Kategorie: heise Security

Posteo unterstützt PGP-Helfer Autocrypt

Das neue Verschlüsselungs-Verfahren Autocrypt will dem Nutzer den manuellen PGP-Schlüsselaustausch abnehmen und ihn dadurch nutzerfreundlich machen. Davon profitieren nicht nur Posteo-Kunden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Posteo unterstützt PGP-Helfer Autocrypt

Wien: Regelbetrieb von DAB+ ab April

Im April 2018 darf im Raum Wien der erste österreichische DAB+-Radiosender On Air gehen. 11 Programme haben sich eingemietet. Eine landesweite Lizenz soll folgen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Wien: Regelbetrieb von DAB+ ab…

WannaCry: US-Regierung beschuldigt Nordkorea

Die US-Regierung ist überzeugt, dass Nordkorea hinter dem massiven Hackerangriff mit dem Kryptotrojaner WanneCry steckt und hat Konsequenzen angedroht. Den Verdacht gab es schon länger.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: WannaCry: US-Regierung beschuldigt Nordkorea

Gesichtserkennung von Windows 10 mit Papierausdruck reingelegt

Sicherheitsforscher haben Windows Hello erfolgreich ausgetrickst und sich an damit gesicherten Computern angemeldet. Das funktioniert aber nur mit bestimmten Hard- und Softwarekonstellationen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gesichtserkennung von Windows 10 mit Papierausdruck reingelegt

Thales übernimmt Gemalto

Der französische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Thales übernimmt den aus den Niederlanden stammenden Chipkartenhersteller Gemalto für 4,8 Milliarden Euro.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Thales übernimmt Gemalto

BGP-Hijacking: IP-Verkehr der Großen Vier nach Russland umgeleitet

Weil etliche Netzbetreiber immer noch ein Routing-Protokoll ohne Sicherheitsvorkehrungen nutzen, gelang es wieder einmal Angreifern, IP-Verkehr von Google, Facebook, Apple und Microsoft umzuleiten. Das Zwischenziel: Russland.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BGP-Hijacking: IP-Verkehr der…

Jenkins: Neue Version schließt Schwachstellen

Wer bei der Software-Entwicklung Jenkins nutzt, sollte zügig auf die aktuelle Version umsteigen: Sie sichert die Anwendung gegen zwei Angriffsmöglichkeiten aus der Ferne ab.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Jenkins: Neue Version schließt Schwachstellen

Root-Lücke in Firewalls von Palo Alto Networks

Kombinieren Angreifer drei Sicherheitslücken, könnten sie Firewalls von Palo Alto Networks kompromittieren, warnt ein Sicherheitsforscher.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Root-Lücke in Firewalls von Palo Alto Networks

IoT-Bot-Netz: US-Gericht verurteilt Drahtzieher hinter Mirai

Zu mehrjähriger Haft- und hohen Geldstrafen wurden drei Männer verurteilt, die für eine der bisher größten DDoS-Attacken aller Zeiten verantwortlich sind. Der geleakte Code des Mirai-Bot-Netzes sichert weiterhin das Einkommen vieler Trittbrettfahrer.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Fritz-Labor: Let’s Encrypt auf Fritzbox-Routern von AVM

AVMs neue Beta-Firmware bringt neben Detailverbesserungen als Neuheit eine Anbindung an den kostenlosen Zertifikatsdienst Let's Encrypt. Damit beschweren sich Browser beim sicheren Fernzugriff nicht mehr über selbsterstellte Zertifikate.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Fritz-Labor:…

Dezember-Patchday bei SAP

Es stehen Sicherheitsupdates für verschiedene SAP-Produkte bereit. Zwei Lücken sind mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Dezember-Patchday bei SAP

Kritische WebKit-Schwachstellen: Apple aktualisiert iCloud für Windows

Mehrere Speicherfehler machen es einem Angreifer möglich, Schadcode über manipulierte Web-Inhalte einzuschleusen, warnt der Hersteller – und aktualisiert seinen Windows-Client. Mit iOS 11.2 wurde die Lücke bereits geschlossen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kritische WebKit-Schwachstellen:…

Das Internet der Dinge lädt ein zu Cyberattacken

Die Zahl vernetzter Geräte hat im Internet der Dinge massiv zugenommen. Sie stellen eine wachsende Gefahr dar, zumal ihre Anfälligkeit für Attacken unterschätzt wird. Auch die Bundeswehr sieht sich mit erhöhten Anforderungen an IT-Sicherheit konfrontiert.   Advertise on IT Security…

ROBOT-Attacke: TLS-Angriff von 1998 funktioniert immer noch

Sicherheitsforscher haben eine neue Variante der Bleichenbacher-Attacke zum Entschlüsseln von Internettraffic vorgestellt. Davon sind unter anderem Facebook und PayPal betroffen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: ROBOT-Attacke: TLS-Angriff von 1998 funktioniert immer noch

Patchday: Microsoft patcht viel, Adobe wenig

Im Dezember kümmert sich Microsoft um Sicherheitslücken in Office, Windows & Co. Adobe stellt diesen Monat nur ein Sicherheitsupdate für Flash bereit – die Lücke gilt nicht als kritisch.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Vorsicht vor Phishing-Mails beim Weihnachtsshopping

Derzeit landen gehäuft Phishing-Mails in Posteingängen, die sich an Verkäufer auf Amazon und eBay richten. Allgemein sollte jedermann E-Mails mit Links oder Dateianhang stets kritisch betrachten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vorsicht vor Phishing-Mails…

Der Tod kommt per E-Mail: Erpresser drohen mit Mordanschlag

Wer dieser Tage Mail von einem Auftragskiller bekommt, der ist höchstwahrscheinlich Ziel eines besonders dreisten Betrugsversuchs geworden. Opfer sollten auf die Erpressung nicht eingehen und stattdessen die Polizei verständigen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Hintergrund: Malware-Analyse – Do-It-Yourself

Bauen Sie Ihre eigene Schadsoftware-Analyse-Sandbox, um schnell das Verhalten von unbekannten Dateien zu überprüfen. Dieser Artikel zeigt, wie das mit der kostenlosen Open-Source-Sandbox Cuckoo funktioniert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hintergrund: Malware-Analyse – Do-It-Yourself

Erneut Keylogger auf HP-Notebooks entdeckt

Ein Sicherheitsforscher hat eine Möglichkeit zum Mitschneiden von Eingaben im Tastaturtreiber von HP-Notebooks entdeckt. Updates für die betroffenen Serien sind verfügbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Erneut Keylogger auf HP-Notebooks entdeckt

Immer mehr Cyber-Versicherungen

Mit Cyber-Versicherungen wollen sich Unternehmen häufiger vor den Folgen von Hackerangriffen, Erpressungstrojanern oder auch Datenschutzpannen schützen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Immer mehr Cyber-Versicherungen

Kartendatenklau: Hiesiger Schaden sinkt trotz mehr Skimming

Kriminelle versuchen mit allen Mitteln, an Bankdaten deutscher Kunden zu kommen. Dank Milliardeninvestitionen in mehr Sicherheit lassen sich diese immer seltener zu Geld machen. Doch noch gibt es Lücken.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Sicherheits-Updates für Firefox Quantum und ESR

Nur wenige Tage nach dem ersten folgt nun bereits das zweite Update für Firefox Quantum. Es schließt – wie auch eine parallel erschienene Aktualisierung für Firefox ESR – eine kritische Schwachstelle.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

StorageCrypt: Ransomware infiziert NAS-Geräte via SambaCry-Lücke

Viele Netzwerkspeicher (NAS) weisen noch immer die SMB-Lücke SambaCry auf. Ein aktueller Verschlüsselungstrojaner macht sich das zunutze. NAS-Besitzer sollten zügig patchen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: StorageCrypt: Ransomware infiziert NAS-Geräte via SambaCry-Lücke

37 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen

In Chrome klafft unter anderem eine kritische Schwachstelle. Darüber könnten Angreifer Computer übernehmen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 37 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen

Paypal: Datenleck bei TIO Networks betrifft 1,6 Millionen Kunden

Ein Datenleck bei TIO Networks betrifft circa 1,6 Millionen Kunden. Die gestohlenen Daten der zu Paypal gehörenden Firma umfassen persönliche Informationen der Nutzer, inklusive Sozialversicherungsnummern und Bankdaten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Paypal: Datenleck…

Firefox 57.0.1: Sicherheitsrelevante Bugfixes in neuer Version

Das erste Update für Firefox Quantum behebt zwei Programmierfehler und sorgt so für mehr (Daten-)Sicherheit im Internet. Die Aktualisierung erfolgt automatisch.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Firefox 57.0.1: Sicherheitsrelevante Bugfixes in neuer Version

Viele Mail-Programme anfällig für neue Spam-Tricks

Durch spezielle Kodierung lassen sich Anti-Spam-Techniken austricksen. Spammer können dem Empfänger damit einen beliebigen, vertrauensfördernden Absender vorgaukeln. Ein Forscher demonstriert das ausgerechnet mit Trumps "potus@whitehouse.gov".   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Viele Mail-Programme anfällig für…

Leakbase: Datenbank für geleakte Nutzerdaten stellt Dienst ein

Leakbase, eine Website, die gestohlene Benutzerdaten feilbot, ist nicht mehr erreichbar. Kunden können ihr Geld für noch laufende Mitgliedschaften zurück verlangen. Die Gerüchteküche brodelt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Leakbase: Datenbank für geleakte Nutzerdaten…

Huge Dirty Cow: Linux-Patch erneut gepatcht

Sicherheitsforscher haben im "Dirty-Cow"-Patch von vergangenen Jahr einen Bug entdeckt, der unbefugte Speicherzugriffe ermöglicht. Nun wurde der geflickte Code noch einmal nachgebessert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Huge Dirty Cow: Linux-Patch erneut gepatcht

Schlag gegen global agierendes Andromeda-Botnetz

Ermittler haben das Andromeda-Botnetz lahmgelegt, zu dem weltweit mehrere Millionen gekaperte Rechner gehörten. Die entsprechende Schadsoftware wurde durch infizierte Dokumente und Drive-by-Downloads verteilt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Schlag gegen global agierendes Andromeda-Botnetz

Kritische Sicherheitsupdates: Software der RSA Corporation löchrig

Aufgrund einer kritischen Lücke sollten Entwickler das RSA Authentication Agents SDK for C aktualisieren. Außerdem könnten Angreifer Authentication Agent for Web: Apache Web Server austricksen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kritische Sicherheitsupdates: Software der…

Softwarequalität: Apples Horrorwoche

Erst eine schwerwiegende Root-Lücke in macOS High Sierra, dann ein iOS-Bug, der reihenweise iPhones zum Absturz brachte: Apple muss sich Fragen zu seiner Qualitätssicherung im Softwarebereich gefallen lassen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Softwarequalität:…

Britische Behörden sollen Antivirus-Software von Kaspersky meiden

Die britische Zentrum für Cyber-Sicherheit NCSC (National Cyber Security Centre) hat Regierungsbehörden vor Anti-Virus-Software der in Moskau ansässigen Firma Kaspersky Lab gewarnt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Britische Behörden sollen Antivirus-Software von Kaspersky meiden

Bund will Windows 10 über Bundesclient sicher nutzen können

Um den Einsatz von Windows 10 rechtskonform und sicher zu gestalten, lässt der Bund für seine Verwaltung den sogenannten Bundesclient entwickeln. Über dessen Sicherheitseigenschaften schweigt sich das Bundesinnenministerium allerdings aus.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Chrome blockiert künftig Code von Drittanbieter-Software

Antiviren-Programme können ab Juli 2018 keinen Code mehr in den Chrome-Browser injizieren. Das soll die Absturzrate des Browsers verringern. Entwickler müssen auf Erweiterungen und APIs ausweichen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chrome blockiert künftig…

Vier Sicherheitslücken in WordPress 4.9.1 gestopft

Das Content Management System ist in einer abgesicherten Version erschienen. Neben den den geschlossenen Sicherheitslücken haben die Entwickler noch weitere Bugs beseitigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vier Sicherheitslücken in WordPress 4.9.1 gestopft

l+f: Auch Hacker leaken mal Daten

Eine Hacker-Gruppe verklickt sich beim Versand von Spam-Mails. Oder haben sie eine falsche Fährte gelegt?   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Auch Hacker leaken mal Daten

Bitcoin Gold warnt vor gefälschtem Windows-Installer für Wallets

Unbekannte konnten vergangene Woche im Github-Repository der Kryptowährung Bitcoin Gold eine Wallet-Installationsdatei für Windows durch eine Fälschung ersetzen. Nutzer sollten auf der Hut sein, warnen die Entwickler.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bitcoin Gold…

Foxit schließt Sicherheitslücken in Reader und PhantomPDF

Nutzer des Foxit Readers vor Version 9 und PhantomPDF vor Version 8.3.5 sollten zeitnah auf die neuesten Versionen umsteigen. In ihnen hat der Hersteller mehrere Einfallstore für potenzielle Angreifer geschlossen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

High-Sierra-Root-Lücke: Apple verspricht Abhilfe

Der Konzern will das schwere Sicherheitsproblem per Software-Update lösen, nennt aber noch keinen zeitlichen Rahmen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: High-Sierra-Root-Lücke: Apple verspricht Abhilfe

Rekordhack bei Yahoo: Ein Kanadier bekennt sich schuldig

Ende 2014 haben Hacker Daten von mindestens 500 Millionen Yahoo-Nutzern abgegriffen. Der Mann aus Kanada ist aber vermutlich nur ein kleiner Teil des Angriffes gewesen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Rekordhack bei Yahoo: Ein…

Avira: Anti-Viren-Software irritierte Nutzer durch Raubkopie-Hinweis

Die Software Avira Antivirus wies einige Besitzer gültiger Lizenzen irrtümlich auf Raubkopien hin. Mittlerweile hat der Hersteller seinen Fehler eingeräumt und sich in einem offiziellen Statement entschuldigt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Avira: Anti-Viren-Software…

Sicherheitsupdate: Thunderbird als Einfallstor für Schadcode

Nutzen Angreifer als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in Thunderbird aus, könnten sie aus der Ferne Schadcode auf Computern ausführen. Eine abgesicherte Version löst diese Probleme.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitsupdate: Thunderbird als Einfallstor für…

US-Justiz wirft Chinesen Hackerangriff auf Siemens vor

Die Hacker sollen dabei 407 Gigabyte an Daten gestohlen haben und versucht haben, Passwörter und Benutzernamen von Mitarbeitern zu stehlen. Sie sollen von 2011 bis 2017 aktiv gewesen sein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

GMX und Web.de bieten verschlüsselten Cloud-Speicher

Kunden von GMX und Web.de können ihre Dateien ab sofort verschlüsselt in der Cloud ablegen. Die Nutzung ist kostenlos und die Bedienung recht einfach. Dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben Dritte keinen Zugriff auf die Daten.   Advertise on IT Security News. Lesen…

Sicherheitspatch in Sicht: Exim-Mailserver ist verwundbar

Admins sollten ihre Exim-Installation mittels Workaround absichern. Durch Ausnutzen einer Schwachstelle könnten Angreifer Schadcode ausführen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Sicherheitspatch in Sicht: Exim-Mailserver ist verwundbar

Necur-Botnet soll Erpressungstrojaner Scarab massenhaft verbreiten

Derzeit beobachten verschiedene Sicherheitsforscher eine stetig ansteigende Verbreitung des Verschlüsselungstrojaner Scarab. Der Schädling soll weltweit unterwegs sein.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Necur-Botnet soll Erpressungstrojaner Scarab massenhaft verbreiten

Intel-Computer: BSI warnt vor Sicherheitslücke, Updates teils spät

Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Firmware-Risiko in vielen Desktop-PCs, Notebooks und Servern, aber manche Hersteller reagieren langsam.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Intel-Computer: BSI warnt vor Sicherheitslücke, Updates…

Mac-Malware Proton gibt sich als „Symantec Malware Detector“ aus

Getarnt als Malware-Erkennung wurde der Mac-Trojaner über ein vermeintliches Symantec-Blog vertrieben. Eine über soziale Netze verbreitete Falschmeldung soll Nutzer zur Installation bringen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mac-Malware Proton gibt sich als „Symantec Malware…

Snowden warnt vor Big Data, Biometrie und dem iPhone X

Am Beispiel der Gesichtserkennung im neuen iPhone X illustriert der Whistleblower Edward Snowden die Gefahren, denen wir uns schon in naher Zukunft stellen müssen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Snowden warnt vor Big Data,…

macOS ließ sich per USB-Stick hacken

Ein mittlerweile behobener Fehler in dem Apple-Betriebssystem erlaubte das Ausführen von Code mit Systemprivilegien, sobald ein Speichermedium angeschlossen wurde.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: macOS ließ sich per USB-Stick hacken

E-Mail-Dienst ProtonMail verschlüsselt Adressbuch

Ab sofort will der E-Mail-Dienst ProtonMail das Adressbuch von Nutzern effektiv vor Spionage und Manipulation schützen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: E-Mail-Dienst ProtonMail verschlüsselt Adressbuch

Uber verschwieg Daten-Diebstahl bei 50 Millionen Kunden

An Skandale um den Fahrdienst-Vermittler Uber konnte man sich schon gewöhnen, doch eine neue Enthüllung offenbart schockierende Verantwortungslosigkeit. Hacker stahlen schon 2016 Daten von 57 Millionen Fahrgästen und Fahrern, Uber verschwieg das.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…