Kategorie: heise Security

Allen Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!

Ob Sie nun Weihnachten, Chanukka oder Festivus oder nur ein paar ruhige Tage verbringen: Eine friedliche Zeit zwischen den Jahren wünscht die heise-online-Redaktion. Auch in den Tagen bis Neujahr und darüber hinaus halten wir Sie auf dem Laufenden.   Advertise…

l+f: Würden Sie dieser Sicherheitsfirma vertrauen?

OurMine verspricht Sicherheit, verfolgt bei der Werbung aber einen fragwürdigen Ansatz.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/l-f-Wuerden-Sie-dieser-Sicherheitsfirma-vertrauen-3579942.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

NIST ist auf der Suche nach Post-Quanten-Algorithmen

Das National Institue of Standards and Technology (NIST) möchte Verschlüsselung für das Post-Quanten-Zeitalter rüsten und geeignete Algorithmen standardisieren. Dafür nimmt das Institut Vorschläge entgegen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: NIST ist auf der Suche…

l+f: Cyber-War im Sinne von „Krieg“

Die US-amerikanische Firma CrowdStrike berichtet von einem Trojaner-Angriff, der tatsächlich Auswirkungen auf ein reales Schlachtfeld haben könnte.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Cyber-War im Sinne von „Krieg“

Alle Jahre wieder: Netgear-Router N300 / WNR2000 angreifbar

Eine Zero-Day-Lücke plagt mal wieder Router von Netgear. Das verwundbare Modell ist in der Vergangenheit auch schon Opfer gravierender Lücken geworden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Alle Jahre wieder: Netgear-Router N300 / WNR2000 angreifbar

HTTPS-Zwang für Apps: Apple verlängert Deadline

Eigentlich sollten iPhone- und iPad-Apps ab Jahresende nicht mehr über ungesicherte HTTP-Verbindungen kommunizieren, nun hat Apple zusätzliche Zeit für die Umstellung eingeräumt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/HTTPS-Zwang-fuer-Apps-Apple-verlaengert-Deadline-3579891.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

vSphere Data Protection: VMware entfernt hart-codierten Root-Key

Angreifer sollen die Backup- und Recovery-Lösung für virtuelle Maschinen mit vergleichsweise wenig Aufwand übernehmen können. Sicherheitspatches stehen zum Download bereit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: vSphere Data Protection: VMware entfernt hart-codierten Root-Key

Yalu: Erster öffentlicher Jailbreak für iOS 10

Ein Entwickler hat einen Jailbreak für iPhone 7, iPhone 6s und iPad Pro veröffentlicht, der mit iOS 10.2 beseitigte Sicherheitslücken ausnutzt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Yalu-Erster-oeffentlicher-Jailbreak-fuer-iOS-10-3580765.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Allen Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!

Ob Sie nun Weihnachten, Chanukka oder Festivus oder nur ein paar ruhige Tage verbringen: Eine friedliche Zeit zwischen den Jahren wünscht die heise-online-Redaktion. Auch in den Tagen bis Neujahr und darüber hinaus halten wir Sie auf dem Laufenden.   Advertise…

l+f: Cyber-War im Sinne von „Krieg“

Die US-amerikanische Firma CrowdStrike berichtet von einem Trojaner-Angriff, der tatsächlich Auswirkungen auf ein reales Schlachtfeld haben könnte.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Cyber-War im Sinne von „Krieg“

Alle Jahre wieder: Netgear-Router N300 / WNR2000 angreifbar

Eine Zero-Day-Lücke plagt mal wieder Router von Netgear. Das verwundbare Modell ist in der Vergangenheit auch schon Opfer gravierender Lücken geworden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Alle Jahre wieder: Netgear-Router N300 / WNR2000 angreifbar

Yalu: Erster öffentlicher Jailbreak für iOS 10

Ein Entwickler hat einen Jailbreak für iPhone 7, iPhone 6s und iPad Pro veröffentlicht, der mit iOS 10.2 beseitigte Sicherheitslücken ausnutzt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Yalu-Erster-oeffentlicher-Jailbreak-fuer-iOS-10-3580765.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

NIST ist auf der Suche nach Post-Quanten-Algorithmen

Das National Institue of Standards and Technology (NIST) möchte Verschlüsselung für das Post-Quanten-Zeitalter rüsten und geeignete Algorithmen standardisieren. Dafür nimmt das Institut Vorschläge entgegen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: NIST ist auf der Suche…

l+f: Würden Sie dieser Sicherheitsfirma vertrauen?

OurMine verspricht Sicherheit, verfolgt bei der Werbung aber einen fragwürdigen Ansatz.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/l-f-Wuerden-Sie-dieser-Sicherheitsfirma-vertrauen-3579942.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

HTTPS-Zwang für Apps: Apple verlängert Deadline

Eigentlich sollten iPhone- und iPad-Apps ab Jahresende nicht mehr über ungesicherte HTTP-Verbindungen kommunizieren, nun hat Apple zusätzliche Zeit für die Umstellung eingeräumt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/HTTPS-Zwang-fuer-Apps-Apple-verlaengert-Deadline-3579891.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

vSphere Data Protection: VMware entfernt hart-codierten Root-Key

Angreifer sollen die Backup- und Recovery-Lösung für virtuelle Maschinen mit vergleichsweise wenig Aufwand übernehmen können. Sicherheitspatches stehen zum Download bereit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: vSphere Data Protection: VMware entfernt hart-codierten Root-Key

Methbot: 5 Millionen Dollar am Tag durch Werbebetrug

Betrüger haben sich eine raffinierte Infrastruktur aufgebaut, mit der sie mit gefälschten Klicks auf Werbung auf gefälschten Webseiten Millionen am Tag verdienen. Zu Stoßzeiten haben sie damit hundert Mal mehr Geld verdient, als die Avalanche-Drahtzieher.   Advertise on IT Security…

l+f: Kritik an AV-Software

"Antiviren-Software ist unverzichtbar" hat den Stellenwert eines Mantras; man murmelt es fast ohne Nachdenken. Doch ist sie das wirklich?   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Kritik an AV-Software

Wikileaks-Dokumente aus NSA-Ausschuss: Quelle im Bundestag vermutet

Als die Enthüllungsplattform Wikileaks Tausende geheime Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss veröffentlichte, dachten viele zunächst an Hacker, eventuell sogar aus Russland. Nun suchen die Behörden im Bundestag selbst nach der undichten Stelle.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Facebook stellt kostenlose Zertifikats-Überwachung bereit

Mit einem Monitoring Tool für Certificate Transparency können Admins den Zertifizierungsstellen auf die Finger schauen – wenn sie ein Stück ihrer Seele verkaufen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Facebook-stellt-kostenlose-Zertifikats-Ueberwachung-bereit-3573524.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Offizielles Forum der Krypto-Währung Ethereum gehackt

Unbekannte Angreifer haben Daten von rund 16.500 Nutzern abgezogen. Darunter finden sich auch Passwörter, die aber zum Großteil mit einem als sicher geltenden Verfahren geschützt sind.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Offizielles-Forum-der-Krypto-Waehrung-Ethereum-gehackt-3577111.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Türkei blockiert wohl mit Deep Packet Inspection Zugang zu Tor

Türkische Provider blockieren offenbar seit dem Wochenende den direkten Zugang zum Anonymisierungsdienst Tor. Um die Verbindungsversuche zu identifizieren, kommt offenbar Deep Packet Inspection zum Einsatz.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Tuerkei-blockiert-wohl-mit-Deep-Packet-Inspection-Zugang-zu-Tor-3577109.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Intel veröffentlicht X86-Encoder/Decoder als Open Source

Kein großes Ding aber vielleicht ein Zeichen, wohin die Reise geht: Die Referenz für das (de-)kodieren von x86-Befehlen ist jetzt frei.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Intel-veroeffentlicht-X86-Encoder-Decoder-als-Open-Source-3577099.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Nagios Core ist angreifbar: Sicherheitslücken in Server-Überwachungssoftware

Nagios Core, eine Software zur Server-Überwachung, weist derzeit zwei kritische Sicherheitslücken auf. Angreifer können durch sie die absolute Systemkontrolle erhalten. Die aktuelle Version 4.2.4 schließt die Lücken.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Nagios-Core-ist-angreifbar-Sicherheitsluecken-in-Server-Ueberwachungssoftware-3576359.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

OpenSSH verabschiedet sich von SSHv1

Die gerade veröffentlichte Version OpenSSH 7.4 entfernt die Unterstützung für das veraltete Protokoll SSHv1 auf Server-Seite. Im August soll es ganz beerdigt werden. Darüber hinaus gibt es auch ein paar Bug-Fixes.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Krypto-Messenger Signal in Ägypten blockiert

In Ägypten wird offenbar seit dem Wochenende Signal blockiert. Der Betreiber des Krypto-Messengers hat das bestätigt und rät zum Umweg über Tor oder einen VPN-Dienst. Bald soll Anti-Zensur-Technik folgen, verspricht Open Whisper Systems.   Advertise on IT Security News. Lesen…

Offizielles Forum der Krypto-Währung Ethereum gehackt

Unbekannte Angreifer haben Daten von rund 16.500 Nutzern abgezogen. Darunter finden sich auch Passwörter, die aber zum Großteil mit einem als sicher geltenden Verfahren geschützt sind.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Offizielles-Forum-der-Krypto-Waehrung-Ethereum-gehackt-3577111.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Türkei blockiert wohl mit Deep Packet Inspection Zugang zu Tor

Türkische Provider blockieren offenbar seit dem Wochenende den direkten Zugang zum Anonymisierungsdienst Tor. Um die Verbindungsversuche zu identifizieren, kommt offenbar Deep Packet Inspection zum Einsatz.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Tuerkei-blockiert-wohl-mit-Deep-Packet-Inspection-Zugang-zu-Tor-3577109.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Intel veröffentlicht X86-Encoder/Decoder als Open Source

Kein großes Ding aber vielleicht ein Zeichen, wohin die Reise geht: Die Referenz für das (de-)kodieren von x86-Befehlen ist jetzt frei.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Intel-veroeffentlicht-X86-Encoder-Decoder-als-Open-Source-3577099.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Nagios Core ist angreifbar: Sicherheitslücken in Server-Überwachungssoftware

Nagios Core, eine Software zur Server-Überwachung, weist derzeit zwei kritische Sicherheitslücken auf. Angreifer können durch sie die absolute Systemkontrolle erhalten. Die aktuelle Version 4.2.4 schließt die Lücken.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Nagios-Core-ist-angreifbar-Sicherheitsluecken-in-Server-Ueberwachungssoftware-3576359.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Krypto-Messenger Signal in Ägypten blockiert

In Ägypten wird offenbar seit dem Wochenende Signal blockiert. Der Betreiber des Krypto-Messengers hat das bestätigt und rät zum Umweg über Tor oder einen VPN-Dienst. Bald soll Anti-Zensur-Technik folgen, verspricht Open Whisper Systems.   Advertise on IT Security News. Lesen…

OpenSSH verabschiedet sich von SSHv1

Die gerade veröffentlichte Version OpenSSH 7.4 entfernt die Unterstützung für das veraltete Protokoll SSHv1 auf Server-Seite. Im August soll es ganz beerdigt werden. Darüber hinaus gibt es auch ein paar Bug-Fixes.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Tor Browser spielt ab sofort im Sandkasten

In einer Sandbox eingeschlossen soll man noch sicherer anonym Surfen können. Die erste Alpha, die sich nicht an Entwickler richtet, steht zum Ausprobieren bereit. Aktuell gibt es aber noch ein paar Hürden und Einschränkungen.   Advertise on IT Security News.…

Wikileaks-Dokumente aus NSA-Ausschuss: Quelle im Bundestag vermutet

Als die Enthüllungsplattform Wikileaks Tausende geheime Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss veröffentlichte, dachten viele zunächst an Hacker, eventuell sogar aus Russland. Nun suchen die Behörden im Bundestag selbst nach der undichten Stelle.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Facebook stellt kostenlose Zertifikats-Überwachung bereit

Mit einem Monitoring Tool für Certificate Transparency können Admins den Zertifizierungsstellen auf die Finger schauen – wenn sie ein Stück ihrer Seele verkaufen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Facebook-stellt-kostenlose-Zertifikats-Ueberwachung-bereit-3573524.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Mac-Passwort lässt sich über Thunderbolt auslesen

Mit Hardware von der Stange kann ein Angreifer in rund 30 Sekunden das im Klartext vorliegende Passwort abgreifen und so Apples Festplattenverschlüsselung FileVault überwinden, um auf alle Daten zuzugreifen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Threema will Web-Client Anfang 2017 freischalten

Die Macher des Schweizer Krypto-Messengers Threema testen zurzeit ihren Web-Client. Die Variante für Android-Nutzer konnte heise online bereits kurz ausprobieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Threema will Web-Client Anfang 2017 freischalten

Obama verspricht Vergeltung für russische Hackerangriffe

Der amtierende US-Präsident Barack Obama hat so deutlich wie nie Vergeltung für Hackerangriffe durch ausländische Regierungen angekündigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Obama-verspricht-Vergeltung-fuer-russische-Hackerangriffe-3572796.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

No More Ransom: Anlaufstelle für Opfer von Erpressungs-Trojanern expandiert

Das Online-Portal will Opfern von Erpressungs-Trojanern unter anderem mit weiteren Entschlüsselungstools von AV-Partnern unterstützen. Bei dem Service läuft aber noch nicht alles rund.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/No-More-Ransom-Anlaufstelle-fuer-Opfer-von-Erpressungs-Trojanern-expandiert-3573037.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

heise-Angebot: Workshop zu Social Engineering: noch Plätze frei

Wie Sie Kollegen darauf vorbereiten, Social-Engineering-Versuche geschickt abzuwehren, können Sie in einem zweitägigen Workshop Ende Januar in Hannover lernen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Workshop-zu-Social-Engineering-noch-Plaetze-frei-3572474.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Wikileaks-Dokumente aus NSA-Ausschuss: Quelle im Bundestag vermutet

Als die Enthüllungsplattform Wikileaks Tausende geheime Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss veröffentlichte, dachten viele zunächst an Hacker, eventuell sogar aus Russland. Nun suchen die Behörden im Bundestag selbst nach der undichten Stelle.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Facebook stellt kostenlose Zertifikats-Überwachung bereit

Mit einem Monitoring Tool für Certificate Transparency können Admins den Zertifizierungsstellen auf die Finger schauen – wenn sie ein Stück ihrer Seele verkaufen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Facebook-stellt-kostenlose-Zertifikats-Ueberwachung-bereit-3573524.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Mac-Passwort lässt sich über Thunderbolt auslesen

Mit Hardware von der Stange kann ein Angreifer in rund 30 Sekunden das im Klartext vorliegende Passwort abgreifen und so Apples Festplattenverschlüsselung FileVault überwinden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Mac-Passwort-laesst-sich-ueber-Thunderbolt-auslesen-3573385.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Threema will Web-Client Anfang 2017 freischalten

Die Macher des Schweizer Krypto-Messengers Threema testen zurzeit ihren Web-Client. Die Variante für Android-Nutzer konnte heise online bereits kurz ausprobieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Threema will Web-Client Anfang 2017 freischalten

No More Ransom: Anlaufstelle für Opfer von Erpressungs-Trojanern expandiert

Das Online-Portal will Ransomware-Opfern mit dem Know how von neuen Partnern aus dem Sicherheits- und Strafverfolgungsbereich unterstützen. Mittlerweile stehen 32 kostenlose Entschlüsselungstools bereit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/No-More-Ransom-Anlaufstelle-fuer-Opfer-von-Erpressungs-Trojanern-expandiert-3573037.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Tor Browser spielt ab sofort im Sandkasten

In einer Sandbox eingeschlossen soll man noch sicherer anonym Surfen können. Die erste Alpha, die sich nicht an Entwickler richtet, steht zum Ausprobieren bereit. Aktuell gibt es aber noch ein paar Hürden und Einschränkungen.   Advertise on IT Security News.…

Obama verspricht Vergeltung für russische Hackerangriffe

Der amtierende US-Präsident Barack Obama hat so deutlich wie nie Vergeltung für Hackerangriffe durch ausländische Regierungen angekündigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Obama-verspricht-Vergeltung-fuer-russische-Hackerangriffe-3572796.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

heise-Angebot: Workshop zu Social Engineering: noch Plätze frei

Wie Sie Kollegen darauf vorbereiten, Social-Engineering-Versuche geschickt abzuwehren, können Sie in einem zweitägigen Workshop Ende Januar in Hannover lernen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Workshop-zu-Social-Engineering-noch-Plaetze-frei-3572474.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Sicherheitslücken: Updates auch für ältere macOS-Versionen

Neben den in macOS Sierra und dem Browser Safari gestopften Schwachstellen hat Apple auch Sicherheits-Updates für OS X El Capitan und Yosemite veröffentlicht. Diese beheben eine kritische Schwachstelle.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsluecken-Updates-auch-fuer-aeltere-macOS-Versionen-3572108.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Sicherheitsupdate: Joomla schützt sich vor Account-Manipulation

Neben dem Schließen von drei Sicherheitslücken haben die Joomla-Entwickler das CMS zusätzlich gehärtet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdate-Joomla-schuetzt-sich-vor-Account-Manipulation-3571297.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Yahoo muss erneut Massenhack beichten: Eine Milliarde Opfer

Im September hatte Yahoo einen Hack von über einer halben Milliarde Nutzerkonten bekanntgegeben. Den Rekord hat Yahoo nun gebrochen. Diesmal geht es um über eine Milliarde Konten. Dazu kommen gezielte Attacken mittels Cookies.   Advertise on IT Security News. Lesen…

Sicherheitsupdate: Tor Browser durch kritische Lücken in Firefox ESR gefährdet

Der alleinige Besuch einer manipulierten Webseite soll ausreichen, dass Angreifer Schadcode auf Computern von Nutzern des Tor Browsers ausführen können.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdate-Tor-Browser-durch-kritische-Luecken-in-Firefox-ESR-gefaehrdet-3570328.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

iTunes-Update beseitigt viele Sicherheitslücken unter Windows

Die schweren WebKit-Schwachstellen, die macOS mit dem jüngsten Update beseitigt, hat Apple auch unter Windows gestopft – mit einer neuen iTunes- und iCloud-Version. Das iTunes-Update bringt kleinere Neuerungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/iTunes-Update-beseitigt-viele-Sicherheitsluecken-unter-Windows-3570219.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

PricewaterhouseCoopers reagiert auf Security-Problem mit Unterlassungserklärung

Auf einen Hinweis auf ein Sicherheitsproblem einer Software zum Absichern von SAP-Systemen folgte eine Unterlassungserklärung des Herstellers PricewaterhouseCoopers. Die Sicherheitsforscher veröffentlichten das Problem trotzdem.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/PricewaterhouseCoopers-reagiert-auf-Security-Problem-mit-Unterlassungserklaerung-3570149.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Sophos schließt Dirty-Cow-Lücke in Sicherheitspaket UTM

Die Unified-Thread-Management-Lösung von Sophos bekommt Sicherheitsupdates, die mehrere Schwachstellen schließen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sophos-schliesst-Dirty-Cow-Luecke-in-Sicherheitspaket-UTM-3570179.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Patchday: Adobe sichert Flash gegen aktive Angriffe ab

In diesem Monat stellt Adobe Sicherheitsupdates für neun Anwendungen von Animate bis RoboHelp bereit. Vor allem Flash-Nutzer sollten zeitnah aktualisieren: Angreifer attackieren derzeit bestimmte Windows-Systeme.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patchday: Adobe sichert Flash…

Patchday: Kritische Lücken in Edge, Windows & Co.

Microsoft veröffentlicht im Dezember insgesamt zwölf Sicherheitsupdates. Im schlimmsten Fall können Angreifer Computer von Opfern durch den bloßen Aufruf einer manipulierten Webseite kapern.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Patchday-Kritische-Luecken-in-Edge-Windows-Co-3569916.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Netgear-Lücke dramatischer als angenommen, erste Sicherheits-Updates

Die hochkritische Lücke im Web-Interface betrifft deutlich mehr Netgear-Router als bislang angenommen. Für eine Handvoll Gerät hat der Hersteller inzwischen eine Beta-Firmware herausgegeben, die das Problem löst.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Netgear-Luecke-dramatischer-als-angenommen-erste-Sicherheits-Updates-3569299.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Sicherheitspatches: McAfee VirusScan Enterprise gefährdet Linux-Systeme

Kombinieren Angreifer mehre Schwachstellen, können sie Schadcode auf Linux-Systeme schieben und ausführen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitspatches-McAfee-VirusScan-Enterprise-gefaehrdet-Linux-Systeme-3569105.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

iOS 10.2 schließt schwere Sicherheitslücken

Das Update soll verhindern, dass Angreifer Schadcode über manipulierte Zertifikate auf iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV einschleusen können. Mehrere Schwachstellen rund um Lockscreen und Code-Sperre wurden ebenfalls behoben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Netgear-Router trivial angreifbar, noch kein Patch in Sicht

Im Web-Interface einiger Netgear-Router klafft offenbar eine kritische Sicherheitslücke, die Angreifer leicht ausnutzen können, um Code mit Root-Rechten auszuführen. Schutz verspricht bisher nur ein unorthodoxer Weg: Man soll die Lücke selbst ausnutzen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Exploit-Kit liefert Schadcode in Bildern versteckt

Das Exploit-Kit Stegano liefert seinen Schadcode codiert im Alpha-Kanal von Bildern. Dabei ist Stegano äußerst wählerisch bei seinen Opfern, berichtet die Anitviren-Firma Eset.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Exploit-Kit liefert Schadcode in Bildern versteckt

Google rüstet Nexus- und Pixel-Geräte gegen Dirty-Cow-Lücke

Am Patchday im Dezember schließt Google viele mit dem Bedrohungsgrad kritisch und hoch eingestufte Sicherheitslücken.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Google-ruestet-Nexus-und-Pixel-Geraete-gegen-Dirty-Cow-Luecke-3567694.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

USA verbieten Ticket-Bots

Ein neues US-Bundesgesetz untersagt die Umgehung von Mengenlimits beim Online-Kauf von Eintrittskarten. Zudem wird der Weiterverkauf der Tickets verboten. Es drohen bis zu 40.000 Dollar Pönale.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: USA verbieten Ticket-Bots

Kritische Lücke in Roundcube: Mail hackt Server

In der Webmail-Software Roundcube klafft eine kritische Lücke, die es in sich hat: Ein Angreifer kann den Server mit einer Mail kompromittieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Kritische-Luecke-in-Roundcube-Mail-hackt-Server-3566864.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Massiver Hacker-Angriff auf Thyssenkrupp

Straff organisierten Cyberkriminellen ist es laut einem Medienbericht gelungen, in die IT-Systeme des Industriekonzerns einzudringen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Massiver Hacker-Angriff auf Thyssenkrupp

Neue BSI-Richtlinie für E-Mail-Sicherheit: Posteo erhält Zertifikat

"Sicherer E-Mail-Transport" heißt die neue technische Richtlinie des BSI, die Anforderung für besseren E-Mail-Schutz definiert. Das erste Zertifikat gab es für den Berliner Mailprovider Posteo.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Neue-BSI-Richtlinie-fuer-E-Mail-Sicherheit-Posteo-erhaelt-Zertifikat-3565700.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Datenleck in der Telekom-Cloud ermöglicht Zugriff auf fremde Adressbücher

Durch eine Datenpanne konnte ein Nutzer des Hosted-Exchange-Angebots der Telekom tausende Kontakte aus den Adressbüchern anderer Kunden einsehen. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Datenleck-in-der-Telekom-Cloud-ermoeglicht-Zugriff-auf-fremde-Adressbuecher-3564967.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Root-Rechte durch Linux-Lücke

Seit fünf Jahren klafft eine Lücke im Linux-Kernel, durch die sich lokale Nutzer erhöhte Rechte verschaffen können. Auch Android ist betroffen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Root-Rechte-durch-Linux-Luecke-3565365.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

EU und Nato wollen vereint gegen Cyberangriffe vorgehen

Der EU-Rat und die Nato haben beschlossen, künftig für die Cybersicherheit und im Kampf gegen "hybride Bedrohungen" stärker zusammenzuarbeiten. Sie wollen gemeinsame Übungen abhalten und innovative Mittel gegen Hacker finden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Kriminelle könnten Daten von Visa-Kreditkarten vergleichsweise einfach erraten

In einer Studie zeigen Sicherheitsforscher, wie sie CVV-Nummern und andere Kreditkarten-Daten in wenigen Sekunden erraten und damit anschließend Geld überweisen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Kriminelle-koennten-Daten-von-Visa-Kreditkarten-vergleichsweise-einfach-erraten-3564898.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Goldeneye Ransomware greift gezielt Personalabteilungen an

Der Verschlüsselungstrojaner Goldeneye, der seit heute morgen 4 Uhr in Deutschland wütet, zielt direkt auf Personalverantwortliche in Firmen. Die Drahtzieher scheinen im großen Stil Daten über deren Mailadressen und offene Stellen abgegriffen zu haben.   Advertise on IT Security News.…

Backdoor in IP-Kameras von Sony

In sämtlichen IP-Kameras von Sony stecken offenbar undokumentierte Benutzer-Accounts und Funktionen, durch die ein Angreifer unter Umständen die Kontrolle übernehmen kann. Firmware-Updates schaffen Abhilfe.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Backdoor in IP-Kameras von Sony

Aufgepasst: Neuer Verschlüsselungstrojaner Goldeneye verbreitet sich rasant

Ein bisher unbekannter Verschlüsselungstrojaner tarnt sich als Bewerbungs-E-Mail und versucht, Systeme in ganz Deutschland zu verschlüsseln. Momentan wird er von vielen Virenscannern noch nicht erkannt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Aufgepasst-Neuer-Verschluesselungstrojaner-Goldeneye-verbreitet-sich-rasant-3561396.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Update soll Raspbian gegen IoT-Angriffe wappnen

Ein Raspberry Pi ist eine günstige Basis für IoT-Projekte. Angreifer finden mit den Rechnern aber auch einfach zu kapernde Systeme für Botnetze. Ein Update für Raspbian soll Attacken von schweren Jungs künftig erschweren.   Advertise on IT Security News. Lesen…

Kanadas Regierung überlegt Backdoor-Zwang

Die kanadische Regierung überlegt, die IT-Sicherheit zu unterminieren, um besser überwachen zu können. Nun sind die Bürger aufgerufen, ihre Meinung dazu mitzuteilen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Kanadas-Regierung-ueberlegt-Backdoor-Zwang-3559307.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom