Automatische Gesichtserkennung gehört verboten! Das fordern wir in einem Bündnis mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bündnis fordert Verbot automatisierter Gesichtserkennung
Kategorie: Digitalcourage
Digitalcourage auf dem 36C3
Wir sind beim 36. Chaos Communication Congress. Wer uns kennenlernen, mit uns über Grundrechte und Demokratie sprechen oder von unserem Schokobrunnen naschen möchte, findet uns im nord-östlichen Teil von Halle 2. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Neuer Flyer: Datenschutz an Schulen
Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neuer Flyer: Datenschutz an Schulen
BigBrotherAwards 2020: Jetzt nominieren!
Wir suchen Kandidaten für die BigBrotherAwards 2020. Nominiert bis 31. Dezember 2019 Personen und Organisationen, die besonders schamlos in die Privatsphäre von Menschen einbrechen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BigBrotherAwards 2020: Jetzt nominieren!
Letzter Shop-Versandtag vor Weihnachten: 20.12.
Letzter Versandtag vor Weihnachten ist bei uns Freitag, 20. Dezember, 9:00 Uhr. Bei uns gibt es Unterstützungsbedarf jeder Art: Bücher, Gadgets, Shirts, Spiele und viel mehr … Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Letzter Shop-Versandtag…
Scheinheilig: Regierungen und die Vorratsdatenspeicherung
Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Scheinheilig: Regierungen und die Vorratsdatenspeicherung
Crypto-Seminar am 12. und 13. Dezember 2019 in Bielefeld
Du willst wissen, warum Datenschutz uns alle etwas angeht? Du möchtest praktisch erlernen, wie man im digitalen Alltag weniger Spuren hinterlässt und die eigene Kommunikation vor den neugierigen Blicken Dritter schützen kann? Dann komm zum Crypto-Seminar in Bielefeld! Advertise…
Wir trauern um Jimmy Schulz
Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Wir trauern um Jimmy Schulz
Buch-Aktion: Snowden, GRM und Digitale Ethik
Wer bis Ende des Jahres Fördermitglied bei Digitalcourage wird, bekommt eins von drei Büchern als Dankeschön! Permanent Record von Edward Snowden, Digitale Ethik von Sarah Spiekermann oder GRM von Sibylle Berg … Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Traut euch, groß zu denken! Gegen die Macht der Digitalkonzerne
Traut euch, groß zu denken! Gegen die Macht der Digitalkonzerne Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Traut euch, groß zu denken! Gegen die Macht der Digitalkonzerne
Eine Hilfe für den Unterricht
Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Eine Hilfe für den Unterricht
An alle 170.000 NRW-Lehrer.innen: LOGINEO-Erklärung nicht unterschreiben!
Trotz datenschutzrechtlicher Bedenken: Die Schul-Plattform LOGINEO wird nun ausgerollt. Wir haben uns in der Vergangenheit häufiger mit der Plattform beschäftigt und bleiben bei unserem Appell: Lehrer.innen sollen die Verpflichtungserklärung zur Nutzung von LOGINEO nicht unterschreiben! Advertise on IT Security…
Ralph-Ruthe-Cartoon-Verlosung: Es gibt einen Gewinner
Am 28. Oktober haben wir versprochen: Unter allen, die für die Verfassungsbeschwerde gegen das NRW-Polizeigesetz spenden, verlosen wir ein Cartoon-Original von Ralph Ruthe. Es gibt einen Gewinner! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ralph-Ruthe-Cartoon-Verlosung: Es…
GNU/Linux-Install-Party an der Universität Bielefeld am Donnerstag, 7. November 2019
GNU/Linux-Install-Party, CC BY SA 2.0 Endlich GNU/Linux kennenlernen! Bringt eure Rechner vorbei und installiert GNU/Linux mit der Digitalcourage-Hochschulgruppe: am Donnerstag, 7. November 2019 ab 18:15 Uhr im Raum T2-213, Universität Bielefeld. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Veranstaltungen in München: Selbstverteidigung in Variationen
halbag, CC BY 2.0 Ein Cryptocafé im November, ein Vortrag über Digitale Bürgerrechte im Dezember und eine Linux-Install-Party im Januar: Die Ortsgruppe München begleitet Sie mit drei Veranstaltungen ins Jahr 2020. Jetzt Termine vormerken! Advertise on IT Security News.…
Polizeigesetz NRW: Verfassungsbeschwerde gegen TKÜ eingereicht
Pressekonferenz Bilder von der Pressekonferenz und Einreichung der Verfassungsbeschwerde gegen neue Regelungen im NRW-Polizeirecht: Angegriffen werden Telekommunikationsüberwachung, Staatstrojaner, die fragwürdige Definition von Terorrismus und die sogenannte „drohende Gefahr“. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Polizeigesetz…
CryptoParty an der Universität Bielefeld am Mittwoch, 30. Oktober 2019
CryptoParty-Logo, Public Domain Wie bewege ich mich spurenarm und anonym durchs Internet? Wie werden Festplatten verschlüsselt? Antworten gibt es auf einer CryptoParty in der Universität Bielefeld. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CryptoParty an der…
CryptoParty an der Universität Bielefeld am Dienstag, 30. Oktober 2019
CryptoParty-Logo, Public Domain Wie bewege ich mich spurenarm und anonym durchs Internet? Wie werden Festplatten verschlüsselt? Antworten gibt es auf einer CryptoParty in der Universität Bielefeld. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: CryptoParty an der…
Für Verfassungsbeschwerde spenden und Ralph-Ruthe-Original gewinnen!
Wir kämpfen mit rechtlichen Mitteln gegen Freiheitseinschränkungen – und mit Humor! Unter allen, die unsere Verfassungsbeschwerde mit einer Spende unterstützen, verlosen wir eine Cartoon-Original von Ralph Ruthe. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Für Verfassungsbeschwerde…
Offener Brief gegen E-Evidence-Verordnung
Wir unterstützen einen Brief, den die Digitale Gesellschaft an Bundestagsabgeordnete geschickt hat. E-Evidence-Verordnung, Polizeigesetze und Vorratsdatenspeicherung sind eine toxische Mischung. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Offener Brief gegen E-Evidence-Verordnung
Verfassungsbeschwerde: Wir klagen gegen Überwachung in NRW – und deutschlandweit
Sodesign, CC BY SA 4.0 Am 30. Oktober reichen wir eine Verfassungsbeschwerde gegen das Polizeigesetz in NRW ein. Gut für Grundrechte: Wir haben die Chance bundesweit der Überwachung des Surfverhaltens einen Riegel vorzuschieben. Advertise on IT Security News. Lesen…
Hallo CDU: Vorratsdatenspeicherung und Verfassungsschutz sind nicht die Lösung
Die einzige Antwort der Union auf den Terror in Halle ist anlasslose Vorratsdatenspeicherung und Aufrüstung des sogenannten Verfassungsschutzes zu fordern. Eigentlich wissen Politiker doch, warum das keine Lösung ist. Aber aus Sicherheitsgründen schreiben wir es hier nochmal auf: Advertise…
Braunschweig: Spurenarm Surfen – Workshops am 16.10.2019
Marco Verch, CC-BY 2.0 Die Digitalcourage Ortsgruppe Braunschweig veranstaltet am 16.10.2019 in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen zwei Workshops zum Thema spurenarm und anonym Surfen – in Braunschweig und Wolfsburg. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Überwachung mit Hilfe von Siri, Alexa & Co.
Bild von Antonio Silveira, iPad retina display, flickr.com, CC BY 2.0 Die Bundesregierung ist der Meinung, dass Menschen über ihre Sprachassistenten überwacht werden dürfen – auch mit Staatstrojanern. Das ist ein Sicherheitsproblem. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Nach Halle/Saale: Gegen rechten Terror auf die Straße in Berlin und Bielefeld
Allexkoch CC by sa 4.0 Setzen Sie mit uns am Sonntag, 13. Oktober 2019 ein Zeichen gegen Faschismus. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Nach Halle/Saale: Gegen rechten Terror auf die Straße in Berlin und…
Metadaten – alles außer harmlos!
Smartphone mit Verbindungsdaten Warum sind Metadaten für uns und unsere Gesellschaft eine Gefahr? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Metadaten – alles außer harmlos!
Das Recht auf Privatsphäre ist nicht banal
Kerstins Gastkommentar im Weser-Kurier vom 10. September 2019. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Das Recht auf Privatsphäre ist nicht banal
Braunschweig: Heiße Beats, kühle Drinks und Datenschutz
Digitalcourage, CC-BY-SA 4.0 Unsere Ortsgruppe aus Braunschweig war mit einem Infostand auf dem Festival „Organic Beats“ vertreten und dort ein echter Publikumsmagnet. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Braunschweig: Heiße Beats, kühle Drinks und Datenschutz
Geschwärzte Dokumente? Wir legen Widerspruch ein
Dokument, welches größtenteils geschwärzt ist Wir haben lange recherchiert, um über Pläne einer möglichen EU-weiten Vorratsdatenspeicherung zu berichten. Wir legen gegen die großzügige Schwärzung wichtiger Passagen in Dokumenten Widerspruch ein. Wer möchte, kann uns unterstützen. Advertise on IT Security…
Chaos Communication Camp 2019
Digitalcourage, CC-BY-SA 4.0 Eine „Hacking-Fahrschule“, unsere Kampagne „Schluss mit dem Sicherheitstheater“, Sonne und Staub gemeinsam – All das gab es auf dem Chaos Communication Camp 2019, in Brandenburg. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chaos…
Weil Grundrechte #unteilbar sind …
Mark Mühlhaus / attenzione / www.attenzione-photo.com 35.000 Menschen waren am 24. August in Dresden mit #unteilbar auf der Straße. In einer Rede haben wir die Bedeutung von Grundrechten als Abwehrrechte gegen Überwachung betont. Advertise on IT Security News. Lesen…
Mitmach-Aktion: Das empfehlt ihr #ausSicherheitsgründen
#AusSicherheitsgründen haben wir eure schönsten E-Mails, Tröts und Tweets hier gesammelt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Mitmach-Aktion: Das empfehlt ihr #ausSicherheitsgründen
EU-Vorratsdatenspeicherung: Diese Daten sollen gespeichert werden
Photo by Robert V. Ruggiero via Unsplash Der EU-Rat schmiedet Pläne für eine neue EU-weite Vorratsdatenspeicherung. Wir veröffentlichen die „Daten-Matrix“, aus der hervorgeht, welche Daten voraussichtlich gespeichert werden sollen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Elektronische Fußfessel: Werden Standortdaten aus NRW mit Hessendata ausgewertet?
Foto: Rishi Deep via unsplash, CC0 In NRW darf die Polizei Menschen mit elektronischen Fußfesseln überwachen. Die Standortdaten werden nach Hessen geschickt – in die Behörde, in der auch die Hessendata-Server stehen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Polizeigesetz stoppen! Demo: Samstag, 13. Juli 2019 in Stuttgart
Freiheitsrechte verteidigen! Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze! Landesweite Demo am Samstag, 13. Juli in Stuttgart am 13. Juli, 12 Uhr, Lautenschlagerstraße (Hauptbahnhof) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Polizeigesetz stoppen! Demo: Samstag, 13. Juli 2019 in…
Polizeigesetz stoppen! Demo: Samstag, 13. Juli 2019 in Suttgart
Freiheitsrechte verteidigen! Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze! Landesweite Demo am Samstag, 13. Juli in Stuttgart am 13. Juli, 12 Uhr, Lautenschlagerstraße (Hauptbahnhof) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Polizeigesetz stoppen! Demo: Samstag, 13. Juli 2019 in…
Digitalcourage auf Radio LORA – Sendung vom 3. Juni 2019
Alan Levine, Public domain Lars Tebelmann aus unserer Ortsgruppe München hat bei Radio LORA im Juni eine Sendung zum Thema BigBrotherAwards gemacht. Unter anderem sind drei spannende Laudationes der vergangenen Jahre zu hören: Hier geht's zum Podcast Advertise on…
Umfragen und Termine mit Digitalcourage-Tool!
Ab sofort ist unser Tool für Umfragen und Termine online! Die Software läuft auf einem unserer eigenen Server und speichert nur, was Sie selbst eintragen. Gern ausprobieren! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Umfragen und…
Ein halbes Jahr mit neuem Polizeigesetz NRW: Wie wird es in angewendet?
Foto: V_Victory, CC BY Seit Dezember 2018 gilt das neue Polizeigesetz in NRW. Wir halten es für grundrechtswidrig und bereiten eine Verfassungsbeschwerde vor. Erste Anwendungsfälle stützen unsere Ansicht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ein…
NRW sucht Überwachungs-Software für Polizei
Die Polizei in NRW soll ein System zur „Datenbankübergreifenden Analyse und Recherche“ (DAR) bekommen. Die Ausschreibung erinnert an den Palantir-Skandal in Hessen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: NRW sucht Überwachungs-Software für Polizei
Aktuelles aus Braunschweig: Lesung gegen Überwachung und Digitaler Marktplatz
Holger Baschleben: Braunschweig CC-BY-SA 2.0 Die Braunschweiger Ortsgruppe von Digitalcourage berichtet über eine Lesung gegen Überwachung und die Veranstaltung „Digitaler Marktplatz“. Ein Plädoyer dafür, aktiv vor Ort zu sein! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
CryptoParty in der Stadtbibliothek Bielefeld am 9. Juli
CryptoParty, Public Domain Wie bewege ich mich spurenarm und anonym durchs Internet? Wie werden Festplatten verschlüsselt? Antworten gibt es auf einer CryptoParty in Kooperation mit der Beratungsstelle Bielefeld der Verbraucherzentrale NRW. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
BigBrotherAward an Gen-Analyse-Firma ist Fakenews?
Die Firma Ancestry hat einen BigBrotherAward erhalten weil sie mit Gendaten Geschäfte macht. Ein Autor bezeichnet das als Fakenews. Juror Thilo Weichert widerspricht ausführlich. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BigBrotherAward an Gen-Analyse-Firma ist Fakenews?
BigBrotherAwards 2019: Das sind die Preisträger
Diese Überwacher haben sich 2019 einen der „Oscars für Datenkraken“ verdient. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BigBrotherAwards 2019: Das sind die Preisträger
Offener Brief: Engagement darf kein Privileg sein!
Photo by Val Vesa on Unsplash Für ihr wertvolles Engagement erhalten Freiwillige lediglich ein symbolisches Taschengeld. Unser FSJler David schreibt den Abgeordneten im Landtag NRW. Werden sie handeln? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Offener…
BigBrotherAwards 2019 gemeinsam streamen
Digitalcourage, CC BY SA 2.0 Jetzt mitmachen: Öffentliches Streaming anmelden und gemeinsam mit anderen die Verleihung am Samstag, 8. Juni 2019 verfolgen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BigBrotherAwards 2019 gemeinsam streamen
Crypto-Seminar am 13. und 14. Juni 2019
Du willst wissen, warum Datenschutz uns alle etwas angeht? Du möchtest praktisch erlernen, wie man im digitalen Alltag weniger Spuren hinterlässt und die eigene Kommunikation vor den neugierigen Blicken Dritter schützen kann? Dann komm am 13. und 14. Juni zum…
#StopSpyingOnUs: Beschwerde-Welle gegen „verhaltensorientierte“ Google-Anzeigen
"Werbung konsequent weiter gedacht" by luckyfotostream is licensed under CC BY-SA 2.0 Zwölf NGOs in neun EU-Ländern reichen gleichzeitig Beschwerden gegen rechtswidrige Techniken der verhaltensorientierten Online-Werbung ein. Bürgerinnen und Bürger können mitmachen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
EU-Rat will anlasslose Vorratsdatenspeicherung – Deutschland macht mit
Am 7. Juni 2019 wird der EU-Rat über die weitere Planung für eine Vorratsdatenspeicherung von Kommunikationsdaten abstimmen. Konkrete Vorschläge gibt es nur für anlasslose Massenüberwachungen und Deutschland will mitmachen. Wir veröffentlichen die Pläne. Advertise on IT Security News. Lesen…
Ein europäischer Suchindex, der Monopolisten wehtut…
Theilr via Flicke, cc by sa 2.0 Wer etwas im Internet finden will, braucht eine Suchmaschine. Doch dabei ist Europa derzeit von der Gnade von vier Monopolen abhängig. Ein offener Suchindex könnte Abhilfe schaffen. Advertise on IT Security News.…
Facebook widerlegt: Wahlmanipulation aus dem Ausland ist möglich
Unsere niederländische Partnerorganisation Bits of Freedom zeigt in einem Video, dass Facebook nicht vertraut werden kann. Politische Meinungsmache aus dem Ausland ist auf Facebook ohne Probleme möglich, auch wenn Facebook das Gegenteil behauptet. Zeit für Konsequenzen. Advertise on IT…
Linux-Install-Party am 23. Mai 2019
Endlich Linux kennenlernen! Bringt eure Rechner vorbei und installiert Linux mit der Digitalcourage-Hochschulgruppe: am Donnerstag, 23. Mai 2019 ab 18 Uhr im Raum T2-213, Universität Bielefeld. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Linux-Install-Party am 23.…
ePrivacy: Private data retention through the back door
opyh, flickr.com CC BY 2.0 The coucil of the EU is currently planning to abuse the upcoming ePrivacy regulation to facilitate blanket data retention. For this purpose, the judgement of the CJEU is deliberately misinterpreted. Advertise on IT Security…
BigBrotherAwards 2019 am 8. Juni – jetzt Karten sichern
Bei den BigBrotherAwards 2019 am Pfingstsamstag, 8. Juni, enthüllen wir Preisträger, die unsere Daten missbrauchen, um sich zu bereichern oder uns zu kontrollieren. Jetzt Karten sichern! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: BigBrotherAwards 2019 am…
Europol-Dokumente: Hardliner wollen „beschränkte“ Vorratsdatenspeicherung
Europol: Alle Rechte vorbehalten Wir veröffentlichen Europol-Dokumente, die zeigen, wie Überwachungs-Politiker in der EU versuchen, eine anlasslose Massenüberwachung von Kommunikation einzuführen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Europol-Dokumente: Hardliner wollen „beschränkte“ Vorratsdatenspeicherung
Backup-Party am 8. Mai 2019
Wer Handlungsbedarf bei der Datensicherung hat, kommt am Mittwoch, 8. Mai 2019 ab 18 Uhr Uhr in die Universität Bielefeld zur Backup-Party der Digitalcourage-Hochschulgruppe! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Backup-Party am 8. Mai 2019
Ab sofort: Praktikumsplätze bei Digitalcourage frei
Ab sofort haben wir freie Praktikumsplätze in den Bereichen Politik und Technik! Du hast Lust auf kreative, politische Praxis in einer NGO? Dann ist es Zeit für ein Praktikum bei Digitalcourage. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Braunschweig und Hannover: Maifest und Demo gegen das neue Niedersächsische Polizeigesetz
Digitalcourage, CC BY SA 2.0 Die braunschweiger Digitalcourage Ortsgruppe wird am Mittwoch, 1. Mai 2019 beim Internationalen Fest in Braunschweig dabei sein und am Samstag, 11. Mai 2019 in Hannover gegen das NPOG demonstrieren. Advertise on IT Security News.…
ePrivacy: Private Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür
opyh, flickr.com CC BY 2.0 Der Rat der Europäischen Union plant die aktuell diskutierte ePrivacy-Verordnung zur Einführung einer Vorratsdatenspeicherung zu missbrauchen. Das Urteil des Europäischen Gerichtshof wird dafür ins Gegenteil verkehrt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
ePrivacy: Was das ist und warum es uns alle betrifft
Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: ePrivacy: Was das ist und warum es uns alle betrifft
Vortragsreihe an der Uni Münster
Mike MacKenzie, CC BY 2.0 „Digitalisierung, Datenschutz, Künstliche Intelligenz“ – Die Vortragsreihe an der Uni Münster beleuchtet politische Weichenstellungen, die darüber entscheiden, ob die Digitalisierung Demokratie und Grundrechte fördert oder abbaut. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
EU-Datenbanken: Wenn verfehlte Sicherheitspolitik die Schwächsten trifft.
Die Erweiterung von zwei EU-Datenbanken schränkt die Grundrechte von Reisenden, Geflüchteten und Straffälligen massiv ein. Wir fordern: Pseudo-Sicherheitspolitik sofort stoppen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Datenbanken: Wenn verfehlte Sicherheitspolitik die Schwächsten trifft.
Ministerinnen Klöckner und Barley: Am 15. April gegen die Copyright-Reform stimmen!
Digitalcourage, cc-by-sa 2.0 Letzte Chance: Der Ministerrat der EU kann die Copyright-Reform mit Uploadfiltern noch stoppen. Wir haben Appell-Briefe an die Bundesministerinnen Klöckner und Barley versendet. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ministerinnen Klöckner und…
Sachsen: Nein zum Polizeirecht am 10.4. – Sicherheit geht anders!
Sächsischer Landtag, Steffen Giersch, CC BY SA 2.0 Wir appellieren an die Mitglieder des Sächsischen Landtags: „Stimmen Sie am Mittwoch, 10. April 2019 gegen die Verschärfungen des Sächsischen Polizeirechts. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Eil-Appell an Ministerin Klöckner: Gegen Uploadfilter – für faires Urheberrecht
Banner zum Appell-Brief: links Demoschild „Wir sind keine Bot“, rechts: Portrait von Ministerin KlöcknerLizenz: Flickr CC-BY-2.0 Am 15. April ist die letzte Chance: Uploadfilter-Pflicht stoppen und weiter verhandeln für ein faires Urheber- und Verwertungsrecht. Jetzt Eil-Appell an Ministerin Julia Klöckner…
Digitalcourage auf Radio LORA – Sendung vom 1. April 2019
Alan Levine, Public domain Lars Tebelmann und Christian Wiedmann aus unserer Ortsgruppe München haben in ihrer aktuellen Sendung auf Radio LORA Bernhard Weitzhofer, von der FSFE, zu Gast. Hier geht's zum Podcast Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Girls’Day 2019: Eleni verstärkt unser Team
CC BY 2.0 Am Girls'Day 2019 wurde das Digitalcourage-Team für einen Tag von Eleni (13) unterstützt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Girls’Day 2019: Eleni verstärkt unser Team
Wir waren in Bielefeld beim #Artikel13-Protest dabei
Wooden gavel with #savetheinternet text, CC-BY Marco Verch Zum Aktionstag gegen den Entwurf der EU-Urheberrechtsrichtlinie am 23. März 2019 fand auch in Bielefeld eine Demonstration statt. Hier ein Bericht mit Fotos von der Demo und der Rede von Sebastian Lisken.…
Autofahr-Überwachung: Wir klagen!
Bild: GettyImages Mit knapper Mehrheit wurde das Autofahr-Überwachungs-Gesetz am 14. März im Bundestag beschlossen. War unsere Petition trotzdem erfolgreich? Ja, aber weil das nicht reicht, werden wir klagen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Autofahr-Überwachung:…
Maschinengewehre sind keine Sicherheitspolitik!
Foto: flickr / Bronco Brigade Lizenz: Public Domain https://www.flickr.com/photos/3bdebroncos/35441779061/ Im April 2019 wollen CDU und SPD das Polizeirecht in Sachsen verschärfen. Danach sollen Sondereinheiten der Polizei militärische Maschinengewehre und Handgranaten einsetzen dürfen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Zum Weltfrauentag: Lade deine Freundinnen ein, uns zu lesen!
jazbeck, cc-by. Wir finden es schade, dass nur etwa ein Fünftel unserer Leser.innen Frauen sind. Zum Weltfrauentag laden wir Euch ein, das zu ändern! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zum Weltfrauentag: Lade deine Freundinnen…
Ab sofort: Praktikumsplätze bei Digitalcourage frei
Ab sofort haben wir freie Praktikumsplätze in den Bereichen Politik und Technik! Du hast Lust auf kreative, politische Praxis in einer NGO? Dann ist es Zeit für ein Praktikum bei Digitalcourage. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Ab sofort: Praktikumsplatz bei Digitalcourage frei
Ab sofort haben wir freie Praktikumsplätze in den Bereichen Politik und Technik! Du hast Lust auf kreative, politische Praxis in einer NGO? Dann ist es Zeit für ein Praktikum bei Digitalcourage. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Uploadfilter: Artikel 13 ist nicht das einzige Problem
nrkbeta: Oslo after the terror Photo: Henrik Lied, NRK – CC BY SA Drei Punkte zur Artikel 13-Diskussion: Erstens können alle aktiv werden. Zweitens zeigt die Union, dass sie Kritik fürchtet. Und drittens wird über in einer anderen EU-Verordnung vorgesehenen…
Zensur zur Terrorismusbekämpfung? Jetzt dagegen aktiv werden!
La Quadrature du Net, CC BY-SA 4.0 Am 21. März 2019 wird im LIBE-Ausschuss der EU über eine Richtlinie zur „Verhinderung der Verbreitung terroristischer Inhalte im Netz“ beraten – und sie bringt Zensur mit Uploadfiltern. Jetzt aktiv werden um das…
EU-Personalausweis: EU will Fingerabdrücke von allen Bürger.innen nehmen
Überwachungsauge EU-Rat und -Parlament haben sich auf eine Fingerabdruckpflicht für den neuen europaweit einheitlichen Personalausweis geeinigt. Datenschutzbedenken wurden dabei ignoriert und auf die Mitgliedsstaaten abgewälzt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Personalausweis: EU will Fingerabdrücke…
Zweite Stellungnahme zum geplanten Polizeirecht in Sachsen
Zweite Stellungnahme zum geplanten Polizeirecht in Sachsen Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zweite Stellungnahme zum geplanten Polizeirecht in Sachsen
Auto-Überwachung: Kritik greift viel zu kurz
CC-BY-SA Am 20. Februar 2019 fand im Verkehrsausschuss des Bundestages eine Anhörung zur geplanten Überwachung von Fahrverboten statt. Die bislang veröffentlichten Stellungnahmen unterschätzen jedoch die Tragweite der geplanten KFZ-Überwachung. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Gesucht: Web- und „Social Media“-Managerin
Fabian Kurz, CC BY SA 2.0 Wir suchen jemanden, der oder die bei Digitalcourage die Medien und die Online-Strategie gestaltet und weiterentwickelt – und damit die Arbeit von Digitalcourage noch sichtbarer macht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Leak: Polizeigesetz Sachsen – Maschinengewehre bleiben
SPD und CDU wollen mit einem Änderungsantrag beim Polizeirecht in Sachsen nachbessern. Unter anderem soll künftig gelten: Maschinengewehre nicht gegen Menschenmengen einsetzen. Aber wie viele Menschen sind eine Menschenmenge? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Polizeigesetz Sachsen: Appell an Innenausschuss
Sächsischer Landtag/Steffen Giersch, cc-by-sa Der Gesetzesentwurf zur Neustrukturierung des Polizeirechts in Sachen wird am 14. Februar 2019 in einer öffentlichen Anhörung des Innenausschusses beraten. Digitalcourage mahnt in einem Appell-Brief, die geplanten Grundrechtseingriffe mit größter Sorgfalt abzuwägen. Advertise on IT…
Rena Tangens zu Facebook gegen Bundeskartellamt
Foto: Bundeskartellamt © Schuering bundeskartellamt.de Digitalcourage Gründungsvorstand Rena Tangens über „Schattenprofile“ bei Facebook: „Als Nicht-Nutzerin von Facebook habe ich nirgendwo die Möglichkeit, dieser Datensammlung, die hinter meinem Rücken geschieht, zu widersprechen.“ Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Update: Bundesregierung will weiter Fahrverbote mit Massenüberwachung
Die Bundesregierung erwägt eine punktuelle Abschwächung der geplanten Autofahrüberwachung – bleibt aber beim Überwachungsansatz: Gesichter und Kennzeichen sollen erfasst und automatisch abgeglichen werden. Das ist ein Problem, denn Überwachung wird stets ausgebaut, aber so gut wie nie zurückgefahren. Advertise…
Ein Login für viele Dienste: bequem oder gefährlich?
Pixabay, CC0 Single-Sign-On-Verfahren, also Einmalanmeldungen, erleichtern uns den Alltag, denn sie sind benutzerfreundlich und ersparen uns eine Menge Zeit. Schließlich können so mit nur einem Konto diverse Dienste im Netz genutzt werden. Allerdings sind sie mit Vorsicht zu genießen. Wir…
Tagung in Tutzing, vom 1.-3. März 2019
Tagung in Tutzing, 1. – 3. März 2019 Drei Tage „Digitalcourage“ in Tutzing: Eine Tagung zum Thema Zivilgesellschaft im digitalen Zeitalter, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Tagung…
Police Laws in Saxony: Czech, Polish and German Criticism on Plans for Facial Recognition in the Border Region
Planned area for pre-emptive automatic facial analysis with data comparison – Map: University Pirates Dresden © Openstreetmap and Hopidd Together with our Czech partner organisation IURE and the Polish Panoptykon Foundation, we strongly criticize the planned preventive automatic facial recognition…
Zensus 2021: alle Daten, alle Bürger.innen
Am 13. Januar 2019 startete der Testlauf für den Zensus 2021. Detaillierte Daten aller in Deutschland registrierten Personen sollen zentral zusammengeführt werden. Das kollidiert mit Prinzipien von Datenschutz, Datensicherheit und Staatsmacht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Unsere Umfrage: Hier sind Ihre Antworten
Wir haben unsere Newsletter-Leser.innen gefragt: Wer sind Sie? Woher kennen Sie uns? Welche Themen interessieren Sie besonders? Was sollen wir in Zukunft besser machen? Hier sind die Antworten. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Unsere…
Nominierungen für BigBrotherAwards 2019 gesucht!
Bis 31. Januar 2019 können Unternehmen, Behörden, Politiker.innen und andere Schnüffler und Überwacher für die BigBrotherAwards 2019 nominiert werden! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Nominierungen für BigBrotherAwards 2019 gesucht!
Aktivcongress im Februar 2019 – Politik und Technik anpacken
Digitalcourage, cc-by-sa Aktivcongress vom 1. bis 3. Februar 2019 in Bielefeld: Anmeldungen sind jetzt möglich! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Aktivcongress im Februar 2019 – Politik und Technik anpacken
Aktivcongress im Februar 2019 – Politik und Technik anpacken
Digitalcourage, cc-by-sa Aktivcongress vom 01. bis 03. Februar 2019 in Bielefeld: Anmeldungen sind jetzt möglich! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Aktivcongress im Februar 2019 – Politik und Technik anpacken
Gesucht: Web- und „Social Media“-Managerin
Fabian Kurz, CC BY SA 2.0 Wir suchen jemanden, der oder die bei Digitalcourage die Medien und die Online-Strategie gestaltet und weiterentwickelt – und damit die Arbeit von Digitalcourage noch sichtbarer macht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Ein Interview mit Jan Philipp Albrecht zur DSGVO
Bild: Ruprecht Stempell „Europäischer Datenschutz wird gerade zum Welt-Standard.“ – Claudia Fischer hat Jan Philipp Albrecht für Digitalcourage zum Einfluss der Bürgerrechtsbewegungen in Brüssel befragt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ein Interview mit Jan…
Kerstins Rede gegen das Polizeigesetz NRW
Digitalcourage, cc-by-sa 2.0 Am 8. Dezember haben in Düsseldorf etwa 5.000 Menschen gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes demonstriert. Hier Kerstins Rede für den Datenschutz-Block nachlesen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kerstins Rede gegen das…
Morgens sechs Uhr früh in Deutschland. Hausdurchsuchung.
Wir mussten lernen, dass Hausdurchsuchungen jede.n ereilen können. Das ist kein Spaß und es ist wichtig zu wissen, wie man sich gegen Übergriffe der Staatsgewalt absichern kann. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Morgens sechs…
Mitmachen! Brief an Abgeordnete: Keine Autofahr-Überwachung
Foto: Deutscher Bundestag, Plenarsaal Am 12. Dezember 2018 werden wir im Namen aller Menschen, die unsere Petition gegen die geplante Autofahr-Überwachung unterzeichnet haben, einen Appell-Brief an Bundestagsabgeordnete schicken. Mehr als 10.000 sind schon dabei! Jetzt mitmachen … Advertise on…
Wir suchen die absurdesten Überwachungskameras
nolifebeforecoffee, via flickr; cc-by 2.0 Viele Politiker.innen zaubern eifrig Videoüberwachung aus dem Hut, wenn sie für ein Problem keine Lösung haben. Leider fangen Leute dann an zu glauben, dass Überwachung Sicherheit herstellt – und hängen Kameras an den krudesten Orten…
Ausspähende Transponder an Schulen sind rechtswidrig
Matthias Ripp, cc by Der Lehrer und Datenschützer Klaus Keßler geht seit drei Jahren gegen ausspähende elektronische Schließanlagen in Schulen vor. Jetzt hat er vom OLG Hamm Recht bekommen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Doppeldemo am 8.12. – Gegen Polizeigesetze in Hannover und Düsseldorf!
Digitalcourage, cc-by-sa 2.0 Aufschub in Niedersachsen, Änderungen in NRW – Doch weiterhin sind die Verschärfungen der Polizeigesetze eine „drohende Gefahr“ für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat. Ab auf die Straße, um dagegen zu protestieren! Am 8.12.2018 in Düsseldorf und Hannover. …
Petition: Autofahr-Überwachungs-Gesetz sofort zurückziehen!
Autofahrend im Fokus – Grafik: GettyImages Jetzt unsere Petition unterstützen und Bundesregierung und speziell Verkehrsminister Andreas Scheuer auffordern: Autofahr-Überwachungs-Gesetz sofort zurückziehen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Petition: Autofahr-Überwachungs-Gesetz sofort zurückziehen!