Kategorie: heise security News

Admin-Sicherheitslücke gefährdet Backuplösung SnapCenter

Die Entwickler haben eine kritische Schwachstelle in SnapCenter geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Admin-Sicherheitslücke gefährdet Backuplösung SnapCenter

Datentransfer-Software CrushFTP ermöglicht unbefugten Zugriff

In der Datentransfer-Software CrushFTP klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz unbefugten Zugriff verschafft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datentransfer-Software CrushFTP ermöglicht unbefugten Zugriff

Have I Been Pwned: Projektbetreiber Troy Hunt gepwned

Der Betreiber von Have I Been Pwned wurde selbst Opfer eines Phishing-Angriffs. Die E-Mails der Newsletter-Mailingliste wurden gestohlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Have I Been Pwned: Projektbetreiber Troy Hunt gepwned

„Passwort“ Folge 28: Smartphonedurchsuchung wider Willen

Es geht wieder um die Durchsuchung von Smartphones durch staatliche Stellen, diesmal mit Spezialhardware und mit einem Gast von Reporter ohne Grenzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 28: Smartphonedurchsuchung wider…

VMware Tools ermöglichen Rechteausweitung in VMs

Aufgrund einer Schwachstelle in den VMware Tools können Angreifer ihre Rechte in einer VM erhöhen. Ein Update korrigiert das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Tools ermöglichen Rechteausweitung in VMs

Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel über 12.000 km

Ein chinesischer Mikrosatellit hat abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von 12.000 Kilometern zu einer mobilen Bodenstation übertragen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel über 12.000 km

Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf

Hat es einen IT-Sicherheitsvorfall bei Oracle gegeben? Sicherheitsforscher sagen ja, Medienberichten zufolge dementiert Oracle eine Attacke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf

Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im Botnet

Im Dezember legte das BSI das Botnet Badbox lahm. Der Nachfolger Badbox 2.0 infiziert eine Million IoT-Geräte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im Botnet

Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen Cyberangriffen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einige zivilgesellschaftliche Organisationen alarmiert, dass sie verstärkt im Fokus russischer Cyberattacken stünden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen Cyberangriffen

Verfassungsschutz warnt NGOs vor zunehmenden russischen Cyberangriffen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einige zivilgesellschaftliche Organisationen alarmiert, dass sie verstärkt im Fokus russischer Cyberattacken stünden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Verfassungsschutz warnt NGOs vor zunehmenden russischen Cyberangriffen

Auslegungssache 130: Kommt die große DSGVO-Reform?

Im c’t-Datenschutz-Podcast geht es um Chancen und Risiken einer möglichen Reform der DSGVO. Erste Vorschläge dazu kamen jüngst von EU-Parlamentarier Axel Voss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 130: Kommt die große…

Britische Hintertüren: Verdacht nach Apple auch bei Google

Britische Überwacher verlangen weltweiten Zugriff auf Apple-Backups. Apple darf das nicht bestätigen und ist damit offenbar kein Einzelfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Britische Hintertüren: Verdacht nach Apple auch bei Google

Auch Google kann britischen Überwachungsbefehl nicht verleugnen

Britische Überwacher verlangen weltweiten Zugriff auf Apple-Backups. Apple darf das nicht bestätigen und ist damit offenbar kein Einzelfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auch Google kann britischen Überwachungsbefehl nicht verleugnen

Google plant größte Übernahme der Konzerngeschichte: Wiz

Alphabet unternimmt einen neuen Anlauf zur Übernahme des Sicherheits-Startups Wiz. Der Datenkonzern legt sieben Milliarden Dollar drauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Google plant größte Übernahme der Konzerngeschichte: Wiz

Fake-Sicherheitswarnung: Betrüger versuchen Github-Konten zu kapern

Sicherheitsforscher berichten über Angriffsversuche auf rund 12.000 Github-Repositories. Dabei wollen Angreifer die volle Kontrolle über Konten erlangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fake-Sicherheitswarnung: Betrüger versuchen Github-Konten zu kapern

Online-Casinos wie „Slotmagie“ nach Datenverlust offline

Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Online-Casinos wie „Slotmagie“ nach Datenverlust offline

IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden

Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen…

„Zeitbombe“ in Code versteckt: Entwickler verurteilt

Für den Fall seine Kündigung hat ein Programmierer seinem Arbeitgeber eine Code-Zeitbombe untergeschoben. Die ging hoch, er geht wohl einsitzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Zeitbombe“ in Code versteckt: Entwickler verurteilt

Akira-Ransomware schlüpft über Webcam an IT-Schutzlösung vorbei

Eigentlich ist das Firmennetz über eine Schutzsoftware geschützt, die auch anschlägt. Trotzdem konnte ein Trojaner über einen Umweg PCs infizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Akira-Ransomware schlüpft über Webcam an IT-Schutzlösung vorbei

Auslegungssache 129: Teure Falle E-Mail?

Ein Gerichtsurteil sorgt derzeit für Unverständnis: Müssen Unternehmen jetzt alle Rechnungen per E-Mail verschlüsseln? Der c’t-Datenschutz-Podcast klärt auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 129: Teure Falle E-Mail?

BAMF: Skurrile Testkonten ermöglichten unautorisierten Datenzugriff

Das Anlegen eines Nutzerkontos mit „max.mustermann@testtraeger.de“ ging fürs Migrationsamt nicht gut aus. Es diente einem Experten rasch als Sesam-öffne-dich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BAMF: Skurrile Testkonten ermöglichten unautorisierten Datenzugriff

l+f: Ransomware-Attacke via Schneckenpost

Analoge Erpressung: Schlagen die Cyberkriminellen der BianLian-Bande neue Wege ein? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Ransomware-Attacke via Schneckenpost

Linux-Lücke wird attackiert

Im Linux-Kernel wurde im November ein Sicherheitsleck geschlossen, durch das Kernel-Speicher lesbar war. Nun wird es angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Lücke wird attackiert

Patchday: Angreifer attackieren Android-Smartphones

Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer nutzen bereits zwei Lücken aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer attackieren Android-Smartphones

HP stopft 233 Sicherheitslecks im Thin-Client-OS ThinPro

HPs Linux-basiertes ThinPro-Betriebssystem für Thin-Clients enthält hunderte Sicherheitslücken. Ein Update stopft sie alle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: HP stopft 233 Sicherheitslecks im Thin-Client-OS ThinPro

US-Verteidigungsminister stoppt Russland-Planungen der Cyberkräfte

Künftig sollen Militär und Behörden in den USA keine Cyberaktivitäten mit Russland-Bezug mehr planen. Ob das riskant ist, wird noch geprüft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: US-Verteidigungsminister stoppt Russland-Planungen der Cyberkräfte

Fünf Sicherheitslücken in Gitlab geschlossen

Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Gitlab Community Edition und Enterprise Edition ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fünf Sicherheitslücken in Gitlab geschlossen

Videoeditor DaVinci Resolve ermöglicht Rechteausweitung in macOS

Das polnische CERT warnt vor einer Schwachstelle in der Video-Editiersoftware DaVinci Resolve für Macs. Sie ermöglicht die Rechteausweitung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Videoeditor DaVinci Resolve ermöglicht Rechteausweitung in macOS