Kategorie: heise security News

Windows 11 24H2: Nach Juli-Updates treten nervende Probleme auf

Microsoft räumt Probleme nach der Installation der Juli-Updates für Windows 11 24H2 ein – besonders für nicht persistente Installationen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11 24H2: Nach Juli-Updates treten nervende Probleme…

Cyberbande cl0p behauptet zahlreiche weitere Datendiebstähle

Die kriminelle Bande cl0p hat zig Namen neuer Opfer veröffentlicht. Darunter auch große Marken wie Broadcom, Canon oder Mazda. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberbande cl0p behauptet zahlreiche weitere Datendiebstähle

Bulletproof Hosting Provider im Visier der Strafverfolger

Die niederländische Polizei ist gegen einen Bulletproof Hosting Provider (BPH) vorgegangen. Die CISA gibt Tipps zur Abwehr des Risikos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Bulletproof Hosting Provider im Visier der Strafverfolger

Microsoft will Windows-Treiber sicherer machen

MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft will Windows-Treiber sicherer machen

7-Zip: Angreifer schleusen Schadcode ein

Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 7-Zip: Angreifer schleusen Schadcode ein

Windows integriert Sysmon nativ

Mark Russinovich hat angekündigt, dass das Diagnosetool Sysmon im kommenden Jahr Windows-Bestandteil wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows integriert Sysmon nativ

Sysmon wird Windows-Bestandteil

Mark Russinovich hat angekündigt, dass das Diagnosetool Sysmon im kommenden Jahr Windows-Bestandteil wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sysmon wird Windows-Bestandteil

Fakeshops: Vorsicht bei Black-Week- und Heizöl-Angeboten

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Fakeshops mit vermeintlichen Heizöl-Schnäppchen. Die Black-Week lockt Betrüger auf den Plan. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fakeshops: Vorsicht bei Black-Week- und Heizöl-Angeboten

„Passwort“ Folge 45: Die Große Chinesische Firewall

Der Podcast wirft einen Blick auf Chinas aufwendigen und umfassenden Filter für ausländisches Internet – der sich allmählich zum Exportprodukt entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 45: Die Große Chinesische…

IT-Vorfall: Stadtwerke Detmold nicht mehr erreichbar

Die Stadtwerke Detmold sind Opfer eines IT-Angriffs geworden. Sie sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Versorgung soll gesichert sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Vorfall: Stadtwerke Detmold nicht mehr erreichbar

Neue DDoS-Spitze: Microsoft wehrt 15,7 TBit/s-Angriff ab

Microsoft hat eine DDoS-Attacke mit einer Spitzenlast von 15,7 TBit/s verzeichnet. Seit Juni hat sich der Spitzenwert mehr als verdoppelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Neue DDoS-Spitze: Microsoft wehrt 15,7 TBit/s-Angriff ab

Deutsch-französischer Digitalgipfel: Kooperation für sichere Cloud

Die Cybersicherheitsbehörden Frankreichs und Deutschlands wollen Sicherheitsstandards für Cloud-Umgebungen gemeinsam weiterentwickeln – nicht zum ersten Mal. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsch-französischer Digitalgipfel: Kooperation für sichere Cloud

Cyberangriffe erschüttern Börsen: Massive finanzielle Folgen

Eine neue Umfrage zeigt drastische finanzielle Folgen von Cyberangriffen: 70 Prozent der börsennotierten Unternehmen mussten ihre Gewinnprognosen anpassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe erschüttern Börsen: Massive finanzielle Folgen

Studie: Cyberangriffe treffen Aktienkurse und Finanzprognosen hart

Eine neue Umfrage zeigt drastische finanzielle Folgen von Cyberangriffen: 70 Prozent der börsennotierten Unternehmen mussten ihre Gewinnprognosen anpassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: Cyberangriffe treffen Aktienkurse und Finanzprognosen hart

Microsoft aktualisiert Windows 11 23H2 automatisch auf 25H2

Windows 11 23H2 in der Home- und Pro-Ausgabe sind am Lebensende angelangt. Unverwaltete Rechner stattet Microsoft nun mit 25H2 aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft aktualisiert Windows 11 23H2 automatisch auf…

Europol-Aktionstag gegen Radikalisierung auf Spieleplattformen

Europol hat tausende URLs gemeldet, die zu rassistischen und fremdenfeindlichen Inhalten führen und auf Gaming-Plattformen verteilt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europol-Aktionstag gegen Radikalisierung auf Spieleplattformen

Ubuntu: Linux-Distribution liefert 15 Jahre Support

Ab Ubuntu 14.04 LTS (Trusty Tahr) können Interessierte nun 15 Jahre Support erhalten. Bis April 2029 lässt sich die Version sicher nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu: Linux-Distribution liefert 15 Jahre…

Admin-Sicherheitslücke bedroht Cisco Catalyst Center

Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in Ciscos Netzwerk-Kontrollzentrum Catalyst Center. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Admin-Sicherheitslücke bedroht Cisco Catalyst Center

Thunderbird 145 bringt native Exchange-Unterstützung mit

Thunderbird schließt in Version 145 Sicherheitslücken und bringt native Unterstützung für die Einrichtung von Exchange-Konten mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird 145 bringt native Exchange-Unterstützung mit

Angreifer steigen über Zero-Day-Lücke bei Logitech ein

Beim Hersteller für Computerperipherie Logitech gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Dabei konnten Angreifer auf interne Daten zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer steigen über Zero-Day-Lücke bei Logitech ein

Arista und Palo Alto tun sich zusammen für Rechenzentrums-Sicherheit

Netzwerkausrüster Arista und Sicherheitsspezialist Palo Alto kombinieren ihre Ansätze bei Switches und Firewalls für mehr Sicherheit im Rechenzentrums-Netzwerk. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Arista und Palo Alto tun sich zusammen für Rechenzentrums-Sicherheit

Autonome KI-Cyberattacke: Hat sie wirklich so stattgefunden?

Eine weitgehend autonome, KI-gesteuerte Cyberattacke will Anthropic nicht nur entdeckt, sondern auch gestoppt haben. Aber stimmt das wirklich? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Autonome KI-Cyberattacke: Hat sie wirklich so stattgefunden?

Anonymisierendes Linux: Tails 7.2 mit dezenter Versionspflege

Die für das anonyme Surfen im Netz konzipierte Linux-Distribution Tails 7.2 bringt einige Softwareupdates und bessert Probleme aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 7.2 mit dezenter Versionspflege

Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel

Die EU-Kommission will mit einer „Omnibus-Verordnung“ ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c’t-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel

Kritische Infrastruktur: Bundestag verabschiedet NIS2-Gesetz

Deutschland hängt mit der NIS2-Umsetzung hinterher. Der Bundestag hat den Vorschlag der Regierung nun abgesegnet. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Infrastruktur: Bundestag verabschiedet NIS2-Gesetz

Operation Endgame 3: 1025 Server von Netz genommen

Internationalen Strafverfolgern ist ein neuerlicher Schlag gegen Malware und dahinterliegende Infrastruktur gelungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Operation Endgame 3: 1025 Server von Netz genommen

Ebling: Cyberangriffe sind alltäglich

Noch ist unklar, wer hinter dem IT-Angriff auf Ludwigshafener Verwaltung steckt. Der Innenminister appelliert an Kommunen und Unternehmen, sich zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ebling: Cyberangriffe sind alltäglich

Mehr als 48.000 Anzeigen wegen Cybercrime in Bayern

Schnell ist es passiert: Hacker und andere Kriminelle kapern Computer und Datenbanken. Die Bedrohungslage ist auch hierzulande hoch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als 48.000 Anzeigen wegen Cybercrime in Bayern

Avast und AVG: Kritische Sicherheitslücke stillschweigend behoben

In den Virenscannern von Avast und AVG konnten Angreifer ihre Rechte im System ausweiten. Updates hat der Hersteller stillschweigend verteilt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Avast und AVG: Kritische Sicherheitslücke stillschweigend behoben

Patchday: Intel dichtet zig Sicherheitslücken ab

Intel hat auch einen Patchday veranstaltet und 30 Sicherheitsmitteilungen mit Updates veröffentlicht. Davon sind sieben hochriskant. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Intel dichtet zig Sicherheitslücken ab

Microsoft veröffentlicht Datenschutz-Hilfen für M365 und Copilot

Mit einem neuen M365-Kit, aktualisiertem Cloud Compendium und DSFA-Vorlagen will Microsoft Unternehmen die DSGVO-Dokumentation erleichtern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft veröffentlicht Datenschutz-Hilfen für M365 und Copilot

Microsoft ermöglicht externe Passkey-Verwaltung in Windows 11

Microsoft hat die Passkey-Verwaltung in Windows 11 aufgebohrt. Nun können das externe Programme übernehmen – etwa 1Password und Bitwarden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft ermöglicht externe Passkey-Verwaltung in Windows 11

Patchday Microsoft: Attacken auf Windows-Kernel beobachtet

Microsofts Entwickler haben Sicherheitslücken in unter anderem Azure, Office und Windows geschlossen. Es gibt bereits Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Attacken auf Windows-Kernel beobachtet

Bundesregierung: IT-Sicherheit im Kanzleramt ist über-geheim

Informationen über die IT-Infrastruktur im Kanzleramt würden laut der Exekutive das Staatswohl gefährden. Etwaige Angreifer könnten konkrete Hinweise erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesregierung: IT-Sicherheit im Kanzleramt ist über-geheim

Unsichtbarer Wurm in Visual Studio Extensions: GlassWorm lebt

Weitere Instanzen der Schadsoftware, die Credentials und Kryptowährung abgreift, sind auf Open VSX aufgetaucht und wollen sich auf GitHub einnisten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Unsichtbarer Wurm in Visual Studio Extensions: GlassWorm…

SAP-Patchday bringt 18 neue Sicherheitsmitteilungen

SAP korrigiert Schwachstellen in mehrere Produkten und dokumentiert dies in 18 Sicherheitsmitteilungen zum November-Patchday. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday bringt 18 neue Sicherheitsmitteilungen

„Darknet Diaries Deutsch“: Grifter – von der Straße zur Security

Neil Wyler alias Grifter erzählt seine unglaubliche Reise: vom jugendlichen Cyberkriminellen zum Sicherheitsexperten, der Großkonzerne und Regierungen berät. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Darknet Diaries Deutsch“: Grifter – von der Straße zur…

Synology schließt kritische Pwn2Own-Sicherheitslücke

In den BeeStation-NAS-Systemen von Synology haben IT-Forscher auf der Pwn2Own eine Sicherheitslücke gefunden. Updates stopfen sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Synology schließt kritische Pwn2Own-Sicherheitslücke

Untersuchung: Elektrobusse in Großbritannien aus China abschaltbar?

Behörden in Großbritannien prüfen, ob chinesische Elektrobusse per Fernzugriff deaktiviert werden können. Die Möglichkeit war in Norwegen entdeckt worden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Untersuchung: Elektrobusse in Großbritannien aus China abschaltbar?

Qnap dichtet einen Schwung Pwn2Own-2025-Sicherheitslücken ab

Die NAS-Systeme von Qnap waren Ziel einiger Angriffe bei der diesjährigen Pwn2Own-Veranstaltung. Updates schließen die gefundenen Lücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap dichtet einen Schwung Pwn2Own-2025-Sicherheitslücken ab

Cyberangriff: Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht erreichbar

Ludwigshafen hat die IT-Systeme offline genommen und ist nicht mehr erreichbar. Hinweise auf einen Cyberangriff verdichten sich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht erreichbar

Supply-Chain-Attacken: Fast jedes dritte Unternehmen betroffen

Ist die Firmen-IT zu gut geschützt, attackieren Angreifer gezielt Zulieferer. Knapp 28 Prozent der Firmen sind betroffen – viele davon mit spürbaren Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Supply-Chain-Attacken: Fast jedes dritte…

Cisco: Tausende Firewalls verwundbar, neue Angriffswege beobachtet

Zum Missbrauch der seit Ende September bekannten Sicherheitslücken in Cisco-Firewalls haben Angreifer neue Wege gefunden. Tausende sind verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Tausende Firewalls verwundbar, neue Angriffswege beobachtet

Bundestag: Koalition einigt sich bei NIS2-Richtlinien-Umsetzung

Unions- und SPD-Fraktion haben sich nach intensiven Verhandlungen bei der Überarbeitung der Cybersicherheitsvorgaben für Kritische Infrastrukturen geeinigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Bundestag: Koalition einigt sich bei NIS2-Richtlinien-Umsetzung

Have I Been Pwned: Milliarden neuer Passwörter in Sammlung

Aus Infostealer-Datensätzen konnte Have-I-Been-Pwned-Betreiber Troy Hunt 1,3 Milliarden einzigartige Passwörter extrahieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Have I Been Pwned: Milliarden neuer Passwörter in Sammlung

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Fakeshops ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Laut einer Umfrage sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fakeshops täuschen Online-Käufer

Ransomware: Apache OpenOffice bestreitet Cyber-Attacke

Die Ransomwaregruppe Akira behauptet, im Zuge eines Angriffs auf Apache OpenOffice 23 Gigabyte an Daten kopiert zu haben. Das treffe aber nicht zu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Apache OpenOffice bestreitet…