Monat: Januar 2017

BSI und Bundeswehr prüfen Ausbau der Kooperation

This post doesn’t have enough text content, please click on the link below to view the original article.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Kurzmeldungen/Meldungen/news_BSI-BW-pruefen-Kooperation_10012017.html

Skalierbare Zutrittskonzepte für Rechenzentren

Die Anforderungen differieren: Ein Datacenter priorisiert Verfügbarkeit, ein anderes den Datenschutz. Damit sie genau die gewünschten Leistungen erhalten und um das Rechenzentrum möglichst ressourcenschonend als „shared Service“ zu betreiben, werden Gebäude und IT modulbasiert und skalierbar geplant. Lässt sich das…

Um eigene Malware zu schützen: FBI lässt Pädokriminellen laufen

Was wiegt schwerer: die Verurteilung eines mutmaßlichen Pädokriminellen oder der Schutz der eigenen Malware? Darüber mussten die US-Regierung und ihre Strafverfolgungsbehörden aktuell befinden – und entschieden sich für die Malware. (Politik/Recht, Malware)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Geschickter Phishing-Trick findet seine Opfer

Trotz ständig wachsender Cyberkriminalität und Angriffe über komplexe Malware-Infektionen, ist nach wie vor der beliebteste Einstieg der Kriminellen mehr …   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Geschickter Phishing-Trick findet seine Opfer

Achtung: Phishing-Angriff auf Facebook-Nutzer

Cyberkriminelle versuchen gerade, Anmelde- und Zahlungsdaten von Facebook-Nutzern zu erbeuten. Sie drohen mit der Sperrung des Kontos.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Achtung: Phishing-Angriff auf Facebook-Nutzer

Gruppenrichtlinien sichern und wiederherstellen

Beim Einsatz von Gruppenrichtlinien sollten diese in regelmäßigen Abständen gesichert werden. Vor allem, wenn eigene Richtlinien zum Einsatz kommen, sind Sicherungen sinnvoll. Sicherungen lassen sich nicht nur zur Wiederherstellung nutzen, sondern auch als Vorlage für neue Gruppenrichtlinien, auch für andere…

Neuer WhatsApp Scam: Lidl-Gutscheine

Neuer WhatsApp Scam entdeckt. gefälschte Lidl Gutscheine werden über den Kommunikationsdienst WhatsApp verstreut. Dahinter stecken dubiose Datensammler. The post Neuer WhatsApp Scam: Lidl-Gutscheine appeared first on WeLiveSecurity   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neuer WhatsApp…

Rohde & Schwarz Cybersecurity kauft DenyAll

Mit dem französischen Anbieter bekommt Rohde & Schwarz Cybersecurity nicht nur Produkte und Expertise für Webapplikationen und Schwachstellenmanagement ins Haus, sondern baut auch die Präsenz außerhalb Deutschlands aus. Erklärtes Ziel bleibt es, der führende europäische Anbieter für Cybersecurity zu werden.…

Datenklau an Geldautomaten steigt an, Schaden sinkt

Datendiebe haben an Geldautomaten in Deutschland wieder häufiger zugeschlagen. Trotz moderner Technik verursacht Skimming nach wie vor Millionenschäden. An anderer Stelle allerdings sind Bankkunden noch mehr gefährdet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenklau an…

Heikler Bug im Online-Shop der Elbphilharmonie: Gekaufte Tickets öffentlich abrufbar

Aufgrund einer Schwachstelle konnte im Grunde jedermann auf bereits gekaufte Tickets zugreifen und diese einfach herunterladen. Die Elbphilarmonie prüft derzeit, ob und wie oft das passiert ist.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Heikler-Bug-im-Online-Shop-der-Elbphilharmonie-Gekaufte-Tickets-oeffentlich-abrufbar-3592212.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Anzahl entführter MongoDB-Datenbanken steigt rasant

Sicherheitsforscher warnen, dass mittlerweile verschiedene Erpressergruppen in größerem Stil offene MongoDB-Datenbanken kapern und Lösegeld verlangen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Anzahl-entfuehrter-MongoDB-Datenbanken-steigt-rasant-3592539.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Rohde & Schwarz Cybersecurity kauft DenyAll

Rohde & Schwarz Cybersecurity, ein führendes deutsches Cybersecurity-Unternehmen, hat mit DenyAll einen französischen Anbieter von Sicherheitslösungen für Webapplikationen und Schwachstellenmanagement übernommen. Mit dieser Übernahme ist Rohde & Schwarz Cybersecurity nach eigenen Angaben seinem Ziel einen bedeutenden Schritt näher gekommen, der…

Über 1000 deutsche Online-Shops infiziert und angezapft

Bei über tausend deutschen Online-Shops ziehen Kriminelle jetzt gerade Kundendaten und Zahlungsinformationen ab – und das zum Teil schon seit Monaten. Laut BSI ignorieren viele Shop-Betreiber das Problem.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Ueber-1000-deutsche-Online-Shops-infiziert-und-angezapft-3592281.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Axis: Studie zur Analyse im Einzelhandel

Im Auftrag von Axis führte das EHI Retail Institute eine Studie zum Thema „Analyse des Kundenverhaltens im Einzelhandel“ durch. Die Studie gibt einen Überblick über den Stand im deutschen Einzelhandel und den Einsatz digitaler Technologien.   Advertise on IT Security…

Bau 2017: Hekatron zeigt smarte Systeme

Auf der Bau 2017 präsentiert Hekatron das Neueste aus den Bereichen Rauchwarnmelder und Feststellanlagen. Unter dem Motto „Leistung gemeinsam verbinden“ stellt das Unternehmen seine aktuellen Weiterentwicklungen vor.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bau 2017:…

Rätselhafte Netzwerk-Aktivitäten mit GRE-Paketen

Aufmerksame Admins verzeichnen aktuell auf ihren VPN-Gateways und Firewalls eine Zunahme von scheinbar sinnlosen GRE-Paketen. Die Ursache ist bislang unklar.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Raetselhafte-Netzwerk-Aktivitaeten-mit-GRE-Paketen-3592231.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

l+f: Hacken wie die Profis

Beeindrucken Sie Ihre Kollegen, hacken Sie wie in Hollywood!   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: l+f: Hacken wie die Profis

Sicherheit durch Netzwerktransparenz

Mehr Schutz vor Angriffen, schnellere Beseitigung von Bedrohungen, aber auch automatisiertes Asset-Management und einfachere Compliance oder Audits – dies sind die Ziele der Integration der DDI-Technologie von Infoblox mit der Cloud-Plattform von Qualys.   Advertise on IT Security News. Lesen…

Premium-eBooks: E-Book Security Awareness

Premium-Leser kommen bei COMPUTERWOCHE TecWorkshops jeden Monat in den Genuss kostenloser eBooks. Lesen Sie, was diesen Monat auf Sie wartet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Premium-eBooks: E-Book Security Awareness

Lidl warnt: WhatsApp-Gutschein ist ein Fake!

Achtung: Bei WhatsApp machen vermeintliche Lidl- und H&M-Gutscheine die Runde. Dahinter stecken Datensammler.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lidl warnt: WhatsApp-Gutschein ist ein Fake!

Drohnen über den Datenbergen

Unternehmen und Privatanwender setzen immer mehr Drohnen ein, manch ein Zeitgenosse spricht bereits von einer Seuche. Dabei ist eine Untersuchung mithilfe eines Unmanned Aerial Vehicle (UAV) durchaus sinnvoll: Es können damit Brücken untersucht, Pipelines inspiziert, unzugänglicher Gebiete für der Wissenschaft…

Gefälschter Lidl-Gutschein kursiert über WhatsApp

Datensammler locken immer wieder mit Gutschein- und Gewinnaktionen. Zurzeit wird via WhatsApp verstärkt ein vermeintlich von Lidl stammender Kettenbrief verbreitet.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Gefaelschter-Lidl-Gutschein-kursiert-ueber-WhatsApp-3591576.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Zeiterfassung im Inkasso-Unternehmen: Workforce-Management bei Lindorff

Die Lindorff Deutschland GmbH ist mit ihrem speziell entwickelten Schuldnermarketing und modernster Call-Center-Technologie am Standort in Essen und Hauptsitz in Heppenheim eines der führenden Inkasso-Unternehmen in Deutschland. Durch das stetige Wachstum an beiden Standorten wurde eine Professionalisierung der Zeiterfassung notwendig.…

Esea: 1,5 Millionen Datensätze von E-Sportlern im Netz

Rund 1,5 Millionen Daten von Mitgliedern der E-Sports Entertainment Association (Esea) sind offenbar im Netz aufgetaucht. Auch Angaben zur Steam-, Xbox-Live- und PSN-ID sind mit dabei – somit könnten besonders glaubwürdige Phishing-Mails gebastelt werden. (E-Sport, Xbox Live)   Advertise on…

Risiken privilegierter und gemeinsam genutzter Accounts

Privilege Management bezeichnet die Teildisziplin von IAM (Identity and Access Management), die sich darum kümmert, die Risiken hoch privilegierter Benutzer zu reduzieren. Wie kaum ein anderer Bereich von IAM befindet sich dieses Themenfeld im Wandel.   Advertise on IT Security…

Sicherheitsupdates: LibVNCServer gegen Speicherfehler gerüstet

Seit über zwei Jahren hat die Programmbibliothek keine Updates spendiert bekommen. Nun schließen die Entwickler zwei Schwachstellen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdates-LibVNCServer-gegen-Speicherfehler-geruestet-3591417.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Kantech: Entrapass Go Install vereinfacht die Installation

Tyco Security Products stellt mit Entrapass Go Install eine freie, mobile Applikation vor, die über Quick-Response-Codes (QR-Codes), vorausgefüllte Felder und einen vereinfachten Inbetriebnahme-Prozess sowohl die Installationszeit als auch die laufenden Kosten von Zutrittskontrolllösungen deutlich reduziert.   Advertise on IT Security…

Die die größten Malware-Bedrohungen im Dezember 2016

Im Dezember 2016 haben die Virenanalysten von Doctor Web einen Trojaner entdeckt, der Systembibliotheken auf dem Rechner infiziert. Zudem wurde ein Schädling analysiert, der unerwünschte Applikationen installiert. Außerdem haben die Virenanalysten Trojaner in Android-Firmware auf mobilen Endgeräten entdeckt.   Advertise…

GoldenEye: Neue Ransomware nimmt Personalabteilungen ins Visier

Sie richtet sich derzeit vor allem gegen Opfer im deutschsprachigen Raum. Der Schadcode befindet sich in einer speziell präparierten Excel-Datei. Personalabteilungen sind offenbar ein lukratives Ziel, weil sie regelmäßig E-Mails und Dateianhänge aus unbekannten Quellen öffnen.   Advertise on IT…

Fraunhofer SIT: Kooperation für die Informationstechnologie

Für den schnellen Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis soll in Darmstadt ein neues CRISP-Leistungszentrum des Fraunhofer-Instituts sorgen. Es befasst sich mit Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Welt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Vivotek: Schicker Multisensor-Dome

Vivotek bringt mit der MS8392-EV eine neue vandalismusresistente Multi-Sensor-Dome-Kamera auf den Markt, die zudem mit einem ästhetischem Design aufwarten kann.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vivotek: Schicker Multisensor-Dome

Fake: Lidl Gutschein bei WhatsApp ist reiner Betrug

Ein Lidl Gutschein bei WhatsApp? Von wegen – reine Abzocke und ein Fake. Symbolbild: Lidl Ein Lidl Gutschein bei WhatsApp? Wer eine solche Nachricht bekommt, sollte äußerst misstrauisch sein – und keinesfalls klicken. Denn dahinter steckt Betrug, ein Fake –…

US-Geheimdienstbericht: Putin soll Kampagne gegen Clinton angeordnet haben

Die US-Regierung hat eine bislang geheime Einschätzung zur möglichen Beeinflussung der Präsidentschaftswahlen durch Russland veröffentlicht. Selbst Ex-Kanzler Schröder muss zur Begründung herhalten. (Trump, Wikileaks)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: US-Geheimdienstbericht: Putin soll Kampagne gegen…

E-Ticket: Deutschland schafft die Papierfahrscheine ab

Bundesweit sollen Chipkarten oder Handytickets nutzbar sein: Für das E-Ticket werden 16 Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium bereitgestellt. Bis 2019 soll es deutschlandweite digitale Mobilitätsplattformen geben und wohl auch bundesweite Bewegungsprofile der Fahrgäste. (E-Ticket, Datenschutz)   Advertise on IT Security News.…

heise online: HTTPS auch für Mobilgeräte

Die Mobilversion von heise.de ist nun ebenfalls vollständig auf verschlüsselte Übertragung umgestellt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/heise-online-HTTPS-auch-fuer-Mobilgeraete-3590473.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Netgear will Bug-Jägern bis zu 15.000 US-Dollar zahlen

Der Netzwerkausrüster hat ein Bug-Bounty-Programm gestartet und will Sicherheitsforschern mit Prämien für das Auffinden von Lücken belohnen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Netgear-will-Bug-Jaegern-bis-zu-15-000-US-Dollar-zahlen-3590320.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Ergebnisse aus 2016, Prognosen für 2017

Haben sich unsere Voraussagen für 2016 bewahrheitet? Dann sehen wir mal nach und versuchen uns an einer Vorhersage für das Jahr 2017.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://blog.kaspersky.de/kaspersky-predictions-2017/9457/

Support-Scammer wollen Macs lahmlegen

Der Besuch einer manipulierten Webseite öffnet unzählige E-Mail-Entwürfe, um so den Mac zum Einfrieren zu bringen – und das Opfer zum Anruf bei einer vermeintlichen Apple-Support-Nummer zu verleiten.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Support-Scammer…

Sichere Clients ohne Pattern-Updates

Mit der Endpoint Security 7.212 bietet Stormshield eine Sicherheitslösung für Windows-Systeme, die sämtliche auf den zu schützenden Rechnern stattfindenden Aktionen überwacht und potentiell gefährliche Aktivitäten unterbindet. Dabei verwendet das Produkt keine Pattern, um Viren, Würmer und Vergleichbares zu erkennen, sondern…

Quick-Check zur Sicherheitsrichtlinie VdS 3473

Der kostenlose VdS-Quick-Check zur Selbstanalyse des Cyber-Security-Status von KMU auf Basis der Richtlinie 3473 liefert ab sofort nicht nur präzise Schutztipps, sondern auch eine Freikarte zum CeBit-Auftritt von VdS.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Iloq: NFC-Lösung gewinnt internationalen Sicherheitspreis

Der auf der neuesten Technologie der Iloq Oy basierende Iloq NFC wurde als Sieger des „Detektor International Award“ 2016 in der Kategorie Best Access Control Product gewählt. Dieser Sieg war bereits der zweite für das Unternehmen, 2008 gewann bereits die…

Angriff auf Spreadshirt-Konten

Online-Ganoven haben versucht, in die Konten von Spreadshirt-Partnern einzusteigen. Die Täter versuchten, die Provisionszahlungen des Unternehmens an seine Partner zu manipulieren. Spreadshirt rät zum Passwortwechsel.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Angriff auf Spreadshirt-Konten

Künstliche Intelligenz ersetzt Mitarbeiter: So funktioniert Watson

In einer japanischen Versicherung sollen mehr als 30 Mitarbeiter durch eine künstliche Intelligenz ersetzt werden. Wie Watson funktioniert? Berni Schiefer von IBM erklärt es,   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.informatik-aktuell.de/aktuelle-meldungen/2017/januar/kuenstliche-intelligenz-ersetzt-mitarbeiter-so-funktioniert-watson.html

KillDisk torpediert Linux: Lösegeld bringt nichts

KillDisk torpediert Linux und macht das System unbrauchbar. Eine Lösegeldzahlung bringt nichts. Wir raten ausdrücklich von einer Zahlung ab! The post KillDisk torpediert Linux: Lösegeld bringt nichts appeared first on WeLiveSecurity   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Cyber-Erpressungen in Verwaltungen

Im Jahr 2016 ist die Zahl der Angriffe auf die IT der Öffentlichen Verwaltung enorm gestiegen, dennoch zieht der IT-Dienstleister Dataport zum Ausklang des Jahres eine positive Bilanz bei der Abwehr von IT-Angriffen.   Advertise on IT Security News. Lesen…

IoT-Sicherheit: Wettbewerb mit bis zu 25.000$ Preisgeld

Die Federal Trade Commission (FTC) in den USA hat einen Wettbewerb zur IoT-Sicherheit ins Leben gerufen. Den Gewinnern winken 25.000$ Preisgeld. […]   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: IoT-Sicherheit: Wettbewerb mit bis zu 25.000$ Preisgeld

Windows Sicherheitslücken im Jahr 2016

Heute erscheint unser lange erwarteter Windows-Sicherheitsbericht für 2016. Mit Blick in die Zukunft schauen wir auf vergangene Sicherheitslücken von Win10. The post Windows Sicherheitslücken im Jahr 2016 appeared first on WeLiveSecurity   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Merry X-Mas Ransomware überbringt keine Weihnachtsgrüsse!

Hoppla, da kommt die erste Ransomware noch im jungen 2017 auf uns zu. Noch in weihnachtlicher Erscheinung, wünscht uns der „Merry X-Mas“ mehr …   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://blog.botfrei.de/2017/01/merry-x-mas-ransomware-ueberbringt-keine-weihnachtsgruesse/

Kritische Infrastrukturen und wie kritisch sie wirklich sind

Wie sicher sind Industrial Control Systems (ICS) – die Steuerungssysteme in industriellen Anlagen? Die Frage stellt sich besonders für kritische Infrastrukturen, die in den letzten Jahren wurden immer wieder zum Ziel von Cyberattacken wurden. Diese Anfälligkeit gefährdet den störungsfreien Betrieb…

MongoDB: Hacker kapern über 1.800 Datenbanken und fordern Lösegeld

Ein Unbekannter ist offenbar in Tausende unsichere MongoDB-Server eingedrungen und hat die dort vorgefundenen Datenbanken kopiert. Anschließend überschrieb er die Daten mit einer Lösegeldforderung. Die ersten Nachahmer sind bereits aktiv. (MongoDB, Datenbank)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Polizei macht deutlich auf gefälschte Meldungen aufmerksam

Im Kampf gegen gefälschte Meldungen im Internet ist die Polizei in Rosenheim mit deutlichen Mitteln in die Offensive gegangen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.Security-Insider.de/themenbereiche/bedrohungen/ddos-und-spam/articles/570477

Das Datenschutzjahr 2016 – ein Rückblick

Wer die Zukunft gestalten will, muss auch in die Vergangenheit blicken: Was hat das Jahr 2016 für den Datenschutz gebracht? Was erwartet uns im neuen Jahr?   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.all-about-security.de/security-artikel/organisation/mensch-und-security/artikel/17486-das-datenschutzjahr-2016-ein-rueckblick/?no_cache=1

Norton Core will Heimnetz schützen

Sicherheitsexperte Symantec hat einen Heimnetz-Router vorgestellt, der einen starken Fokus auf Sicherheit legt. Norton Core soll von der Datenverschlüsselung über die Absicherung von DNS bis zu automatischen Sicherheitsupdates Schutz für alle vernetzten Geräte im Heimnetzwerk wie Notebooks, Smartphones, Tablets, Smart…

Industrielle Steuerungssysteme und IoT im Fadenkreuz

– Palo Alto Networks weist Unternehmen auf Angriffsszenarien hin ++ Das vergangene Jahr war eine Herausforderung für Unternehmen, weil die Cyberkriminellen sehr erfolgreich waren, vor allem mit Ransomware. Eine der Lehren war auch, dass keine Branche sicher ist. Wenn es…

Honeywell: Produktangebot für Videoüberwachung ausgebaut

Honeywell stellt neue Geräte für das wachsende Produktangebot im Bereich der Video-Technologie vor, mit denen Betriebe in der Sicherheitstechnik vernetzte Gebäudesysteme leichter konzipieren können. Hinzugekommen sind mehrere Geräte aus der Equip-Kameraserie, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine bessere Bildqualität liefern.…

PPG: Hochsicherheits-Upgrade für Schweizer Wertlogistik

Im Juli 2016 richtete ein Unternehmen aus dem Bereich der Schweizer Wertlogistik eine Anfrage an die Perimeter Protection Schweiz AG, Tochtergesellschaft der international agierenden Perimeter Protection Group, kurz PPG, um das Sicherheitslevel auf dem eigenen Betriebsgelände zu erhöhen.   Advertise…

Kaspersky torpediert SSL-Zertifikatsprüfung

Der Schreck der Antiviren-Hersteller hat wieder zugeschlagen: Google-Forscher Tavis Ormandy hat diesmal Schwächen im Umgang mit SSL-Zertifikaten bei Kaspersky aufgedeckt. Und das nicht zum ersten Mal.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Kaspersky-torpediert-SSL-Zertifikatspruefung-3587871.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Mercedes-Benz Vans: Premiere auf der CES in Las Vegas

Erstmalig präsentiert sich Mercedes-Benz Vans in diesem Jahr auf der CES in Las Vegas. Mit dem Auftritt auf der Consumer Electronics Show untermauert Mercedes-Benz Vans seinen Wandel zum Anbieter ganzheitlicher Systemlösungen für die Transportbranche, den der Transporterhersteller mit seiner strategischen…

IT-Sicherheit: Rechte und Linke lieben Überwachung

Donald Trump wird das Ausspionieren fortsetzen: Der IT-Bürgerrechtler Christopher Soghoian analysiert die offenen Flanken der Demokratie. (Trump, Datenschutz)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.golem.de/news/it-sicherheit-rechte-und-linke-lieben-ueberwachung-1701-125378-rss.html

Die 11 kuriosesten Datenrettungsfälle in 2016

Bei Attingo Datenrettung gab es 2016 einige ungewöhnliche Fälle, darunter eine verbrannte Drohne, eine weichgespülte Festplatte, und der Hammer aus dem Nichts.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.Security-Insider.de/themenbereiche/sicherheits-management/business-continuity/articles/569636

Wer ist eigentlich „Ute Christoff“?

Gleich zu Beginn des neuen Jahres erreichen uns massive Warnungen über Facebook, WhatsApp und angeblich soll das Fernsehen sogar schon berichtet haben. mehr …   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://blog.botfrei.de/2017/01/wer-ist-eigentlich-ute-christoff/

Reverse Engineering: Mehr Spaß mit Amazons Dash-Button

In beeindruckender Feinarbeit hat ein Hacker die Hard- und Software von Amazons Dash-Button auseinandergenommen, um zu verstehen, wie das Gerät funktioniert. Sein Lohn: die Ausführung von Code auf dem Gerät. Warum? Weil es geht! (AmazonDash, Amazon)   Advertise on IT…

Sicherheitslücke: Kaspersky schlampt bei TLS-Zertifikatsprüfung

Die Antivirensoftware von Kaspersky liest bei TLS-Verbindungen mit und sorgt nebenbei dafür, dass die Zertifikatsprüfung ausgehebelt wird. Wieder einmal konnte Tavis Ormandy von Google damit zeigen, wie löchrig sogenannte Sicherheitssoftware ist. (Kaspersky, Virenscanner)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Wer ist eigentlich „Ute Christoff“

Gleich zu Beginn des neuen Jahres erreichen uns massive Warnungen über Facebook, WhatsApp und angeblich soll das Fernsehen sogar schon berichtet haben. mehr …   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://blog.botfrei.de/2017/01/wer-ist-eigentlich-ute-christoff/

Gefahren für Industrial Control Systems (ICS)

Untersuchungen schätzen, dass eine Steigerung der Produktionseffizienz von 30 Prozent durch smarte Fabrikanlagen möglich ist. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass das Internet der Dinge (IoT) im Produktions- und Fertigungsumfeld einen besonders starken Einfluss erlangen wird. Die Vernetzung hat außerdem…

Automatisierung bei der Mehrfaktor-Authentifizierung

In der neuen Version 2.17 des freien Mehr-Faktor-Authentifizierungs-Systems PrivacyIDEA dreht sich das meiste um die Automatisierung von Prozessen. Das Event-Handler-Framework wurde dafür um einen Token Handler und einen Script Handler ergänzt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

BHE-Fachkongress: Brandschutz-Highlight 2017 in Fulda

Neue Vorschriften, neue Innovationen – der Markt für Brandschutz-Lösungen ist stets in Bewegung. Wer die besten Ergebnisse erzielen und am Markt bestehen will, muss auf dem aktuellen Stand bleiben und sich das notwendige Know-how rechtzeitig aneignen.   Advertise on IT…

Hanwha Techwin: 4K-Fisheye-Kamera mit 360-Grad-Bildern

Für die zwölf Megapixel 360-Grad-Bilder der PNF-9010R von Hanwha Techwin bietet eine integrierte Entzerrungsfunktion eine Vielfalt an Ansichtsoptionen, einschließlich Einzelpanorama, Doppelpanorama und Vierfachansicht. Zusätzlich unterstützt die PNF-9010R eine Anzahl weiterer Funktionen.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Siqura: Suwalski ist Großkundenbetreuer für D-A-CH-Bereich

Heiko Suwalski ist Siquras neuester Großkundenbetreuer für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH). Er bringt die Erfahrungen zweier Jahrzehnte und ein großes Netzwerk mit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.sicherheit.info/go/1142140