Betrüger nutzen das wärmere Wetter: Fahrrad-Käufer sind in deren Visier. Wer sich jetzt ein neues kaufen will, sollte genauer hinschauen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
Kategorie: heise security News
Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
Durch teils kritische Sicherheitslücken in Mitels SIP-Phones können Angreifer verwundbaren Geräten beliebige Befehle unterschieben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
Cyberwar: Übung für mehr Resilienz bei NATO-Manöver Locked Shields
Seit 2010 findet jährlich die NATO-Übung Locked Shields statt, bei der die Truppen für Cybersicherheit trainieren. Die Bundeswehr ist wieder dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberwar: Übung für mehr Resilienz bei…
LockBit-Leck: Nutzer- und Zahlungsdaten der Ransomware veröffentlicht
Tausende Bitcoin-Adressen, Chatnachrichten und weitere brisante Details des Ransomware-Anbieters kursieren nun im Web. Der LockBit-Support relativiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: LockBit-Leck: Nutzer- und Zahlungsdaten der Ransomware veröffentlicht
Sicherheitsupdates: Root- und DoS-Attacken auf Cisco-Produkte möglich
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Router und Switches von Cisco erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Root- und DoS-Attacken auf Cisco-Produkte möglich
Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel
In Ubiquity UniFi Protect schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken. Angreifer können etwa Schadcode einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel
Ransomware: Unbekannte Angreifer leaken LockBit-Datenbank – dank PHP-Exploit?
Tausende Bitcoin-Adressen, Chatnachrichten und weitere brisante Details des Ransomware-Anbieters kursieren nun im Web. Der LockBit-Support relativiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Unbekannte Angreifer leaken LockBit-Datenbank – dank PHP-Exploit?
Ubiquity UniFi Protect: Einschleusen von Schadcode möglich
In Ubiquity UniFi Protect schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken. Angreifer können etwa Schadcode einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquity UniFi Protect: Einschleusen von Schadcode möglich
Digitalminister will Deutschland zur „treibenden Kraft Europas“ machen
Der neue Bundesminister bekommt zentrale Zuständigkeiten für die Digitalisierung des Landes – und will „Schritt für Schritt für Schritt“ vorgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Digitalminister will Deutschland zur „treibenden Kraft Europas“…
NIS2 nicht umgesetzt: EU-Strafe für Deutschland rückt einen Schritt näher
Die EU-Kommission hat die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie noch nicht umgesetzt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2 nicht umgesetzt: EU-Strafe für Deutschland rückt einen…
Wegen Sicherheitslücken: LibreOffice rät von OpenOffice ab
Die Entwickler von LibreOffice raten vom Konkurrenten OpenOffice ab. Die Apache-Software enthalte Sicherheitslücken und werde nicht weiterentwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Wegen Sicherheitslücken: LibreOffice rät von OpenOffice ab
Cyberattacken: Mirai-Botnetz greift Samsung MagicINFO 9 Server an
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins Samsung MagicINFO 9 Server zügig auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacken: Mirai-Botnetz greift Samsung MagicINFO 9 Server an
GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt
Eine Sicherheitslücke im Grafikprogramm GIMP gefährdet Nutzer: Manipulierte ICO-Dateien können Code einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt
Jetzt patchen! Warnung vor Schadecode-Attacken auf FreeType und Langflow
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Angriffen auf die Programmbibliothek FreeType und das KI-Tool Langflow. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Warnung vor Schadecode-Attacken auf FreeType und Langflow
Backupsoftware Commvault: Weitere Lücke angegriffen, Patch offenbar unwirksam
Zum Wochenende wurden Angriffe auf eine weitere Commvault-Sicherheitslücke bekannt. Das Update zum Abdichten wirkt wohl nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Backupsoftware Commvault: Weitere Lücke angegriffen, Patch offenbar unwirksam
„Passwort“ Folge 31: Security-News von ChoiceJacking bis Slopsquatting
Chaos um CVEs, Rache gegen Ex-CISA-Chef, Backdoor in Fortinet-Geräten – es gibt viel zu erzählen. Auch in dieser Folge hadern die Hosts mit der Securitybranche. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge…
Spyware-Angriff auf WhatsApp: NSO muss 168 Millionen US-Dollar an Meta zahlen
Weil die NSO Group mit Spyware-Angriffen auf WhatsApp gegen Gesetze verstoßen und bei Meta Kosten verursacht hat, soll die Firma 168 Millionen US-Dollar zahlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Spyware-Angriff auf WhatsApp:…
„Bits & Böses“: Staffel 2 des Tech-Crime-Podcasts startet
Hasskommentare, Cybermobbing, Drohungen – die neue Podcast-Staffel beleuchtet die Schattenseiten des Netzes und die Folgen für Betroffene. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Bits & Böses“: Staffel 2 des Tech-Crime-Podcasts startet
Ransomware: Angreifer haben Oettinger-Brauerei erfolgreich attackiert
Die Großbrauerei Oettinger ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Täter haben offenbar Daten verschlüsselt und kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Angreifer haben Oettinger-Brauerei erfolgreich attackiert
Ransomware-Vorfall bei Oettinger-Brauerei
Die Großbrauerei Oettinger ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Täter haben offenbar Daten verschlüsselt und kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Vorfall bei Oettinger-Brauerei
Studie: So viel Zeit ist 2025 zum Knacken eines Passworts nötig
Neue Analysen legen nahe, dass aufgrund des KI-Booms leistungsfähigere Hardware verfügbar ist, die auch das Knacken von Passwörtern deutlich beschleunigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: So viel Zeit ist 2025 zum…
Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort
In der Affäre um die von der US-Regierung eingesetzte modifizierte Signal-Variante meldet sich nun auch Signal selbst zu Wort. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort
Sicherheitslücken: IBM Business Automation Workflow kann Zugangsdaten leaken
IBM Business Automation Workflow und IBM MQ sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Softwareschwachstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: IBM Business Automation Workflow kann Zugangsdaten leaken
cURL-Maintainer: „Habe die Nase voll“ – wegen KI-Bug-Reports
Bereits im vergangenen Jahr hat cURL-Entwickler Daniel Stenberg gegen KI-Bug-Reports gewettert. Nun hat der die Nase voll davon. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: cURL-Maintainer: „Habe die Nase voll“ – wegen KI-Bug-Reports
Patchday: Angreifer attackieren Android 13 und 14 mit Schadcode
Angreifer können Androidgeräte über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Eine Schadcode-Schwachstelle nutzen Angreifer bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer attackieren Android 13 und 14 mit Schadcode
Patchday: Systemkomponente in Android 13 und 14 lässt Schadcode passieren
Angreifer können Androidgeräte über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Für im Support befindliche Smartphones und Tablets gibt es Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Systemkomponente in Android 13 und 14 lässt Schadcode passieren
Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt nach zweitem Einbruch Betrieb ein
In der US-Regierung wird eine modifizierte App benutzt, um per Signal zu kommunizieren. Die heißt TeleMessage, wurde zweimal geknackt und vorerst dicht gemacht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt…
Kunbus RevolutionPi: CISA-Warnung vor Sicherheitslücken
Mehrere Lücken betreffen PiCtory, eine Webapplikation zur Konfiguration der Mini-Industriesysteme. Kunbus hat Patches und eigene Warnmeldungen veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kunbus RevolutionPi: CISA-Warnung vor Sicherheitslücken
Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 mit kleinen Fehlerkorrekturen
Das anonymisierende Linux für den USB-Stick, Tails 6.15, korrigiert den Loader GRUB und aktualisiert Kernkomponenten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 mit kleinen Fehlerkorrekturen
Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 fixt GRUB-Loader-Anzeige
Das anonymisierende Linux für den USB-Stick, Tails 6.15, korrigiert den Loader GRUB und aktualisiert Kernkomponenten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 fixt GRUB-Loader-Anzeige
Microsoft Authenticator: Zurück vom Passwort-Manager zum Authenticator
Microsofts Authenticator-App kann neben erweiterter Authentifizierung als zweiter Faktor auch Passwörter verwalten. Das endet jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Authenticator: Zurück vom Passwort-Manager zum Authenticator
Apple warnt erneut Aktivisten und Journalisten vor Staats-Malware
Apple hat erneut festgestellt, dass bestimmte Personen durch „government-sponsored spyware“ attackiert wurden. Es sind EU-Bürger. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apple warnt erneut Aktivisten und Journalisten vor Staats-Malware
Git-Konfigurationsdateien im Visier von Angreifern – Vorfälle häufen sich
Das Crawling von Git-Konfigurationsdateien stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Greynoise registriert immer mehr solcher Vorfälle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Git-Konfigurationsdateien im Visier von Angreifern – Vorfälle häufen sich
Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen
Vodafone führt einen „Spam Warner“ ein, der vor betrügerischen Anrufen etwa aus dem Ausland warnen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen
Signal-Affäre: US-Regierung benutzt modifizierten Messenger – der wurde geknackt
Dass in der US-Regierung fleißig Signal benutzt wird, war bekannt. Nun kam der Hinweis, dass das wohl über eine modifizierte App geschieht. Die wurde geknackt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Signal-Affäre: US-Regierung…
Strukturen hinter Phishing-Netzwerk rund um „Darcula“ aufgedeckt
Eine internationale Recherche hat Strukturen eines Betrugs-Netzwerks aufgedeckt. Rund 900.000 Menschen fielen darauf herein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Strukturen hinter Phishing-Netzwerk rund um „Darcula“ aufgedeckt
Phishing-Netzwerk rund um „Darcula“ für Betrugs-SMS enttarnt
Eine internationale Recherche hat Strukturen eines Betrugs-Netzwerks aufgedeckt. Rund 900.000 Menschen fielen darauf herein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Netzwerk rund um „Darcula“ für Betrugs-SMS enttarnt
Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung
Das saarländische Finanzministerium warnt vor falschen E-Mails im Namen des Steuerzentralamts. Betrüger fordern Bürgern zur Zahlung von Mahngebühren auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung
Windows: Anmeldung mit alten Passwörtern durch RDP möglich
Ein Sicherheitsalbtraum: Angreifer können sich mit alten, widerrufenen Passwörtern anmelden. Änderungen plant Microsoft nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Anmeldung mit alten Passwörtern durch RDP möglich
Windows-Log-in über RDP mit widerrufenen Passwörten möglich
Ein Sicherheitsalbtraum: Angreifer können sich mit alten, widerrufenen Passwörtern anmelden. Änderungen plant Microsoft nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Log-in über RDP mit widerrufenen Passwörten möglich
Sicherheitslücken bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
CCC diagnostiziert „ernsthafte Schwachstellen“, die Zugriff auf Daten von 17.000 Patienten offenlegen. Grund dafür ist erneut „digitale Nachlässigkeit“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
IBM Cognos Analytics: Angreifer können Schadcode hochladen
Sicherheitsupdates schließen Lücken in IBM Cognos Analytics. Eine Schwachstelle gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IBM Cognos Analytics: Angreifer können Schadcode hochladen
Datenleck bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
CCC diagnostiziert „ernsthafte Schwachstellen“, die Zugriff auf Daten von 17.000 Patienten offenlegen. Grund dafür ist erneut „digitale Nachlässigkeit“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
Jetzt patchen! Erneut sind ältere Sonicwall-Lücken im Fokus von Angreifern
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins ihre Fernwartungslösungen der SMA-Serie von Sonicwall umgehend auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Erneut sind ältere Sonicwall-Lücken im Fokus von…
Passkeys: Microsoft drückt Neukunden Anmeldung ohne Passwort auf
Microsoft setzt die Abschaffung von Passwörtern weiter fort. Neue Microsoft-Konten sind jetzt standardmäßig passwortlos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Passkeys: Microsoft drückt Neukunden Anmeldung ohne Passwort auf
Jetzt patchen! Ältere Sicherheitslücken geraten in den Fokus von Angreifern
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins ihre Fernwartungslösungen der SMA-Serie von Sonicwall umgehend auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Ältere Sicherheitslücken geraten in den Fokus von…
Auslegungssache 133: Transatlantisches Daten-Sturmtief
Im c’t-Datenschutz-Podcast erörtern Dr. Stefan Brink, Holger Bleich und Joerg Heidrich die Zukunft des Datentransfers zwischen EU und USA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 133: Transatlantisches Daten-Sturmtief
ePA-Sicherheit: BSI hat vor Risiko gewarnt
Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind, äußert sich nun auch das BSI. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ePA-Sicherheit: BSI hat vor Risiko gewarnt
ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt
Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind hat sich nun auch das BSI geäußert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt
E-Patientenakte weiterhin unsicher: Schutzmaßnahmen nicht ausreichend
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer „Sofortmaßnahme“ eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: E-Patientenakte weiterhin unsicher: Schutzmaßnahmen nicht ausreichend
Elektronische Patientenakte unsicher, Hacker finden weitere Sicherheitslücke
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer „Sofortmaßnahme“ eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte unsicher, Hacker finden weitere…
Elektronische Patientenakte unsicher: Hacker finden weitere Sicherheitslücke
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer „Sofortmaßnahme“ eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte unsicher: Hacker finden weitere…
Elektronische Patientenakte: Hacker findet erneut Lücke, Gematik reagiert fix
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer „Sofortmaßnahme“ eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte: Hacker findet erneut Lücke,…
E-Patientenakte: CCC findet erneut Lücken, Gematik reagiert mit „Sofortmaßnahme“
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer „Sofortmaßnahme“ eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: E-Patientenakte: CCC findet erneut Lücken, Gematik…
ChoiceJacking: Forscher umgehen USB-Sperre bei Android und iOS
Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ChoiceJacking: Forscher umgehen USB-Sperre…
Mehr als 400 IT-Sicherheitsexperten springen Chris Krebs bei
Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als 400 IT-Sicherheitsexperten springen Chris Krebs bei
EFF sammelt über 400 Unterschriften für Chris Krebs
Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: EFF sammelt über 400 Unterschriften für Chris Krebs
Dell schützt PowerProtect Data Manager und Laptops vor möglichen Attacken
Angreifer können an verschiedenen Sicherheitslücken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Dell schützt PowerProtect Data Manager und Laptops vor möglichen Attacken
Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor
Frankreich wirft Russland vor, seit 2021 Cyberangriffe auf Einrichtungen wie Ministerien auszuführen. Ziel sei die Destabilisierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor
Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken
Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden Lücken
Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden…
Schwere Lücken in AirPlay: Apple patcht, andere Geräte wohl weiter angreifbar
Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schwere Lücken in AirPlay: Apple patcht,…
Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Angreifer können ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop für Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online
Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Bürgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online
Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums
Die Betreiber des BreachForums geben an, dass sich Ermittler durch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke Zugriff auf den Online-Schwarzmarkt verschafft haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums
Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz
Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz
Behobener Bricking-Bug auf dem iPhone: „Eine Zeile Code“ soll gereicht haben
Apple hat mit iOS 18.4 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Eine Legacy-API ermöglichte es, Geräte lahmzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Behobener Bricking-Bug auf dem iPhone: „Eine Zeile Code“ soll gereicht haben
Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Moodle-Instanzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
Microsoft: Nach langem Warten kehrt Recall zurück – vorerst nicht in der EU
Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Nach langem Warten kehrt Recall zurück –…
Microsoft: Neustart der Recall-KI-Funktionen – in der EU später
Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Neustart der Recall-KI-Funktionen – in der EU…
Sicherheitsupdate: Unbefugte Zugriffe auf VMware Tanzu Spring Boot möglich
Admins sollten Softwareentwicklungsumgebungen mit VMware Tanzu Spring Boot aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Unbefugte Zugriffe auf VMware Tanzu Spring Boot möglich
Samsung: Android-Smartphones speichern auch Passwörter zwischen
Die Samsung-Tastatur auf Samsung-Smartphones listet im Verlauf auch alte kopierte Passwörter. Der Hersteller prüft mögliche Änderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Samsung: Android-Smartphones speichern auch Passwörter zwischen
Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows
Microsoft verteilt die Update-Vorschauen für Windows 11 23H2, 22H2 und Windows 10 22H2. Sie bringen kleine Verbesserungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows
Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke
In Connectwise Screenconnect schließt der Hersteller mit einem Update eine als hohes Risiko eingestufte Schadcode-Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke
Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar
Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows angreifbar
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows angreifbar
Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe
SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe
SAP: Kritische Sicherheitslücke außer der Reihe gepatcht
SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP: Kritische Sicherheitslücke außer der Reihe gepatcht
WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ liefert Schutz der Privatsphäre
In WhatsApp soll künftig die „Advanced Chat Privacy“ für mehr Privatsphäre sorgen und sensible Inhalte vor Weitergabe schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ liefert Schutz der Privatsphäre
WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ soll sensible Kommunikation schützen
In WhatsApp soll künftig die „Advanced Chat Privacy“ für mehr Privatsphäre sorgen und sensible Inhalte vor Weitergabe schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ soll sensible Kommunikation schützen
Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen
Erlang/OTP SSH wird von vielen namhaften Herstellern mitgeliefert. Daher betrifft eine kritische Lücke auch Cisco und Ericsson. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen
Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN
Eine Sicherheitslücke betrifft das SSLVPN von Sonicwalls SonicOS. Sie ist als hohes Risiko klassifiziert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN
Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
Es können Attacken auf Nessus bevorstehen. Die Entwickler haben mehrere Lücken in verschiedenen Komponenten geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
Angreifer können Sicherheitslücken in Sonos-Speaker-Systemen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle
Ein Microsoft-Update zum Schließen einer Sicherheitslücke legt den Ordner „inetpub“ an. Und schafft ein neues Sicherheitsleck. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle
Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal „guenstiger.de“
Die Preisvergleichsplattform guenstiger.de ist von einem Ransomware-Vorfall betroffen. In der Folge wurden alle Systeme heruntergefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal „guenstiger.de“
„Passwort“ Folge 30: i-Soon, das Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrie
Die Hosts diskutieren einen seltenen Einblick in die kommerzielle Hacking-Szene in China und was man daraus über die dortige Cybercrime-Industrie lernen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 30: i-Soon, das…
Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlen
Zyxels Firewall-Serie USG FLEX H ist verwundbar. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlen
Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglich
Angreifer können an zwei Softwareschwachstellen in IBM Hardware Management Console ansetzen. Eine Lücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglich
Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen
SSH-Server mit Erlang/OTP SSH sind über eine kritische Schwachstelle mit Höchstwertung attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen
Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
Microsoft streicht Funktionen zusammen: Virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven fliegen raus, außerdem Features für Maps-Darstellungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionen
Eine kritische Schwachstelle in Asus‘ AiCloud ermöglicht Angreifern, auf einigen Asus-Routern unbefugt Funktionen auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionen
WordPress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladen
Potenziell sind 50.000 WordPress-Websites mit dem Greenshift-Plug-in für Schadcode-Attacken anfällig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladen
Attacken auf Microsofts NTLM-Authentifizierung in freier Wildbahn
Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attacken auf Microsofts NTLM-Authentifizierung in freier Wildbahn
Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet
Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet
Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen
Zwei Versionen des Webex-Clients können in URLs versteckte Befehle ausführen, wenn ein Link geöffnet wird. Das betrifft alle Betriebssysteme, sagt Cisco. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen