Kategorie: heise Security

Twitter-Account von „Spiegel“-Chefredakteur gehackt

In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte eine Turkei-Meldung über den Twitter-Account von "Spiegel"-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer abgesetzt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Twitter-Account von „Spiegel“-Chefredakteur gehackt

Intel AMT: Exploit hebelt Zugangsschutz von Firmen-Notebooks aus

F-Secure berichtet über eine potenzielle Sicherheitslücke in Intel AMT, die es Angreifern ermöglicht, sämtliche gängigen Zugangsschutzmaßnahmen vieler Firmen-Notebooks auszuhebeln.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Intel AMT: Exploit hebelt Zugangsschutz von Firmen-Notebooks aus

Exploit hebelt Zugangschutz von Firmen-Notebooks aus

F-Secure berichtet über eine potenzielle Sicherheitslücke in Intel AMT, die es Angreifern ermöglicht, sämtliche gängigen Zugangsschutzmaßnahmen vieler Firmen-Notebooks auszuhebeln.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Exploit hebelt Zugangschutz von Firmen-Notebooks aus

Security-Quiz: Polizei in Taiwan verteilt infizierte USB-Sticks

Die ungewollte Malware-Party flog auf, weil einige Quiz-Teilnehmer von Anti-Virusprogrammen gewarnt wurden. Bei der anschließenden Rückholaktion konnte die Polizei nur einen Teil der verseuchten Sticks sicherstellen. Der Rest ist weiter im Umlauf.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Lenovo findet Backdoor in eigenen Netzwerk-Switches

Die kompromitierten Switch-Modelle, die nun zu Lenovos Portfolio gehören, hatte ursprünglich der längst aufgelöste Netzwerk-Zulieferer Nortel entwickelt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lenovo findet Backdoor in eigenen Netzwerk-Switches

Datendiebstähle am Geldautomaten: Schaden 2017 wieder gestiegen

Datendiebe haben an Geldautomaten 2017 wieder häufiger zugeschlagen als vor Jahresfrist. Die Kriminellen nutzen letzte Sicherheitslücken, um aus Kundendaten Profit zu schlagen. Banken sehen jedoch keinen Grund zur Sorge.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Meltdown-Patches: 32-Bit-Systeme stehen hinten an

Mit der Offenlegung von Meltdown und Spectre, die moderne Prozessordesigns geschickt austricksen, ging auch die große Patcherei los. Jedoch: 32-Bit-Betriebssysteme bekommen davon noch nicht allzuviel ab.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Meltdown-Patches: 32-Bit-Systeme stehen…

Skype-Chats mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Was WhatsApp schon längst kann, soll künftig auch Skype können: Die Insider-Version unterstützt Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chats. Für die "Privaten Unterhaltungen" kommt das Protokoll von Signal zum Einsatz. Es gibt aber einige Einschränkungen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Kommentar zu Meltdown & Spectre: Chaos statt Kundendienst

Intel, Microsoft, Google, Apple, AMD, Samsung & Co stellen angesichts der aktuellen Sicherheitslücken ihre eigenen Interessen über die ihrer Kunden: Sie dokumentieren nicht genau genug, was zu tun ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Meltdown und Spectre: Mitentdecker warnt vor erstem Schadcode

Sicherheitsforscher Anders Fogh hat entscheidend zur Entdeckung von Meltdown und Spectre beigetragen. Er schätzt, dass es schon in Kürze erste Angriffe auf Computer geben wird. Funktionierende Werkzeuge dafür kursierten bereits im Netz.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Letsencrypt sperrt TLS-SNI Domainvalidierung

Die kostenlose Zertifizierungsstelle Letsencrypt sperrt wegen einer Sicherheitslücke eine von drei Methoden zum Beweisen, dass jemand eine Domain besitzt. Admins müssen eventuell den Client wechseln, um auf andere Validierungen auszuweichen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Zweite Passwort-Lücke in macOS High Sierra

Nach dem schwerwiegenden Root-Fehler haben Nutzer ein zweites Passwortproblem in Apples aktuellem Mac-Betriebssystem gefunden: Die Einstellungen des Mac App Store lassen sich mit jeder beliebigen Zeichenkette öffnen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zweite Passwort-Lücke…

Patchday: Zero-Day-Lücke in Microsoft-Office

Microsoft schließt Sicherheitslücken in Office, Windows & Co. Davon gelten mehrere als kritisch. Angreifer nutzen derzeit eine Office-Schwachstelle aktiv aus.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Patchday: Zero-Day-Lücke in Microsoft-Office

Wichtiges Sicherheits-Update für Adobe Flash

An seinem ersten Patchday des Jahres dichtet Adobe einen Speicherfehler im Flash Player ab, der zu einem Informationsleck führen kann.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Wichtiges Sicherheits-Update für Adobe Flash

iX startet Info-Hub für Security-Awareness-Ressourcen

Die Aufmerksamkeit der Benutzer für IT-Sicherheitsprobleme zu schärfen ist zu einer der zentralen Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten geworden. iX hat zur Unterstützung einen Info-Hub gestartet,   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: iX startet Info-Hub für Security-Awareness-Ressourcen

Apple fixt Spectre in iOS 11 und macOS 10.13

Apple hat am Montagabend Updates für die jüngsten Versionen seiner iPhone-, iPad- und Mac-Betriebssysteme veröffentlicht. Sie beheben die Chip-Lücke Spectre. Ältere Versionen bleiben verwundbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Apple fixt Spectre in iOS…

Meltdown: Verwirrung um Patches für ältere macOS-Versionen

In den Release Notes seines jüngsten Sicherheitsupdates gab Apple zunächst an, El Capitan und Sierra seien abgedichtet, korrigierte den Eintrag dann aber kommentarlos.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Meltdown: Verwirrung um Patches für ältere…

Weißes Haus: NSA wusste nichts von Computerchip-Schwachstelle

Die Prozessorlücken Meltdown und Spectre sind für Geheimdienste hochpotente Ansatzpunkte zum Abfischen von Informationen. Doch die NSA hätte angeblich darauf verzichtet, um Intel nicht zu schaden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Weißes Haus: NSA…

Trackmageddon: GPS-Tracking-Services ermöglichen unbefugten Zugriff

Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in zahlreichen Online-Tracking-Services entdeckt, die Angreifern unter anderem das Abrufen von GPS-Daten ermöglichen. Eine Liste der verwundbaren Services ist online verfügbar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Trackmageddon: GPS-Tracking-Services ermöglichen unbefugten Zugriff

#TGIQF – das Quiz: Viren, Würmer und Trojaner

Computer-Viren und -Würmer haben eine lange Tradition, angefangen bei missglückten Experimenten bis hin zu den dreisten Erpressungstrojanern der jüngsten Vergangenheit. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Viren, Würmer und Trojaner   Advertise on IT Security News.…

Meltdown und Spectre: Alle Macs und iOS-Geräte betroffen

Apple hat sich endlich zu der Chiplücke in ARM- und Intel-Prozessoren geäußert. Demnach sind alle aktuellen Produkte des Konzerns angreifebar – die Apple Watch nicht mit Meltdown. Erste Bugfixes existieren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Android-Patchday: Google schließt 38 Sicherheitslücken

Im Rahmen seiner monatlichen Update-Routine schließt Google im Januar 38 Android-Lücken, von denen fünf als kritisch gelten. Für Pixel- und Nexus-Geräte gibt es wieder zusätzliche Sicherheitspatches.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Android-Patchday: Google schließt…

LightsOut und Co.: Android-Adware im Google Play Store

Mehrere Apps im offiziellen Play Store generierten bis vor kurzem mit unlauteren Methoden Werbeeinnahmen auf Android-Geräten. Google hat sie entfernt, und auch betroffene Nutzer sollten zeitnah handeln.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: LightsOut und…

Prozessor-Bug: Browser-Hersteller reagieren auf Meltdown und Spectre

In Chrome lässt sich eine Option aktivieren, die das Risiko der Prozessor-Sicherheitslücke verringern soll. Mozilla hat ebenfalls Maßnahmen angekündigt, die die Auswirkungen der Lücke abmildern sollen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Prozessor-Bug: Browser-Hersteller reagieren…

Pozessor-Bug: Browser-Hersteller reagieren auf Meltdown und Spectre

In Chrome lässt sich eine Option aktivieren, die das Risiko der Prozessor-Sicherheitslücke verringern soll. Mozilla hat ebenfalls Maßnahmen angekündigt, die die Auswirkungen der Lücke abmildern sollen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Pozessor-Bug: Browser-Hersteller reagieren…

Tracking-Skripte klauen E-Mail-Adressen aus Web-Browsern

Mittlerweile verfügen alle gängigen Browser über einen integrierten Login-Manager. Diese Funktion ist nicht nur praktisch für Nutzer, sondern auch für zwielichtige Werbefirmen, die die Daten fürs User-Tracking zweckentfremden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Tracking-Skripte…

Massive Lücke in Intel-CPUs erfordert umfassende Patches

Derzeit arbeiten Linux- und Windows-Entwickler mit Hochdruck an umfangreichen Sicherheits-Patches, die Angriffe auf Kernel-Schwachstellen verhindern sollen. Grund für die Eile: eine Intel-spezifische Sicherheitslücke.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Massive Lücke in Intel-CPUs erfordert umfassende…

IOHIDeous: Zero-Day-Exploit für macOS veröffentlicht

Eine seit wohl 15 Jahren bestehende Schwachstelle kann es einem Angreifer ermöglichen, die Kontrolle über den Mac zu übernehmen. Der nun veröffentlichte Kernel-Exploit funktioniert in macOS bis hin zu 10.13 High Sierra.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

IODHideous: Zero-Day-Exploit für macOS veröffentlicht

Eine seit wohl 15 Jahren bestehende Schwachstelle kann es einem Angreifer ermöglichen, die Kontrolle über den Mac zu übernehmen. Der nun veröffentlichte Kernel-Exploit funktioniert in macOS bis hin zu 10.13 High Sierra.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Einen Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Die Redaktionen der Heise Medien wünschen Ihnen ein friedliches und schönes 2018. Auf dass Ihre Hoffnungen und Wünsche erfüllt werden mögen. Kommen Sie unbeschadet ins neue Jahr!   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Einen Guten…

Smartphone-Spiele belauschen Nutzer

Eine in Spiele-Apps integrierte Funktion spioniert über das Mikrofon des Smartphones Nutzer darüber aus, welche Werbespots und Sendungen sie im Fernsehen anschauen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Smartphone-Spiele belauschen Nutzer

34C3: Tipps für Grenzgänger

An wenigen Orten wird IT-Sicherheit so auf die Probe gestellt wie am Einreiseschalter eines Flughafens. In Leipzig gaben Experten der Electronic Frontier Foundation EFF Tipps für Reisen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 34C3: Tipps…

34C3: Forscher zeigen gezielte EMP-Angriffe auf Smartphones

Französische Sicherheitsforscher haben ein Analysesystem für Angriffe mit elektromagnetischem Puls entwickelt und gezeigt, dass sich mit derlei Attacken auch die Sicherheit digitaler Technik gezielt unterwandern lässt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 34C3: Forscher zeigen…

34C3: Schutzfunktionen der Nintendo Switch geknackt

Das "SwitchBrew"-Team hat auf der Leipziger Hackerkonferenz gezeigt, wie es eigenen Code auf Nintendos aktueller portabler Spielekonsole ausführen, vom Kernel- in den User-Modus wechseln kann und die verschlüsselte Zone ausgehebelt hat.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

34C3: Das besondere Anwaltspostfach beA als besondere Stümperei

Darmstädter Hacker zeigen, dass das besondere elektronische Anwaltspostfach, kurz beA, mit veralteter Software und einem veralteten Anwendungskonzept entwickelt wurde.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 34C3: Das besondere Anwaltspostfach beA als besondere Stümperei

34C3: „Nomorp“ hebelt Schutzschild zahlreicher Banking-Apps aus

Der Sicherheitsforscher Vincent Haupert hat das Rätsel gelüftet, wie er zusammen mit einem Kollegen schwere Lücken bei App-basierten TAN-Verfahren ausnutzen und etwa Überweisungen manipulieren konnte.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 34C3: „Nomorp“ hebelt Schutzschild…

34C3: Vernetzter Staubsauger-Roboter aus China gehackt

Sicherheitsexperten haben das Verschlüsselungssystem des Saug-Roboters "Mi Robot Vacuum" von Xiaomi ausgehebelt. Dabei fanden sie auch heraus, welche Daten das Gerät lokal und in der Cloud speichert.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 34C3: Vernetzter…

Datenschutz-Plattform noyb sucht weitere Unterstützer

Der österreichische Datenschützer Max Schrems möchte Firmen mit Noyb künftig auf die Finger schauen, ob sie die Datenschutzgrundverordnung der EU einhalten. Doch damit Nyob startet, braucht er bis Ende Januar weitere Unterstützer.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

34C3: Riesige Sicherheitslücken bei Stromtankstellen

An Ladesäulen auf fremde Rechnung Strom fürs E-Auto abzuzapfen ist laut dem Sicherheitsforscher Mathias Dalheimer kein Problem. Die Abrechnungsnummer für Nutzerkarten könne einfach kopiert werden, die Kommunikationsinfrastruktur sei kaum geschützt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

34C3: Tuwat und sei deiner Zeit voraus

Mit einem Wau-Holland-Gedenkmoment hat der 34. Chaos Communication Congress in Leipzig begonnen. Rund 13.000 Menschen wollen in vier Tagen eine "temporäre autonome Zone" voller Lern- und Begegnungsräume öffnen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 34C3:…

Botnetze können das Stromnetz sabotieren

Ein Botnetz könnte den Stromverbrauch vernetzter Geräte rascher beeinflussen, als Stromnetze darauf reagieren können. Damit könnte die Stromversorgung ganzer Länder sabotiert werden.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Botnetze können das Stromnetz sabotieren

Opera: Version 50 soll vor Krypto-Mining im Browser schützen

Auf immer mehr Webseiten lauern Skripte, die unbemerkt CPUs anzapfen, um Kryptowährungen zu schürfen. Die neue Opera-Version enthält mit "NoCoin" einen eingebauten Schutzmechanismus gegen diese Masche.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Opera: Version 50…

Hintergrund: Leben vom Verkauf geklauter Passwörter

Das Geschäft mit geleakten Login-Daten boomt: Betrüger machen damit innerhalb von wenigen Monaten mehrere 100.000 US-Dollar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hintergrund: Leben vom Verkauf geklauter Passwörter

Adups: Android-Riskware mit Déjà-vu-Effekt

Schon 2016 machte die Firma Adups negative Schlagzeilen, indem sie chinesische Billig-Smartphones ab Werk mit Spionagefunktionen versah. Nun entdeckten Sicherheitsforscher erneut Adups-Software mit fragwürdigen Zugriffsrechten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Adups: Android-Riskware mit Déjà-vu-Effekt

Cybersicherheit: Notfallteam CERT-EU wird ausgebaut und verstetigt

Die EU-Institutionen haben das eigene Computer Emergency Response Team (CERT) jetzt dauerhaft eingerichtet. Es soll alle Behörden und Agenturen der Gemeinschaft abdecken und helfen, Cyberangriffe besser abzuwehren.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cybersicherheit: Notfallteam…

TYPO3: Updates für verwundbare Extensions verfügbar

Mehrere Extensions ermöglichen Remote-Angriffe auf TYPO3-Installationen. Bis auf eine Ausnahme stehen Updates bereit; eine zügige Aktualisierung ist ratsam.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: TYPO3: Updates für verwundbare Extensions verfügbar

Heftige Brute-Force-Attacken auf WordPress-Seiten

Sicherheitsforscher haben weltweit 14 Millionen Angriffe pro Stunde auf WordPress-Webseiten registriert. Die Angreifer wollen sich Zugang zu den Seiten verschaffen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Heftige Brute-Force-Attacken auf WordPress-Seiten

Keeper verklagt Journalisten nach Bericht über Sicherheitslücke

Der Passwort-Manager Keeper verrät unter Umständen die Passwörter. Die Sicherheitslücke ist ähnlich schon 2016 aufgetreten. US-Journalist Dan Goodin berichtete, woraufhin Keeper ihn mit einer Klage eingedeckt hat.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Keeper verklagt…

Intel-Prozessoren sollen RAM komplett verschlüsseln

Zukünftige (Server-)Prozessoren von Intel sollen den Inhalt des kompletten Hauptspeichers verschlüsseln können; eine Variante der Total Memory Encryption (TME) arbeitet mit separaten Schlüsseln pro VM.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Intel-Prozessoren sollen RAM komplett…

Captcha-Plugin für WordPress installiert Backdoor

Ein Captcha-Plugin mit eingebauter Hintertür ist auf 300.000 WordPress-Seiten aktiv. Mittlerweile ist eine bereinigte Version erschienen. Das Vertrauen in den Entwickler bröckelt weiter.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Captcha-Plugin für WordPress installiert Backdoor

iOS-Schwachstellen: Schwere Vorwürfe an Apples Security-Team

Apple habe mit HomeKit eine “supersichere Tür gebaut”, aber den Schlüssel steckenlassen und die Mauer vergessen, so ein Entwickler. Bis von ihm gemeldete Sicherheitslücken ausgeräumt waren, seien viele Wochen vergangen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Avast veröffentlicht Maschinencode-Decompiler als Open Source

Der Virenschutz-Hersteller Avast hat ein Werkzeug entwickelt, mit dem sich ausführbarer Maschinencode in lesbaren Quelltext zurückübersetzen lassen soll. Damit lässt sich das Verhalten von Programmen analysieren, ohne sie auszuführen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…