Kategorie: heise security News

Sicherheitspatch: HCL BigFix SaaS Remediate kann crashen

HCLs cloudbasierte Patchmanagementplattform BigFix SaaS Remediate ist verwundbar. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch: HCL BigFix SaaS Remediate kann crashen

Trend Micro Apex One: Finaler Fix für Fehler veröffentlicht

Trend Micro hat für eine bereits angegriffene kritische Sicherheitslücke in Apex One Management Console (On-Premises) einen finalen Patch veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Trend Micro Apex One: Finaler Fix für Fehler…

Windows-Update: August-Patches mit Nebenwirkungen

Die Windows-Updates zum August-Patchday haben einige unerwartete Nebeneffekte. Ältere Probleme konnte Microsoft hingegen lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update: August-Patches mit Nebenwirkungen

Windows Update: Neue Probleme aufgetreten, alte gelöst

Die Windows-Updates zum August-Patchday haben einige unerwartete Nebeneffekte. Ältere Probleme konnte Microsoft hingegen lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Update: Neue Probleme aufgetreten, alte gelöst

Marokko zerrt deutsche Zeitungen wegen Spyware-Berichten vor den BGH

Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Marokko zerrt deutsche Zeitungen wegen Spyware-Berichten…

Marokko zerrt deutsche Zeitungen wegen Spyware-Berichte vor den BGH

Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Marokko zerrt deutsche Zeitungen wegen Spyware-Berichte…

Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor BGH

Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor…

vidaXL: Datenabfluss bei Onlineshop

Der Onlineshop vidaXL meldet einen Einbruch in Server mit Kundendaten. Daten können abgeflossen sein, die authentischeres Phishing ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: vidaXL: Datenabfluss bei Onlineshop

Workday: Datenleck beim HR-Software-Anbieter

Bei einem IT-Vorfall beim Cloud-Dienst Workday, der HR- und Finanzen für Unternehmen organisiert, haben Kriminelle Zugriff erlangt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Workday: Datenleck beim HR-Software-Anbieter

Krisensicher auch bei Blackout: Funknetz wird ausgebaut

Wie das 450-MHz-Netz kritische Infrastrukturen schützt. Und warum gerade abgelegene Regionen von der neuen Technologie profitieren könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Krisensicher auch bei Blackout: Funknetz wird ausgebaut

BIOS-Sicherheitsupdate schließt Schadcodelücke in HP-PCs

Angreifer können zahlreiche PC-Modelle von HP attackieren und kompromittieren. Attacken sind aber nicht ohne Weiteres möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Sicherheitsupdate schließt Schadcodelücke in HP-PCs

Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück

Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück

Betrügerische Werbung: Meta unterbindet nur zögerlich

Scam-Ads mit Namen Prominenter in sozialen Medien bringen Opfer um ihr Geld. Meta reagiert nur langsam auf Meldungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Betrügerische Werbung: Meta unterbindet nur zögerlich

Betrügerische Werbung: Facebook löscht nur langsam

Scam-Ads mit Namen Prominenter in sozialen Medien bringen Opfer um ihr Geld. Meta reagiert nur langsam auf Meldungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Betrügerische Werbung: Facebook löscht nur langsam

IT-Sicherheitsvorfall bei Infoniqa – Ausmaß noch unbekannt

Infoniqa, unter anderem Anbieter von Software zur Lohnabrechnung oder für HR, wurde Opfer eines Cyberangriffs. Es kam zu Störungen der Dienste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsvorfall bei Infoniqa – Ausmaß noch…

Support-Aus für Windows-10- und 11-Versionen

Microsoft erinnert daran, dass in 60 respektive 90 Tagen die Unterstützung für einige Windows-Versionen endet. Admins sollten updaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Support-Aus für Windows-10- und 11-Versionen

NGINX erhält native ACME-Integration

NGINX unterstützt jetzt nativ das ACME-Protokoll zur automatischen Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten. Das Modul ist Teil der Open-Source- und Plus-Versionen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: NGINX erhält native ACME-Integration

Nvidia stopft Sicherheitslücken in KI-Software

In diverser KI-Software von Nvidia finden sich teils hochriskante Sicherheitslücken. Updates schließen sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Nvidia stopft Sicherheitslücken in KI-Software

AMD und Intel stopfen zahlreiche Sicherheitslücken

AMD und Intel haben im August Updates herausgegeben, die zahlreiche Sicherheitslücken in VGA- sowie Netzwerktreibern und Prozessoren schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: AMD und Intel stopfen zahlreiche Sicherheitslücken

Zoom: Windows-Clients ermöglichen Angriffe aus dem Netz

Eine kritische Sicherheitslücke klafft in den Windows-Clients der Konferenzsoftware Zoom. Updates zum Stopfen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zoom: Windows-Clients ermöglichen Angriffe aus dem Netz

Patchday: Mehrere Fortinet-Produkte sind angreifbar

Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in unter anderem FortiManager, FortiPAM und FortiWeb. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Mehrere Fortinet-Produkte sind angreifbar

„Citrix Bleed 2“: Aktuelle Angriffswarnungen

Die „Citrix Bleed 2“ genannte Sicherheitslücke in Citrix Netscaler wird aktuell massiv attackiert, warnen IT-Sicherheitsforscher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Citrix Bleed 2“: Aktuelle Angriffswarnungen

„Passwort“ Folge 38: Schlaue Hacks von schlauen Verträgen

Der Podcast nimmt einen aktuellen, geschickten Angriff gegen „Proxy-Contracts“ zum Anlass, sich die Vor- und Nachteile von Code auf der Blockchain anzusehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 38: Schlaue Hacks…

Anonymisierendes Linux: Tails startet Test der 7er-Version

Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails haben einen ersten Release Candidate der Version 7.0 zum Testen herausgegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails startet Test der 7er-Version

Def Con 34: Phishing as a Service – mit Microsoft

Mit Microsofts Login authentifizieren sich Unternehmensnutzer inzwischen an etlichen Stellen. Jedoch lässt sich das ziemlich einfach zum Phishing missbrauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Def Con 34: Phishing as a Service –…

Abhören von Mobiltelefonen mit Radartechnik und KI möglich

Durch Sprache entstehende Mikrovibrationen an Mobiltelefonen können dazu genutzt werden, um mittels Radar und KI Gespräche abzuhören. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Abhören von Mobiltelefonen mit Radartechnik und KI möglich

WordPress-Websites mit Plug-in UiCore Elements verwundbar

Angreifer können WordPress-Seiten, die das Plug-in UiCore Elements installiert haben, ins Visier nehmen. Ein Sicherheitspatch steht zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Websites mit Plug-in UiCore Elements verwundbar

Sicherheitsupdate: Schadcode-Lücken bedrohen HCL Domino

Weil eine Komponente verwundbar ist, können Angreifer PCs mit HCL Domino attackieren. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Schadcode-Lücken bedrohen HCL Domino

So kann ein Angreifer die Whatsapp-Verschlüsselung herabstufen

Mehrere Schlüssel sichern Nachrichten im Signal-Protokoll, wie es Whatsapp nutzt. Einen können Angreifer ausschalten, was auch für Denial of Service taugt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: So kann ein Angreifer die Whatsapp-Verschlüsselung…

Was Whatsapp und Signal verraten, trotz Verschlüsselung

Signal ist berühmt für gute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Whatsapp macht das nach. Zwei Österreicher zeigen auf der DEFCON, was die Messenger dennoch verraten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Was Whatsapp und Signal verraten, trotz…

DEF CON 33: Pwnie-Awards verliehen

Bei der Hackerkonferenz gewannen mehrere Teams gleich zwei Pwnie-Awards für ihre Entdeckungen. Und der „SignalGate“-Urheber Mike Waltz erhielt auch ein T-Shirt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: DEF CON 33: Pwnie-Awards verliehen

libarchive: Sicherheitslücke entpuppt sich als kritisch

Eine Sicherheitslücke in libarchive entpuppt sich als kritisches Risiko. Auf die Aktualisierung ist nun das CERT-Bund gestoßen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: libarchive: Sicherheitslücke entpuppt sich als kritisch

WinRAR: Sicherheitslücke wird bereits angegriffen

Eine Sicherheitslücke in WinRAR ermöglicht das Ausführen von Schadcode. Sie wird bereits in freier Wildbahn angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WinRAR: Sicherheitslücke wird bereits angegriffen

Cyberangriff: Kundendaten von Air France und KLM entwendet

Die Fluggesellschaft KLM warnt: Von einem Drittanbieter wurden persönliche Daten ihrer Kunden und denen von Air France entwendet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Kundendaten von Air France und KLM entwendet

Let’s Encrypt hat OCSP-Server abgeschaltet

Zertifikate kann man bei Let’s Encrypt nicht mehr per OCSP prüfen. Wer von Problemen erfahren will, muss stattdessen Widerrufslisten konsultieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Let’s Encrypt hat OCSP-Server abgeschaltet

Auslegungssache 140: Grenzen des Auskunftsrechts

Im c’t-Datenschutz-Podcast geht es diesmal um Auskunftsrechte nach Art. 15 DSGVO und wo diese an Grenzen stoßen, etwa beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 140: Grenzen des Auskunftsrechts

Dell-Notebooks: Kritische Lücken machen Sicherheitskomponente zum Risiko

Die „ReVault“-Lückensammlung macht zahlreiche Dell-Laptopmodelle angreifbar. Die schon länger verfügbaren Updates sollte man spätestens jetzt einspielen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Dell-Notebooks: Kritische Lücken machen Sicherheitskomponente zum Risiko

Docker: Sicherheitsalptraum MCP – sechs Lücken identifiziert

Das weit verbreitete Model Context Protocol eröffnet eine Vielzahl von Angriffspunkten auf die Systeme der User. Docker hat eine Übersicht veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Docker: Sicherheitsalptraum MCP – sechs Lücken…

Sicherheitsalptraum MCP: Schädlicher Code und Datenverlust

Das weit verbreitete Model Context Protocol eröffnet eine Vielzahl von Angriffspunkten auf die Systeme der User. Docker hat eine Übersicht veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsalptraum MCP: Schädlicher Code und Datenverlust

Attacken auf Trend Micro Apex One Management Console beobachtet

Die Entwickler von Trend Micro haben zwei kritische Sicherheitslücken in Apex One Management Console (On-Premise) mit einem vorläufigen Patch geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attacken auf Trend Micro Apex One Management…

Sonicwall untersucht mögliche Attacken auf Firewalls

Verschiedene Sicherheitsforscher warnen vor Attacken auf Firewalls von Sonicwall. Vieles ist derzeit aber noch unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall untersucht mögliche Attacken auf Firewalls

Microsofts Secure Future Initiative: „Bullshit!“

Mit der Secure Future Initiative versprachen Microsofts Chefs, der Security oberste Priorität einzuräumen. „Alles nur Security-Theater“, meint Jürgen Schmidt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Secure Future Initiative: „Bullshit!“

Dropbox stellt seinen Passwortmanager ein

Dropbox will sich stärker aufs Kernprodukt konzentrieren – und stellt deshalb seinen Dienst Passwords ein. Administratoren steht viel Arbeit ins Haus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Dropbox stellt seinen Passwortmanager ein