Kategorie: Golem.de – Security

(g+) Runderneuert: Mailserver effizient aktualisieren oder ersetzen

Viele Admins müssen sich nach wie vor um grundlegende Dienste wie Mailserver kümmern. Herausfordernd, wenn ein Update etwa einen Hardwaretausch umfasst. (Software, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Runderneuert: Mailserver effizient…

Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt ab

Es geht um fast eine Milliarde Datensätze von Salesforce-Kunden, die offenbar nicht aus einem aktuellen Datenleck stammen. (Datenleck, CRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt ab

Microsoft: Cybererpresser nutzen kritische Lücke in Goanywhere

Die Hacking-Kampagne läuft seit fast zwei Monaten. Eine Gruppe namens Strom-1175 schleust die Ransomware Medusa ein. (Ransomware, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Cybererpresser nutzen kritische Lücke in Goanywhere

Warnsysteme: Warum Rundfunk im Krisenfall unverzichtbar bleibt

Blackouts, Fluten, Softwarefehler – immer wieder fallen moderne Warnsysteme aus. Doch eine Technologie hält stand: der klassische Rundfunk. Wir erklären, warum. (Security, Telekommunikation) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warnsysteme: Warum Rundfunk im…

Podcast Besser Wissen: Windows 11 oder Weltuntergang?

Wir besprechen im Podcast die Folgen von Update-Verweigerung und Alternativen zu Windows 11. (Besser Wissen, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast Besser Wissen: Windows 11 oder Weltuntergang?

SAP-Kunden: Anforderungen nach Souveränität werden immer stärker

Angesichts einer unsicheren Weltlage wollen SAP-Kunden aller Branchen mehr Souveränität. Golem hat auf der SAP Connect in Las Vegas nachgefragt. (SAP, Microsoft 365) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Kunden: Anforderungen nach Souveränität…

Nach Cyber-Attacke: Jaguar fährt Produktion wieder hoch

Nach einem Cyberangriff startet Jaguar Land Rover in seinen britischen Werken schrittweise wieder. (Jaguar Land Rover, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyber-Attacke: Jaguar fährt Produktion wieder hoch

Vibrationen: Wenn die Gaming-Maus zur Wanze wird

Sensoren in Gaming-Mäusen lassen sich in Abhörgeräte verwandeln. Die Technik nutzt Vibrationen auf dem Schreibtisch – ganz ohne Mikrofon. (KI, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vibrationen: Wenn die Gaming-Maus zur Wanze…

Handy-Durchsuchung: ChatGPT wird zum Belastungszeugen

Ein 19-Jähriger demoliert nachts 17 Autos und chattet Minuten später mit ChatGPT über seine Tat. Die Chat-Protokolle und weitere Spuren überführten ihn. (KI, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Handy-Durchsuchung: ChatGPT wird…

Microsoft: KI knackt DNS-Sicherheitssysteme gegen Biowaffen

Forscher zeigen, wie künstliche Intelligenz Schutzmaßnahmen gegen die Entwicklung von Biowaffen und Giften umgehen könnte. (KI, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: KI knackt DNS-Sicherheitssysteme gegen Biowaffen

Security: Sicherheitslücke in Zahnarztpraxen-System

Bei einem von tausenden Zahnarztpraxen eingesetzten Praxisverwaltungssystem hätten durch eine Schwachstelle Patientendaten gelesen und verändert werden können. (Sicherheitslücke, SQL) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: Sicherheitslücke in Zahnarztpraxen-System

570 GByte Github-Daten: Red Hat meldet Sicherheitsvorfall

Die Erpressergruppe Crimson Collective ist angeblich im Besitz vertraulicher Kundendaten von Red Hat – und verlangt ein Lösegeld. (Github, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 570 GByte Github-Daten: Red Hat meldet Sicherheitsvorfall

Apple: Großbritannien drängt weiter auf Backdoor für die iCloud

Apple soll den Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten britischer Bürger ermöglichen. Die Backdoor könnte bei allen Nutzern missbraucht werden. (Backdoor, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apple: Großbritannien drängt weiter auf Backdoor für…

Anom: Verfassungsrichter weisen Beschwerde gegen Datennutzung ab

Das Bundesverfassungsgericht hält Anom-Chatdaten für nutzbar. Doch die Rolle Litauens führt durch neue Enthüllungen zu wachsenden Zweifeln. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anom: Verfassungsrichter weisen Beschwerde gegen Datennutzung ab

Bitcoin: Britische Polizei beschlagnahmt 6 Milliarden Euro

Das Geld stammt aus Anlagebetrug. Die 47-jährige Haupttäterin, eine chinesische Staatsbürgerin, bekennt sich schuldig. (Kryptowährung, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitcoin: Britische Polizei beschlagnahmt 6 Milliarden Euro

Cloudspeicher Drive: Google kündigt KI-basierten Ransomware-Schutz an

Die Sicherheitsfunktion erkennt böswillige Dateiänderungen und stoppt auf dem Desktop die Synchronisierung mit Google Drive. (Ransomware, Google Docs) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cloudspeicher Drive: Google kündigt KI-basierten Ransomware-Schutz an

Elektronische Patientenakte: Verpflichtende Nutzung der ePA gestartet

Seit 1. Oktober 2025 müssen Arztpraxen und Krankenhäuser die elektronische Patientenakte befüllen. Nur wenige Versicherte haben sich bislang angemeldet. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte: Verpflichtende Nutzung der…

Cyberangriff: Japans größte Brauerei stellt Betrieb ein

Der Systemausfall betrifft Kundenservice, Auftragsabwicklung und Logistik von Asahi Beer. (Security, Datensicherheit) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Japans größte Brauerei stellt Betrieb ein

Schweiz: Hauchdünne Mehrheit für elektronischen Ausweis

Der Mehrheit der Schweizer für die sogenannte E-ID galt als sicher. Doch das Ergebnis fiel unerwartet knapp aus. (E-Personalausweis, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Hauchdünne Mehrheit für elektronischen Ausweis

Ransowmare: Akira umgeht MFA von Sonicwall-VPN-Konten

Die Cybererpresser melden sich erfolgreich bei vollständig gepatchten SSL-VPN-Firewalls an. (Ransomware, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransowmare: Akira umgeht MFA von Sonicwall-VPN-Konten

Bore-out: Wie der öffentliche Dienst Devs vergrault

Monatelang kein Systemzugriff, Dienstweg statt offener Diskussion – wir haben uns mit einem Entwickler über seine Kündigungsgründe unterhalten. (Frust im Amt, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bore-out: Wie der öffentliche Dienst…

Flughafen: BER hat weiter mit Folgen des Cyberangriffs zu tun

Der Berliner Flughafen BER ist auch eine Woche nach dem Hackerangriff noch von erheblichen Betriebsstörungen betroffen. (Cybercrime, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Flughafen: BER hat weiter mit Folgen des Cyberangriffs zu…

Überwachung: Die Schweiz zerlöchert ihren Datenschutz

Die Schweiz galt lange Zeit als Hort des Datenschutzes. Nun drohen ausgerechnet dort totale Überwachung und die Abwanderung von IT-Unternehmen. (Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Überwachung: Die Schweiz zerlöchert ihren…

Anzeige: Bestseller-Geldbörse mit RFID-Schutz 46 Prozent günstiger

Die edel anmutende Geldbörse kombiniert Münzfach, RFID-Schutz, wertiges Lederdesign und ist aktuell stark reduziert bei Amazon erhältlich. (RFID, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Bestseller-Geldbörse mit RFID-Schutz 46 Prozent günstiger

Flughäfen: Dänemark vermutet Russland hinter Drohnenflügen

Mysteriöse Drohnen über dänischen Militärbasen und Flughäfen versetzen das Land in Alarmbereitschaft. Künftig will man sich wehren. (Drohne, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Flughäfen: Dänemark vermutet Russland hinter Drohnenflügen

Supermicro: Unzählige Server-Mainboards anfällig für Firmware-Backdoors

Angreifer können in die BMC-Firmware zahlreicher Mainboards von Supermicro Malware einschleusen und damit dauerhaft die Kontrolle übernehmen. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Supermicro: Unzählige Server-Mainboards anfällig für Firmware-Backdoors

Collins Aerospace: Festnahme nach Cyberangriff auf Flughäfen

Nachdem ein Hackerangriff auf Collins Aerospace europaweit Flugausfälle verursacht hatte, ist in Großbritannien ein Mann verhaftet worden. (Luftfahrt, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Collins Aerospace: Festnahme nach Cyberangriff auf Flughäfen

Störerhaftung: Google muss Phishing-Anzeigen vorab löschen

Das Konzept der Störerhaftung ist mit dem EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) vereinbar. Das hat Google vorerst eingesehen. (Störerhaftung, Urheberrecht) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Störerhaftung: Google muss Phishing-Anzeigen vorab löschen

Autonomes Fahren: Forscher tricksen Lidar-Sensoren mit Spiegeln aus

Lidar-Sensoren lassen sich offenbar leicht täuschen. Mögliche Folgen sind unerwartete Ausweichmanöver, Notbremsungen oder gar Kollisionen. (Lidar, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Autonomes Fahren: Forscher tricksen Lidar-Sensoren mit Spiegeln aus

Modern Solution: Verfassungsbeschwerde zu Hackerparagraf abgelehnt

Die Verurteilung eines Softwareentwicklers wegen des Aufdeckens einer Schwachstelle bleibt bestehen. Der Rechtsweg ist nun ausgeschöpft. (Security, Datenbank) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Modern Solution: Verfassungsbeschwerde zu Hackerparagraf abgelehnt

Überwachung: Klage wegen Weitergabe von Gesichtsbildern durch das BKA

Das BKA soll biometrische Gesichtsbilder für Forschungszwecke weitergeben haben – ohne Einwilligung der abgebildeten Personen. (Gesichtserkennung, CCC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Überwachung: Klage wegen Weitergabe von Gesichtsbildern durch das BKA

Aktienhandel: Was Anleger über den Cyber-Security-Markt wissen müssen

Der Cyber-Security-Markt wächst beispiellos, ist aber sehr komplex. Wir zeigen, welche Anbieter und Technologien jetzt besonders profitieren. (Wirtschaft, Maschinelles Lernen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktienhandel: Was Anleger über den Cyber-Security-Markt wissen…

Nach Cyberangriff: Weiter lange Wartezeiten am Berliner Flughafen

Technische Probleme nach einem Cyberangriff sorgen am Berliner Flughafen für längere Wartezeiten. Passagiere sollen selbst einchecken. (Luftfahrt, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Weiter lange Wartezeiten am Berliner Flughafen

Check-in-Probleme: Cyberangriff gegen europäische Flughäfen

Ein Cyberangriff auf den amerikanischen Dienstleister Collins Aerospace beeinträchtigt den Flugbetrieb an mehreren europäischen Flughäfen. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Check-in-Probleme: Cyberangriff gegen europäische Flughäfen

Mit Ransomware: Teenager sollen 115 Millionen US-Dollar erbeutet haben

Im Vereinigten Königreich wurden zwei junge Männer verhaftet. Sie sollen als Mitglieder von Scattered Spider unzählige Unternehmen erpresst haben. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mit Ransomware: Teenager sollen 115 Millionen…

Microsoft: Hacker konnten wohl beliebige Entra-ID-Tenants kapern

Eine Sicherheitslücke in Microsoft Entra ID erweist sich als verheerend. Ein Forscher zeigt, wie er unzählige fremde Tenants hätte übernehmen können. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Hacker konnten wohl…

Nach Cyberangriff: Colt stellt IT-Systeme erst im November wieder her

Der Dienstleister bestätigt weiterhin Störungen bei Kundenplattformen und beim Business-Support. Für deren Wiederherstellung benötigt Colt noch acht bis zehn Wochen. (Ransomware, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Colt stellt IT-Systeme…

Raccoon O365: Microsoft zerschlägt Phishing-Dienst

Raccoon O365 bietet abobasierte Phishing-Kits für Microsoft-Konten. Microsoft zählt in einem Jahr mindestens 5.000 kompromittierte Konten. (Microsoft 365, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Raccoon O365: Microsoft zerschlägt Phishing-Dienst

(g+) Security: Angriff auf die Lieferketten

2025 haben Supply-Chain-Angriffe stark zugenommen. Wie groß die Bedrohungslage ist und was Firmen tun können. (Cybercrime, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Security: Angriff auf die Lieferketten

Notfallpatch: Aktiv ausgenutzte Chrome-Lücke gefährdet unzählige Nutzer

Anwender sollten ihren Chrome-Browser dringend updaten. Google hat mehrere gefährliche Sicherheitslücken gepatcht. Eine wird schon ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallpatch: Aktiv ausgenutzte Chrome-Lücke gefährdet unzählige Nutzer

Phoenix: Neue Rowhammer-Variante verleiht Angreifern Root-Rechte

Wer zur richtigen Zeit auf bestimmten Speicherzellen rumhämmert, kann Bitflips auslösen, um einen Root-Zugriff zu erlangen oder Daten abzugreifen. (Rowhammer, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phoenix: Neue Rowhammer-Variante verleiht Angreifern Root-Rechte

Podcast Besser Wissen: Wie der Mobilfunk erwachsen wurde

Was GSM mit ISDN zu tun hat und wieso sich wohl kaum jemand den Erfolg des Mobilfunkstandards vorstellen konnte, besprechen wir im Podcast. (Besser Wissen, CCC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast…

Biometrie als Sicherheitsrisiko: Finger weg vom Smartphone!

Ermittler dürfen aktuell jeden dazu zwingen, mit Biometrie das Smartphone zu entsperren. Experten warnen vor ihren Gefahren, selbst Hersteller haben Bedenken. (Biometrie, Bruce Schneier) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrie als Sicherheitsrisiko:…

Jetzt patchen: Hacker attackieren Whatsapp-Nutzer über Samsung-Lücke

Die Lücke wird seit Wochen ausgenutzt, um Whatsapp-Nutzern Schadcode unterzuschieben. Samsung-Smartphones sollten dringend aktualisiert werden. (Sicherheitslücke, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Hacker attackieren Whatsapp-Nutzer über Samsung-Lücke