buckets. Im Darknet kursieren viele AWS-Zugänge, die Tür und Tor dafür öffnen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codefinger-Ransomware verschlüsselt Amazon-S3-Buckets
Es kann Schadcode auf HPE Aruba Networking AOS Controllers und Gateways gelangen
Netzwerktechnik von HPE Aruba ist verwundbar. Aktuelle Updates schließen insgesamt zwei Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Es kann Schadcode auf HPE Aruba Networking AOS Controllers und Gateways gelangen
Updates gegen Lecks in Ivanti Application Control Engine, Avalanche und EPM
Ivanti hat Sicherheitsupdates für Application Control Engine, Avalanche und EPM veröffentlicht. Sie bessern teils kritische Lecks aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Updates gegen Lecks in Ivanti Application Control Engine, Avalanche und EPM
Ivanti schließt Lücken in Application Control Engine, Avalanche und EPM
Ivanti hat Sicherheitsupdates für Application Control Engine, Avalanche und EPM veröffentlicht. Sie bessern teils kritische Lecks aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti schließt Lücken in Application Control Engine, Avalanche und EPM
heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Security in Windows-Netzen – Tiering und PAWs
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Security in Windows-Netzen…
Windows-Update-Probleme: Rollback bei installiertem Citrix-Agent
Die Windows-Updates aus dem Januar lassen sich auf Systemen mit Citrix-Agent nicht installieren. Gegenmaßnahmen helfen dem ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Probleme: Rollback bei installiertem Citrix-Agent
IT-Sicherheit: EU-Kommission will Gesundheitsbranche unterstützen
Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: EU-Kommission will Gesundheitsbranche unterstützen
IT-Attacken: So will die EU-Kommission den Gesundheitssektor besser schützen
Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Attacken: So will die EU-Kommission den Gesundheitssektor besser schützen
Kopierdienst rsync mit kritischer Lücke
Sicherheitsforscher entdeckten Lücken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kopierdienst rsync mit kritischer Lücke
Sechs Bugs in rsync-Server gefixt, einer davon kritisch
Sicherheitsforscher entdeckten Lücken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sechs Bugs in rsync-Server gefixt, einer davon kritisch
Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht
Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht
Fehler in Google OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Ein Sicherheitsforscher hat einen Fehler in Googles OAuth entdeckt, der Daten von Mitarbeitern ehemaliger Unternehmen gefährdet. Einen Fix gibt es bisher nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fehler in Google OAuth: Daten von…
Cybergang Cl0p: Angeblich Daten durch Cleo-Sicherheitslücke abgezogen
Die kriminelle Bande Cl0p hat angeblich bei vielen Unternehmen Daten durch eine Sicherheitslücke in der Transfersoftware Cleo gestohlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang Cl0p: Angeblich Daten durch Cleo-Sicherheitslücke abgezogen
Patchday Fortinet: Hintertür ermöglicht unbefugte Zugriffe auf FortiSwitch
Der Anbieter von IT-Securitylösungen Fortinet hat zahlreiche Sicherheitsupdates für seine Produkte veröffentlicht. Das sollten Netzwerkadmins im Blick haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Fortinet: Hintertür ermöglicht unbefugte Zugriffe auf FortiSwitch
Standort-Tracking weit verbreitet: Mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten
Ein kürzliches Datenleck bei Gravy Analytics gab erste Hinweise, nun ist klar: mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Standort-Tracking weit verbreitet: Mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten
CMS: Typo3-Entwickler dichten zehn Sicherheitslücken ab
Das Content-Management-System Typo3 schließt mit aktualisierten Paketen zehn Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CMS: Typo3-Entwickler dichten zehn Sicherheitslücken ab
Webkonferenzen: Zoom Workplace Apps mit Sicherheitslücken
In den Workplace Apps und im Jenkins Plug-in von Zoom klaffen Sicherheitslücken. Updates zum Abdichten der Lecks stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webkonferenzen: Zoom Workplace Apps mit Sicherheitslücken
E-Mails: Experten schleusen Fälschungen mittels geknackter DKIM-Schlüssel ein
Mit geringem Aufwand brachten die Sicherheitsexperten drei Anbieter dazu, eine gefälschte E-Mail zu akzeptieren. Admins sollten ihr Mail-Setup checken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Mails: Experten schleusen Fälschungen mittels geknackter DKIM-Schlüssel ein
Adobe-Patchday: Gefährliche Sicherheitslücken in Photoshop & Co. geschlossen
Angreifer können Adobe-Anwendungen attackieren, um Computer zu kompromittieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe-Patchday: Gefährliche Sicherheitslücken in Photoshop & Co. geschlossen
Videokonferenzen: Zoom stopft mehrere Sicherheitslecks in Workplace Apps
In den Workplace Apps und im Jenkins Plug-in von Zoom klaffen Sicherheitslücken. Updates zum Abdichten der Lecks stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Videokonferenzen: Zoom stopft mehrere Sicherheitslecks in Workplace Apps
Microsoft-Patchday: Angreifer nutzen drei Lücken in Hyper-V aus
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates unter anderem für Azure, Office und Windows veröffentlicht. Es laufen bereits Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Patchday: Angreifer nutzen drei Lücken in Hyper-V aus
Adobe-Patchday: Schadcode-Attacken auf Photoshop & Co. möglich
Angreifer können Adobe-Anwendungen attackieren, um Computer zu kompromittieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe-Patchday: Schadcode-Attacken auf Photoshop & Co. möglich
„Passwort“ Folge 23: Schnitzeljagd um ein Linux-Bootkit
Sicherheitsforscher finden zufällig die Malware „Bootkitty“ und analysieren sie. Was kann sie und wer steckt dahinter? Christopher und Sylvester rätseln mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 23: Schnitzeljagd um ein Linux-Bootkit
Telefónica: Infostealer-Kampagne legt interne Jira-Issues offen
Der Telekommunikationsanbieter Telefónica wurde Opfer eines Cyberangriffs. Kriminelle erbeuteten offenbar Zugriff auf große Mengen interner Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Telefónica: Infostealer-Kampagne legt interne Jira-Issues offen
Have-I-Been-Pwned-Projekt nimmt jetzt auch Infostealer-Daten auf
Bislang hat Have I Been Pwned Daten aus konkreten Datenlecks verwertet. Nun kommen auch Datenfunde durch Infostealer dazu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Have-I-Been-Pwned-Projekt nimmt jetzt auch Infostealer-Daten auf
Probleme mit Malware-Schutz in macOS: Bitdefender und Docker betroffen
Während Docker-Dateien fälschlicherweise Warnungen auslösten, hatte Bitdefender ein Sicherheitsproblem in macOS. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Probleme mit Malware-Schutz in macOS: Bitdefender und Docker betroffen
heise-Angebot: iX-Workshop: Effektive Awareness-Kampagnen für Cybersicherheit
Lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen planen und umsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Effektive Awareness-Kampagnen für Cybersicherheit
Jetzt patchen! Attacken auf BeyondTrust PRA/RS und Qlik Sense
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf Fernzugriffssoftware von BeyondTrust und die Datenanalyselösung Qlik Sense Enterprise. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf BeyondTrust PRA/RS und Qlik Sense
SAP-Patchday: Updates schließen 14 teils kritische Schwachstellen
Im Januar bedenkt SAP Produkte mit 14 Sicherheitsmitteilungen und zugehörigen Updates. Zwei davon gelten als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: Updates schließen 14 teils kritische Schwachstellen
SAP-Patchday: Hersteller stopft teils kritische SIcherheitslücken
Im Januar bedenkt SAP Produkte mit 14 Sicherheitsmitteilungen und zugehörigen Updates. Zwei davon gelten als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: Hersteller stopft teils kritische SIcherheitslücken
Gravy Analytics: Positionsdatensammler gibt Datenpanne zu
Nach Spekulationen in der vergangenen Woche hat Gravy Analytics nun ein gewaltiges Datenleck zugegeben. Der Vorfall werde mithilfe externer Experten untersucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gravy Analytics: Positionsdatensammler gibt Datenpanne zu
heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
Sicherheitsupdate für Paessler PRTG Network Monitor ist da
Ein wichtiger Sicherheitspatch schützt Paessler PRTG Network Monitor vor unbefugten Zugriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate für Paessler PRTG Network Monitor ist da
heise-Angebot: heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Ein wichtiges Security-Projekt steht an, aber es gibt weder Budget noch Ressourcen? Dieses Webinar hilft, dem Chef das Thema Sicherheit richtig „zu verkaufen“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Wie…
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und…
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Paypal-Phishing: Angebliche monatliche Finanzberichte ködern Opfer
Derzeit schaffen es Phishing-Mails an Spam-Filtern vorbeizukommen, die einen monatlichen Finanzbericht für Paypal versprechen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Paypal-Phishing: Angebliche monatliche Finanzberichte ködern Opfer
heise-Angebot: iX-Workshop: Netzwerkprobleme mit Wireshark analysieren und beheben
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Netzwerkprobleme mit Wireshark analysieren und beheben
Anonymisierendes Linux: Tails 6.11 stopft kritische Sicherheitslecks
Die Linux-Distribution Tails zum Mitnehmen auf USB-Stick zum anonymen Surfen im Netz schließt mit Version 6.11 kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.11 stopft kritische Sicherheitslecks
heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben
LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten Krypto-Anlageseiten
Gefälschte Anzeigen mit berühmten Persönlichkeiten, die für Krypto-Anlagen werben, sind laut LKA Niedersachsen eine andauernde Bedrohung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten Krypto-Anlageseiten
Sicherheitsupdates: Angreifer können Netzwerkgeräte mit Junos OS crashen lassen
Netzwerkgeräte wie Switches von Juniper sind verwundbar. Ansatzpunkte sind mehrere Schwachstellen im Betriebssystem Junos OS. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Netzwerkgeräte mit Junos OS crashen lassen
heise-Angebot: iX-Workshop: Webanwendungen absichern mit OWASP® Top 10
Lernen Sie, wie Sie die häufigsten Sicherheitsrisiken in Webanwendungen erkennen und abwehren können: Mit praktischen Übungen zu den OWASP® Top 10. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Webanwendungen absichern mit OWASP® Top…
Migrationstool Palo Alto Expedition gefährdet Netzwerksicherheit
Palo Altos Expedition soll den Umzug von anderen Firewalls vereinfachen. Neue Sicherheitslücken gefährden die Netzwerksicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Migrationstool Palo Alto Expedition gefährdet Netzwerksicherheit
EuGH: Zwang zur Angabe des Geschlechts für Marketingzwecke unzulässig
Ein Zwang zu Geschlechtsangabe für eine Marketing-Anrede ist nach Datenschutzgrundverordnung nicht rechtens. Das hat der EuGH klargestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EuGH: Zwang zur Angabe des Geschlechts für Marketingzwecke unzulässig
Erlaubt eine neue Phishing-Masche die Übernahme von PayPal-Konten?
In einem Blogartikel nennt ein Betroffener das Vorgehen der Kriminellen. Nachvollziehen lässt es sich nicht, womöglich hat Paypal schon reagiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Erlaubt eine neue Phishing-Masche die Übernahme von PayPal-Konten?
Angeblich Datenleck bei Datensammler Gravy Analytics
Im Darknet behaupten Kriminelle, Daten vom Positionsdatensammler Gravy Analytics erbeutet zu haben. Sorge um die Privatsphäre macht sich breit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angeblich Datenleck bei Datensammler Gravy Analytics
Offenbar Datenleck bei Positionsdatensammler Gravy Analytics
Im Darknet behaupten Kriminelle, Daten vom Positionsdatensammler Gravy Analytics erbeutet zu haben. Sorge um die Privatsphäre macht sich breit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Offenbar Datenleck bei Positionsdatensammler Gravy Analytics
CMS: Updates stopfen Sicherheitslecks in Progress Sitefinity
Im CMS Sitefinity von Progress haben die Entwickler zwei als hochriskant eingestufte Sicherheitslücken entdeckt. Updates dichten sie ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CMS: Updates stopfen Sicherheitslecks in Progress Sitefinity
Sicherheitsupdates: Bridge und Switch von HPE Aruba Networking angreifbar
Schwachstellen bedrohen 501 Wireless Client Bridge und Networking CX 10000 Switch Series von HPE Aruba. Exploitcode ist in Umlauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Bridge und Switch von HPE Aruba Networking angreifbar
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Kein Patch für Lücke in WordPress-Plug-in Fancy Product Designer in Sicht
Es können Attacken auf Onlineshops auf WordPress-Basis mit Fancy Product Designer bevorstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Patch für Lücke in WordPress-Plug-in Fancy Product Designer in Sicht
Google: Device Fingerprinting ist okay
Google lässt ab Februar das Tracking von Verbrauchern per Device Fingerprinting für Werbezwecke zu – eine fundamentale Abkehr von seiner bisherigen Position. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: Device Fingerprinting ist okay
Zero-Day-Lücke bedroht WordPress-Plug-in Fancy Product Designer
Es können Attacken auf Onlineshops auf WordPress-Basis mit Fancy Product Designer bevorstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Lücke bedroht WordPress-Plug-in Fancy Product Designer
Ivanti Connect Secure: Angreifer attackieren kritische Sicherheitslücke
Ivanti warnt vor aktiven Angriffen auf Ivanti Secure Connect-Systeme. Durch Codeschmuggel können Netzwerke kompromittiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti Connect Secure: Angreifer attackieren kritische Sicherheitslücke
E-Mails sind out: Phishing verstärkt über Suchmaschinen
Trotz Schulungen klicken mehr Mitarbeiter auf Phishing-Links. In E-Mails sind sie sich der Angriffe bewusst, bei der Suche im Netz sind sie weniger vorsichtig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Mails sind out: Phishing…
Forscher: KI sorgt für effektiveres Phishing
Wie wirksam ist per LLM automatisch erzeugtes Phishing? Es ist gleichauf mit menschlich erzeugtem Spear-Phishing, sagen Forscher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher: KI sorgt für effektiveres Phishing
USA starten IT-Sicherheitskennzeichen „U.S. Cyber Trust Mark“
Das Weiße Haus hat den Start des „U.S. Cyber Trust Mark“, einem freiwilligen IT-Sicherheitskennzeichen, bekannt gegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA starten IT-Sicherheitskennzeichen „U.S. Cyber Trust Mark“
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
IBM stopft Sicherheitslecks in Cognos Controller
IBM hat Updates für Cognos Controller sowie Controller veröffentlicht. Sie schließen unter anderem Schwachstellen mit hohem Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IBM stopft Sicherheitslecks in Cognos Controller
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
US-Sicherheitsbehörde warnt vor Attacken auf MiCollab und WebLogic Server
Admins sollten ihre Systeme mit Mitel- und Oracle-Software gegen derzeit laufende Angriffe rüsten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Sicherheitsbehörde warnt vor Attacken auf MiCollab und WebLogic Server
heise-Angebot: IT-Security-Kongressmesse: Jetzt Gratis-Ticket für die secIT 2025 sichern
Wer schnell ist, kann sich jetzt noch kostenlosen Eintritt zur secIT 2025 verschaffen. Dort gibt es wertvolle Informationen zur Abwehr von Cyberattacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Security-Kongressmesse: Jetzt Gratis-Ticket für die…
Webbrowser: Chrome- und Firefox-Updates stopfen teils hochriskante Lücken
Neue Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox schließen Sicherheitslücken in den Webbrowsern. Einige gelten als hochriskant. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Chrome- und Firefox-Updates stopfen teils hochriskante Lücken
Sicherheitslücken: Hintertür gefährdet Industrie-Router von Moxa
Wichtige Sicherheitsupdates schließen unter anderem eine kritische Lücke in Moxa-Routern. Für ein Modell ist der Patch aber bisher nicht erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Hintertür gefährdet Industrie-Router von Moxa
HCL BigFix Server Automation: Angreifer können Traffic umleiten
Die Endpoint-Management-Plattform HCL BigFix Server Automation ist verwundbar. Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HCL BigFix Server Automation: Angreifer können Traffic umleiten
UN-Luftfahrtorganisation untersucht IT-Sicherheitsvorfall
Angeblich wurden bei der ICAO zehntausende Dokumente mit sensiblen Personendaten abgegriffen. Die Organisation untersucht das. Der Fall weckt Erinnerungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: UN-Luftfahrtorganisation untersucht IT-Sicherheitsvorfall
Zero-Day-Sicherheitslücke in Sonicwall SSL-VPN wird angegriffen
Sonicwall hat Updates zum Schließen aktiv angegriffener Sicherheitslücken in SonicOS angekündigt. Betroffen ist das SSL-VPN und SSH-Management. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Sicherheitslücke in Sonicwall SSL-VPN wird angegriffen
Patchday: Wichtige Sicherheitsupdates schützen Android-Geräte
Google und weitere Hersteller von Android-Geräte haben mehrere kritische Lücken in verschiedenen Android-Versionen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Wichtige Sicherheitsupdates schützen Android-Geräte
„Firescam“: Infostealer tarnt sich als Telegram-Premium-App
Auf Phishing-Seiten sollen Android-Nutzer zur Installation einer gefälschten Telegram-Premium-App bewegt werden. Darin lauert ein Infostealer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Firescam“: Infostealer tarnt sich als Telegram-Premium-App
Patchday: Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13, 14 und 15
Google und weitere Hersteller von Android-Geräte haben mehrere kritische Lücken in verschiedenen Android-Versionen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13, 14 und 15
Black Swan 2025: Welche Gefahr von KI ausgeht
Gary Marcus ist KI-Experte. Er warnt vor KI für Cyberkriminelle. Amy Webb, bekannt als Futuristin, sorgt sich um die Börse. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Black Swan 2025: Welche Gefahr von KI ausgeht
Dell Update-Paket-Framework bedroht Systemsicherheit
Durch eine Schwachstelle in Dells Update-Paket-Framework können Nutzer ihre Rechte ausweiten und Systeme kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dell Update-Paket-Framework bedroht Systemsicherheit
KI als Black Swan: Experten beschreiben Gefahren für 2025
Gary Marcus ist KI-Experte. Er warnt vor KI für Cyberkriminelle. Amy Webb, bekannt als Futuristin, sorgt sich um die Börse. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI als Black Swan: Experten beschreiben Gefahren für…
Falsche URL im Zertifikat: Website des CERT-Bund am Wochenende unerreichbar
Viele Browser lehnten die Verbindung wegen eines zurückgezogenen Zertifikats ab. Kurioser Grund: In einer Zertifikatserweiterung fehlte ein „s“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche URL im Zertifikat: Website des CERT-Bund am Wochenende unerreichbar
Collecting Spy Sheets: CSS erlaubt User-Tracking in E-Mails
Nicht nur im Web, sondern auch in E-Mails lassen sich User verfolgen. Das Tracking per CSS unterbinden nur wenige Mail-Clients. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Collecting Spy Sheets: CSS erlaubt User-Tracking in E-Mails
Im geleakten Source Code von GTA San Andreas soll sich ein Trojaner verschanzen
Sicherheitsforscher warnen vor dem Download des geleakten Source Codes von GTA San Andreas. Dabei handele es sich um einen gefährlichen Fake. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Im geleakten Source Code von GTA San…
Geleakter Source Code des Videospiels GTA San Andreas soll Ransomware enthalten
Sicherheitsforscher warnen vor dem Download des geleakten Source Codes von GTA San Andreas. Dabei handele es sich um einen gefährlichen Fake. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geleakter Source Code des Videospiels GTA San…
Stimmen die Voraussetzungen, kann Schadcode auf Asus-Router gelangen
Angreifer können Router von Asus ins Visier nehmen und attackieren. Dagegen sind abgesicherte Firmwares erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stimmen die Voraussetzungen, kann Schadcode auf Asus-Router gelangen
heise-Angebot: secIT 2025: NIS2-Richtlinie korrekt und flott umsetzen
Die IT-Security-Kongressmesse secIT startet im März in Hannover. Dort gibt es hilfreiches Fachwissen zu aktuellen Sicherheitsthemen, verständlich vermittelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2025: NIS2-Richtlinie korrekt und flott umsetzen
Kryptowährungen: Ethereum-Entwickler im Visier von Angreifern
Kriminelle haben gefälschte NPM-Pakete für die Ethereum-Entwicklungsplattform Hardhat verteilt und damit kritische Daten abgegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kryptowährungen: Ethereum-Entwickler im Visier von Angreifern
Angebliche Spiele-Tests führen zu Infostealer-Infektion
Aktuell versuchen Kriminelle, auf Discord-Servern Opfer für Infostealer zu finden. Als Köder dient ein angeblicher Beta-Test von Spielen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angebliche Spiele-Tests führen zu Infostealer-Infektion
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen