Kategorie: heise security News

400 Wissenschaftler sprechen sich gegen Chatkontrolle aus

Forscher aus 33 Ländern Europas protestieren gegen die massenhafte Überwachung auf Endgeräten. Sie bringe wenig und gefährde die Sicherheit aller, mahnen sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 400 Wissenschaftler sprechen sich gegen…

Großer Angriff auf node.js

Über Spearphishing ist ein Kryptowährungsdieb in das npm-Konto eines fleißigen Entwicklers gelangt. node.js-Pakete mit Milliarden Downloads sind betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Großer Angriff auf node.js

Bald ist Schluss: Volksverschlüsselung wird eingestellt

Ab Ende Januar wird die Volksverschlüsselung-Software nicht mehr aktualisiert. Die Ressourcen sollen für neue Sicherheitslösungen eingesetzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Bald ist Schluss: Volksverschlüsselung wird eingestellt

Ecovacs Deebot: Angreifer können beliebigen Code einschleusen

Details zu Sicherheitslücken in Ecovacs Deebot sind erschienen: Beliebiger Code lässt sich einschleusen. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ecovacs Deebot: Angreifer können beliebigen Code einschleusen

Kritische SAP S/4HANA-Schwachstelle wird angegriffen

Angreifer missbrauchen jetzt eine kritische Sicherheitslücke in SAPs S/4HANA. Ein Flicken vom August-Patchday stopft sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische SAP S/4HANA-Schwachstelle wird angegriffen

Stealerium-Malware macht heimlich Webcam-Fotos für Erpressung

Die frei verfügbare Malware Stealerium erkennt Pornokonsum und fertigt heimlich Webcam-Aufnahmen an. Cyberkriminelle nutzen die Fotos für Erpressung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Stealerium-Malware macht heimlich Webcam-Fotos für Erpressung

Malware fotografiert Nutzer heimlich bei Porno-Konsum

Die frei verfügbare Malware Stealerium erkennt Pornokonsum und fertigt heimlich Webcam-Aufnahmen an. Cyberkriminelle nutzen die Fotos für Erpressung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malware fotografiert Nutzer heimlich bei Porno-Konsum

Microsoft erzwingt mehr Multifaktorauthentifizierung

Microsoft aktualisiert die Pläne für „Phase 2“ der erzwungenen Multifaktorauthentifizierung für Azure. Am 1.10. sind mehr Dienste fällig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft erzwingt mehr Multifaktorauthentifizierung

Verbraucherzentrale: Warnung vor Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrugsmaschen, bei denen Opfer in WhatsApp-Gruppen zu unseriösen Geldgeschäften verleitet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale: Warnung vor Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen

Verbraucherzentrale warnt vor Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrugsmaschen, bei denen Opfer in WhatsApp-Gruppen zu unseriösen Geldgeschäften verleitet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale warnt vor Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen

Angriffe auf Lücken in Linux, Android und Sitecore

Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell angegriffenen Sicherheitslücken in Linux, Android und Sitecore. Updates helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Lücken in Linux, Android und Sitecore

Auslegungssache 142: Der Data Act kommt!

Der neue Data Act wird am 12. September wirksam. Die EU verspricht Nutzern Zugriff auf die Daten ihrer smarten Geräte. Klingt gut, ist aber schlecht geplant. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache…

Überlastungsattacke erreicht 11,5 TBit pro Sekunde

Cloudflare meldet einen neuen Rekord bei abgewehrten Überlastungsattacken (DDoS). Ein Angriff am Montag erreichte 11,5 TBit pro Sekunde. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Überlastungsattacke erreicht 11,5 TBit pro Sekunde

Google widerspricht: Keine größere Gmail-Sicherheitslücke

Berichte über eine weitreichende Gmail-Sicherheitswarnung sind falsch, schreibt Google. Ursprung davon könnte die Salesloft-Lücke sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Google widerspricht: Keine größere Gmail-Sicherheitslücke

Hintertür-Bericht: Britische Regierung will Vollzugriff auf iCloud

Noch immer ist nicht final entschieden, ob Apple britischen Strafverfolgern Zugriff auf iCloud geben muss. Nun wurde die ganze Datenbreite bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Hintertür-Bericht: Britische Regierung will Vollzugriff auf…

Passkeys für Chat-Backup: WhatsApp führt passwortlose Sicherung ein

WhatsApp führt die passwortlose Sicherungsfunktion über Passkeys für Chat-Backups ein. Derzeit steht sie Nutzern der Beta auf Android-Geräten zur Verfügung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Passkeys für Chat-Backup: WhatsApp führt passwortlose Sicherung…

Salesloft Drift: Anmeldetoken für Datendiebstahl missbraucht

Die KI-Plattform Salesloft Drift hat ein Sicherheitsproblem, das Angreifer ausnutzen, um große Datenmengen etwa aus Salesforce abzuziehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Salesloft Drift: Anmeldetoken für Datendiebstahl missbraucht

Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp

WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp

Windows: Zero-Day-Lücke bei der LNK-Anzeige

Die Zero-Day-Initiative stuft eine Sicherheitslücke bei der Anzeige von Inhalten von LNK-Dateien in Windows als hochriskant ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Zero-Day-Lücke bei der LNK-Anzeige

Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de

Beim Buchungsportal Ferienwohnungen.de will die Cyberbande Safepay eingebrochen sein. Jetzt sind Daten im Darknet aufgetaucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de

Cisco: Mehrere Produkte mit teils hochriskanten Lücken

Cisco hat am Mittwoch zehn Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Zwei Schwachstellen gelten als hohes Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Mehrere Produkte mit teils hochriskanten Lücken

Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

Experten warnen schon seit Jahren, dass KI einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot dafür missbraucht wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminalität mit KI:…

ScreenConnect-Admins im Visier von Spear-Phishing-Angriffen

Derzeit läuft eine Phishing-Kampagne, die Zugangsdaten zu ScreenConnect abgreift. Die Angreifer wollen Ransomware platzieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: ScreenConnect-Admins im Visier von Spear-Phishing-Angriffen

Brandenburgs Polizeipräsident: Müssen offen für KI sein

Gesichtserkennung im Einsatz auf der Suche nach Straftätern? Brandenburgs Polizei will KI stärker nutzen – noch stellen sich aber heikle Fragen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Brandenburgs Polizeipräsident: Müssen offen für KI…

Android: Google verbietet anonyme Apps

Google verunmöglicht 2026 Sideloading, die direkte Installation von Software auf Android-Geräten, wenn sich der Herausgeber nicht bei Google registriert hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Android: Google verbietet anonyme Apps

Botnet-Kampagne „Gayfemboy“ auch in Deutschland aktiv

IT-Forscher von Fortinet beobachten ein IoT-Botnet, das auf „Mirai“ basiert und „Gayfemboy“ genannt wird. Es versteckt sich gut. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Botnet-Kampagne „Gayfemboy“ auch in Deutschland aktiv

Webhosting-Software cPanel: Updates schließen Sicherheitslücke

Die Verwaltungssoftware cPanel und WHM für Webhosting schließt mit neuen Versionen mindestens eine Sicherheitslücke, die als hochriskant gilt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Webhosting-Software cPanel: Updates schließen Sicherheitslücke

BSI: Etwas mehr E-Mail-Sicherheit – und weiter Luft nach oben

Das BSI und die Branchenverbände melden erste Erfolge einer gemeinsamen Aktion für mehr E-Mail-Sicherheit. Die Anbieter sind gefordert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Etwas mehr E-Mail-Sicherheit – und weiter Luft nach…

Microsoft PC Manager: Kritische Lücke erlaubt Rechteausweitung

In der PC-Optimierungssoftware Microsoft PC Manager klaffte eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz Rechteausweitung ermöglichte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft PC Manager: Kritische Lücke erlaubt Rechteausweitung

Auslegungssache 141: Datenschutz für Websites

Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen müssen Website-Betreiber beachten? Im Podcast klären wir die zentralen Punkte, von Cookies bis Datenschutzerklärung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 141: Datenschutz für Websites

Passwort-Manager: Datenklau durch Browser-Erweiterungen

Ein IT-Forscher hat eine Lücke in Browser-Erweiterungen von Passwort-Managern entdeckt, die das Stehlen von Zugangsdaten erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort-Manager: Datenklau durch Browser-Erweiterungen

Neue Tricks mit QR-Codes

QR-Codes sind beliebte Vehikel für Verbrecher, Hyperlinks an Sicherheitssystemen vorbei zum Opfer zu schleusen. Der Einfallsreichtum ist groß. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Tricks mit QR-Codes

PyPI geht gegen Domain-Hijacking vor und prüft Mail-Adressen

Um das Mail-Hijacking zu erschweren, prüft PyPI seit Juni die Gültigkeit von Domains. Im Zweifelsfall verliert eine verlassene Mail-Adresse die Verifizierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: PyPI geht gegen Domain-Hijacking vor und…

Rekord-Botnet abgeschaltet: 22-Jähriger aus Oregon beschuldigt

Ein junger Mann aus den USA soll hinter einem der stärksten Botnets stecken und für heftige DDoS-Angriffe verantwortlich sein. „Rapper Bot“ wurde abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Rekord-Botnet abgeschaltet: 22-Jähriger aus…

Firefox: Schneller und sicherer surfen dank CRLite

Ein neues System für Zertifikatssperrlisten: Firefox 142 führt CRLite ein. Die lokale, komplette Prüfung widerrufener Zertifikate ist sicherer und schneller. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Schneller und sicherer surfen dank CRLite

Windows-Update-Probleme: Ungeplantes Update nun verfügbar

Am Dienstag wurden Probleme mit den August-Patches von Microsoft bekannt. Ein ungeplantes Update korrigiert nun eines davon. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Probleme: Ungeplantes Update nun verfügbar