Kategorie: heise Security

iOS 11 schließt Sicherheitslücken

In insgesamt acht Bereichen hat Apple mit dem Update seines Mobilbetriebssystems IT-Security-relevante Probleme behoben. Welche Fixes in watchOS 4 und tvOS 11 stecken, wurde noch nicht bekannt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: iOS 11…

Schadcode in offiziellem Python-Repository entdeckt

Bis vor kurzem hätte ein Tippfehler genügt, um sich bei der Python-Programmierung Malware einzufangen. Schadcode im Paket-Repository PyPI baute auf solche Flüchtigkeitsfehler, um Informationen zu stehlen. Nun wurde er entfernt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Apache Webserver: „Optionsbleed“-Bug legt Speicherinhalte offen

Bestimmte Konfigurationen in der .htaccess-Datei können dazu führen, dass Apache-Server als Antwort auf OPTIONS-Anfragen vertrauliche Daten preisgeben. Ein Patch steht bereit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Apache Webserver: „Optionsbleed“-Bug legt Speicherinhalte offen

Gefährdeter Datenschutz: Firefox löscht lokale Datenbanken nicht

Der Firefox-Browser bringt ein großes Datenschutzproblem mit sich. Nur umständlich lässt sich die Firefox-Chronik von Nutzern löschen. Webseiten können mühelos auf zuvor im Browser gespeicherte Daten zugreifen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gefährdeter Datenschutz:…

Equifax soll früheren Hack verheimlicht haben

Monate vor dem kolossalen Hack mit mehr als 143 Millionen Opfern soll Equifax bereits einmal gehackt worden sein. Derweil ermitteln US-Behörden wegen Insiderhandels gegen Equifax-Manager.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Equifax soll früheren Hack…

Bashware: Windows 10 über Linux-Komponente angreifbar

Die Sicherheitsfirma Checkpoint hat eine Möglichkeit gefunden, wie man Windows-10-Rechner über die optionalen Linux-Komponenten des Betriebssystems angreifen kann. Allerdings übertreiben die Forscher den Ernst der Lage gehörig.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bashware: Windows…

Mehrere tausend ElasticSearch-Server als Botnet abkommandiert

Ein aus ElasticServern aufgebautes Botnet soll verschiedene Kampagnen von Point-of-Sale-Malware steuern. Wer einen derartigen Server betreibt, sollte diesen absichern – was offenbar nicht immer passiert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mehrere tausend ElasticSearch-Server als…

Google veröffentlicht API zum Malware-Schutz für Android

Mit der SafetyNet Verify Apps API können Apps überprüfen, ob Android-Endgeräte Google Play Protect verwenden. Auch der Zugriff auf die Scan-Funktion ist über die Schnittstelle möglich.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google veröffentlicht API…

Equifax-Hack: Angreifer über Apache-Struts-Lücke eingestiegen

Untersuchungen zeigen, dass Equifax es offensichtlich versäumt hat, Sicherheitsupdates für eine kritische Lücke zu installieren. Darüber hinaus ist es zu einem weiteren Datenleck gekommen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Equifax-Hack: Angreifer über Apache-Struts-Lücke eingestiegen

September-Patchday bei SAP

Der Softwarehersteller hat mehrere Sicherheitspatches für diverse Produkte veröffentlicht. Die Priorität von drei Updates stuft SAP mit "hoch" ein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: September-Patchday bei SAP

USA verbieten Behörden Nutzung von russischer Kaspersky-Software

Der Konflikt zwischen Russland und den USA hat längst die Privatwirtschaft erreicht. Der Sichehreitskonzern Kaspersky steht im Verdacht, mit den Behörden in Moskau zusammen zu arbeiten. Hat der russische Geheimdienst Einfluss auf die Sicherheitssoftware?   Advertise on IT Security News.…

BlueBorne: Android, Linux und Windows über Bluetooth angreifbar

Millionen, vielleicht sogar Milliarden, von Geräten mit Bluetooth können vom Opfer unbemerkt über das Funkprotokoll angegriffen werden. Android- und Linux-Geräte können auf diese Weise gar komplett übernommen werden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BlueBorne:…

RouteX: Netgear-Router für Brute-Force-Angriffe missbraucht

Ein Hacker kapert Netgear-Router der Serie WNR2000 über eine seit Ende vergangenen Jahres bekannte Lücke, warnen Sicherheitsforscher. Zeit, das Sicherheitsupdate zu installieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: RouteX: Netgear-Router für Brute-Force-Angriffe missbraucht

Zertifizierung: Google entzieht Symantec 2018 das Vertrauen

Ab April wird der Google-Browser Chrome für Zertifikate Fehler melden, die Symatecs CAs ausgestellt haben. Dazu gehören unter anderem Thawte, VeriSign, Equifax, GeoTrust und RapidSSL. Wer die noch im Einsatz hat, muss bald handeln.   Advertise on IT Security News.…

Cybersecurity: EU-Kommission plant europäisches IT-Zertifizierungsverfahren

Maßnahmen für Cybersecurity sollen nach Willen der Europäischen Kommission künftig auf europäischer Ebene geregelt werden. Unter anderem sollen IT-Produkte und -Dienste künftig freiwillig ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cybersecurity: EU-Kommission plant…

Zertifizierung: Comodo ignoriert neue CAA-Richtlinie

Der deutsche Sicherheitsforscher Hanno Boeck erwischte Comodo dabei, dass sie ein Zertifikat ausgestellt haben, für das sie keine Berechtigung hatten. Die diesbezüglichen CAA-Regeln sind eigentlich seit 8.September bindend.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zertifizierung:…

Cisco fahndet nach kritischer Apache-Struts-Lücke in seinen Produkten

Der Netzwerkausrüster prüft derzeit, welche Produkte eine verwundbare Version von Apache Struts einsetzen. Darin klafft eine kritische Sicherheitslücke. Updates sind angekündigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cisco fahndet nach kritischer Apache-Struts-Lücke in seinen Produkten

Chrome soll vor schlampiger AV-Software warnen

Wenn es zu Verbindungsfehlern kommt, sucht der Anwender oft die Schuld bei der Gegenstelle, also dem angewählten Server. Doch manchmal funken auch Antiviren-Programm und Firewalls dazwischen. Chrome soll das künftig anzeigen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Bug im Windows-Kernel könnte durch Schadcode missbraucht werden

Im Windows-Kernel schlummert seit Jahren eine Lücke, die in einigen Fällen dafür sorgen könnte, dass Malware vom Radar von Sicherheitssoftware verschwindet. Laut ihrem Entdecker zeigt sich Microsoft bislang aber eher desinteressiert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Sechs Lücken in Android-Bootloadern bekannter Hersteller entdeckt

Die automatisierte Analyse des Codes zweier Android-Bootloader förderte insgesamt sechs Schwachstellen zutage. Denial-of-Service und Zugriff auf sensible Daten sind mögliche Folgen – allerdings nur dann, wenn der Angreifer bereits Root-Rechte hat.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Krypto-Messenger Signal führt verschlüsselte Nutzerprofile ein

In der Beta-Version des Messengers für Android und iOS können Nutzer ab sofort Profilinformationen und Nutzerfotos hinterlegen. Diese werden Ende-zu-Ende verschlüsselt und nur ausgewählten Kontakten angezeigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Krypto-Messenger Signal führt…

Cisco patcht sich durch sein Portfolio

Aktuelle Sicherheitsupdates für diverse Geräte und Software des Netzwerkanbieters schließen verschiedene Lücken. Cisco stuft den Bedrohungsgrad durchweg mit "mittel" ein – das CERT Bund sieht das anders.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cisco patcht…

Hacker-Jackpot: Credit Bureau Equifax gehackt

Kreditkarten-, Sozialversicherungs- und Ausweisnummern von mehreren Hundert Millionen US-Amerikanern sind in falsche Hände gelangt, als Equifax monatelang gehackt war. Dazu kommen weitere Opfer in Kanada und dem Vereinigten Königreich.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

PDF-Vergleich unter Windows und MacOS soll Malware finden

Das selbe PDF-Dokument in Windows und MacOS zu öffnen, sollte das selbe Ergebnis zeitigen. Wenn nicht, ist wahrscheinlich Malware drin. Diesen Ansatz verfolgen Forscher des Georgia Institute of Technology.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Hacker-Angriffe auf MongoDB treffen fast 27.000 Datenbanken

Erpresserische Angriffe auf sicherheitsanfällige MongoDB-Datenbanken liegen bei Online-Kriminellen bereits seit Ende letzten Jahres im Trend. Nun geht die Abzocke weiter: Drei neue Hackergruppen fordern Bitcoins im Tausch gegen Datenbankinhalte.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Zugriffe auf Fedoraproject.org teils gestört

Nutzer, deren DNS-Anfragen von validierenden DNS-Resolvern beantwortet werden, können derzeit nicht auf die Domain zugreifen. Offenbar ist den Betreibern der Seite ein Fehler beim Aktualisieren eines DNSSEC-Schlüssels unterlaufen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zugriffe…

Apache Struts: Jetzt updaten und kritische Lücke schließen

Eine soeben veröffentlichte Version von Apache Struts schließt eine kritische Lücke. Die Entwickler und der Entdecker der Sicherheitslücke rechnen damit, dass diese bald für Angriffe auf Firmen missbraucht wird. Also ist jetzt zügiges Handeln angesagt.   Advertise on IT Security…

heise-Angebot: „Heise@it-sa: Best of Security“

Im Rahmen der diesjährigen Security-Messe it-sa auf dem Nürnberger Messegelände präsentiert sich Heise Medien am 10. Oktober 2017 erstmals mit einer eigenen Vortragsreihe.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: heise-Angebot: „Heise@it-sa: Best of Security“

Finger weg von SHA-1: 320 Millionen Passwörter geknackt

Wenn Webseitenbetreiber Passwörter von Kunden nicht sicher verwahren, ist der Super-GAU vorprogrammiert. Daran erinnern abermals Sicherheitsforscher, die in überschaubarer Zeit Millionen Passwörter entschlüsselt haben.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Finger weg von SHA-1: 320…

Mehrere Sicherheitslücken in RubyGems

Rubys Paketsystem RubyGems enthält Schwachstellen, die unter anderem DoS-Angriffe und DNS-Hijacking ermöglichen. Ein Update auf die aktuelle Version 2.6.13 bannt die Gefahr.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mehrere Sicherheitslücken in RubyGems

Drop-Catch: Teures Wettrennen um abgelaufene Domains

Spezialisierte Registrare investieren Millionen in den Wettlauf um Internetdomains, die abgelaufen sind und freigegeben werden. Wie ein Studie zeigt, fluten sie mittels Briefkastenfirmen die Registry-Server mit Bestellversuchen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Drop-Catch: Teures…

Kritische Lücke in Adobe Acrobat: Bitte noch einmal patchen!

Adobe hat beim August-Patchday eine kritische Lücke in seinem PDF-Reader nicht ausreichend abdichten können. Jetzt legt die Firma ein Update nach, das Anwender unbedingt installieren sollten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kritische Lücke in…

heise-Angebot: iX-Webinare zur neuen Datenschutz-Grundverordnung

Die ab Ende Mai 2018 geltenden neuen, EU-konformen Bestimmungen zum Datenschutz erfordern zahlreiche Änderungen im IT-Bereich. Zwei Online-Seminare vermitteln, was zu tun ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: heise-Angebot: iX-Webinare zur neuen Datenschutz-Grundverordnung

Malware kann Kopfhörer zur Abhörwanze machen

Kopfhörer und andere unverstärkte Lautsprecher können zu Mikrofonen umfunktioniert werden. Ein Angreifer könnte damit einen Raum abhören, auch wenn kein eigentliches Mikrofon angesteckt ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Malware kann Kopfhörer zur Abhörwanze…

Spambot nutzt 711 Millionen Mail-Adressen zur Malwareverbreitung

Ein Spambot namens Onliner missbraucht rund 80 Millionen Mailserver-Logins, um Spam mit Banking-Malware in 630 Millionen Postfächern zu platzieren. Noch ist die Gefahr nicht gebannt; wer betroffen ist, kann dies jedoch per Online-Dienst herausfinden.   Advertise on IT Security News.…

Verschlüsselung: GnuPG mit neuer LTS-Version 2.2

Version 2.2 des Verschlüsselungswerkzeugs GnuPG wird der neue stabile Zweig der Software und löst damit GnuPG 2.0 ab, dessen Wartungszeitraum bald abläuft. Ausgabe 2.2.0 versorgen die Entwickler als LTS-Version lediglich mit Fixes.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Android und Windows: MTP-Bug lässt Dateien verschwinden

Vorsicht mit Android-Geräten, die per USB an einen PC mit Windows 10 angeschlossen sind: Bei harmlosen Aufräumarbeiten können Fotos und andere Dateien unwiderruflich verloren gehen. Betroffen sind fast alle Android-Geräte außer den neueren von Samsung.   Advertise on IT Security…

Intel Management Engine (ME) weitgehend abschaltbar

Russische Sicherheitsexperten haben große Teile des Codes von Intels Management Engine ME 11 entschlüsselt und eine Möglichkeit gefunden, wesentliche Teile abzuschalten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Intel Management Engine (ME) weitgehend abschaltbar

Xen-Hypervisor auf ARM-Systemen verwundbar

Angreifer könnten verschiedene Sicherheitslücken ausnutzen und zum Beispiel DoS-Attacken ausüben. Davon sind aber nicht alle Systeme und Versionen bedroht. Sicherheitsupdates sind verfügbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Xen-Hypervisor auf ARM-Systemen verwundbar

Malware-Angriff auf britische Gesundheitsbehörde

Eine regionale Behörde des National Health Service (NHS) wurde vergangene Woche von Malware heimgesucht. Dabei kam es zu Ausfällen von Telefonanlagen und Verwaltungssoftware. Welche Ransomware dahintersteckt, ist noch unklar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Internet Security Days: Sind wirklich immer die Russen Schuld?

Malware-Forscher und Sicherheitsspezialisten berichten von ihren ungewöhnlichsten Entdeckungen und Kampagnen sowie den Schwierigkeiten, die Spuren zu den Cyberkriminellen zurückzuführen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internet Security Days: Sind wirklich immer die Russen Schuld?

l+f: Lotto spielen mit Rootkit

Abgekartete Zahlenspiele kommen einen Lotto-Admin teuer zu stehen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Lotto spielen mit Rootkit

Android Oreo: Das sind die Sicherheits-Neuerungen bei Android 8.0

Google härtet Android mit Google Play Protect, Schutzfunktionen für die System-UI, strikteren Regeln für nachgeladenen Code aus Drittquellen und erweiterter Isolierung von Browser-Prozessen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Android Oreo: Das sind die Sicherheits-Neuerungen…

Studie: So heftig wird das Domain Name System manipuliert

Internet-Zensoren manipulieren gerne DNS-Einträge. Das System Iris sammelt DNS-Stichproben, um den Umfang der Manipulation zu schätzen. Spitzenreiter sind demnach der Iran, China, Indonesien und Griechenland.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Studie: So heftig wird…

Sexualkunde soll Unterricht über IT-Sicherheit inspirieren

Gymnasiasten den richtigen Umgang mit Zugangsdaten beizubringen ist gar nicht so einfach. Ein Pilotversuch in Zürich zeigte auf, was (nicht) gut läuft, und offenbarte Parallelen mit gutem Sexualkunde-Unterricht.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sexualkunde…

Google schmeißt 500 potenzielle Spionage-Apps aus App Store

Ein Software Development Kit für Werbeeinblendungen soll Schnüffelfunktionen mitbringen. Damit ausgestattete Android-Apps weisen über 100 Millionen Downloads auf, warnen Sicherheitsforscher.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google schmeißt 500 potenzielle Spionage-Apps aus App Store

Microsoft-Report: Mehr Angriffe auf cloudbasierte Konten

Microsofts Clouddienste werden laut Security Intelligence Report zu einem immer beliebteren Ziel für Hackerangriffe. Der Bericht nennt außerdem Zahlen zur globalen Verteilung von Ransomware: Hier ist Europa Spitzenreiter.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Microsoft-Report:…

Erpressungstrojaner WannaCry hat erneut zugeschlagen

Offenbar hat LG bei einigen Service-Systemen wichtige Sicherheitspatches nicht installiert und WannaCry infizierte diverse Computer des Unternehmens in Südkorea. Dabei soll es aber zu keinen größeren Schäden gekommen sein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

AccuWeather: iPhone-App übermittelt Standortdaten an Werbeanbieter

Um Sturmwarnungen zu übermitteln, will die Wetter-App im Hintergrund dauerhaft auf den Aufenthaltsort des iPhone zugreifen. Die GPS-Koordinaten werden zusammen mit WLAN-Informationen an einen Werbeanbieter geschickt, warnt ein Sicherheitsforscher.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

heise-Angebot: Frühbucherrabatt der heise devSec endet in 10 Tagen

Nur noch bis zum 1. September können sich Entwickler und Security-Experten zum vergünstigten Preis für die Fachkonferenz zur sicheren Softwareentwicklung anmelden. Ein frühzeitig ausgebuchter Workshop bekommt einen zweiten Termin.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

SyncCrypt: Neue Ransomware lauert in JPG-Dateien

Um AV-Software auszutricksen, verbirgt sich die Ransomware SyncCrypt in Bilddateien. Einmal auf dem System, wird sie per Skript extrahiert und ausgeführt. Kostenlose Entschlüsselungs-Tools gibt es bislang nicht.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: SyncCrypt: Neue…

heise-Angebot: Noch 10 Tage iX-Awareness-Wettbewerb

Um kreative Lösungen bei der Stärkung des Sicherheitsbewussteins geht es beim iX-Awareness-Wettbewerb. Bis zum 31. August kann man noch Beiträge einreichen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: heise-Angebot: Noch 10 Tage iX-Awareness-Wettbewerb