Kategorie: heise Security

Zwei-Faktor-Authentifizierung für deutsche Amazon-Kunden gestartet

Bisher konnte man sein Amazon-Konto in Deutschland nur über Umwege mit einem zweiten Faktor absichern. Das funktioniert ab sofort auch ganz offiziell.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Zwei-Faktor-Authentifizierung-fuer-deutsche-Amazon-Kunden-gestartet-3550875.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Anti-Schnüffler-Tool SAMRi10 soll Windows-Netzwerke schützen

Mit dem kostenlosen PowerShell-Skript sollen Admins Schnüfflern den Zutritt zum Security Account Manager effektiver versperren können.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Anti-Schnueffler-Tool-SAMRi10-soll-Windows-Netzwerke-schuetzen-3550115.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Vorsicht: Gefälschte Mails im Namen der Polizei Köln im Umlauf

Wer eine E-Mail mit dem Betreff "Polizei Dienststelle Cyber" erhält, sollte unter keinen Umständen den Dateianhang öffnen: Darin versteckt sich wahrscheinlich Schadcode, der Computer infiziert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Vorsicht-Gefaelschte-Mails-im-Namen-der-Polizei-Koeln-im-Umlauf-3549991.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Gefängnis für Ticket-Bots in New York

New York verschärft den Kampf gegen Ticket-Bots und greift zum Strafrecht: Mit bis zu einem Jahr Haft muss rechnen, wer automatisiert Eintrittskarten kauft oder damit gekaufte Karten zum Weiterverkauf feilbietet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Windows 10: Laufwerksverschlüsselung lässt sich während Versions-Upgrades umgehen

Eine groteske Sicherheitslücke, die Microsoft selbst mit Konzepten zum komfortablen Administrieren eröffnet, gewährt Angreifern vollen Zugriff auf verschlüsselte Windows-Laufwerke. Einzige Voraussetzung: ausreichende Geduld.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Windows-10-Laufwerksverschluesselung-laesst-sich-waehrend-Versions-Upgrades-umgehen-3549348.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

WordPress will 2017 HTTPS-Ausbau vorantreiben

In naher Zukunft sollen bestimmte WordPress-Bestandteile nur noch funktionieren, wenn die Transportverschlüsselung via SSL/TLS gewährleistet ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: WordPress will 2017 HTTPS-Ausbau vorantreiben

DSL-Großstörung: 100.000 Betroffene auch in Großbritannien

Anfang der Woche waren 900.000 Kunden der Deutschen Telekom zeitweilig ohne Zugang zum Internet nach einem Hackerangriff. Auch in Großbritannien gab es massive Probleme, die betroffenen Provider haben verschiedene Tipps.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

AirDroid-App gefährdet potenziell Millionen Android-Nutzer

Wer die Fernwartungs-App AirDroid mit einem Android-Endgerät etwa in einem öffentlichen WLAN nutzt, kann Angreifern Tür und Tor öffnen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/AirDroid-App-gefaehrdet-potenziell-Millionen-Android-Nutzer-3538323.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Ermittlern gelingt Schlag gegen Botnet-Schwergewicht Avalanche

Über die Botnet-Infrastruktur Avalanche wurden etliche Schädlinge verteilt: vom Online-Banking-Trojaner bis zur Ransomware. Im Rahmen internationaler Ermittlungen wurden nun Haftbefehle gegen 16 Betreiber erteilt und Teile der Infrastruktur abgeschaltet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Hintergrund: Die neue Basis für Grundschutz-Zertifizierungen

Wer ein Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO27001 aufbauen und leben will, kommt in Deutschland kaum an den IT-Grundschutz-Katalogen des BSI vorbei. Mit der 15. Ergänzungslieferung, die ab dem 1.12. verbindlich wird, halten dort nun auch Windows 8, eingebettete Systeme und die Software-Entwicklung…

xHamster dementiert Hack der Porno-Webseite

Es soll vor vier Jahren einen missglückten Hack-Versuch gegeben haben. Dabei sollen den Webseiten-Betreibern zufolge aber keine Nutzer-Daten abzogen worden sein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: xHamster dementiert Hack der Porno-Webseite

Verschlüsselung: heise online und Heise-Onlinedienste stellen komplett auf HTTPS um

Heise Medien leitet ab sofort alle Besucher automatisch auf die verschlüsselte Variante um. Das Fernziel der Komplett-Umstellung wurde damit schneller erreicht als absehbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Verschluesselung-heise-online-und-Heise-Onlinedienste-stellen-komplett-auf-HTTPS-um-3529686.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Sicherheitsupdates: Zero-Day-Lücke in Firefox und Tor-Browser geschlossen

Wer Firefox, Firefox ESR oder den Tor Browser einsetzt, sollte sicherstellen, dass die aktuelle abgesicherten Versionen installiert ist: Derzeit nutzen Angreifer aktive eine kritische Sicherheitslücke aus.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdates-Zero-Day-Luecke-in-Firefox-und-Tor-Browser-geschlossen-3527862.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Android-Malware Gooligan soll über 1 Million Google-Konten gekapert haben

Der Tojaner soll Smartphones rooten und Authentifizierungs-Tokens von Google-Accounts kopieren. Über einen Online-Service kann man prüfen, ob das eigene Konto betroffen ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Android-Malware-Gooligan-soll-ueber-1-Million-Google-Konten-gekapert-haben-3520778.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Porno-Seite xHamster gehackt: Nutzer-Daten zum Verkauf angeboten

Hacker sollen aktuellen die Log-in-Daten von 380.000 xHamster-Mitgliedern zum Verkauf anbieten. Darunter auch geschützte Passwörter, die sich aber vergleichsweise schnell knacken lassen könnten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Porno-Seite xHamster gehackt: Nutzer-Daten zum Verkauf…

Großstörung bei der Telekom: Was wirklich geschah

Ein Sicherheitsexperte hat die Reaktion eines der anfälligen Speedport-Modelle analysiert und kommt zu einer überraschenden Erkenntnis: Die Geräte waren gar nicht anfällig für die TR-069-Sicherheitslücke.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Grossstoerung-bei-der-Telekom-Was-wirklich-geschah-3520212.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Telekom-Chef: Aufruf zu den Cyber-Waffen

Mit einer aggressiven Sicherheitsstrategie will Timotheus Höttges auf Angriffe wie auf die Router seines Unternehmens reagieren. Dabei rät er auch zu staatlichen Eingriffen und einer Art "Cyber-Nato".   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Telekom-Chef: Aufruf…

Kommentar: Tauscht marode Plasterouter endlich aus!

Der Angriff auf die Fernwartung und der hunderttausendfache Ausfall von DSL-Anschlüssen zeigt: Router sind längst ins Internet of Shitty Things eingebunden. Schuld ist mangelnde Produktpflege und Sorglosigkeit der Anwender, meint unser Autor Nico Ernst.   Advertise on IT Security News.…

Zero-Day-Exploit bedroht Firefox und Tor-Nutzer

Aktuell attackieren Unbekannte verschiedene Firefox-Versionen und könnten im schlimmsten Fall Schadcode auf Windows-Systemen ausführen. Ein Patch ist angekündigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zero-Day-Exploit bedroht Firefox und Tor-Nutzer

Bruce Schneier zur Netz-Sicherheit: „Die Ära von Spaß und Spielen ist vorbei“

Der renommierte Sicherheits-Experte warnte auf dem Security-Kongress der Telekom vor einer grenzenlosen Vernetzung. Staatliche Regulierung sei unausweichlich.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Bruce-Schneier-zur-Netz-Sicherheit-Die-Aera-von-Spass-und-Spielen-ist-vorbei-3507457.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Nach Großstörung bei der Telekom: heise Security bietet TR069-Test

Mit dem heise Security Netzwerkcheck kann man schnell und einfach testen, ob der eigene Router aus dem Internet angreifbar ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Nach-Grossstoerung-bei-der-Telekom-heise-Security-bietet-TR069-Test-3507134.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Facebook streitet Verbreitung von Locky-Trojaner über Messenger ab

Das soziale Netzwerk versichert, dass es zwar ein Schlupfloch für unerwünschte Software gab, darüber soll aber kein Erpressungs-Trojaner Computer infiziert haben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Facebook-streitet-Verbreitung-von-Locky-Trojaner-ueber-Messenger-ab-3507033.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

l+f: US-Schülerin legt Schulen über Schul-Computer lahm

DDoS-Attacken von zuhause, unterwegs und aus der Schule.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/l-f-US-Schuelerin-legt-Schulen-ueber-Schul-Computer-lahm-3506246.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

E-Commerce-Dienstleister Nexway offensichtlich gehackt

Der Shop-Dienstleister warnt Kunden davor, dass Kriminelle Daten von Kunden diverser Online-Shops abgezogen haben könnten. Nexway arbeitet eigenen Angaben zufolge unter anderem mit Adobe, Amazon und Eset zusammen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: E-Commerce-Dienstleister…

Alle RHEL-Server in Microsofts Azure-Cloud waren angreifbar

Ein unsicherer Log-Server in Microsofts Cloud hätte dazu führen können, dass ein Angreifer alle auf Azure laufenden Red-Hat-Enterprise-VMs hätte übernehmen könne.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Alle RHEL-Server in Microsofts Azure-Cloud waren angreifbar

ÖPNV umsonst: Verschlüsselungstrojaner kapert Bezahlterminals der Straßenbahn in San Francisco

Ein Krimineller hat es geschafft, sämtliche Bezahlterminals der Stadtbahn Muni in San Francisco lahmzulegen. Bis die Ransomware entfernt ist, fahren alle Fahrgäste umsonst.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/OePNV-umsonst-Verschluesselungstrojaner-kapert-Bezahlterminals-der-Strassenbahn-in-San-Francisco-3506080.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

DDoS-Angriff auf österreichisches Außenministerium

Ein DDoS-Angriff gegen die Webseite des österreichischen Außenministeriums soll von der Türkei ausgegangen sein. Wien ist ein scharfer Kritiker Ankaras. Österreich könnte als erstes Land ein Waffenembargo gegen die Türkei verhängen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

E-Mail-Provider RiseUp: Der Kanarienvogel ist verstummt

RiseUp, ein Anbieter verschlüsselter E-Mail-Kommunikation, hat seinen Warrant Canary nicht aktualisiert – das wird als Hinweis darauf gewertet, dass staatliche Stellen in den USA die Herausgabe von Nutzerdaten gefordert haben könnten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Visa gegen weitere Sicherheitsvorkehrungen beim Online-Einkauf

Die European Banking Authority will zeitnah neue Vorschriften für den Einkauf mit Kreditkarten im Internet veröffentlichen. Laut Visa würden weitere Sicherheitsabfragen jedoch dazu führen, dass viele Kunden Einkäufe abbrechen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

l+f: Erpressungs-Trojaner chattet verschlüsselt nach Hause

TeleCrypt geht einen alternativen Weg, um mit seinen Drahtziehern zu kommunizieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/l-f-Erpressungs-Trojaner-chattet-verschluesselt-nach-Hause-3503624.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Windows-Update für Secure-Boot-Fehler macht BIOS-Updates erforderlich

Mit dem Patch 3193479 beziehungsweise 3200970 für aktuelle Windows-(Server-)Versionen korrigiert Microsoft einen Bug in UEFI Secure Boot, doch einige Server starten danach nicht mehr.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Windows-Update-fuer-Secure-Boot-Fehler-macht-BIOS-Updates-erforderlich-3503589.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Google warnt Professoren und Journalisten vor staatlichen Hackern

Prominente Persönlichkeiten, vor allem aus den USA, haben von Google Warnungen erhalten, dass mutmaßlich staatliche Hacker ihre Accounts übernehmen wollten. Über die Hintergründe schweigt das Unternehmen   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google warnt Professoren…

l+f: ɢoogle.com ist nicht gleich google.com

Spammer haben einen richtig guten Google-Doppelgänger gebaut.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/l-f-oogle-com-ist-nicht-gleich-google-com-3501625.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Kardinalfehler im WordPress-Update-Server: 27 Prozent aller Webseiten sollen gefährdet gewesen sein

Angreifer hätten den offiziellen WordPress-Server zum Ausspielen von Updates für eigene Zwecke missbrauchen können, um so unzählige Seiten zu kapern. Mittlerweile soll die Schwachstelle geschlossen sein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Kardinalfehler-im-WordPress-Update-Server-27-Prozent-aller-Webseiten-sollen-gefaehrdet-gewesen-sein-3496780.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Sicherheitsupdates: Xen-Hypervisor rüstet sich gegen Rechteerhöhungen und schließt Info-Lecks

In verschiedenen Xen-Versionen klaffen Schwachstellen. Davon gilt aber keine Lücke als kritisch. Abgesicherte Ausgaben stehen bereit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdates-Xen-Hypervisor-ruestet-sich-gegen-Rechteerhoehungen-und-schliesst-Info-Lecks-3496495.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

5-Sekunden-Video legt iPhone und iPad lahm

Die Wiedergabe einer kurzen MP4-Datei kann iOS-Geräte kurze Zeit später zum Einfrieren bringen. Das Video wird unter anderem über iMessage und WhatsApp verbreitet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 5-Sekunden-Video legt iPhone und iPad lahm

Facebook Messenger: Malware via SVG

Vorsicht bei Dateianhängen in Facebooks Chat: Gekaperte Accounts versenden Schadsoftware – neuerdings in Form einer SVG-Grafik.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Facebook Messenger: Malware via SVG

Millionen Android-Smartphones mit Rootkit ab Werk

Ein Android-Updater der eher unbekannten Firma Ragentek ist nicht nur extrem unsicher, er verhält sich auch wie ein Rootkit. Das Programm steckt in etlichen Smartphone-Modellen chinesischer Hersteller, welche auch auf dem hiesigen Markt vertreten sind.   Advertise on IT Security…

33C3: Hamburger „Hacker-Inferno“ wirft erste Schatten voraus

Der Chaos Computer Club hat eine erste Vortragsübersicht für seine aktuelle Jahreskonferenz, den 33. Chaos Communication Congress, veröffentlicht. Neben Themen wie IT-Sicherheit oder Datenschutz wird erstmals die Raumfahrt zu einem festen Programmteil.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Symantec will umstrittenen Sicherheitsanbieter Lifelock schlucken

2,3 Milliarden US-Dollar will Symantec zahlen, um sich mit einem Anbieter für Schutz vor Identitätsdiebstahl zu verstärken. Die Firma namens Lifelock musste aber schon zwei Millionenstrafen wegen nicht gehaltener Werbeversprechen zahlen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Terrorbekämpfung: De Maizière will Internet-Firmen zu mehr Kooperation bringen

Verschlüsselte Chats und selbstlöschende Nachrichten sollen die Aufklärung und Verhinderung terroristischer Aktionen erschweren. Ein großes Problem seien außereuropäische Dienstleister, bei denen Rechtshilfeersuchen zu langsam griffen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Terrorbekaempfung-De-Maiziere-will-Internet-Firmen-zu-mehr-Kooperation-bringen-3492163.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Update wichtig: Sicherheitswarnung zu Symantec-Software

Das BSI hat eine Sicherheitswarnung der Stufe 4 bezüglich der Symantec-Produkte Endpoint Security herausgegeben und empfiehlt ein sofortiges Update.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Update wichtig: Sicherheitswarnung zu Symantec-Software

MacBook Pro 2016: Malware-Schutz teils ab Werk deaktiviert

Apple hat offenbar verpasst, den macOS-Systemintegritätsschutz (System Integrity Protection) auf allen MacBook-Pro-Modellen mit Touch Bar zu aktivieren. SIP soll die Möglichkeiten von Schad-Software begrenzen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: MacBook Pro 2016: Malware-Schutz teils…

Webseite aufgerufen, Linux gehackt

Linux-Nutzer können sich durch das bloße Aufrufen einer Webseite Schadcode einfangen. Die Ursache ist eine Kombination eigentlich harmloser Ereignisse – und eine Zero-Day-Lücke. Betroffen ist vor allem Fedora Workstation.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

heise-Angebot: Am Mittwoch: heisec-Webinar zu SSL/TLS

Wer sich nicht ganz sicher ist, dass er keine SHA1-Zertifikate mehr einsetzt, spart sich mit dem Live-Webinar viel Zeit und Ärger. Am Mittwoch, den 16.11. erklärt heisec-Chefdredakteur Jürgen Schmidt, was man beim Einsatz von TLS unbedingt wissen sollte.   Advertise…

Gute Noten für Signals Krypto-Protokoll

Ein Forscherteam präsentiert seine Analyse der auch von WhatsApp und Allo genutzten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Beweis für die Sicherheit des Kernkonzepts.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gute Noten für Signals Krypto-Protokoll

Erneuter Hack der Sexbörse Adult Friend Finder

Zum zweiten Mal seit 2015 wurden Nutzerdaten von der Sexbörse Adult Friend Finder gestohlen. Diesmal sind über 400 Millionen Nutzerkonten betroffen, darunter auch solche, die längst gelöscht gewesen sein sollten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Hacker knacken Googles Smartphone Pixel

Zwei Tage lang demonstrierten Hacker in Seoul auf dem "PwnFest" diverse Schwachstellen verbreiteter Software, darunter der Browser Edge und Safari. Auch VMWare Workstations und das Google Pixel wurden geknackt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Lob und Kritik für Cyber-Sicherheitsstrategie 2016

Die vom Bundeskabinett beschlossene Cyber-Sicherheitsstragie ist nach Meinung der Kritiker finanziell unzureichend unterfüttert und schwammig formuliert.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lob und Kritik für Cyber-Sicherheitsstrategie 2016

Internet Of Things: Sorgenkind Sicherheit

Das Geschäft mit smarten Devices und vernetzten Produktionsanlagen brummt, doch die Sicherheit ist oft nur Nebensache. Auf einer Konferenz in Köln zeichneten Branchenvertreter ein düsteres Bild.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internet Of Things:…

Gefälschte Shopping-Apps fluten Apples App Store

Die iOS-Apps setzen auf bekannte Namen von Marken und Händlern, um unbedarfte Nutzer zu täuschen – sowie auf bezahlte Suchergebnisse. Apple habe inzwischen Hunderte der Fake-Apps entfernt.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gefälschte Shopping-Apps…

iCloud: Spammer setzen auf Kalendereinladungen und Fotofreigabe

iCloud-Nutzer erhalten vermehrt Spam auf besonders störende Weise – nämlich als Termineinladungen, die direkt in der Kalender-App erscheinen. Auch geteilte Fotostreams werden missbraucht.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: iCloud: Spammer setzen auf Kalendereinladungen und…

DDoS-Attacke gegen Liberia nicht so schlimm wie vermutet

Ein Sicherheitsforscher hat nach Beweisen gesucht, ob ein massiver DDoS-Angriff zeitweise wirklich die komplette Internetverbindung des afrikanischen Landes Liberia gekappt hat.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: DDoS-Attacke gegen Liberia nicht so schlimm wie vermutet

Cryptomator als Beta für Android

Mit Cryptomator wahren Sie die Privatsphäre von Dateien, die Sie in einem Cloud-Speicher ablegen möchten. Die Software steht nach Windows, Linux, macOS und iOS nun auch für Android zur Verfügung.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…

Malware für Mac-Nutzer per Google-Anzeige verteilt

Wer von macOS aus bei Google nach dem Browser Chrome suchte, bekam unter Umständen bezahlte Links zu Schadsoftware präsentiert. Das berichtet ein Sicherheitsunternehmen.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Malware für Mac-Nutzer per Google-Anzeige verteilt

Abgegriffene Browserdaten: Wie schütze ich mich?

Enthüllungen des NDR über den Handel mit detaillierten Surf-Profilen von Millionen Bürgern sorgen in diesen Tagen für Beunruhigung. Die schlechte Nachricht: Einfachen und zugleich umfassenden Schutz gibt es nicht. Eine FAQ.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…

Kritische Lücken in Memcached gefährden Server

Admins, die Memcached einsetzen, sollten zügig eine neue abgesicherte Version einspielen. Ansonsten könnten sich Angreifer Server einverleiben.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kritische Lücken in Memcached gefährden Server

Let’s Encrypt bittet um Spenden

200.000 US-Dollar an Spenden möchte die Zertifizierungsstelle für Gratiszertifikate einsammeln. Das soll die Abhängigkeit von Konzersponsoren verringern.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Let’s Encrypt bittet um Spenden

Verteidigungsministerin sieht Schlachtfeld der Zukunft im Cyberraum

Cyberangriffe und Internetpropaganda würden zu einer ernsten Gefahr. "Solche Desinformation, solche Propaganda sind ein handfestes Risiko für unsere Demokratien", meint CDU-Politikerin Ursula von der Leyen.   IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verteidigungsministerin sieht Schlachtfeld der…