Verschiedene Modelle der Smart-Wi-Fi-Serie von Linksys sind laut Sicherheitsforschern angreifbar. Unter gewissen Voraussetzungen sollen Angreifer Befehle auf Routern ausführen können. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitspatches in Sicht: Zehn Lücken gefährden Linksys-Router
Kategorie: heise Security
Angreifer könnten Drupal-Webseiten ausspionieren
Im Versionsstrang 8.x klafft eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. Abgesicherte Versionen schließen die Schwachstelle. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Angreifer könnten Drupal-Webseiten ausspionieren
Sicherheitsupdate: Angreifer könnten Inhalte von Confluence-Wikis einsehen
Wer Confluence einsetzt, sollte eine der ab sofort verfügbaren abgesicherte Version installieren. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitsupdate: Angreifer könnten Inhalte von Confluence-Wikis einsehen
Geleakte NSA-Hackersoftware: Offenbar hunderttausende Windows-Computer infiziert
Weniger als zwei Wochen nachdem anonyme Hacker Software der NSA veröffentlicht haben, sollen fast 200.000 Geräte infiziert sein. Betroffen sind Windows-Computer, die einen bereits veröffentlichten Patch nicht erhalten haben. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Passwortmanager Lastpass patzt bei Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Entwickler das Passwortmanagers haben elementare Fehler begangen, die die Zwei-Faktor-Authentifizierung ad absurdum führten, warnt ein Sicherheitsforscher. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Passwortmanager Lastpass patzt bei Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Umgebungsgeräuschen
Forscher an der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, das Umgebungsgeräusche zweier Geräte vergleicht und damit eine automatische Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Umgebungsgeräuschen
Android-Spyware drei Jahre lang im Play Store unentdeckt
Seit 2014 war die Spyware SMSVova unentdeckt im Play Store verfügbar und wurde über eine Million Mal heruntergeladen. Die App hatte Zugriff auf die genauen Standortdaten ihrer Opfer. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Android-Spyware…
„XMR Squad“: Hacker-Gruppe greift deutsche Websites an
Ein auf DDoS-Attacken spezialisiertes "Hackerkollektiv" hat in den letzten Tagen die Websites mehrerer deutscher Unternehmen angegriffen, darunter die der DHL, von Hermes und AldiTalk. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: „XMR Squad“: Hacker-Gruppe greift deutsche…
Eingebauter Node.js-Server: Per Nvidia-Treiber lassen sich Schädlinge einschleusen
Nvidia-Treiber enthalten einen Node.js-Server – keine gute Idee: Damit lassen sich Sicherungsmechanismen wie Application Whitelisting umgehen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Eingebauter Node.js-Server: Per Nvidia-Treiber lassen sich Schädlinge einschleusen
Russischer Hacker zu 27 Jahren Haft verurteilt
Der russische Hacker Roman Seleznev wurde jetzt in den USA zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Er steht unter dem Verdacht, durch seine Hacker-Attacken Schäden in einer Höhe von mehr als 169 Millionen Dollar verursacht zu haben. Advertise on IT…
Windows 10: Dank Creators Update mehrere Partitionen auf USB-Sticks
Auf USB-Sticks, die sich als Wechsellaufwerk melden, wollte Windows seit jeher nur eine Partition anzeigen und verwalten. Nun geht das auch mit mehreren. c't entdeckte das zufällig bei den Arbeiten an Desinfec't 2017. Advertise on IT Security News. Lesen…
DNSSEC: ISC läutet Schlüsseltausch für BIND9 ein
Das Update ist für alle BIND9-Betreiber wichtig, die die Software zum Validieren von signierten DNS-Antworten einsetzen, aber kein automatisches Schlüssel-Update eingerichtet haben. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: DNSSEC: ISC läutet Schlüsseltausch für BIND9 ein
Internet der Dinge: IoT-Entwickler sehen Sicherheit nach wie vor als Hauptproblem
Das Ergebnis der dritten IoT Developer Survey lässt erkennen, dass Sicherheit Entwicklern im IoT-Umfeld noch immer Kopfschmerzen bereitet. Trotzdem werden neue Sicherheitsmaßnahmen anscheinend nur zögerlich aufgenommen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internet der Dinge:…
Denial-of-Service-Lücken in Cisco-Firewalls geschlossen
Cisco hat mehrere Lücken in seinen ASA-Appliances und der IOS-Software geschlossen, die von Angreifern missbraucht werden können, um die Firewall-Systeme lahmzulegen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Denial-of-Service-Lücken in Cisco-Firewalls geschlossen
Browser-Updates für Chrome und Firefox stopfen kritische Lücken
Sowohl Google als auch Mozilla haben kritische Sicherheitslücken in ihren Web-Browsern gestopft. Diese können von Angreifern für Drive-By-Attacken missbraucht werden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Browser-Updates für Chrome und Firefox stopfen kritische Lücken
US-Behörden ermitteln Darknet-Dealer dank Postautomaten und PGP-Schlüsseln
Die Fahnder der US-Drogenbehörde DEA konnten zwei mutmaßliche Darknet-Heroin-Dealer aus Brooklyn fassen. Zu Hilfe kamen ihnen dabei PGP-Schlüssel und Fotos aus einem Selbstbedienungs-Paketautomat. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: US-Behörden ermitteln Darknet-Dealer dank Postautomaten und…
Browser noch immer für Phishing per Unicode-Domain anfällig
Fast 15 Jahre nach der Einführung internationaler Domainnamen (IDN) sind Chrome, Firefox und andere Browser noch immer für Phishing mittels homographischer Angriffe anfällig. Die bisherigen Gegenmaßnahmen der Browser sind unzureichend. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Lücke im Magento-Shopsystem seit November ungestopft
Vor fünf Monaten fanden Sicherheitsforscher eine Lücke im verbreiteten Online-Shopsystem Magento, über die sich beliebiger Code ausführen lässt. Der Hersteller bestätigte die Lücke, hat sie aber seitdem nicht beseitigt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Studie: Computersabotage und Erpressung nehmen deutlich zu
Immer mehr Unternehmen müssen sich mit den Folgen von Angriffen auf ihre IT-Infrastruktur herumschlagen. Zwar hat das Bewusstsein um die Gefahren zugenommen, allerdings auch die Bösartigkeit der Attacken. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Studie:…
Neue Shadow Brokers Dokumente: NSA spioniert Banken aus
Die Hacker-Gruppe Shadow Brokers veröffentlichte Dokumente, nach denen der US-Geheimdienst NSA die Zahlungsverkehre vorwiegend nahöstlicher Banken überwacht hat. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neue Shadow Brokers Dokumente: NSA spioniert Banken aus
CIA-Chef sieht in Wikileaks einen „feindlichen Geheimdienst“
Der neue CIA-Direktor Mike Pompeo hat in einer öffentlichen Rede Julian Assange und Edward Snowden als unheilvolle, morallose Selbstdarsteller abgestempelt. Ihre Währung sei "Clickbait", ihr Ziel die Zerstörung westlicher Werte. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
BSI definiert Mindeststandard für sichere Web-Browser
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Mindestanforderungen für sichere Web-Browser veröffentlicht. In einer Tabelle vergleicht die Behörde vier aktuelle Browser – einer wies demnach eine schwerwiegende Einschränkung auf. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Samsung: Keine Sicherheitslücken in Smart-TVs
Der Elektronikkonzern will die Sicherheit seines in die Kritik geratenen Betriebssystems Tizen ins rechte Licht rücken und verkündet, dass weder Smart TVs noch Smartwatches von den "angeblichen Sicherheitslücken" betroffen sind. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Großpatchtag bei Juniper: Viele Security-Update für Junos OS und Co.
Der Netzwerkausrüster Juniper hat Admins gleich eine ganze Reihe von Patches ins Osternest gelegt. Die Security-Updates schließen Lücken, durch die ein Angreifer schlimmstenfalls beliebige Befehle einschleusen kann. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Großpatchtag bei…
SAP schließt kritische Lücke in der Search Engine TREX
TREX ist in über einem Dutzend SAP-Produkten verbaut und erlaubte fast zwei Jahre das Einschleusen und Ausführen von Code. Diese und 14 weitere Lücken schließt der Hersteller im Rahmen des April-Patchdays. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
l+f: Knackis hacken Knast
Gefängnisinsassen schraubten hinter Gittern heimlich an PCs und spionierten das Netzwerk aus. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Knackis hacken Knast
Teleport 2.0: SSH-Server mit Zusatzfunktionen
SSH mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, Zertifikaten statt SSH-Schlüsseln, Web-Frontend und zentraler Verwaltung von Benutzern und Rechnern: Teleport will den Einsatz von SSH in größeren Netzen erleichtern. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Teleport 2.0: SSH-Server mit Zusatzfunktionen
Hintergrund: Forensik-Tools patzen bei neuer Windows-Kompression
Mit Hilfe einer noch weitgehend unbekannten Dateikompression namens "Compact OS" könnten sich Schad-Programme und andere Beweismittel einer forensischen Untersuchung eines PCs entziehen. Wir haben sechs Standard-Forensik-Tools getestet. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hintergrund: Forensik-Tools…
Mirai-Botnetz versuchte sich im Bitcoin-Mining
Die Drahtzieher des Botnetzes haben IBM zufolge IoT-Geräte zum Schürfen von Bitcoins missbraucht. Dabei handelt es sich offenbar um einen Testballon. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mirai-Botnetz versuchte sich im Bitcoin-Mining
l+f: CVE-Infos nur noch gegen EULA
Viel Lesen, um noch mehr lesen zu dürfen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: CVE-Infos nur noch gegen EULA
Angebliche Amazon-Rechnungen entpuppen sich als Phishing
Eine derzeit massiv gepushte Spam-Welle nutzt einen raffinierten Trick, um Code auszuführen – und entpuppt sich dann doch als simpler Phishing-Versuch. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Angebliche Amazon-Rechnungen entpuppen sich als Phishing
Patchday: Microsoft sichert Office gegen aktive Angriffe ab
Im April verteilt Microsoft zwölf Sicherheitsupdates und stopft mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen. Aktuell haben es Angreifer gezielt auf eine Office-Lücke abgesehen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patchday: Microsoft sichert Office gegen aktive Angriffe…
Patchday: Adobe stopft kritische Lücken in Acrobat, Reader, Flash und Photoshop
Kritische Lücken in Flash sowie in Adobe Acrobat und Reader benötigen sofortige Aufmerksamkeit. Auf ungepatchten Systemen können Angreifer Schadcode aus der Ferne ausführen. Photoshop ist diesmal auch mit Sicherheitslücken beim Patchday dabei. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Smartphones: Wie Handy-Sensoren die PIN verraten
Die Sensoren von Smartphones geben Aufschluss über die Aktivitäten des Nutzers. Wissenschaftler von der Universität Newcastle haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie mithilfe der Handy-Sensoren sogar die PIN herausfinden können. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Nach Hacker-Festnahme: FBI will Kelihos-Botnetz endgültig stilllegen
Schon kurz nachdem der mutmaßlich verantwortliche Cyberkriminelle in Spanien festgenommen wurde, haben US-Behörden offenbar mehrere Maßnahmen eingeleitet, um das Botnetz Kelihos ein für alle mal außer Gefecht zu setzen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Samsung Galaxy S8 angetestet: Gesichtserkennung lässt sich mit Foto überlisten
Die Samsung-Smartphone-Topmodelle Galaxy S8 und S8+ sind in der Redaktion angekommen – und beeindrucken mit ihrem nahezu randlosen Display. Weniger beeindruckend ist die wiedereingeführte Gesichtserkennung, die wir im Test leicht überlisten konnten. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Dridex: Botnetz verteilt millionenfach Angriffs-Mails auf ungepatchte Office-Lücke
Das riesige Necurs-Botnetz verteilt momentan Millionen von Spam-Mails, an denen Schadcode anhängt, der auf die Zero-Day-Lücke abzielt, die Microsoft im Laufe des heutigen Tages fixen will. Auch das CERT des Bundes warnt vor Angriffen. Advertise on IT Security News.…
Dridex-Botnetz verteilt millionenfach Angriffs-Mails auf ungepatchte Office-Lücke
Das riesige Dridex-Botnetz verteilt momentan Millionen von Spam-Mails, an denen Schadcode anhängt, der auf die Zero-Day-Lücke abzielt, die Microsoft im Laufe des heutigen Tages fixen will. Auch das CERT des Bundes warnt vor Angriffen. Advertise on IT Security News.…
Support-Ende erreicht: Tschüss, Vista
Am heutigen 11. April endet der Support für Windows Vista. Eine Träne wird deswegen wohl kaum jemand vergießen, dabei steckten viele tolle Neuerungen darin. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Support-Ende erreicht: Tschüss, Vista
Symantec dokumentiert Verbindung zwischen angeblichen CIA-Tools und weltweiten Attacken
In mindestens 16 Ländern attackierte eine Gruppe namens Longhorn Firmen, Organisationen und Regierungen. Und Longhorn nutzte dabei die jetzt von Wikileaks als Vault 7 veröffentlichten, angeblichen CIA-Tools, stellt Symantec fest. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
l+f: Rensenware tauscht Daten gegen Highscore
Was ist schwieriger: Geld für eine Lösegeldzahlung in Bitcoins umwandeln oder einen Highscore knacken? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Rensenware tauscht Daten gegen Highscore
Patch in Sicht: Zero-Day-Lücke in Microsoft Office
Sicherheitsforscher warnen vor präparierten Word-Dokumenten, mithilfe derer Angreifer Schadcode auf Computern ausführen können. Ein Patch ist noch noch nicht verfügbar. Ein Sicherheitsmechanismus dämmt die Bedrohung zumindest ein. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patch in…
Hackerangriff lässt nachts Alarmsirenen losgehen
In Dallas haben sich Unbekannte Zugriff aufs lokale Notfallsystem verschafft und alle Alarmsirenen der Stadt mitten in der Nacht ertönen lassen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hackerangriff lässt nachts Alarmsirenen losgehen
Hacker-Gruppe Shadow Brokers veröffentlicht NSA-Tools
Die Hacker-Gruppe Shadow Brokers hat ein verschlüsseltes Archiv samt Passwort veröffentlicht, das Tools und Exploits des NSA-Teams Equation Group enthalten soll. 2016 hatte sie das Archiv zum Verkauf angeboten; nun soll jeder zugreifen können. Advertise on IT Security News.…
Malware auf Zerstörungsjagd: BrickerBot legt unsichere IoT-Geräte still
Unsichere IoT-Geräte werden meist im Stillen gekapert und als Hilfsarmee für DDoS-Attacken eingesetzt. Jetzt wurde eine Malware entdeckt, die solche Geräte einfach vom Netz nimmt – für immer. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Malware…
Sicherheitsforscher: IoT-Hersteller machen es Bugjägern unnötig schwer
Ein Sicherheitsexperte hat nicht nur diverse Bugs in Kameras, NAS-Laufwerken, mobilen Routern oder einem Retinascanner gefunden, sondern auch dokumentiert, wie wenig die betroffenen Hersteller mit solchen Meldungen anfangen können. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Spamflut bei T-Online: Filtertechnik der Telekom überfordert
Tests mit einem neuen Spamfilter sind bei der Telekom gehörig nach hinten losgegangen: Momentan prasselt besonders viel Spam auf die Mailboxen von T-Online-Kunden ein. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Spamflut bei T-Online: Filtertechnik der…
Qubes-Entwickler warnen vor gefährlicher Xen-Lücke
Über eine Lücke in der Paravirtualisierung von Xen kann ein Gastsystem den kompletten Speicher des Hosts auslesen. Auch die auf Sicherheit ausgelegte Linux-Distribution Qubes ist betroffen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Qubes-Entwickler warnen vor…
Pegasus: Android-Version des raffinierten Staatstrojaners aufgetaucht
Ist ein Smartphone mit Pegasus infiziert, können die Angreifer Audio und Video vom Gerät streamen und Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichten mitlesen. Die Malware verfügt sogar über einen Selbstzerstörungsknopf, der per SMS ausgelöst werden kann. Advertise on IT Security News. Lesen…
Forscher warnen vor Gefahr durch Viren-Signaturen
Mit Hilfe der von Antiviren-Software eingesetzten Signaturen könnten Angreifer gezielt Fehlalarme auslösen. Im schlimmsten Fall kann das ein Opfer das komplette Mail-Archiv kosten. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Forscher warnen vor Gefahr durch Viren-Signaturen
Moonlight Maze und TurlaPenguin: Russische Hacker agieren seit 20 Jahren unbehelligt
Russische Datendiebe haben einen schweizer Rüstungszulieferer mit Malware angegriffen, die sich auf die Moonlight-Maze-Angriffe aufs Pentagon von 1998 zurückverfolgen lässt. Ein moderner Stamm der Malware heißt TurlaPenguin und infiziert nun Linux-Server. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Patchday: Google verarztet Android und stopft 102 Sicherheitslücken
Mit dem aktuellen Patchpaket für seine Nexus- und Pixel-Geräte schließt Google unter anderem mehr als ein Dutzend als kritisch eingestufte Schwachstellen. Besitzer von Geräten anderer Hersteller müssen wie gewohnt warten. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Cisco Access Points: Zugriff mit offenen Default-Accounts
Bis zum Mittwoch konnten sich Angreifer mittels Default-Zugangsdaten Zugriff auf Cisco WLAN Access Points der Aeronet-Serie verschaffen. Ein Sicherheits-Update fixt das. Drei weitere schließen Einfallstore für DoS-Angriffe auf WLAN-Controller. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Vorsicht: Gefälschte DHL-Mails im Umlauf
Aktuell landen vermehrt Spam-Mails im Namen von DHL in Postfächern und Spam-Ordnern. Wer auf den Link klickt, fängt sich Malware ein. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vorsicht: Gefälschte DHL-Mails im Umlauf
Game Over: Online-Räuber kapern komplette Domain-Infrastruktur einer Bank
Was passiert, wenn es Cyber-Gangstern nicht mehr reicht, einzelne Bankkunden zu beklauen? Dann kapern sie das DNS der Bank und übernehmen gleich alle Domains des Geldinstitutes. So geschehen voriges Jahr in Brasilien. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
500.000 US-Dollar Lösegeld: Ransomware-Gangs nehmen Unternehmen aufs Korn
Sicherheitsforscher haben mindestens acht Gruppen ausgemacht, die sich auf Ransomware-Attacken auf Unternehmen spezialisiert haben. Je nach Anzahl der infizierten PCs und Server steigt das Lösegeld. Summen von bis zu 500.000 US-Dollar sind im Spiel. Advertise on IT Security News.…
Skype: Bösartige Werbung verteilt Fake-Flash-Update
Anwender berichten davon, in Skype Werbebanner untergeschoben bekommen zu haben, die beim Klick ein gefälschtes Flash-Update herunterladen. Dabei handelt es sich um Schadcode. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Skype: Bösartige Werbung verteilt Fake-Flash-Update
Vault 7: Von Wikileaks veröffentlichte CIA-Werkzeuge könnten Geheimoperationen enttarnen
Die Tools wurden vom Geheimdienst dazu verwendet, die Spuren der eigenen Malware zu verwischen und sie an Anti-Viren-Programmen vorbei zu schmuggeln. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vault 7: Von Wikileaks veröffentlichte CIA-Werkzeuge könnten Geheimoperationen…
Extrem effektive Phishing-Attacken gegen Vielflieger
Aktuell sollen Betrüger mit viel Aufwand gebauten betrügerischen Flugbestätigungs-Mails auf Opferfang gehen. Ein beachtlicher Großteil der Empfänger fällt darauf wohl auch rein. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Extrem effektive Phishing-Attacken gegen Vielflieger
heise-Angebot: Recht für Admins: Live-Webinar am 4.April
IT-Administratoren bewegen sich bei ihrer täglichen Arbeit regelmäßig in einem juristischen Minenfeld. Wenn es um die Daten von Kollegen und Kunden geht, drohen rechtliche Probleme. Das Webinar zeigt Wege auf und bietet Raum für Fragen der Teilnehmer. Advertise on…
Smart-TV-Hack: Schadcode über DVB-T ermöglicht Übernahme aus der Ferne
Einem Sicherheitsexperten ist es gelungen, volle Kontrolle über einen Fernseher zu übernehmen, indem er in das DVB-T-Signal Code einschleuste, der eine Sicherheitslücke in der HbbTV-Applikation des Geräts ausnutzt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Smart-TV-Hack:…
Grüne kritisieren Regierung für „Aufrüstung im Netz“
Ursula von der Leyen treibe die "weltweite Aufrüstung im Netz" vorran, kritisiert die Verteidigungs-Expertin Agnieszka Brugger und fordert transparentere Informationen für das Parlament. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Grüne kritisieren Regierung für „Aufrüstung im…
Angriffswerkzeug Metasploit hackt jetzt auch Zombie-IIS
Etwa ein Prozent der weltweiten Webserver laufen mit einer verwundbaren Version von Microsofts Internet Information Services 6.0. Sie sind jetzt noch gefährdeter als bisher, denn es gibt ein Angriffs-Modul für das Exploit-Framework Metasploit. Advertise on IT Security News. Lesen…
Weitere Lücke in LastPass geschlossen, neue Version verfügbar
LastPass hat eine vor wenigen Tagen gefundene Sicherheitslücke in seinen Erweiterungen für diverse Browser geschlossen. Anwender sollten umgehend aktualisieren. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Weitere Lücke in LastPass geschlossen, neue Version verfügbar
Laserbewehrte Drohnen hacken Flachbett-Scanner
Wie kriegt man ohne Command & Control Server Malware-Befehle in ein geschlossenes Netzwerk? Mit einer Drohne und einem Laser, der auf einen Flachbettscanner zielt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Laserbewehrte Drohnen hacken Flachbett-Scanner
l+f: Flash für eine Handvoll Dollar
FedEx Office macht seinen Kunden ein unmoralisches Angebot. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Flash für eine Handvoll Dollar
Studie: TK-Infrastruktur hoffnungslos unsicher – Verschlüsselung Fehlanzeige
Das amerikanische Pendant zur Bundesnetzagentur hat die Sicherheit des für die Telekommunikations-Infrastruktur unverzichtbaren SS7-Protokolls untersucht. Die Bilanz ist haarsträubend; die Arbeitsgruppe empfiehlt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Studie: TK-Infrastruktur hoffnungslos unsicher – Verschlüsselung…
Pornhub und YouPorn verschlüsseln mit HTTPS
Die Sex-Seiten Pornhub und YouPorn verschlüsseln ihre Inhalte mit HTTPS. Die Sicherheitsmaßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem gerade in den USA über die Privatsphäre im Netz gestritten wird. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
EvilEye: Malware kapert Webcam, um Werbung zu personalisieren
Eine auf "EvilEye" getaufte Spyware sucht per übernommener Webcam nach Produkten des Computernutzers, um ihm gezielt personalisierte Werbung anzuzeigen und daran zu verdienen. Perfide Nachahmer treiben die neue Angriffsmethode noch weiter. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Amaq: Gehackte Islamistenwebseite verteilte Trojaner als Flash-Update
Die Webseite einer Nachrichtenorganisation, die IS-Propaganda verteilt und den Islamisten nahe stehen soll, wurde gehackt. Besucher sollte ein Trojaner untergeschoben werden, die die Kontrolle über den Zielrechner übernehmen kann. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
l+f: Ich zeige dir meinen Schadcode, damit du mir vertraust
Ein Malware-Entwickler hat mit seinem Banking-Trojaner auf dem Online-Schwarzmarkt kein Fettnäpfchen ausgelassen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Ich zeige dir meinen Schadcode, damit du mir vertraust
iCloud für Windows hat kritische Sicherheitslücken
Apple liefert eine neue Version des iCloud-Tools für Windows-PCs aus, das mehrere Schwachstellen beseitigen soll. Sie ermöglichen es, Schadcode einzuschleusen und Informationen auszuspähen. Das BSI rät dazu, die neue Version umgehend zu installieren. Advertise on IT Security News. Lesen…
Browser-Plug-in Crusader injiziert falsche Support-Telefonnummern in Webseiten
Eine neue Schadcode-Variante integriert sich in den Browser und tauscht Suchergebnisse aus. Dadurch kann der Anwender auf Affiliate-Seiten umgelenkt werden. Außerdem ist es möglich, ihm falsche Support-Telefonnummern unterzuschieben. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Browser-Plug-in…
Ausbruch aus der VM: VMware schließt kritische Pwn2Own-Lücken
VMware hat Sicherheitslücken in VMware Workstation, Fusion und ESXi geschlossen, mit deren Hilfe Sicherheitsforscher beim Pwn2Own-Wettbewerb aus virtuellen Maschinen ausgebrochen und das Host-System gekapert hatten. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ausbruch aus der VM:…
Betrugsversuche mit gefälschten Telekom-Mails nehmen zu
Vor gefälschten E-Mails mit vermeintlichen Telekom-Rechnungen warnt aktuell die Polizei Niedersachsen. Angehängte Dokumente mit einem Makro oder enthaltene Links installieren nach Anklicken Schadsoftware auf dem Empfänger-Rechner. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Betrugsversuche mit gefälschten…
Ebury-Rootkit: Russischer Hacker bekennt sich schuldig
Ein russsischer Staatsbürger hat in den USA seine Beteiligung am Auf- und Ausbau des Ebury-Botnetzes eingestanden. Ebury befällt vor allem Linux-Server und greift SSH-Logins ab. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ebury-Rootkit: Russischer Hacker bekennt…
Google und Symantec: Kein akuter Handlungsbedarf für Zertifikats-Inhaber
Der Webbrowser Chrome soll vorerst keine Zertifikate von Symantecs CAs herunterstufen. Bis auf Weiteres bleiben alle Zertifikate gültig und Inhaber müssen nichts weiter tun. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google und Symantec: Kein akuter…
„Cyber-Angriff“ im Bundestag: Anscheinend eine gewöhnliche Malvertising-Kampagne
Deutsche Medien berichten von einem erneuten Hackerangriff auf den Bundestag. Dabei scheint es sich um Abgeordnete zu handeln, die Opfer von verseuchter Werbung auf der Webseite einer israelischen Zeitung geworden sind. Infektionen gab es keine. Advertise on IT Security…
Miele verspricht Sicherheits-Update für Desinfektionsautomaten
In den Geräten ist ein gänzlich ungesicherter Webserver aufgefallen. Der Bugreport eines Security-Consultants war jedoch über Monate ignoriert worden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Miele verspricht Sicherheits-Update für Desinfektionsautomaten
US-Provider dürfen weiter Kundendaten verkaufen
Der US-Gesetzgeber hat, knapp aber doch, dem Datenschutz im Internet eine Absage erteilt. Provider und die Werbebranche freuen sich. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: US-Provider dürfen weiter Kundendaten verkaufen
iOS 10.3 räumt 70 Sicherheitslücken aus – darunter gravierende
Mit dem jüngsten Update geht Apple zahlreiche Schwachstellen an, die unter anderem das Einschleusen von Schadcode auf iPhone und iPad erlauben. Auch Erpressung durch ein vermeintliches Sperren des Browsers soll nun nicht länger möglich sein. Advertise on IT Security…
Gefahr durch Exploit für Zombie-IIS
Microsofts Internet Information Services 6.0 sind eigentlich Alteisen, für das es nicht einmal Sicherheits-Updates gibt. Trotzdem gibt es noch über 30.000 allein in Deutschland. Und die sind durch einen öffentlich bekannten Exploit akut bedroht. Advertise on IT Security News.…
l+f: Vom Geschirrspüler auf den Webserver
Warum braucht ein Reinigungs- und Desinfektionsautomat einen Webserver? Zur Prozessdokumentation und um angegriffen zu werden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Vom Geschirrspüler auf den Webserver
heise-Angebot: Podiumsdiskussion: heise Security hinterfragt Antiviren-Software
AV-Software galt lange als unverzichtbarer Bestandteil der IT-Security. Doch mit den immer wieder aufgedeckten Problemen und Lücken wird die Kritik immer lauter. Das geht bis zu der These, wir wären ohne Antivirus besser dran. Advertise on IT Security News.…
Zero-Day-Lücke in Passwort-Manager LastPass
Beim Duschen ist Security-Spezialist Tavis Ormandy eingefallen, wie man die aktuelle Version des Passwort-Managers LastPass zur Ausführung von Schadcode bringen kann. Der Hersteller hat einen Patch angekündigt und gibt Tipps zur Schadensbegrenzung. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Datenschutzverstoß: 15.000 Euro Bußgeld wegen Geoscoring
Das Amtsgericht Hamburg hat einen Erlass des Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar bestätigt, wonach der Schufa-Konkurrent Bürgel eine Strafe wegen Geoscoring zahlen soll. Die Firma will das Urteil nicht akzeptieren. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenschutzverstoß:…
Microsoft: Windows-10-Spezialversion für China ist einsatzbereit
Der China-Chef von Microsoft, Alain Crozier, hat die seit einem guten Jahr entwickelte Sonderausgabe von Windows 10 für die chinesische Regierung als marktreif bezeichnet. Der Fokus liegt auf Sicherheits- und Kontrollfunktionen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Ungepatchte SAP-Systeme angreifbar für Remote Code Execution
Wenn die im Rahmen des SAP Security Patch Day im März 2017 veröffentlichten Patches nicht umgehend eingespielt werden, droht die Kompromittierung zentraler Datenbestände, warnen SAP-Kenner. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ungepatchte SAP-Systeme angreifbar für…
Erpressung durch iCloud-Fernlöschung: Wie Sie Ihr iPhone schützen
Unbekannte drohen damit, wahllos iPhones zu löschen – wenn Apple nicht zahlt. Die Angreifer sind offenbar in Besitz von iCloud-Zugangsdaten. Mac & i erklärt, wie man sich gegen einen derartigen Angriff wappnen kann. Advertise on IT Security News. Lesen…
Apple: Keine Verhandlungen mit Wikileaks über „Vault 7“
Mit dem "Sonic Screwdriver" wollte die CIA laut neuen Vault-7-Dokumenten Macs über einen modifizierten Thunderbolt-Adapter infizieren. Die Schwachstellen seien längst geschlossen, erklärte Apple – und forderte Wikileaks dazu auf, Bugreports einzureichen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Chrome soll ab sofort Zertifikate von Symantec herabstufen
Google tadelt abermals Symantec als Zertifizierungsstelle. Als erstes soll Chrome nun Zertifikate herabstufen. Als längerfristiges Ziel ist sogar eine Annullierung vorgesehen. Symantec findet das verantwortungslos. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chrome soll ab sofort…
CeBIT: Heute in der #heiseshowXXL: Antiviren-Software, Sprachsteuerung, Enkeltricks, c’t uplink & letztes Messefazit
Am letzten CeBIT-Tag fragen wir uns beispielsweise, ob man überhaupt Antiviren-Software braucht, was Sprachsteuerung im Smart Home taugt, was Enkeltricks und Fablabs sind und wie uns die letzte CeBIT im März denn gefallen hat? Advertise on IT Security News.…
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
CeBIT: Heute in der #heiseshowXXL: IoT-Security, Raspi-Projekte, Löten lernen, Cross-Plattform-Apps & mehr
Am vierten CeBIT-Tag geht es unter anderem um die Security-Herausforderungen durch IoT, Risiken beim Livestreaming, Social Media & Arbeitsrecht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CeBIT: Heute in der #heiseshowXXL: IoT-Security, Raspi-Projekte, Löten lernen, Cross-Plattform-Apps…
Neuer IETF-Standard: Alten Webverkehr wenigstens verschlüsseln
Nur gutes Engineering wird in Zukunft die Vertraulichkeit im Netz verbessern, sagte Edward Snowden anlässlich der CeBIT. Die Internet Engineering Task Force steuert mit der Verschlüsselung auch „alter“ Webinhalte ein neues Stück Technik bei. Advertise on IT Security News.…
CeBIT: Heute in der #heiseshowXXL: IoT-Security, Raspi-Projekte, Löten lernen, Cross-Plattform-Apps & mehr
Am vierten CeBIT-Tag geht es unter anderem um die Security-Herausforderungen durch IoT, Risiken beim Livestreaming, Social Media & Arbeitsrecht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CeBIT: Heute in der #heiseshowXXL: IoT-Security, Raspi-Projekte, Löten lernen, Cross-Plattform-Apps…