Kategorie: heise security News

Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison

Betrüger nutzen das wärmere Wetter: Fahrrad-Käufer sind in deren Visier. Wer sich jetzt ein neues kaufen will, sollte genauer hinschauen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison

Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln

Durch teils kritische Sicherheitslücken in Mitels SIP-Phones können Angreifer verwundbaren Geräten beliebige Befehle unterschieben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln

LockBit-Leck: Nutzer- und Zahlungsdaten der Ransomware veröffentlicht

Tausende Bitcoin-Adressen, Chatnachrichten und weitere brisante Details des Ransomware-Anbieters kursieren nun im Web. Der LockBit-Support relativiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: LockBit-Leck: Nutzer- und Zahlungsdaten der Ransomware veröffentlicht

Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel

In Ubiquity UniFi Protect schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken. Angreifer können etwa Schadcode einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel

Ubiquity UniFi Protect: Einschleusen von Schadcode möglich

In Ubiquity UniFi Protect schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken. Angreifer können etwa Schadcode einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquity UniFi Protect: Einschleusen von Schadcode möglich

Wegen Sicherheitslücken: LibreOffice rät von OpenOffice ab

Die Entwickler von LibreOffice raten vom Konkurrenten OpenOffice ab. Die Apache-Software enthalte Sicherheitslücken und werde nicht weiterentwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Wegen Sicherheitslücken: LibreOffice rät von OpenOffice ab

GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt

Eine Sicherheitslücke im Grafikprogramm GIMP gefährdet Nutzer: Manipulierte ICO-Dateien können Code einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt

„Bits & Böses“: Staffel 2 des Tech-Crime-Podcasts startet

Hasskommentare, Cybermobbing, Drohungen – die neue Podcast-Staffel beleuchtet die Schattenseiten des Netzes und die Folgen für Betroffene. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Bits & Böses“: Staffel 2 des Tech-Crime-Podcasts startet

Ransomware-Vorfall bei Oettinger-Brauerei

Die Großbrauerei Oettinger ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Täter haben offenbar Daten verschlüsselt und kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Vorfall bei Oettinger-Brauerei

Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort

In der Affäre um die von der US-Regierung eingesetzte modifizierte Signal-Variante meldet sich nun auch Signal selbst zu Wort. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort

Patchday: Angreifer attackieren Android 13 und 14 mit Schadcode

Angreifer können Androidgeräte über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Eine Schadcode-Schwachstelle nutzen Angreifer bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer attackieren Android 13 und 14 mit Schadcode

Kunbus RevolutionPi: CISA-Warnung vor Sicherheitslücken

Mehrere Lücken betreffen PiCtory, eine Webapplikation zur Konfiguration der Mini-Industriesysteme. Kunbus hat Patches und eigene Warnmeldungen veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kunbus RevolutionPi: CISA-Warnung vor Sicherheitslücken

Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 fixt GRUB-Loader-Anzeige

Das anonymisierende Linux für den USB-Stick, Tails 6.15, korrigiert den Loader GRUB und aktualisiert Kernkomponenten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 fixt GRUB-Loader-Anzeige

Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen

Vodafone führt einen „Spam Warner“ ein, der vor betrügerischen Anrufen etwa aus dem Ausland warnen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen

Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung

Das saarländische Finanzministerium warnt vor falschen E-Mails im Namen des Steuerzentralamts. Betrüger fordern Bürgern zur Zahlung von Mahngebühren auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung

Windows: Anmeldung mit alten Passwörtern durch RDP möglich

Ein Sicherheitsalbtraum: Angreifer können sich mit alten, widerrufenen Passwörtern anmelden. Änderungen plant Microsoft nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Anmeldung mit alten Passwörtern durch RDP möglich

Windows-Log-in über RDP mit widerrufenen Passwörten möglich

Ein Sicherheitsalbtraum: Angreifer können sich mit alten, widerrufenen Passwörtern anmelden. Änderungen plant Microsoft nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Log-in über RDP mit widerrufenen Passwörten möglich

Sicherheitslücken bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar

CCC diagnostiziert „ernsthafte Schwachstellen“, die Zugriff auf Daten von 17.000 Patienten offenlegen. Grund dafür ist erneut „digitale Nachlässigkeit“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar

Datenleck bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar

CCC diagnostiziert „ernsthafte Schwachstellen“, die Zugriff auf Daten von 17.000 Patienten offenlegen. Grund dafür ist erneut „digitale Nachlässigkeit“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar

Auslegungssache 133: Transatlantisches Daten-Sturmtief

Im c’t-Datenschutz-Podcast erörtern Dr. Stefan Brink, Holger Bleich und Joerg Heidrich die Zukunft des Datentransfers zwischen EU und USA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 133: Transatlantisches Daten-Sturmtief

ePA-Sicherheit: BSI hat vor Risiko gewarnt

Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind, äußert sich nun auch das BSI. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ePA-Sicherheit: BSI hat vor Risiko gewarnt

ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt

Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind hat sich nun auch das BSI geäußert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt

ChoiceJacking: Forscher umgehen USB-Sperre bei Android und iOS

Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ChoiceJacking: Forscher umgehen USB-Sperre…

Mehr als 400 IT-Sicherheitsexperten springen Chris Krebs bei

Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als 400 IT-Sicherheitsexperten springen Chris Krebs bei

EFF sammelt über 400 Unterschriften für Chris Krebs

Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: EFF sammelt über 400 Unterschriften für Chris Krebs

Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor

Frankreich wirft Russland vor, seit 2021 Cyberangriffe auf Einrichtungen wie Ministerien auszuführen. Ziel sei die Destabilisierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor

Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken

Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken

Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays

Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays

Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden Lücken

Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden…

Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows

Angreifer können ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop für Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows

Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online

Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Bürgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online

Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz

Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz

Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System

Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System

Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter

Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter

Samsung: Android-Smartphones speichern auch Passwörter zwischen

Die Samsung-Tastatur auf Samsung-Smartphones listet im Verlauf auch alte kopierte Passwörter. Der Hersteller prüft mögliche Änderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Samsung: Android-Smartphones speichern auch Passwörter zwischen

Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows

Microsoft verteilt die Update-Vorschauen für Windows 11 23H2, 22H2 und Windows 10 22H2. Sie bringen kleine Verbesserungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows

Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke

In Connectwise Screenconnect schließt der Hersteller mit einem Update eine als hohes Risiko eingestufte Schadcode-Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke

SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe

SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe

SAP: Kritische Sicherheitslücke außer der Reihe gepatcht

SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP: Kritische Sicherheitslücke außer der Reihe gepatcht

Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN

Eine Sicherheitslücke betrifft das SSLVPN von Sonicwalls SonicOS. Sie ist als hohes Risiko klassifiziert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN

Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme

Angreifer können Sicherheitslücken in Sonos-Speaker-Systemen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme

Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle

Ein Microsoft-Update zum Schließen einer Sicherheitslücke legt den Ordner „inetpub“ an. Und schafft ein neues Sicherheitsleck. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle

Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal „guenstiger.de“

Die Preisvergleichsplattform guenstiger.de ist von einem Ransomware-Vorfall betroffen. In der Folge wurden alle Systeme heruntergefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal „guenstiger.de“

Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen

SSH-Server mit Erlang/OTP SSH sind über eine kritische Schwachstelle mit Höchstwertung attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen

Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet

Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet

Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen

Zwei Versionen des Webex-Clients können in URLs versteckte Befehle ausführen, wenn ein Link geöffnet wird. Das betrifft alle Betriebssysteme, sagt Cisco. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen