Kategorie: heise Security

TLS 1.3 – doch noch nicht jetzt

Die TLS-Arbeitsgruppe hat die Arbeit an TLS 1.3 zwar abgeschlossen. Aber bevor sie das Protokoll ins abschließende Standardisierungsverfahren gibt, will sie noch einer auffällig hohen Fehlerrate in Tests nachgehen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Pimp_Alex_91: AlphaBay-Admin über Hotmail-Adresse aufgeflogen

Der Besitzer des Untergrund-Marktplatzes AlphaBay hat online dermaßen viele Spuren hinterlassen, dass es für das FBI ein Leichtes war, seine Identität ausfindig zu machen. Seine Sportwagensammlung und Immobilien waren sauber in einer Tabelle aufgelistet.   Advertise on IT Security News.…

l+f: Kasino gehackt durch Leck im Aquarium

Aquarien wirken beruhigend und gelten allgemein als ungefährlich. Ein nordamerikanisches Kasino hat da allerdings ganz andere Erfahrungen gemacht.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Kasino gehackt durch Leck im Aquarium

Klage gegen Media Markt wegen Smartphone-Sicherheitslücken

Bei Billig-Smartphones wurden 15 nicht behebbare Sicherheitslücken entdeckt. Verbraucherschützer wollen nun klagen – nicht gegen Geräte-Hersteller oder Software-Entwickler, sondern gegen den Kölner Media Markt, der die Smartphones verkauft hatte.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Broadpwn: Kritische iPhone-WLAN-Schwachstelle gestopft

Kurz bevor Details zu einer Sicherheitslücke in Broadcom-Chips veröffentlicht werden, hat Apple das Problem in iOS und macOS ausgeräumt – zwei Wochen nach Googles Android. Die Lücke erlaubt die Kaperung von Geräten per WLAN.   Advertise on IT Security News.…

Coindash: Kryptogeld-Crowdfunding mit Adressänderung gekapert

Unbekannte Angreifer hackten die Website des Projekts Coindash und änderten dort die Kryptogeld-Adresse, an die Investoren bei einem Crowdfunding Geld schicken sollten. Die falsche Adresse war nur wenige Minuten online – genug für einen Millionen-Coup.   Advertise on IT Security…

Bugfix- und Sicherheitsupdates für watchOS und tvOS

Das Apple-Watch-Betriebssystem erreicht Version 3.2.3 und das Apple-TV-4-OS Version 10.2.2. Es gibt Fehlerbehebungen und sicherheitsrelevante Fixes.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bugfix- und Sicherheitsupdates für watchOS und tvOS

Google Play Protect schützt vor Malware-Apps

Google rollt einen neuen Sicherheitsmechanismus für Android-Smartphones aus, der installierte Apps laufend überprüft. Google Play Protect funktioniert auch mit Anwendungen, die nicht aus dem Play Store stammen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google Play…

macOS 10.12.6 behebt Netzwerkprobleme

Apples jüngstes Sierra-Update fixt mehrere Bugs und dichtet daneben über 20 verschiedene Sicherheitslücken ab. Auch El Capitan und Yosemite bekommen Security-Aktualisierungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: macOS 10.12.6 behebt Netzwerkprobleme

FBI warnt vor vernetzten Spielzeug

Das FBI warnt vor Spielzeug, das "smart", interaktiv oder sonst mit dem Internet verbunden ist. Solche Geräte könnten Sicherheit und Privatsphäre von Kindern gefährden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: FBI warnt vor vernetzten Spielzeug

IETF: Streit um TLS-Überwachung führt zum Eklat

Für die einen ist es passives Monitoring im Rechenzentrum. Für die anderen ist der Nachschlüssel für Netzadministratoren ein Einstieg in die Massenüberwachung und der GAU für das neue TLS-Protokoll.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

SambaCry: Erste Angriffe auf Linux-NAS-Boxen gesichtet

Die Hintertür in der SMB-Umsetzung von Linux-Systemen wird nun missbraucht, um gezielt NAS-Geräte anzugreifen. Für viele Geräte gibt es nur wenig Hoffnung, dass die Hersteller reagieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: SambaCry: Erste Angriffe…

Sicherheitslücke in Axis-Überwachungskamera mit Breitenwirkung

"So schwer auszurotten wie Efeu" beschreiben Forscher eine Sicherheitslücke, die sie ursprünglich in einer Überwachungskamera entdeckt haben. Betroffen sind möglicherweise Millionen von Geräten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitslücke in Axis-Überwachungskamera mit Breitenwirkung

Google schützt Nutzer besser vor Phishing-Apps

Nach einer raffinierten Phishing-Attacke im Mai warnt Google die Nutzer nun deutlich vor "unverifizierten Apps". Davon profitieren auch die App-Entwickler, verspricht Google.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google schützt Nutzer besser vor Phishing-Apps

Sicherheitslücke in allen Node.js-Versionen

Eine Sicherheitslücke macht viele Node.js-Anwendungen anfällig für Denial-of-Service-Attacken. Die Entwickler haben korrigierte Versionen von Node.js 4, 6, 7 und 8 bereitgestellt und raten dringend zum Update.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitslücke in allen…

Jetzt patchen: FreeRADIUS stopft Sicherheitslücken

Wer den beliebten Open-Source-RADIUS-Server FreeRADIUS verwendet, sollte Updates einspielen. Über Sicherheitslücken können Angreifer aus der Ferne Schadcode zur Ausführung bringen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Jetzt patchen: FreeRADIUS stopft Sicherheitslücken

DDoS-Angriffe: Hacker flooden am liebsten am Wochenende und abends

In seinem aktuellen DDoS-Report katalogisiert die deutsche Sicherheitsfirma Link11 die Distributed-Denial-of-Service-Angriffe auf Unternehmen der DACH-Region. Der Bericht legt nahe, dass solche Angriffe nach wie vor viel Schaden in Unternehmen anrichten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Facebook-Konten über alte Telefonnummern angreifbar

Haben Facebook-Nutzer eine Telefonnummer als Recovery-Möglichkeit hinterlegt, kann nach einem Nummernwechsel der neue Besitzer der Nummer das Konto kapern. Facebook will dagegen allerdings nichts unternehmen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Facebook-Konten über alte Telefonnummern…

AES-Schlüssel stehlen: Van-Eck-Phreaking für 200 Euro

Ein Forscher-Team hat ein billiges Gerät entwickelt, mit dem sich CPU-Funksignale aufzeichnen lassen. Führt eine CPU zum Aufzeichnungszeitpunkt AES256-Berechnungen durch, lässt sich aus dem Funk-Sample der AES-Key erraten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: AES-Schlüssel…

Peng!!! Comic HACKT Linux

Der unter Linux weit verbreitete Dokumenten-Betrachter Evince weist eine kritische Lücke auf, die sich ausnutzen lässt, um das System mit Schad-Software zu infizieren. Der Fehler lässt sich durch Comic-Books auslösen; Updates werden bereits ausgeliefert.   Advertise on IT Security News.…

Google will Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne SMS

Vor einem Jahr ermöglichte es Google Handy-Besitzern, das Smartphone als zweiten Schlüssel in der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen. Dieses Verfahren soll nun die SMS ablösen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google will Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne SMS

SSL-Probleme bei Netbeat

Kunden des Hosters, die auf Mail- oder Web-Dienste des Anbieters zugreifen wollen, sind in der Klemme: Das Server-Zertifikat ist abgelaufen, sodass Mail-Clients und Web-Browser Verbindungen verweigern.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: SSL-Probleme bei Netbeat

BlackBerry patzt erneut bei den Android-Updates

Seit gut einem Monat warten DTEK-Nutzer auf die vollmundig versprochenen Updates. Die Geräte sind auf dem Mai-Sicherheitsstand. BlackBerry kommentiert die Misere mit donnerndem Schweigen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BlackBerry patzt erneut bei den…

Daten von Millionen Verizon-Kunden waren ungeschützt

US-Provider Verizon ließ über einen Dienstleister Daten von Millionen Kunden mehrere Monate lang ungesichert auf einem Webserver lagern.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Daten von Millionen Verizon-Kunden waren ungeschützt

Kritik an Cloud-Strategie von Passwortmanager 1Password

1Password, besonders beliebt unter macOS und iOS, arbeitete lange mit lokalen Passworttresoren. Mittlerweile versucht der Hersteller aber, möglichst alle Nutzer zur Verwendung eines Cloud-Abos zu bringen. Sicherheitsexperten kritisieren das.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Scammer nehmen Nutzer von Ethereum-Walletdienst aufs Korn

Über Reddit und Slack versuchen Kriminelle derzeit, Nutzer des Walletdienstes Myetherwallet auf Fake-Seiten zu locken und ihre privaten Schlüssel zu stehlen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Scammer nehmen Nutzer von Ethereum-Walletdienst aufs Korn

Darknet-Marktplatz AlphaBay seit Tagen offline

Ist es ein Exit Scam? Es wirkt so, all seien die Betreiber des Untergrund-Marktplatzes AlphaBay mit dem Geld der Verkäufer und Kunden getürmt. Oder sind sie untergetaucht, weil ihnen Ermittler auf der Spur sind?   Advertise on IT Security News.…

WTF: The Internet of Dongs

Sicherheitsforscher wollen "das Internet der Dödel", also mit dem Internet verbundene Sexspielzeuge, sicherer machen. Von der Pornoseite PornHub haben sie zu diesem Zweck Geld für Testgeräte zur Verfügung gestellt bekommen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Patchday: Adobe stopft kritische Flash-Lücke

Adobe patcht mal wieder Flash und Anwender sollten das Update, wie üblich, schnellstmöglich installieren. Kleinere Sicherheitslücken wurden außerdem in der Web-Conferencing-Software Adobe Connect für Windows geschlossen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patchday: Adobe stopft…

Patchday bei Microsoft: Erneut SMB-Schwachstelle geschlossen

Im Juli schließt Microsoft bei seinem Patchday insgesamt 19 kritische Sicherheitslücken in Windows, Office, Exchange und den Browsern IE und Edge. Außerdem schließt die Firma eine kritische Lücke in der Augmented-Reality-Brille HoloLens.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

SambaCry bedroht HPE-NonStop-Server

Das NonStopOS von Hewlett Packards NonStop-Serversystemen ist anfällig für Angriffe über die SambaCry-Lücke. Die Firma empfiehlt, entsprechende Workarounds umzusetzen, bis Patches bereit stehen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: SambaCry bedroht HPE-NonStop-Server

Verschlüsselung knackbar: Hoffnung für (manche) NotPetya-Opfer

Die Entwickler des Verschlüsselungstrojaners NotPetya haben entscheidende Fehler bei der Umsetzung ihrer Verschlüsselung gemacht. Unter bestimmten Umständen lässt sich diese knacken. Automatische Tools wird es aber wohl erst einmal nicht geben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

„Chef-Masche“: BSI warnt Unternehmen vor akuter Gefahr

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach eigenen Angaben Kenntnis von einer Liste mit rund 5000 potenziellen Zielpersonen, die vermeintlich im Auftrag ihrer Geschäftsführung viel Geld an Betrüger überweisen sollen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

OpenBSD KARL: Für jeden Start ein neuer Kernel

Unter dem Namen KARL, kurz für Kernel Address Randomized Link, hat OpenBSD eine neue Funktion zum Schutz des Betriebssystemkerns vorgestellt. KARL unterscheidet sich grundsätzlich von der ASLR und KASLR in Linux.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

BKA findet eine halbe Milliarde ausgespähte Zugangsdaten

Das Bundeskriminalamt hat in einer Underground-Economy-Plattform eine riesige Sammlung ausgespähter Zugangsdaten gefunden. Mit einem Tool können Sie überprüfen, ob Ihre Daten betroffen sind.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BKA findet eine halbe Milliarde ausgespähte…

Android-Mega-Patch: Google schließt haufenweise kritische Lücken

Unter anderem werden Lücken in WLAN-Chipsets von Broadcom geschlossen, die Angreifern das Ausführen von Code mittels manipulierter Wifi-Pakete erlauben. Auch für Android 4.4 (KitKat) sind Patches dabei.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Android-Mega-Patch: Google…

Abgesicherte PHP-Versionen erschienen

Trotz der Möglichkeit von Angreifern Schadcode ausführen zu können, gilt der Bedrohungsgrad nicht als kritisch.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Abgesicherte PHP-Versionen erschienen

FBI in Sorge: Hacking-Kampagne gegen Atomkraftwerke

Mit Spearphishing, Watering Holes und Man-in-the-Middle-Attacken gehen Hacker seit Mai gezielt gegen Atomkraft-Betreiber, andere Energieunternehmen und Fabriken vor. Dies berichtet die NYT, der ein internes FBI-Dokument vorliegt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: FBI in…

Fritzbox-Lücke erlaubt delikate Einblicke ins lokale Netz

Durch ein Informationsleck können Webseiten offenbar viele Details über das Heimnetz eines Fritzbox-Nutzers erfahren. Zu den abfischbaren Daten zählen die Netzwerknamen aller Clients, IP- und Mac-Adresssen und die eindeutige ID der Fritzbox.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Joomla in abgesicherter Version 3.7.3 erschienen

Die Entwickler des Content-Management-Systems Joomla haben in der aktuellen Ausgabe drei Sicherheitsprobleme ausgebügelt und diverse Bugs gefixt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Joomla in abgesicherter Version 3.7.3 erschienen

Qubes OS im Test: Linux sicher und nutzerfreundlich?

Anwendungen und Einsatzbereiche voneinander per Virtualisierung trennen, gleichzeitig eine für den regulären Nutzer einfach zu bedienende Desktop-Oberfläche bieten: Das Qubes-OS-Projekt hat sich einiges vorgenommen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Qubes OS im Test: Linux…

Quanten-Computing für Entwickler: 30 Qubits ab 100.000 Euro

IT-Dienstleister Atos hat einen Quanten-Simulator entwickelt. Der soll Software- und Algorithmen-Entwicklern eine Umgebung bieten, bevor echte Quanten-Computer verfügbar sind.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Quanten-Computing für Entwickler: 30 Qubits ab 100.000 Euro

Aufregung über angebliche Sicherheitslücke in systemd

Ein vergleichsweise harmloses Sicherheitsproblem eskaliert: Die Verwendung von Benutzernamen mit führenden Ziffern könnte zu einer unerwünschten Rechte-Ausweitung führen – und die Entwickler werden das nicht ändern.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Aufregung über angebliche…

Kaspersky will US-Behörden Quellcode offenlegen

Antiviren-Unternehmen Kaspersky Labs wird wegen angeblicher Kreml-Beziehungen immer mehr zum Politikum in den USA: Gründer Jewgeni Kaspersky bietet nun an, Quellcode für Audits offenzulegen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kaspersky will US-Behörden Quellcode offenlegen

Indien will Windows-Rabatt um Erpressungstrojaner auszubremsen

Millionen alter Windows-Installationen gefährden die Sicherheit indischer Computernutzer. Um die Bedrohung insbesondere durch Erpressungstrojaner zu reduzieren, fordert Indien einen Rabatt auf Windows 10. Microsoft habe dem "prinzipiell" zugestimmt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Indien…

Windows 10 Insider Preview mit neuen Sicherheitsmechanismen

Microsoft hat eine neue Windows-Version über das Insider Progamm veröffentlicht. Der Fokus liegt auf neuen Sicherheits-Funktionen: Schutz vor Exploits und Absicherung von Ordnern gegen Veränderungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Windows 10 Insider Preview…

Regelungsbereich des IT-Sicherheitsgesetzes ausgeweitet

Mit der Veröffentlichung der "Änderung der BSI-Kritisverordnung" gllt das IT-Sicherheitsgesetz jetzt auch für die Finanz-, Gesundheits- und Logistik-Branchen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Regelungsbereich des IT-Sicherheitsgesetzes ausgeweitet

US-Versicherer AIG will Cyber-Geschäft in Deutschland ausbauen

Der US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) will in Deutschland mehr Kunden gewinnen, die sich gegen "Cyberrisiken" absichern wollen. Hier gäbe es noch Wachstumspotential.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: US-Versicherer AIG will Cyber-Geschäft in Deutschland…

Petya-Attacke: Posteo sperrt E-Mail-Adresse der Angreifer

Der E-Mail-Anbieter Posteo hat eine beim aktuellen Petya-Angriff genutzte Mailadresse gesperrt. Für Opfer gibt es damit wohl vorerst keine Möglichkeit, die Erpresser zu kontaktieren. Ob die nach einer Lösegeldzahlung geholfen hätten, ist sowieso fraglich.   Advertise on IT Security News.…

heise-Angebot: Kreativität gefragt: iX-Awareness-Wettbewerb

IT-Sicherheit bedarf aufmerksamer Anwender. iX hat darum einen Wettbewerb ausgeschrieben, in dessen Rahmen kreative, erfolgreiche Awareness-Ideen prämiert werden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: heise-Angebot: Kreativität gefragt: iX-Awareness-Wettbewerb

Erneut kritische Lücke in Windows Defender & Co

Alle AV-Produkte aus dem Hause Microsoft wiesen einen kritischen Fehler auf, der es erlaubte, Windows-Systeme zu kapern. Dazu genügte es, wenn die AV-Software etwa eine Datei in einer E-Mail oder auf der Festplatte auf Schadcode untersucht.   Advertise on IT…

Blurry Box überlebt Hacker-Wettbewerb

Drei Wochen lang haben verschiedene Hacker einen USB-Dongle für Softwareschutz in den Mangel genommen – vergeblich.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Blurry Box überlebt Hacker-Wettbewerb

WannaCry befällt australische Blitzer, Strafen annulliert

Hunderte Verkehrsstrafen hat eine australische Polizeibehörde zurückgezogen, tausende könnten folgen. Grund ist eine Infektion der Radarkameras durch WannaCry.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: WannaCry befällt australische Blitzer, Strafen annulliert

Peter Schaar: Der Staat ist ein feiger Leviathan

Mit der Einführung der Quellen-Telekommunikationsüberwachung und der Online-Durchsuchung in viele deutsche Gesetzestextes setzt der Staat seine Allmachtsfantasien um. Ein Kommentar von Peter Schaar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Peter Schaar: Der Staat ist ein…

Cyber-Angriff auf Londoner Parlament

Wieder eine Cyber-Attacke in Großbritannien. Dieses Mal traf es das Parlament. Wollten Hacker Passwörter von Abgeordneten verkaufen?   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cyber-Angriff auf Londoner Parlament

Quellcode aus dem Herz von Windows 10 geleakt?

Tagelang war auf betaarchive.com das Shared Source Kit für Windows verfügbar. Das Portal bestreitet, dass es sich hierbei um Quelltext für zentrale Funktionen von Windows 10 handelt, hat die Dateien inzwischen aber von seinen FTP-Servern entfernt.   Advertise on IT…